Nun, gruppiert werden nur die Ordner, welche in allen Konten vorkommen. Deshalb
nennt man es auch "gruppieren".
So würde ich das nicht formulieren, weil es zu Fehlinterpretationen führen könnte. Aber vermutlich ist es nur ein Flüchtigkeitsfehler deinerseits.
Wenn du also die unter deinem Papierkorb stehenden Konten öffnest, dann enthalten
diese Konten Ordner, welche bezüglich aller Konten einmalig sind!
Gruppiert werden nur die Ordner, die in mindesten zwei oder mehr Konten vorkommen, also nicht in unbedingt in allen.
Wenn z. B der Ordner "Vorlagen" nur in eiinem Konto besteht, kann er natürlich nicht mit anderen Ordnern "Vorlagen" zusammengefasst werden. Trotzdem wird er in der gruppierten Ansicht angezeigt wie in meinem Beispiel:
Gruppierte Ordner TB 115:
Ich habe insgesamt vier Konten wie im gruppierten Posteingang zu sehen ist. Aber nur einen Ordner "Vorlagen".
Wenn du also die unter deinem Papierkorb stehenden Konten öffnest, dann enthalten
diese Konten Ordner, welche bezüglich aller Konten einmalig sind!
Das ist sehr unklar - siehe auch meine Antwort an den TE.
Ich habe den Eindruck, dass du gleichzeitig die Ansichten "Alle" und "Gruppiert" eingestellt hast.
Bei den "Ordnermodi" besteht nämlich ein Fallstrick: wenn du die Ansicht "Alle" eingestellt hast und dann einen Haken bei "Gruppiert" einfügst, bekommst du die "doppelte" Ansicht Alle plus Gruppiert. Wenn man einzig die gruppierte Ansicht benutzen möchte, muss man den Haken bei Alle entfernen:
Dieses Ordnermodi Popup-Menü ist m. E. etwas unglücklich geraten, weil es die gleichzeitige Ansicht sämtlicher Ordnermodi erlaubt.