1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Suche Addon für optische Trennung (Linien oder Balken) der Mails im Posteingang

    • Mapenzi
    • 14. November 2023 um 13:32

    Hallo,

    Zitat von tbtm

    weiß jemand, ob es ein Addon gibt, mit dem sich die Mails im Posteingang durch feine Linien zwischen den Zeilen

    Überprüfe zunächst deine userChrome.css Datei darauf, ob sie vielleicht userChrome.css.txt heißt.

    Ich benutze macOS, aber keine Trennlinien in der Nachrichtenliste.

    Der CSS Code von dharkness in Beitrag #9 funktioniert allerdings bei mir

    Zitat von tbtm

    oder durch hinterlegte hellgraue Balken (bei jeder zweiten Mail) optisch trennen lassen?

    In früheren Mac-Versionen von TB war diese Art Zebra-Streifen in der Nachrichtenliste tatsächlich Standard.

    Diese Zebrastreifen lassen sich auch heute noch mit userChrome reproduzieren

  • Bei Antwort-Mail: Name UND Email-Adresse des Absenders der originären Nachricht und meiner Email anzeigen lassen

    • Mapenzi
    • 13. November 2023 um 15:08

    Hallo,

    teste doch mal diese Erweiterung "ReplyWithHeader" https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…eplywithheader/

  • Update oder nicht update - das ist hier die Frage (wie so oft)

    • Mapenzi
    • 13. November 2023 um 13:18
    Zitat von Mazze

    Vielen Dank für die Bestätigung, dass es kinderleicht ist, auch ein geteiltes Profil wieder herzustellen.

    Du legst mir etwas in den Mund, was ich gar nicht gesagt habe!

    Ich habe lediglich ergänzt, wo man den Pfad zum Speicher-Verzeichnis der Lokalen Ordner finden kann, wenn letztere aus dem Profilordner ausgelagert wurden.

    Natürlich ist es für den erfahrenen Nutzer leicht, ein geteiltes Profil wiederherzustellen.

    Aber nicht für den unerfahrenen, der aus manchmal nicht nachvollziehbaren Gründen (z. B. Profilordner "erleichtern" oder "ist sicherer auf ner anderen Platte") die Lokalen Ordner auslagert und diese Aktion bis zur nächsten Migration auf einen anderen Rechner längst wieder vergessen hat.

    Diese Fälle sehen wir hier regelmäßig, und sie sind auch häufig Ursache meiner Fernwartungen. Aber man muss zunächst mal durch viele Nachfragen und Screenshots herausfinden, dass sich die in den Lokalen Ordnern gespeicherten Nachricchten gar nicht mehr im Profil befinden, sondern in einem anderen Verzeichnis.

  • Update oder nicht update - das ist hier die Frage (wie so oft)

    • Mapenzi
    • 12. November 2023 um 20:07
    Zitat von Mazze

    lassen sich aus der profiles.ini und der prefs.js ablesen

    ... und in den Konten-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner, um vollständig zu sein ;)

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 12. November 2023 um 18:34
    Zitat von seabass

    Meine Lösung: Ich mache die Kiste platt und damit auch TB und fange neu an bzw. lade meine gesicherten Nachrichten wieder hoch, auch wenn ggf. eineige fehlen.

    Das ist möglicherweise eine einfachere Lösung als eine Fernwartung.

    Bist du sicher, dass deine Datensicherungen einwandfrei sind?

    Du kannst ja wieder fragen, wenn es bei der Neu-Einrichtung haken sollte.

  • Update oder nicht update - das ist hier die Frage (wie so oft)

    • Mapenzi
    • 12. November 2023 um 18:22
    Zitat von Mazze

    Die Pfade auf die Profile und die lokalen Ordner lassen sich aus der profiles.ini ablesen.

    [Die Fettschreibung im Zitat stammt von mir]

    Du solltest dich zunächst noch gründlicher mit den Profil-Strukturen von TB beschäftigen, bevor du solche, teilweise irreführenden Aussagen machst.

    Wo in der Datei profiles.ini steht geschrieben, in welchem Verzeichnis die Daten der Lokalen Ordner gespeichert sind?

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 12. November 2023 um 17:56
    Zitat von seabass

    Ich habe eine beta und relaease Version auf dem Rechner (??).

    Was man in deinem Screenshot sehen kann, ist dass du zwei Profile hast:

    ein xxxxxxxx.default-beta, welches seit 12 Tagen nicht mehr benutzt worden ist, und ein xxxxxxxx.default-release , welches heute benutzt wurde und welches offenbar dein Standard-Profil ist.

    Das Vorhandensein des beta-Profils bedeutet, dass du offenbar kürzlich eine Beta-Version installiert und gestartet hattest.

    Das bedeutet aber nicht, dass du es gegenwärtig benutzt und dass diese Version überhaupt noch installiert ist.

    Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass dein Fall noch komplizierter zu sein scheint als ich bisher annahm!

  • Mails wiederherstellen wenn durch "älter 30 Tage gelöscht"

    • Mapenzi
    • 12. November 2023 um 17:31
    Zitat von Stan01

    Mal eine Frage... wenn ich nun die Mails ausgemistet habe, wie kriege ich die inbox Datei kleiner?

    Stichwort Ordner komprimieren

  • Langsamer Start & Langsamer Mailaufbau & Hänger

    • Mapenzi
    • 12. November 2023 um 14:40
    Zitat von Sehvornix

    auf dem Screenshot kann man nicht wirklich sehen, was Du damit darstellen möchtest. Ich sehe lediglich eine Reihe von Reitern, was wohl geöffnete Mails sein sollen, aber ohne Beschriftung.

    Ich sehe das Gleiche, eine Anzahl von in Tabs (Reitern) geöffnete Nachrichten. Wenn man scharf hinschaut, sieht man sogar ganz schwach, dass die Betreffs in den Tabs mit schwarz auf einem schwarzen Hintergrund unkenntlich gemacht worden.

    Mir fällt aber vor allem die schwindelerregende Anzahl von 122.417 Nachrichten im Posteingang des POP-Kontos auf.

    Auch wenn hier immer darauf hingewiesen wird es komme nicht auf die Anzahl der Nachrichten im Ordner an, sondern auf die Größe, ergibt ein schnelles Kalkül - ausgehend von meiner Inbox (Größe und Mails) - dass 122 Tausend Nachrichten im Posteingang um die 8 GB Speicherplatz belegen könnten. Mich würde also die reelle Größe des Posteingangs interessieren.

    Vielleicht liegt hier der Hase im Pfeffer!?

    Ich würde mal probehalber bei beendetem TB die inkriminierte Datei Inbox sowie die zugehörige Inbox.msf aus dem Profilordner heraus nehmen und TB neu starten. Ich denke - oder hoffe - nicht, dass TB dann erneut 122 Tausend Nachrichten herunter laden wird.

    Aber vielleicht werden Programmstart und Arbeitsgeschwindigkeit schneller?

  • Mails wiederherstellen wenn durch "älter 30 Tage gelöscht"

    • Mapenzi
    • 12. November 2023 um 13:20
    Zitat von Stan01

    Gibt es eine Möglichkeit die Mails wiederherzustellen?

    schlingo hat schon auf die Lösung hingewiesen.

    In meinem Test habe ich allerdings keinen einzigen Status 0008 gefunden:

    Meine als gelöscht markierten Nachrichten haben ausnahmslos den X-Mozilla-Status: 0009 oder 0019.

    Ist eigentlich logisch: z.B Gelesen-Status 0001 + Gelöscht-Status 0008 ergibt 0009

  • CSS: Neu-rot, Ungelesen-blau, gelesen schwarz [gelöst]

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 22:33
    Zitat von Zitronella

    Code aus #8 funktioniert auch bei mir einwandfrei.

    Auch dir danke für deinen Test, der eigentlich die letzten Zweifel ausräumen sollte.

  • CSS: Neu-rot, Ungelesen-blau, gelesen schwarz [gelöst]

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 20:48
    Zitat von Bastler

    dass da eine Zeile mit "xul" | davor oder danach bei Dir notwendig erschien, um zu funktionieren.

    Da verwechselst du was.

    Ich habe einen Code für die Höhe, die Schriftart und den Farbhintergrund der neuen vereinten Toolbar (oder wie auch immer das Ding heißt), der an erster Stelle in meiner Datei steht. Aber nur funktioniert, wenn sich darüber die Zeile mit

    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml"); steht befindet !

    Aber ich würde gerne von mrb wissen, ob der Code bei ihm immer noch nicht funktioniert, nachdem er von mehreren Teilnehmern bestätigt wurde.

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 20:28
    Zitat von Drachen

    dass die Darstellung solcher Schriftzeichen auf falscher Kodierung basiert

    Daran habe ich auch gedacht, aber wie kann man unter Windows im Text-Editor die Codierung ändern?

  • CSS: Neu-rot, Ungelesen-blau, gelesen schwarz [gelöst]

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 20:23
    Zitat von Bastler

    Das stimmt wohl, daher sollte es egal sein. Folgende Aussage unterstützt meine:

    Halt, Stop!!

    Asche auf mein Haupt, ich muss zurückrudern!!

    Ich habe eben nochmals die Reihenfolge verdreht und festgestellt, dass der Code mit blau zuerst kommen muss.

    Also so wie ich ihn in meinem Beitrag #8 vorgeschlagen habe.

    Und schon haben wir den Fall wo die Reihenfolge entscheidend ist :)

  • Mail öffnen

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 20:11

    Danke für deine Rückmeldung. Ich hatte angenommen, dass du den Nachrichtenbereich versehentlich durch Verschieben der Trennlinie nach unten oder per Menubefehl unsichtbar gemacht hattest.

  • CSS: Neu-rot, Ungelesen-blau, gelesen schwarz [gelöst]

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 20:05
    Zitat von dharkness21

    Da muss ich passen,

    Auch ich kann im Augenblixk keinen solchen Fall präsentieren, aber ich erinnere mich, dass es mir in zehn Jahren mehrmals passiert ist, dass ich einen bestimmten Code in der userChrome.css weiter nach oben verschieben musste, damit er wirkte.

    Was meinen vorgeschlagenen Farb-Code für ungelesene und neue Nachrichten in einem Ordner betrifft, habe ich die Reihenfolge mehrmals umgeschaltet habe ohne dass er seine Wirkung verlor.

  • CSS: Neu-rot, Ungelesen-blau, gelesen schwarz [gelöst]

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 19:31
    Zitat von mrb

    Nur bei neu eingehenden Mails, müsste auch eine rote Färbung auftauchen, tut es aber nicht.

    Bei mir funktioniert der Code, ich habe auch keine Alternative gefunden.

    Der Spezialist @morat im Mozillazine Forum schlägt den selben Code vor, allerdings nimmt er die rote Schriftfarbe sowohl für neue als auch ungelesene Mails.

    Post

    Aber die beiden lassen sich trennen, wobei man color: blue important; für die ungelesenen Mails einträgt

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 18:06
    Zitat von seabass

    Nein, die Suchschnipsel von "X-Mozilla-Status: 0009" sind nicht zu finden und ich kann nicht von Nachricht zu Nachricht navigieren.

    Wenn sich keine gelöschten Nachrichten in der untersuchten Mbox befinden, kann man auch keinen Status 0009 finden.

    Du könntest aber einfach mùal nach "X-Mozilla-Status" ohne Anführungszeichen suchen. Dann wüsste man schon ob sich überhaupt valide NAchrichtentexte mit Kopfzeilen darin befinden oder nicht

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 18:01
    Zitat von seabass

    KIch ha be übrigens die BETA Version drauf. Liegt es vielleicht daran? Wenn ja, wie zurück auf Normal TB?

    Daran liegt es nach meinem Verständnis sicher nicht. Ich wûrde jetzt auch nicht auf die 115-release Version zurücksetzen, wie von schlingo vorgeschlagen.

    Das würde ein nicht mehr überschaubares Durcheinander werden.

    Dann darf er das Thema selber zusammen mit Drachen weiter führen bis zu einer Lösung oder Werfen des Handtuchs :D

    Wenn das zu keiner Lösung führt, bin ich bereit mir dein .Profil per Fernwartung näher anzuschauen

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 17:48
    Zitat von Drachen

    Mittendrin Zeichensalat ist nicht ungewöhnlich, wenn E-Mails Bilder oder andere Binärformate als Anhang enthalten.

    Ja, der sieht dann aber anders aus als koreanischen oder Hindi Schriftzeichen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™