1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Carina49

Beiträge von Carina49

  • Mail-Versand ja, Kopie in Ablage "gesendet" nein

    • Carina49
    • 27. Dezember 2018 um 12:18

    Ich möchte diesen Thread doch noch einmal "öffnen"....denn das Problem tritt immer noch auf und zwar:

    Die Mails werden versandt, aber die Kopie wird NICHT im Unterordner "gesendet" abgelegt, sondern unter LOKALER ORDNER und dann im Unterordner "Gesendet" Den habe ich dort nicht angelegt, auch nicht über web.de.

    Es ist nur eigenartig, dass NUR die Mails mit Anhängen dort unter LOKALER ORDNER abgespeichert werden, alle anderen Mail-Ausgänge ohne Anhänge gehen - wie immer - in den Unterordner "gesendet"

    Ach so: Dies passiert übrigens NUR mit dem neu angelegten Konto. Ich muss für eine Firma 2 E-Mail-Konten verwalten, das 1. Konto (web.de) funzt super, das 2. Konto (auch web.de) seit ca. 3 Wochen macht halt das o. g. Problem.

    Was ist zu tun?

    Gruß Carina

  • Mail-Versand ja, Kopie in Ablage "gesendet" nein

    • Carina49
    • 22. Dezember 2018 um 11:23

    Hallo Mapenzi,

    möchte mich kurz melden, da es vielleicht anderen Forenmitgliedern oder Fragesteller auch interessieren könnte.

    Bei der 2. E-Mail-Adresse (web.de) wo die Nachricht nicht im "Gesendet" Ordner abgelegt wird habe ich soeben festgestellt, dass die E-Mail mit Anhänge zu groß sein muss, als ich die Anhänge entfernte, wurde ordnungsgemäß im "Gesendet"-Ordner die verschickte Mail als Kopie angelegt.

    Ich denke, irgendwo muss wohl noch eine Einstellung bzgl. großer Datei eingestellt werden, da gehe ich noch auf Suche.

    Schönen 4. Advent

    Gruß´Carina

  • Mail-Versand ja, Kopie in Ablage "gesendet" nein

    • Carina49
    • 21. Dezember 2018 um 15:33

    Hallo Mapenzi,

    Danke für Deine Antworten, ich muss nur schmunzeln, weil ich, nachdem ich hier den Thread gemacht habe, anscheinend wie von Geister Hand sich alles erledigt hat.

    Ich hatte mir deinen letzten Absatz zu Herzen genommen, Konten testen, Profil erstellen, aber es war alles in Ordnung. Dann habe ich kurz beim Provider (web.de) reingeschaut, war auch alles klar und dann einfach mal Thunderbird zugemacht. Nach dem Abendessen, Thunderbird wird geöffnet und - was glaubst Du - es funzt alles so wie es sein muss.

    Wunder gibt es immer wieder :-).

    Ich wünsche Dir einen schönen 4. Avent, ein ruhiges harmonisches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

    Lieben Gruß

    Carina (Ilse)

  • Mail-Versand ja, Kopie in Ablage "gesendet" nein

    • Carina49
    • 20. Dezember 2018 um 18:13

    Hallo Mapenzi,

    so sieht's bei mir aus.

    und so erfolgt nach Versand der E-Mail die Kopie als Ablage:

    da kann ich im Lokalen Ordner noch so oft wie ich will diese beiden "Gesendet" Button löschen, sie erscheinen einfach wieder.

    Genauso habe ich eben feststellen müssen, dass ich bei web.de den "Postausgang" und "Unbekannt" Button gelöscht habe, aber hier in Thunderbird erscheint er und statt in Posteingang kam eben gerade wieder was in "Unbekannt". Diese Probleme habe ich nieeeee gehabt, erst seitdem Update Anfang Nov.

    Schönen Abend

    Carina

  • Mail-Versand ja, Kopie in Ablage "gesendet" nein

    • Carina49
    • 20. Dezember 2018 um 14:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.3
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Grüße das Forum und bitte um Verzeihung, wenn ich diesen Thread viell. wieder eröffne, obwohl schon mehrmals drüber geschrieben wurde, ich finde es nur nicht wieder:

    Folgendes:

    Ich habe von einem Kunden zwei verschiedene Mail-Postfächer, Provider ist web.de

    Seit dem letzten Update von TB funktioniert die Ablage nicht mehr, d.h. die Mails werden versandt, aber die Kopie geht nicht in den vorhandenen "gesendet" Ordner sondern unter "Lokale Ordner" Gesendet (hier werden einfach die Ordner angelegt)

    Aus "Lokale Ordner" Gesendet kriegt man die Mail nicht raus in die eigentliche eigene Ablage.

    Was muss ich tun? Hinweis noch: es passiert nur bei den beiden Postfächern vom Kunden.

    Gruß Carina

  • bekannte Mails werden neuerdings unter SPAM (Junk) übertragen

    • Carina49
    • 20. Dezember 2018 um 14:13

    Hallo Muzel,

    sorry die verspätete Rückmeldung. Trotz Rentnerin hatte ich viel Stress und Arbeit...

    zu deiner Antwort: da ist ein Häkchen bei "Nachrichten nicht als Junk markieren, falls der Absender im Adressbuch ist". Aber es muss sich irgendwie von alleine geklärt haben, denn in letzter Zeit kommt wirklich nur in JUNK Ordner was auch MIST /Junk ist.

    Gruß Carina

  • bekannte Mails werden neuerdings unter SPAM (Junk) übertragen

    • Carina49
    • 5. Dezember 2018 um 16:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.2
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Antivir Pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Grüße alle Forenmitglieder und habe eine Frage: Seit einiger Zeit (ab wann ???) bekomme ich bekannte Mails als JUNK deklariert in dem Junk-Ordner. Wieso passt das? Es wird nicht vom Postfach-Anbieter als SPAM angegeben, aber TB schickt es als JUNK?

    Gruß

    Carina

  • web.de Email Abrufen funktioniert nicht

    • Carina49
    • 5. August 2018 um 18:45

    Habt Ihr unter Konten-Einstellungen in Thunderbird alle Haken eingesetzt? Auch die Zeit, wann E-Mails abgerufen werden sollen. Ich habe auch web.de und bisher problemlos.

    Gruß Carina

  • mit TABS und vertikalem Lineal in Thunderbird arbeiten

    • Carina49
    • 5. August 2018 um 18:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Pro Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich grüße alle im Forum und melde mich nach langer Zeit zurück. Bisher gab es keine Probleme, alles lief vorzüglich. Jetzt nach langer Zeit der Arbeiten mit Thunderbird ist mir heute aufgefallen, dass man in Mails nicht mit TAB arbeiten kann und es auch kein vertikales Lineal gibt. Ist das richtig oder kann ich einfach nicht lesen und finde nichts.

    Da ich oftmals sehr lange Mails zu schreiben habe, auch mit Einzüge, Spalten etc. ist mir das heute erst aufgefallen :/.

    Ich freue mich auf Eure Rückmeldung

    Gruß

    Carina

  • web.de Konto funktioniert nicht mehr, nach neu einrichten läd er nur einmal mails runter, dann wieder fehler

    • Carina49
    • 8. Januar 2018 um 14:31

    Hallo amerdifam,

    wenn dein Problem noch aktuell ist, dann folgendes:

    Ich hatte eben die gleiche Meldung, musste ein neues Konto anlegen und bekam auch die Meldung: "Benutzername oder Passwort stimmt nicht".. ist auch halbwegs richtig.

    Bei web.de muss man die Mail-Weiterleitung erst aktivieren, da sie von web.de aus Sicherheitsgründen immer deaktiviert ist.

    Geh bei web.de Postfach über Einstellungen, dann POP3/Imap und dann rechts steht was von :wenn über Thunderbird dann Häkchen setzen, speichern und schon klappt die Weiterleitung von web.de zu Thunderbird.

    Gruß

    Ilse

  • Anhänge über Thunderbird zu Outlook werden nicht übertragen

    • Carina49
    • 18. Juli 2017 um 20:37

    Ich danke Euch für die Antworten, leider ist ja keine positive dabei.

    slengfe: die moderne IT-Welt ist mir schon seit 1982 bekannt. Leider geht der Wandel auch an mir nicht vorüber, auch ich muss ständig neu dazulernen. Mach das aber mal jemanden klar, der sich mit Computern überhaupt nicht auskennt - wie mein Kunde. Übrigens ist mir bzgl. .rtf-Speicherung wiederholt bestätigt worden, dass gerade .rtf-Dateien nicht mit anderen Programmen kompatibel sind, sondern oftmals Formatierungen, Textbausteine etc. verfälschen. Was mir auch schon vorgekommen ist.

    edfoldi: den Hinweis habe ich gestern im Net auch gefunden, ich hatte ja gehofft, dass mir Microsoft gezielt Antwort gegeben hätte.

    SusiTux: Der Kunde hat mit Sicherheit nicht festgelegt, welche Anhänge als unsicher gelten. Es ist ein Anwalt und der bekommt nicht nur von mir, sondern von allen Gerichten, Kollegen etc. Anhänge.

    Schönen Abend

    Gruß

    Carina

  • Anhänge über Thunderbird zu Outlook werden nicht übertragen

    • Carina49
    • 18. Juli 2017 um 13:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.2.1
    • Betriebssystem + Version:WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP):POP, IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):AOL,
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Antivir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo, ich grüße das Forum und bitte vorab um Entschuldigung, wenn es hierzu schon Antworten gibt, aber ich habe gerade ein großes Problem mit einem Kunden und zwar folgendes:

    Seit gut 3 Wochen bekommt er über OUTLOOK von mir keine Anhänge mehr. Outlook gibt den Satz an: "Unsichere Anlagen wurden rigoros gesperrt". Wie ist sowas möglich, wenn mittlerweile seit fast 15 Jahren immer so gearbeitet wird. Ich schicke meine Mails mit Thunderbird raus, der Kunde öffnet die Mails mit Outlook. Die Abspeicherung erfolgte bisher immer mit .rtf, neuerdings mit .doc.

    Wir haben dann eine alte Datei aus 2016 genommen, direkt hinter dem letzten Wort den neuen Text angehängt und per Mail abgeschickt und diese Datei ist fehlerlos angekommen!

    Wer kennt dieses Problem und kann mir superschnell helfen / antworten. Liegt hier etwa eine Fehleinstellung bei Thunderbird vor oder - bitte sagt mir - dass es doch ein Fehler von Outlook ist.

    Danke im Voraus

    Carina

  • E-Mails werden nicht in GESENDET kopiert

    • Carina49
    • 22. Juni 2017 um 20:23

    DANKE, lieber Feuerdrache, bist nen Schatz....sorry ;)

  • E-Mails werden nicht in GESENDET kopiert

    • Carina49
    • 22. Juni 2017 um 19:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.0.
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP / IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, WEB, AOL
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AntiVir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Ich grüße das Forum und bitte um schnelle Rückantwort. Ich muss beruflich E-Mails verschicken und habe seit heute Nachmittag das Problem, dass die E-Mail - tja wohl abgeschickt werden, aber bei dem Kopieren in den Ordner GESENDET erscheint diese Meldung:

    Was muss ich tun?, Ich muss doch die E-Mails abarbeiten....?(

    sonnigen heißen Gruß

  • Exportieren vom Adressbuch

    • Carina49
    • 15. Mai 2017 um 14:11

    Hallo Voyager, Danke für deine Antwort. Du, ich habe selber einiges versucht und bin jetzt der Ansicht, ich bleibe bei der Abspeicherung von

    VCARD. Dann kann ich das gleich als kompaktes Adressbuch abspeichern und ggf. ausdrucken.

    Ich habe kein genaues Ziel. Ich habe 2 Kunden, die ihre Kontaktdaten über Mail abgespeichert haben möchten, (nicht auf meinem PC, sondern als Ausdruck für deren Unterlagen).

    Sollte doch noch jemand eine gute Anregung haben, bitte einfach angeben. Ansonsten hat sich dieser Thread erledigt. Vielen Dank.

    Dir, Voyager wünsche ich noch eine schöne sonnige Woche

    Gruß

    Carina

  • Exportieren vom Adressbuch

    • Carina49
    • 14. Mai 2017 um 16:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB, AOL, GMX
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Ich grüße das Forum und habe ein Frage bzgl. Adressbuch exportieren. Ich weiß, es gibt More functions for AdressBook, das ist aber nur in englisch grrrr. Es gibt ja unter Extra auch Importieren und Exportieren. Meine Frage dahingehend: welche Dateityp muss ich wählen um die Tabelle einfach nur so zu bekommen:

    Name E-Mail-Adresse

    xx xx

    xyz xyz

    Wenn ich mit "Komma getrennt Systemzeichensatz" abspeichere, steht alles in einer Zeile hintereinander, mit UTF kann ich es nicht öffnen. Was mache ich hier falsch oder wie muss ich vorgehen.

    Danke im Voraus für Eure Hilfe

    Carina

  • Exportieren von meinen Adressbüchern aus Thunderbird 45.1

    • Carina49
    • 14. Mai 2017 um 14:11

    Hallo Feuerdrache,

    ich sollte doch öfters ins Forum schauen. War am überlegen, wie ich meine Adressbücher von TB speichern kann. Dank Deiner Antwort hier kann ich nur sagen: bin ich doof, das Programm MoreFunktion...hab ich schon lange, wußte bloß nichts mehr mit anzufangen, jetzt weiß ich es wieder und werde es sofort aufrufen.

    Dankeeeee und schönen Sonntag

    Carina

  • PDF-Dateien kann ich nicht über TB öffnen

    • Carina49
    • 28. März 2017 um 13:09

    ^^ Hallo Peter,

    kennst du den Sternkreis "Krebs", dann kennst du mich. Dein Satz trifft volllll auch mich zu.

    Wie schön, dass Du als IT-Rentner oder auch Altersrentner auch arbeitest, bin ich doch nicht alleine. Ich war seit 90 mit einem Textverarbeitungsbüro selbständig und lasse das natürlich auch heute noch laufen. 2 Kunden haben oder nicht.

    Aber die Einstellung unter Einstellung - Anhänge hat bisher noch nicht funktioniert, obwohl ich dort Haken gesetzt habe bei PDF-Creator öffnen.

    Sonnigen Gruß aus Hannover

    Carina

  • PDF-Dateien kann ich nicht über TB öffnen

    • Carina49
    • 27. März 2017 um 20:46

    Ihr seid Spitze!

    Danke für die Antworten, beim lesen musste ich direkt schmunzeln.

    Ich bekomme doch keine Viren ?( was glaubt ihr denn. Die Anhänge, die ich bekomme sind immer virenfrei....hmmm....

    Stimmt, Peter hat schon Recht, aber ich bin nun mal bequem und froh, wenn ich meine Arbeit - trotz Rente - fertig habe. Außerdem ist mir das mit so einem Echtzeitscanner überhaupt nicht geläufig, da ich den eh noch nicht hatte, geschweige denn so was überhaupt kenne. Möglich ist allerdings, dass ich so'n Ding schon auf dem Rechner habe, nur ich weiß nichts davon. Denn PC neu aufbauen etc., das lasse ich machen.

    Slengfe, dir aber DANKE für den Hinweis unter Einstellungen - Anhänge. Logisch wenn ich WORD als Anhangöffner angeklickt habe und nicht meinen PDF-Creator. Bitte bedenkt: Frau und Computer / Technik....;)

    Schönen Abend wünscht Euch

    Carina oder Ilse - wie ihr mögt

  • Neue Email beginnt immer mit "Absatz"

    • Carina49
    • 27. März 2017 um 16:33

    hallo hoschi,

    das hatte ich auch und bin nach langem Suchen fündig geworden und zwar:

    Extra/Einstellungen/Verfassen/Allgemein/ das Kreuz entfernen bei "Eingabetaste erzeugt neuen Absatz"

    dann gibt es keine Absätze mehr

    Gruß

    Carina

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™