1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bernhard12

Beiträge von Bernhard12

  • TB 102: Adressbuch mit Google Kontakten synchronisieren

    • Bernhard12
    • 19. Oktober 2022 um 13:18

    CardDAV funktioniert in 102 mit Google, so weit so gut.

    Gibt es dafür schon Erweiterungen, die z.B. die Gruppen/Label synchronisieren?
    Oder die in Google frei wählbaren Attribute?

  • TB60 - ärmliche Erscheinung

    • Bernhard12
    • 26. November 2018 um 16:17
    Zitat von Boersenfeger

    Guck dir das mal an

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…customizemybird

    Hab ich und hilft ein wenig.
    Aber so übersichtlich, wie früher ist es noch nicht.

    Bitte gerne hier posten, wenn sich was an der Gestaltungsfront tut.

  • Import - richtige Zuordnung der Felder

    • Bernhard12
    • 24. November 2018 um 22:33

    ist doch wohl ein schlechter Scherz.
    in BugZilla findet sich unter "adressbook import" ein uralter Eintag

    Das bei angeblich einer Million Einträge.

    Für mich ist die Geschichte geschlossen

  • Import - richtige Zuordnung der Felder

    • Bernhard12
    • 24. November 2018 um 14:27

    Import geht nicht Fehlerfrei!

    Alle Felder im Import csv haben die exakte Bezeichnung aus dem Export csv des TB Adressbuch.
    Schon im Import-Dialog werden die Felder nicht automatisch zugeordnet.

    Nach maneller 1:1 Zuordnung hat es im zweiten Versuch geklappt!

    Sollte mal sauber programmiert werden.

  • Import - richtige Zuordnung der Felder

    • Bernhard12
    • 24. November 2018 um 13:52

    Was ist denn das für eine krude Zuordnung bei den Telefonnummern?
    Geht scheinbar nur nach Feldreihenfolge ohne Bezeichnung.

    1 = Tel. dienstlich

    2 = Tel. privat

    3 = Fax-Nummer

    5 = Pager-Nummer
    4 = Mobil-Tel.-Nr.

    4 und 5 sind im Export in der Reihenfolge getauscht

    6 und 7 tauchen im Export nicht auf

    Gruß
    Bernhard

  • Import - richtige Zuordnung der Felder

    • Bernhard12
    • 23. November 2018 um 23:51

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60
    • Betriebssystem + Version: win7
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): alle
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Google
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Hardware

    Beim Import einer Kommgetrennten csv klappt die Zuordnung der Felder überhaupt nicht.
    Wie sind die Felder im TB Adressbuch benannt?
    Dann benenne ich meine csv Felder gleich und der Import sollte klappen, oder?

    Gruß
    Bernhard

  • Wie bekomme ich TB farblich so angepasst?

    • Bernhard12
    • 14. November 2018 um 10:35

    Erweiterung CustomizeMyBird

  • Runde Ecken für Tabs

    • Bernhard12
    • 14. November 2018 um 10:32

    Das ist doch schon mal was!

  • Version 60.3.0 - Suche nach kompatiblen Add-ons

    • Bernhard12
    • 13. November 2018 um 14:01

    Aber scheinbar lassen sich eine ganze Reihe eigentlich nicht kompatibler Addons trotzdem verwenden.

    Freunde, das ist nicht Anwenderfreundlich :rolleyes:

  • TB60 - ärmliche Erscheinung

    • Bernhard12
    • 12. November 2018 um 08:34

    Welche Erweiterungen oder Einstellungen können das Erscheinungsbild aufwerten?

    Z.B. vernünftige, farbige, selbsterklärende Button

    Das mit den Zeilenabständen hab ich inzwischen selber rausgefunden

  • Runde Ecken für Tabs

    • Bernhard12
    • 12. November 2018 um 00:06

    In Firefox hab ich diesen Schnipsel in der userChrome.css, der für runde Ecken bei den tabs sorgt:

    #TabsToolbar .tabs-newtab-button,

    #TabsToolbar .tabbrowser-tab,

    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-stack,

    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-background,

    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-content {

    border-top-left-radius: 7px !important;

    border-top-right-radius: 7px !important;

    }

    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-line {

    visibility: hidden;

    }

    Wie geht das in TB?

  • Version 60.3.0 - Suche nach kompatiblen Add-ons

    • Bernhard12
    • 11. November 2018 um 23:52

    Gibt es eine Liste der mit 60.3.0 kompatiblen Addons?

  • TB60 - ärmliche Erscheinung

    • Bernhard12
    • 11. November 2018 um 22:09

    Also nichts mehr?!

  • TOD nach Update!

    • Bernhard12
    • 11. November 2018 um 16:13

    Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht.
    Nur, ich will auf keinen Fall mit meinen E-Mails in der Hosentasche rumlaufen.

    Ich will ein TB mit den klassischen Vorzügen der Anpassbarkeit, Erweiterbarkeit und einem mir angenehmen Aussehen.
    Und keine Updates, die das alles erst einmal zunichte machen.

    Damit schließe ich hier.

  • TB60 - ärmliche Erscheinung

    • Bernhard12
    • 11. November 2018 um 15:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60
    • Betriebssystem + Version: win7
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): hardware
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritz

    Über Design kann man streiten, aber wenn "form follows function" fehlt ist das ärmlich.

    Welche Erweiterungen oder Einstellungen können das Erscheinungsbild aufwerten?
    Z.B. vernünftige, farbige, selbsterklärende Button

    Oder für die Funktionalität:
    Engere Zeilenabstände damit eine Liste wieder eine Liste ist

  • TOD nach Update!

    • Bernhard12
    • 11. November 2018 um 15:32

    Welche Addons funktionieren denn überhaupt noch?
    Viele könnens nicht sein.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/
    Gibts hier einen Filter für Kompatibilität mit 60?

  • TOD nach Update!

    • Bernhard12
    • 11. November 2018 um 15:29

    Eine neue Architektur ist kein Update, welches man durchwinken kann.
    Das ist eine komplett neue Version bei der fast alle Addons Hopps gehen.

    Da könnt man den Nutzer schon mal fragen ob er einverstanden ist.
    Und ob er nicht vorsichtshalber ein Backup machen möchte.

    Das ist jetzt sachlich genug?

  • TOD nach Update!

    • Bernhard12
    • 11. November 2018 um 14:12

    Die absolute Unverschämtheit ist, dass nicht einmal gefragt wurde.

    Also keine Chance auf Sicherung!

    Sobald ich meine Daten wieder hab wars das für mich nach gefühlten 20 Jahren!

    Firefox geht nicht mehr vernünftig.
    Thunderbird ist auch unbrauchbar.

    Was wollt damit erreichen?
    Die Nutzer vertreiben?!

  • TOD nach Update!

    • Bernhard12
    • 11. November 2018 um 14:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: DAS LETZTE
    • Betriebssystem + Version: Win7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Hardware
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Nach dem Update ist mein THUNDERBIRD TOD !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich muss aber JETZT damit arbeiten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wo finde ich welche Version zuletzt installiert war?
    Wo bekomme ich genau diese version zum Download?

    DANKE im Voraus für die schnelle Hilöfe!

    Gruß
    Bernhard

  • Schriftfarbe individuell je Konto

    • Bernhard12
    • 9. Februar 2018 um 23:23

    Ups, schlecht formuliert.

    Es geht um die Schriftfarbe beim Verfassen einer Email!

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™