1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. fllwngm

Beiträge von fllwngm

  • angeheftetes Thunderbird-Portable startet ohne Daten

    • fllwngm
    • 30. September 2012 um 21:45

    Thunderbird-Version: 15.0.1 portable
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): unterschiedl.

    Guten Abend liebe Leute,

    da ich neulich auf Thunderbird Portable umgestiegen bin, würde ich nun das Thunderbird Icon gerne an die Win 7 Taskleiste anheften, sodass ich es immer von dort starten kann. Rechtsklick --> An Taskleiste anheften funktioniert auch. Wenn ich dann allerdings Thunderbird schließe und es durch Klick auf das Icon neu starte, sind meine ganzen Mails weg. Ich vermute das hängt mit der portablen Version zusammen - nur wie bekomme ich es hin, dass Thunderbird normal mit meinen Daten startet?

    Grüße
    Laura

    PS: Ich habe die Fragestellung schon mehrfach gefunden, aber nirgendwo war eine Antwort, die für mich funktioniert hat. Aber vielleicht liest es ja hier jemand und hat es geschafft.

  • neue Archiv-Ordner automatisch in virt. Ordn. aufnehmen

    • fllwngm
    • 10. August 2012 um 11:17

    Hallo slengfe,

    siehe die Bearbeitung meines Postes oben (hatte deine Antwort nicht gesehen, sonst hätte ich einen neuen verfasst).
    Diese Lösung erfüllt meine Zwecke, vielleicht reicht es ja auch für dich :)

    Grüße
    fllwngm

  • neue Archiv-Ordner automatisch in virt. Ordn. aufnehmen

    • fllwngm
    • 10. August 2012 um 10:47

    Hi slengfe,

    danke für den Tipp. Leider scheint es bei mir nicht zu funktionieren - eigentlich tut es eher das Gegenteil von dem was es eigentlich tun soll:
    Selektiere ich Archiv und Posteingang, so ist das Archiv hinterher nicht mehr selektiert - wenn ich einzelne Ordner mit selektiere (habe ich mal zum Testen gemacht), so sind diese hinterher ebenfalls nicht mehr selektiert.

    Ich sehe gerade, dass du dieses Problem in den Bewertungen schon angemerkt hast.

    Ich werde mal weiter suchen und testen.

    EDIT: Über den Bug-Report habe ich das Addon SavedSearchThemAll gefunden. Dies fügt zwar keine Unterordner hinzu, erweitert aber die Suche einfach auf alle Ordner, wenn man einen extra Menüpunkt unter Extras --> update search folders targets anklickt. Für mich genügt das, da es bei der Suche nach Schlagwörtern für mich eh sinnvoll ist, alle Ordner zu durchsuchen. Funktioniert auch wunderbar.

  • neue Archiv-Ordner automatisch in virt. Ordn. aufnehmen

    • fllwngm
    • 9. August 2012 um 19:19

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Guten Abend,

    ich habe folgendes Problem: per virtuellem Ordner lese ich alle Mails aus allen Ordnern (sowohl Posteingang als auch Archiv als auch Lokale Ordner), die das Schlagwort "Todo" haben. Das funktioniert auch ganz wunderbar.

    Da mein Archiv pro Monat einen neuen Ordner anlegt, bekomme ich immer zum ersten eines Monats ein Problem: der neu angelegte Ordner ist im virtuellen Ordner nicht eingetragen und wird dementsprechend nicht berücksichtigt.

    Ehrlich gesagt ist es mir jedoch zu mühselig, jedesmal am Monatsanfang daran zu denken, den neuen Ordner aufzunehmen. Da muss es doch irgendeine Lösung geben dass z.B. neu erstellte Unterordner automatisch mit aufgenommen werden, wenn der übergeordnete Ordner ebenfalls aufgenommen ist.

    Grüße
    fllwngm

  • Lokale Ordner nicht im Profiles Ordner

    • fllwngm
    • 9. Juli 2012 um 18:43

    Hi,

    nein nicht dass ich wüsste^^ Habe eigentlich nie besonders am Programm rumgeschraubt, weil es immer gepasst hat. Beim letzten Mal war die Übertragung problemlos möglich.
    Hilft es eventuell, die vorhandenen Ordner z.B. in den Trash-Ordner zu ziehen und sie von dort zu kopieren und dann in der neuen Installation wiederherzustellen?

    Grüße + Danke

  • Lokale Ordner nicht im Profiles Ordner

    • fllwngm
    • 9. Juli 2012 um 07:16

    Thunderbird-Version: 12.0.1 (EDIT: Update auf 13.0.1 gerade erfolgt, Problem besteht weiterhin)
    Betriebssystem + Version: Win 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Guten Morgen,

    bei dem Versuch, mein Profil aus Thunderbird herauszukopieren, trat folgendes Problem auf:
    Die von mir angelegten Lokalen Ordner, in denen ich meine Mails sortiere, sind im Profiles Ordner nicht zu sehen, dieser hat außerdem die falsche Größe - bei der letzten Sicherung war es über ein GB, zwischenzeitlich sind neue Mails dazu gekommen und jetzt hat der Ordner nur noch 200 MB. Die Ordner im Thunderbird sind vorhanden und die Mails kann ich auch ganz normal angucken, aber da sie nicht im Ordner sind kann ich sie nicht kopieren - wo sind sie denn frage ich mich. Hat jemand eine Idee?

    Grüße
    fllwngm

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™