1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gundi

Beiträge von gundi

  • 1
  • 2
  • E-Mail Versand an Adressengruppen

    • gundi
    • 8. November 2012 um 17:46

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):M-net

    Ich möchte E-Mails an eine Adressgruppe, also an mehrere Empfänger gleichzeitig verschicken. Das hat nicht funkioniert. Ist das in Thunderbird nicht möglich? Falls doch, wie?

    Außerdem habe ich neuerdings ein Problem (seit dem letzten Update). Wenn ich einen Fehler ausbessern will und im Wort zurückgehe, erscheint der ausgebesserte Buchstabe als Großbuchstabe. Wo kann ich das wieder ändern?
    pauline

  • Kürzel verwenden [erl.]

    • gundi
    • 2. Oktober 2012 um 17:47

    Muss mich leider nochmal melden zum Thema "Kürzel verwenden".
    Nachdem ich so stolz war, die Kürzel mit Deiner Hilfe geschafft zu haben, musste ich leider feststellen, dass diese nach dem Schließen und wieder Öffnen von Thunderbird nicht mehr funktioniert haben. Nach längerem Rumprobieren und Überlegen bin ich darauf gekommen, mal das englische Wörterbuch zu verwenden. Es hat funktioniert, d.h.wohl, nachdem es ein Add-on für Englisch ist, geht es auch nur, wenn man den Text als Englisch kennzeichnet. Jetzt kann ich mir aussuchen, ob ich die Wörter lieber ausschreibe oder zu Englisch wechsle. Falls Dir noch was dazu einfällt, bitte melden.

    Trotzdem :) , danke, pauline

  • Kürzel verwenden [erl.]

    • gundi
    • 4. September 2012 um 15:42

    War tatsächlich nicht schwierig. Der "Add" Button geht tatsächlich manchmal nicht, ich bin noch nicht dahinter gekommen, wann und warum. Ich nehme dann einen kleinen Umweg, klicke ein englisches Wort an, das ich sicher nicht brauche und schreibe statt dessen mein Kürzel rein. Komischerweise funktioniert dann "Add" und man kann auch weitere Kürzel danach eingeben. Save list ist tatsächlich wichtig, sonst verschwindet alles wieder. Nochmal vielen Dank, Deine Hilfe war super.

  • Kürzel verwenden [erl.]

    • gundi
    • 3. September 2012 um 17:41

    Der erste link hat nicht funktioniert, mozilla fragt, von wem man diese adresse hat. Mit dem 2. Link konnte ich dieses Add-on aber direkt herunterladen. Das Fenster sieht aus wie bei Dir, alles perfekt, funktioniert. Ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe.

  • Kürzel verwenden [erl.]

    • gundi
    • 3. September 2012 um 17:08

    ich werde gleich mal durchstarten, danke, melde mich

  • Kürzel verwenden [erl.]

    • gundi
    • 3. September 2012 um 14:44

    Wäre schön, wenn Du mir noch etwas weiterhilfst. Ich bin leider nicht so fit im Verwenden von Add-ons und ähnlichen Dingen. Aber ich probier's trotzdem mal.
    pauline

    Nachtrag - ich kann dieses Add-on in Thunderbird nicht finden!!!

  • Kürzel verwenden [erl.]

    • gundi
    • 3. September 2012 um 12:54

    Thunderbird-Version: Version 15.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): ?
    Postfachanbieter (z.B. GMX):M-net

    Kann man Kürzel verwenden, die dann voll ausgeschrieben werden z.B. mfg = Mit freundlichen Grüßen

  • Wörterbuch [erl.]

    • gundi
    • 28. August 2012 um 15:10

    Hallo Peter,

    danke für Deinen ebenfalls wertvollen Hinweis, dass es nichts kostet. Was nichts kostet, muss aber nicht schlecht sein, besonders wenn sich viele Mühe geben, etwas sinnvolles zu schaffen. Trotzdem muss auch kritik erlaubt sein und sollte vielleicht auch angenommen werden. Das mit dem Strassennamen war sicher kein gutes Beispiel, es werden aber auch viele andere ganz normale Wörter nicht erkannt. Ich werde halt in Zukunft meine Texte besser lesen und auf die Rechtschreibprüfung verzichten.

    Mfg Pauline

  • Wörterbuch [erl.]

    • gundi
    • 28. August 2012 um 14:37

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version:Windows 7

    Ich verwende das Wörterbuch, das in Thunderburd zum Download angeboten wird. Das Ergebnis der Rechtschreibprüfung ist meist katastrophal. Ganz normale Namen bzw. Wörter werden schon beim Erkennen völlig verunstaltet bzw. werden dafür auch noch völlig unverständliche Ersatzwörter angeboten. Die Rechtschreibprüfung ist damit ziemlich sinnlos.
    Beispiel: Meine Adresse Strassbergersstraße erscheint als "Strahlwassergeschützt" und soll korrigiert werden. Was soll ich mit einem solchen Wörterbuch anfangen?

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English