1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei 74.4.x Versionen nur noch eingeschränktes Adressieren beim Verfassen von E-Mails möglich

    • 78.*
    • Windows
  • Stulle
  • 13. November 2020 um 02:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Stulle
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 13. November 2020 um 02:01
    • #1

    aktuelles Win 10 X86 32-Bit, TB-Updates zeitnah zur jeweiligen Veröffentlichung auf jetzt 78.4.3. Da jetzt 3 Updates in wenigen Tagen gekommen sind, gehe ich davon aus, dass es seit 78.4.1 oder gar 78.4.0 dieses Problem gibt.

    Bei 78.4.x darf ich nur über den Doppelpfeil oben mitte-rechts und dann noch in der sturen Reihenfolge: "An: - CC: - BCC - Anwort an:" Empfänger- Adressen eingeben, keine Abweichung und Variation möglich, keine Mehrfach- Adressierungen möglich, keine Funktion der 'Enter'- Taste mehr, um eine weitere Adresse einzugeben. :wall:

    Das KANN keine Absicht gewesen sein! Ist da mit eine rudimentäre Feature-Phone-Version von TB auf meinem Laptop gelandet??

    Wie komme ich - Sicherheitsrisiko egal - wieder auf eine TB-Version vor 78.4.0 zurück? Vor allem hierauf erbitte ich die TB-Gemeinde um Antwort, danke!

    Einmal editiert, zuletzt von graba (13. November 2020 um 05:33) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 13. November 2020 um 08:08
    • #2

    Hallo Stulle,

    sowohl zu Deiner wie-zurück-Frage als auch zur Thematik mit der geänderten Bedienung bei der Adressierung gibt es bereits mehrere Beiträge. Mit Deiner Annahme zur Adressierung liegst Du übrigens falsch. Das kannst Du auch herrausfinden, wenn Du Dir die Mühe einer kurzen Suche machen möchtest.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Stulle
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 13. November 2020 um 09:51
    • #3

    Ich habe eine dreiviertel Stunde in den Foren ergebnislos gesucht, Sehvornix und nichts gefunden. Können Sie mir bitte die Stichworte nennen, unter denen ich die Abhilfe zu dem Problem finde? Das wäre hilfreich, Ihre jetzige Antwort ist es nicht.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. November 2020 um 10:14
    • #4

    ich würde mal 78.4 bcc probieren ...


    Seltsam auch: du suchst ergebnislos, bist aber am Thread "schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(" beteiligt mit demselben Thema.

  • Stulle
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 13. November 2020 um 10:32
    • #5

    Das war das einzige Thema, das ich fand, wirklich seltsam.

    Hey, Ihr seid Cracks, und wisst vielleicht, welche Fachbegriffe man verwenden muss, um was zu finden. Und der Thread "schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(" ist kein bisschen hilfreich, außer dass ich den Ärger des Schreibenden teile. Und der Titel war auch nicht zielführend, daher habe ich meine Frage - nach meinem Verständnis - präzise gestellt.

    Schon mit der zweiten Antwort bekomme ich den zweiten Anschiss, ich steige bald wieder aus, so mein Ärger jetzt. Ich gehe nicht aus Langeweile und aus Vergnügen ins Forum, das ist schon klar.

    OK, graf.koks, ich recherchiere, was Sie mit "78.4.bcc" meinen - ist mir noch nicht unter gekommen, nur Versionen mit Zahlen.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. November 2020 um 10:56
    • #6

    welche Fachbegriffe??? Deine Eingangsfrage handelt von "BCC" in der angegebenen Version - dies als Suchbegriff zu verwenden ist wohl kein Hexenwerk.

    Wenn Du allerdings meinen Tip 78.4 bcc einfach umwandelst in 78.4bcc muß Du Dich nicht über andere Suchergebnisse wundern.

    Wenn Du einen Rat als Anschiß betrachtest, schreib ich Dir halt nix mehr. Ärger solltest Du zuhause loswerden aber nicht hier wo Du Hilfe suchst.

  • Stulle
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 13. November 2020 um 11:05
    • #7

    Man muss halt genau sein, nicht wahr, graf.koks? Ich habe nicht geschrieben, dass ich nach der in Ihrer Antwort genannten Version gesucht hätte, ich habe geschrieben, dass diese Version mir bislang ("bei bisherigen Suchen") noch nicht begegnet ("unter gekommen") sei. Ganz Nette hätten mir einen Tipp gegeben, wo ich '78.4 bcc' finden kann oder welchen Titel der Thread hat, der dieses Spezial-Thema behandelt.

    Ich bedanke mich erst mal bei Ihnen für den Tipp, aber mir nicht mehr zu antworten ist auch keine schlechte Idee.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. November 2020 um 11:40
    • #8
    Zitat von Stulle

    Man muss halt genau sein, nicht wahr, graf.koks?

    Ja, sicher. Und da kann auch ein Leerzeichen wichtig sein.

    Zitat von Stulle

    Ich habe nicht geschrieben, dass ich nach der in Ihrer Antwort genannten Version ...

    Spar Dir bitte die Deutsch-Lektion.

    Und halt nochmal - Deine Eingangsfrage handelt von "BCC" in der von DIR angegebenen Version 78.4 : dies zusammengesetzt als Suchbegriff zu verwenden ist wohl naheliegend. Und für die Suche gibt's einen Button rechts oben.

  • Stulle
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 14. November 2020 um 00:17
    • #9
    Zitat von graf.koks
    Zitat von Stulle

    Man muss halt genau sein, nicht wahr, graf.koks?

    Ja, sicher. Und da kann auch ein Leerzeichen wichtig sein.

    Spar Dir bitte die Deutsch-Lektion.

    Und halt nochmal - Deine Eingangsfrage handelt von "BCC" in der von DIR angegebenen Version 78.4 :

    Zitat von Stulle

    Bei 78.4.x darf ich nur über den Doppelpfeil oben mitte-rechts und dann noch in der sturen Reihenfolge: "An: - CC: - BCC - Anwort an:" Empfänger- Adressen eingeben

    Mein Zitat ist die Eingangsfrage. Sie handelt also von etwas mehr als "BCC".

    Ermüdend.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™