1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. akrobat

Beiträge von akrobat

  • TB kann plötzlich keine Emails mehr abholen und versenden - verlangt immer wieder Passwort

    • akrobat
    • 8. März 2023 um 20:31

    Liebes Team,

    was soll ich sagen? Tagelang alles durchprobiert und hat nicht funktioniert.

    Es war;

    Zitat von Bastler

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Es hat nur so gerattert und die Emails flogen rein. Ich könnt euch umarmen. Danke, danke!!!!! ^^

    Grüsse

    Erwin

  • TB kann plötzlich keine Emails mehr abholen und versenden - verlangt immer wieder Passwort

    • akrobat
    • 8. März 2023 um 16:40
    Zitat von akrobat

    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Hallo,

    möchte eigentlich POP und nicht IMAP

    Grüsse Erwin

  • TB kann plötzlich keine Emails mehr abholen und versenden - verlangt immer wieder Passwort

    • akrobat
    • 8. März 2023 um 13:17

    TB-Version 102.8.0 (64 Bit)

    Win 10Pro+ Version 10.0.19044

    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Postfachanbieter (z.B. GMX): jimdo

    Liebes Team,

    habe eine Webseite und einen dazugehörigen E-Mail-Account bei Jimdo. Die E-Mails habe ich seit langer Zeit mit Thunderbird abgerufen. Dann kam der Umzug auf einen win10-Rechner und alles war in Butter. Ein paar Tage später funktionierte weder das Absenden noch das Holen von Emails. Ich habe die benötigten Daten exakt so eingetragen, wie es Jimdo vorgibt.

    Auch habe ich alle Einträge in den Einstellungen verglichen mit dem alten win7-Rechner.

    Tagelang bekam ich die Meldung dass die Anmeldung fehlgeschlagen sei - siehe 1. und 2. Anhang . Benutzername und Passwort sind definitiv richtig, denn mit den selben Nutzername sowie Passwort kann ich mich problemlos ins Webinterface einloggen.

    Gestern habe ich dann noch die Einstellungen geändert auf eine verschlüsselte SSL Verbindung zum E-Mail Server.

    Bekam dann die Fehlermeldung, dass der Benutzername falsch sei - sie 3. Anhang.

    Was ich jetzt gerne machen würde:

    Profil sichern

    TB deinstallieren

    TB installieren

    Konto mit jimdo verbinden

    Profil importieren

    Wie kann ich verhindern, dass das importirerte Profil die Verbindungseinstellungen wieder "falsch" überschreibt?

    Bin für jegliche Ratschläge dankbar!!

    Schöne Grüsse

    Erwin

    Bilder

    • Anmeldung auf dem Server pop.emailsrvr.com fehlgeschlagen.JPG
      • 23,16 kB
      • 620 × 151
    • Anmeldung auf dem Server smtp.emailsrvr.com fehlgeschlagen.JPG
      • 20,93 kB
      • 618 × 143
    • Fehler Benutzername.JPG
      • 16,18 kB
      • 590 × 119
  • Absender, Betreff und Nachrichtentext verschwinden

    • akrobat
    • 17. Juni 2012 um 14:20

    Hallo,

    Zitat

    Ich würde nie einen Unterordner in einem Posteingang erstellen. Lass den Posteingang wie er ist, leere und komprimiere ihn regelmäßig.


    Posteingang ist leer (0 KB)
    Wo legst Du dann Deine Ordner an, in die Du filterst?

    Grüße

  • Absender, Betreff und Nachrichtentext verschwinden

    • akrobat
    • 17. Juni 2012 um 14:14

    Hallo,

    Zitat

    Was genau funktioniert jetzt noch nicht?


    Ordner war noch zu groß!
    Habe gerade Emails aus dem zu großen Ordner in einen neuen Unterordner (des zu großen) verschoben und dann komprimiert. Das hat geklappt. Dann wollte ich den Ordnernamen umbenennen und habe jetzt die Meldung:
    Keine Rückmeldung ( auch im Taskmanager)
    Kann ich den Task beenden oder habe ich dann Datenverlust?

    Grüße

  • Absender, Betreff und Nachrichtentext verschwinden

    • akrobat
    • 16. Juni 2012 um 20:44

    So, habe jetzt ziemlich aufgeräumt und auch so einiges in Euren Anleitungen gelesen.

    Zitat

    Poste die Ergebnisse.
    sind die Ordner nicht zu groß, kannst du eine Reparatur versuchen:


    Ein Unterordner "X" im Posteingang hatte 535MB. Den habe ich in's Archiv verschoben und versucht in 2 Ordner aufzuteilen und zwar:
    - neuen Ordner X1 erstellt
    - X in X2 umbenannt
    - einen Teil der Unterordner von X2 nach X1 gezogen
    - danach die Ordner komprimiert
    EXTRA FOLDER COLUMNS zeigt jetzt 0 MB für X1 und 535 MB für X2.
    Die Emails der verschoben Unterordner werden aber korrekt von TB unter X1 dargestellt.
    Aufteilen des über 500 MB großen Ordners hat also auf diesem Weg nicht's gebracht.
    Jetzt bin ich am Überlegen ob ich die ganzen von mir gebildeten Ordner
    a) als Unterordner im Postfach lasse
    b) in's Archiv verschiebe
    c) oder in einen Lokalen Ordner verschiebe

    Was meint Ihr dazu?

    Grüße

    Erwin

  • Absender, Betreff und Nachrichtentext verschwinden

    • akrobat
    • 11. Juni 2012 um 21:53

    Hallo,
    erst mal vielen Dank fürs große Engagement. Ich weiß es zu schätzen!
    Ist ja beruhigend, dass die fehlenden Dateien normal sind.
    Ich muss mir jetzt mal überlegen, wohin ich die Ordner aus meinem Posteingang ablege.
    Möglichkeiten wären ja das Archiv oder Lokale Ordner - aber da schwimm ich noch.
    Will demnächst auch von POP auf IMAP umstellen.

    Grüße

  • Absender, Betreff und Nachrichtentext verschwinden

    • akrobat
    • 11. Juni 2012 um 08:25

    Sorry, das gleiche Symbol gibt es ja auch an der Ordnerstruktur!!!

    Zitat

    Hierbei sollten diese (die Ordner) nicht über 500 MB kommen und Posteingänge sollten fast leer sein.
    Wie sieht das bei dir aus?


    Posteingang 565 MB
    1 weiterer Ordner mit 514MB
    Alle anderen < 500MB

    Im Profil ist der größte Ordner Mail\Mail.beispiel.de\Inbox.sbd mit 4,04 GB

    Habe mir mal https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt angeschaut und festgestellt:
    components.ini fehlt
    defaults.ini fehlt
    downloads.rdf fehlt
    extensions.cache fehlt
    impab.mab fehlt
    persdict.dat fehlt
    user.js
    Der Ordner Chrome fehlt auch.

    Gruß

    PS: Bin erst nachmittags wieder zu Hause.

  • Absender, Betreff und Nachrichtentext verschwinden

    • akrobat
    • 11. Juni 2012 um 00:57

    Habe da mehr als 3 Optionen:
    - Thema
    - Anhänge
    - Gelesen / Ungelesen
    -Empfänger
    usw.
    ........
    Die Darstellung entspricht nicht der auf der Entwicklerseite gezeigten.
    Was mache ich falsch?

    Grüße

  • Absender, Betreff und Nachrichtentext verschwinden

    • akrobat
    • 10. Juni 2012 um 22:19

    Danke für deine Antwort,

    habe ziemlich viele Ordner und Unterordner im Posteingang.
    Extra Folder Columns installiert.
    Beim Neustart hat er auf TB 13 aktualisiert.
    Wenn ich mich im TB auf den Posteingangsordner stelle zeigt er keine Größe an.
    Zeigt nur Größen der einzelnen Mails an.
    Weiß nicht wie ich die Größe des Posteingangsordners rausfinde.

    Grüße

  • Absender, Betreff und Nachrichtentext verschwinden

    • akrobat
    • 10. Juni 2012 um 18:51

    Thunderbird-Version: 12.01
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): allinkl.com

    Liebes Team

    vorgestern alles noch normal dargestellt und lesbar.
    Gestern dann bei den gleichen mails aus dem Posteingang:
    - Bei einigen ist der Absender weg
    - Bei einigen ist der Betreff weg
    - Bei einigen ist der Nachrichtentext weg (auch kein Quellcode vorhanden)
    - Bei einigen ist Absender und Betreff weg
    - Bei einigen wird der Nachrichtentext als Quellcode dargestellt.
    Der Quellcode passt aber nicht mit dem Betreff zusammen und hat auch mehrere Absender,
    die aber von mails vom gleichen Tag stammen.
    In Ansichten/Nachrichteninhalt habe ich schon alle Einstellungen probiert, hat aber nicht's gebracht.
    Heute habe ich 2 Mails bekommen - da wird alles normal dargestellt !!!! Jedenfalls jetzt noch.
    Mein Profilordner ist 7GB groß - weiß aber nicht, ob das eine Rolle spielt.
    Habe die betroffenen mails dann in einen neuen Ordner und mit Eigenschaften/Reparieren behandelt.
    Damit waren sie aber engültig weg!
    Habe ein mulmiges Gefühl - Weiss jemand Bescheid, was das sein könnte?

    Danke für Eure Antworten und LG Erwin

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™