1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Stulle

Beiträge von Stulle

  • schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(

    • Stulle
    • 14. November 2020 um 01:21
    Zitat von Sehvornix

    Stulle, kannst Du bitte Deine anders gelagerten Probleme mit Thunderbird in einem eigenen Thread posten, statt die Fragestellung von gurgi mit dem Anhänge-öffnen-mit-Adobe-Reader-Problem zu kapern? Ich gehe gerne darauf ein, werde das aber nicht in diesem Thread tun. Siehe bitte auch Forumsregeln. Das wird hier sonst fix ziemlich unübersichtlich.

    Gruß

    Sehvornix

    Lieber Sehvornix, es fällt mir leicht, mich aus diesem Forum wieder zu verabschieden, denn ich habe "Ganzfix" zu danken, dass er in diesem Thread mir DIE Antwort gegeben hatte. Ich hatte mich mangels Finden anderer, aussagekräftigerer Thread-Titel dieses von Gurgi als meinem Thema immerhin nahe empfunden und hatte mich in ihn eingeklinkt. User-Interface / UI - Probleme, na klar, das wird schon mit meinem anliegen zu tun haben, denn es gab noch andere Änderungen, die ich als unangenehm empfunden hatte, Farbmarkierungen oder Zeilenabstände, klar, aber genervt haben mich die Adressierunsprobleme.

    Versteht Ihr Cracks denn nicht, was dahinter steht, wenn jemand nach zuletzt 2012 ein Problem mit TB hat? Da versteht jemand was nicht, und es könnte sein, dass er irgend eine Kleinigkeit übersehen hat, damit alles wieder in Ordnung ist. Er hat sich seit 2012 nicht mehr gemeldet, also ist er a) immer noch bei TB dabei und hat b) alle Möglichkeiten des Lernens mit neuen Versionen irgendwie kapiert. Wahrscheinlicher dabei ist, dass die meisten Änderungen subkutan geschehen, also "passen".

    Jetzt kommt eine Änderung, die via UI massiv sichtbar wird.

    Der gewohnte TB-User Stulle erschrickt, weil er erstens sieht, dass er den 'Task' "Mehrere Adressaten mit mehreren Sichtbarkeitsstufen (oder wie nenne ich die Unterscheidung zwischen CC und BCC?)" nicht ausführen kann. Und dass er nicht sagen kann, mit welcher TB-Version es noch gelang. Er probiert es auf einem anderen Rechner mit einem anderen OS aus, er sucht immer verzweifelter in den Menüs,

    Er findet nichts, geht also Richtung Online-Hilfe, und scheitert auch da mit der Suche mit seinen Worten, die er zur Beschreibung seines Problems hat. Bis zu diesem Punkt hat er schon 2 Stunden verbraten. Bis er dann bei dem Thread "schon wieder UI-Änderungen..." immerhin einen Anhaltspunkt findet.

    "Stulle" merkt, dass er hier nicht auf auf ihn passende Antworten erwarten kann und macht einen neuen, eigenen Thread auf. Für seine Verhältnisse sehr präzise formuliert. Leider noch mit einer Frage / Bitte - hilflos vielleicht, Hoffnung: Schnelle Lösung durch Rückwärtsgehen! - die mir den Forumsteilnehmer 'Graf.Koks' beschert, der nicht richtig lesen, also verstehen kann und nicht freundlich ist, also Zeit frisst.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Der eigene Thread hat nichts gebracht. HIER habe ich die Lösung von 'Ganzfix' bekommen, hier auf diesem in Ihren Augen unpassenden Thread. Das bedenken Sie mal, Sehvornix.

    Ein Forum ist wie eine Anwendung. Man muss sie richtig lernen, wie ein Office-Programm, mit allen möglichen Knöpfen und Schaltern, um gut zu funktionieren. In meinem Thread habe ich beispielsweise das Formular bedient, so gut, wie ich eben verstehen konnte. Jemand in der "Kommando-Ebene" hat meinen Beitrag bearbeitet, weil ich das Formular nicht richtig bearbeitet, also verstanden hatte, 'Rote Farbe' war der Kritikpunkt. Aber die Anschisse - ja, ich bin hellhörig, mindestens nicht abgebrüht - sind nicht schön und fressen Lebenszeit. Und sie führen nicht zum Ziel!

    Das Ziel war: Ich möchte verstehen, wie ich nach den Änderungen in TB gewohnte Prozesse ablaufen lassen kann, und eine Anleitung dazu bekommen. Es war in einem nur halbwegs passenden Thread 'WOODMAN', der mir die Hilfe brachte. Mit einem Link auf 'Thunder', wohl der Ober-Crack in der Gemeinde hier. Ich bin so kooperativ und bemüht um Sachlichkeit, dass ich etwa peinlich darauf bedacht bin, keine Rechtschreibfehler zu machen; bemüht bin, so präzise und doch knapp wie möglich zu formulieren; in wenigen Minuten das Prozedere zu verstehen, wie man Prozesse in diesem Forum versteht und anwendet. "Zitieren von Zeilen und Worten" etwa.

    Ihr Cracks, seid nicht so von euch überzeugt, ohne euch in andere, Unerfahrene hinein zu denken. 'Graf.Koks' hat in meinem Thread das, was er mir vorwarf, selber nicht beherzigt: Lesen. Also: Zuhören.

    Meine erste Lehre aus der Sache hier: MEIDE DAS FORUM, WENN DU KANNST.

    Zweite Lehre: Sei wurschtig, schieße ins Blaue, ignoriere koksende Grafen mit dicker Haut, und lass die Cracks verzweifeln. Denn sie haben nicht immer recht.

    Mein herzlicher Dank an 'Ganzfix' und natürlich an 'Thunder', der die perfekte Anleitung zur Lösung meines Problems erstellt hat.

    Wenn ich zum Schluss noch böse sein darf: Bin ich 'stulle' [berliner Ausdruck für begriffsstutzig] oder sind es die Cracks oder ist es Mozilla Thunderbird mit seinem UI / UA ("user approach")? Da bin ich doch wieder ganz richtig in diesem Thread von 'Gurgi', finden Sie nicht, 'Sehvornix'?

    Und noch die schlichte Antwort auf Ihre Rüge:

    Ich habe nicht geschrieben: "mit Adobe Reader" öffnen. Ich verwende "PDF.24" und ich habe mich darüber ausgeschwiegen. Und da 'Gurgi' sich über nicht [so gut - also: Ohne Aufklärung und Anleitung] funktionierende Mailanhänge beschwert hat, also Aufklärung darüber erbeten hat, fand ich, dass ich hier richtig bin. Bitte bedenken Sie das mal, werter 'Sehvornix'.

    Sinnspruch: "Der direkte Weg führt selten zum Ziel"!

  • Bei 74.4.x Versionen nur noch eingeschränktes Adressieren beim Verfassen von E-Mails möglich

    • Stulle
    • 14. November 2020 um 00:17
    Zitat von graf.koks
    Zitat von Stulle

    Man muss halt genau sein, nicht wahr, graf.koks?

    Ja, sicher. Und da kann auch ein Leerzeichen wichtig sein.

    Spar Dir bitte die Deutsch-Lektion.

    Und halt nochmal - Deine Eingangsfrage handelt von "BCC" in der von DIR angegebenen Version 78.4 :

    Zitat von Stulle

    Bei 78.4.x darf ich nur über den Doppelpfeil oben mitte-rechts und dann noch in der sturen Reihenfolge: "An: - CC: - BCC - Anwort an:" Empfänger- Adressen eingeben

    Mein Zitat ist die Eingangsfrage. Sie handelt also von etwas mehr als "BCC".

    Ermüdend.

  • Bei 74.4.x Versionen nur noch eingeschränktes Adressieren beim Verfassen von E-Mails möglich

    • Stulle
    • 13. November 2020 um 11:05

    Man muss halt genau sein, nicht wahr, graf.koks? Ich habe nicht geschrieben, dass ich nach der in Ihrer Antwort genannten Version gesucht hätte, ich habe geschrieben, dass diese Version mir bislang ("bei bisherigen Suchen") noch nicht begegnet ("unter gekommen") sei. Ganz Nette hätten mir einen Tipp gegeben, wo ich '78.4 bcc' finden kann oder welchen Titel der Thread hat, der dieses Spezial-Thema behandelt.

    Ich bedanke mich erst mal bei Ihnen für den Tipp, aber mir nicht mehr zu antworten ist auch keine schlechte Idee.

  • schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(

    • Stulle
    • 13. November 2020 um 10:48

    Nächste Entdeckung: Ich kann die angehängte Datei im Fensterchen nicht öffnen, es kommt eine Fehlermeldung.

    Im TB habe ich aber korrekt das PDF-Programm eingestellt. Und es hat ja bislang funktioniert.

  • Bei 74.4.x Versionen nur noch eingeschränktes Adressieren beim Verfassen von E-Mails möglich

    • Stulle
    • 13. November 2020 um 10:32

    Das war das einzige Thema, das ich fand, wirklich seltsam.

    Hey, Ihr seid Cracks, und wisst vielleicht, welche Fachbegriffe man verwenden muss, um was zu finden. Und der Thread "schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(" ist kein bisschen hilfreich, außer dass ich den Ärger des Schreibenden teile. Und der Titel war auch nicht zielführend, daher habe ich meine Frage - nach meinem Verständnis - präzise gestellt.

    Schon mit der zweiten Antwort bekomme ich den zweiten Anschiss, ich steige bald wieder aus, so mein Ärger jetzt. Ich gehe nicht aus Langeweile und aus Vergnügen ins Forum, das ist schon klar.

    OK, graf.koks, ich recherchiere, was Sie mit "78.4.bcc" meinen - ist mir noch nicht unter gekommen, nur Versionen mit Zahlen.

  • Bei 74.4.x Versionen nur noch eingeschränktes Adressieren beim Verfassen von E-Mails möglich

    • Stulle
    • 13. November 2020 um 09:51

    Ich habe eine dreiviertel Stunde in den Foren ergebnislos gesucht, Sehvornix und nichts gefunden. Können Sie mir bitte die Stichworte nennen, unter denen ich die Abhilfe zu dem Problem finde? Das wäre hilfreich, Ihre jetzige Antwort ist es nicht.

  • Bei 74.4.x Versionen nur noch eingeschränktes Adressieren beim Verfassen von E-Mails möglich

    • Stulle
    • 13. November 2020 um 02:01

    aktuelles Win 10 X86 32-Bit, TB-Updates zeitnah zur jeweiligen Veröffentlichung auf jetzt 78.4.3. Da jetzt 3 Updates in wenigen Tagen gekommen sind, gehe ich davon aus, dass es seit 78.4.1 oder gar 78.4.0 dieses Problem gibt.

    Bei 78.4.x darf ich nur über den Doppelpfeil oben mitte-rechts und dann noch in der sturen Reihenfolge: "An: - CC: - BCC - Anwort an:" Empfänger- Adressen eingeben, keine Abweichung und Variation möglich, keine Mehrfach- Adressierungen möglich, keine Funktion der 'Enter'- Taste mehr, um eine weitere Adresse einzugeben. :wall:

    Das KANN keine Absicht gewesen sein! Ist da mit eine rudimentäre Feature-Phone-Version von TB auf meinem Laptop gelandet??

    Wie komme ich - Sicherheitsrisiko egal - wieder auf eine TB-Version vor 78.4.0 zurück? Vor allem hierauf erbitte ich die TB-Gemeinde um Antwort, danke!

  • schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(

    • Stulle
    • 13. November 2020 um 01:33

    Ich muss gurgi leider zustimmen: Die Veränderungen nach dem Update auf 78.4.x sind nicht auszuhalten. Vor allem, dass ich nicht mehr das Adressierfeld habe, wie gewohnt, hat mich eine halbe Stunde Sucherei gekostet, weil ich es nicht glauben konnte, was da passiert ist.

    Ich will wieder das gewohnte Eingeben von beliebig vielen und unterschiedlichen Adresszeilen beim Verfassen von E-Mails haben!

    Bei 78.4.3 darf ich nur über den Doppelpfeil oben mitte-rechts und dann noch in der sturen Reihenfolge: An: - CC: - BCC - Anwort an: Empfänger- Adressen eingeben, keine Abweichung und Variation möglich. Das KANN keine Absicht gewesen sein! Ist da eine Smartphone-Version von TB auf meinem Laptop gelandet??

  • Ansicht der Liste der Anhänge im Nachrichtenfenster

    • Stulle
    • 11. Juli 2012 um 00:15

    Hallo mäßju!
    Ich habe so viel verstanden, dass es (mit der Einschränkung, dass der Anhänge- Kasten beim Verfassen stets sichtbar ist) mit dem Einfügen des u.a. Codes in die Datei "UserChrome.css" möglich ist, das Fensterchen breiter zu bekommen:


    Zitat


    Ich habe noch folgenden Code gefunden, der vielleicht auch anderen weiterhilft:

    Code
    #attachmentbucket-sizer,
        #attachments-box {visibility: visible;}
        #attachments-box {-moz-box-flex: 1;}

    Ich habe deinen Code auf verschiedene Weise mit dem einfachen Windows- Editor in die Datei gefügt, ohne Effekt. Die UserChrome.css hatte ich wie in der UserChrome-example.css beschrieben aus dieser heraus kopiert.
    Ich kenne mich mit css und Editoren eigentlich kaum aus, von daher wäre mir mit eine Newbie- Erklärung sehr geholfen.
    Brauche ich einen anderen Editor? An welcher Stelle schreibe ich den Code?
    Gruß von Stulle

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English