1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • E-Meils verstecken [erl.]

    • allblue
    • 18. Juli 2010 um 13:46
    Zitat von "bigdaddycool"

    Da ich aber meinen Zugang immer offen habe, und nicht immer im Raum bin, gehen die über meinen Zugang rein.


    Das ist natürlich das entscheidende Problem.

    Wenn es nur um versehentliches Löschen geht:
    - Der Anwendungsordner von WinXP (der dein Profil samt Mails beinhaltet) ist ja von Haus aus ein versteckter Ordner.
    - Die Erweiterung ProfilePassword hilft gegen ein versehentliches Öffnen deines Thunderbird-Profils.

    Gegen gezieltes Ausspionieren oder Löschen hast du ohne Nutzung der Benutzerkonten unter WinXP keine Chance.

  • [gelöst] Adressbuch in "Verfassen" ist nicht geordnet.

    • allblue
    • 18. Juli 2010 um 13:26

    Sorry, bitte beschreibe genauer, wir können nicht hellsehen ;):

    Du hast ein neues Adressbuch erstellt. Das ist ja dann erst einmal leer. Was hast du danach gemacht, manuell Kontakte angelegt?

  • Error: Unknown Mailbox [erledigt]

    • allblue
    • 18. Juli 2010 um 13:09

    Es geht also um Googlemail?

    Normalerweise werden die Ordner da und in TB vernünftig angelegt. Das Problem kann durchaus daran liegen, dass 2 Ordner für dasselbe vorhanden sind.

    Da es sich um ein IMAP-Konto handelt, würde ich (nach einem Backup des Profil-Ordners wie immer) das Konto in TB löschen, TB beenden, dann den kompleten Mail-Ordner des Googlemail-Ordners innerhalb des Profil-Ordners entfernen und dann das Konto neu einrichten.

  • [gelöst] Adressbuch in "Verfassen" ist nicht geordnet.

    • allblue
    • 18. Juli 2010 um 13:05

    Was passiert denn beim Erstellen eines neuen Adressbuches?

  • [gelöst] Adressbuch in "Verfassen" ist nicht geordnet.

    • allblue
    • 18. Juli 2010 um 11:09

    Hallo,

    du hast bereits versucht, in der Kontaktleiste beim Verfassen-Fenster auf die Spaltenüberschrift "Name" zu klicken, um erneut danach zu sortieren?

    Neues Adressbuch: Unter Menü Datei > Neu solltest du noch andere Befehle finden, neues Adressbuch jedoch nicht. Das findest du im Fenster "Adressbuch" unter Menü Datei.

  • Support E-Mail von vseerror@Lehigh.EDU

    • allblue
    • 18. Juli 2010 um 10:53

    Hallo,

    kennst du den Absender?

    Ansonsten den einfach löschen, evtl. sogar ein Irrläufer.

  • Wie kann man Lokale Konten unter TB 3.1 einrichten [erl.]

    • allblue
    • 17. Juli 2010 um 15:26

    Hallo,

    da sollte die Anleitung helfen;
    Globaler Posteingang

    Du kannst das jetzt nachträglich noch problemlos ändern, verschiebe vorher aber die Mails innerhalb des Lokalen Ordners.

  • Bitte um Hilfe für Filter-Konfiguration

    • allblue
    • 17. Juli 2010 um 13:40
    Zitat von "stechlin"

    T-Online hat schon einen Postfachvirenschutz.


    Das wäre aber kein Spamschutz.

    Zitat

    Mal abgesehen, dass Du mir vom beschriebene Filter aus durchaus einleuchtenden Gründen abrätst - wäre die Konfiguration so ok?


    Sonst wohl ok, versuche es mal.

    Aber sobald t-online anfängt, dir z.B. mal mit dem Absender "t-com" oder "t-home" oder womöglich "t-online.de-mail-de" etwas zuzuschicken, hast du ein Problem. Nun kannst du das alles natürlich noch einbauen, aber irgendwann hat man das vergessen.

    Ich weiß nicht, warum du dir soviel Mühe mit dem Spam gibst - das hat der Spamnicht verdient :). Ich rate immer noch zum Junkfilter in Thunderbird. Nach dem Training heißt das 1x am Tag reinschauen, leeren, fertig.

  • Drucken von E-Mails

    • allblue
    • 17. Juli 2010 um 13:33

    Hallo, versuche mal diesen Tipp:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=204845#p204845

    Wo du den Profil-Ordner findest, weißt du? (Sonst siehe Anleitung Kap. 11)

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • allblue
    • 17. Juli 2010 um 13:18

    Hallo Thread-Abonnenten ;),

    "Flat Folder Tree" hinzugefügt (FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen – Thunderbird Mail DE)

  • Testen von noch inkompatiblen Erweiterungen in TB 3.1?

    • allblue
    • 17. Juli 2010 um 12:50

    Das Hochsetzen der maximal erlaubten Thunderbird-Version in der "install.rdf" (Installationsinformationen) einer Erweiterung.

    Damit erzwingt man die Erlaubnis der Installation, hat aber keinerlei Gewähr für das Funktionieren der Erweiterung. Im schlimmsten Fall macht man sogar etwas kaputt. Vorheriges Backup ist also zwingend.

    Manche nutzen dafür auch die Erweiterung "MR Tech". Von dieser Erweiterung rate ich (andere nicht) ab, da ich der Meinung bin, dass man durch manuelles Eingreifen einen besseren Überblick behält. Spätere Probleme muss man evtl. auf vorheriges Rumpfuschen zurückführen können ;).

    Wenn man also unsicher ist und nicht genau weiß, was man da macht, sollte man es lieber sein lassen und einfach abwarten, bis eine aktualisierte Version der gewünschten Erweiterung erscheint.

  • Bitte um Hilfe für Filter-Konfiguration

    • allblue
    • 17. Juli 2010 um 12:44

    Hallo,

    ich würde eher davon abraten. Manchmal werden Absender bei Unternehmen geändert. Außerdem: Auch wenn du bei den Spammails abscheinend (?) als Adressat genannt bist, ist doch das normale Vorgehen bei Spammern, deine Adresse als bcc zu verwenden. Danach kannst du aber sowieso nicht filtern, daher geht das nicht.

    Ich würde dir raten, zunächst einen serverseitigen Spamfilter zu nutzen (oder sollte t-online sowas nicht anbieten?) und dazu den internen Junkfilter von Thunderbird (siehe dazu die Anleitung oben).

  • Signatur Switch friert b. Klick auf 'Einstellungen' ein[erl]

    • allblue
    • 17. Juli 2010 um 11:05

    Hallo, mir fällt als völlig Unbeteiligter im Thread ;) gerade noch zufällig auf:

    Zitat von "sundance_28"


    - Change quote and reply format 0.6.4.3:
    - Change the reply header and the reply format


    Ich hoffe, die zweite Zeile ist nur die Beschreibung der Erweiterung aus der ersten Zeile. Es gab nämlich mal eine andere alte Erweiterung mit etwa dem Namen aus der zweiten Zeile. Das wäre übel, wenn die bei dir irgendwie mitläuft.

  • Funktion wie Outolook Quicksteps in Thunderbird

    • allblue
    • 17. Juli 2010 um 10:39

    Hallo,

    eine solche Erweiterung kenne ich nicht.

    In Verbindung zur Erweiterung "Mail Redirect" gibt es eine Erweiterung "Fast Mail Redirect", bei der man bis zu 5 Adressen vorspeichern kann zum Umleiten (nicht Weiterleiten). Allerdings ist diese Erweiterung auch noch nicht kompatibel zu TB 3.1.

    Von daher bleibt wohl nur der Klick auf "Weiterleiten" und das Eingeben der ersten Buchstaben in die "An"-Zeile.

  • Eine Thunderbird-Kopie wird bereits ausgeführt.

    • allblue
    • 16. Juli 2010 um 22:02
    Zitat von "haukez"

    By the Way: Warum bietet TB eigentlich (immernoch) keine Importfunktion oder ein Migrationstool seiner EIGENEN Daten !?!!?!


    Weil es noormalerweise reicht, einfach den Profil-Ordner zu kopieren. Gibt es jedoch darin Probleme, macht es keinen Sinn, defektes zu importieren. Mails und Kontakte sind da weniger ein Problem, sagt die Anleitung:
    Nachrichten (E-Mails) und Adressbücher aus anderem Thunderbird-Profil importieren

    Zitat

    ich könnte Schreien


    Verständlich, es hätte jedoch genügt, wenn du das mündlich und nicht auch im Threadtitel getan hättest. Bitte ändere den Titel ab, danke. :)

    Übrigens: Du kannst zunächst auch mal die Dartei "profiles.ini" kontrollieren, ob der Pfad zum Profil-Ordner darin stimmt.

  • Verpasste E-Mails durch ungenügende Benachrichtigung

    • allblue
    • 16. Juli 2010 um 16:41

    Evtl. geht es ja, wenn man die normale Taskleiste benutzt?

  • Konto "nobody on smart mailboxes" [erl.]

    • allblue
    • 16. Juli 2010 um 14:00

    Hallo graba,

    da liegst du bestimmt richtig - wenn ich hier die Frage mal anschaue (und meinen Tipp, über den ich leider keine Rückmeldung bekommen habe):
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=246407#p246407

  • Thunderbird stürzt beim Start sofort ab [erl.]

    • allblue
    • 16. Juli 2010 um 13:43
    Zitat von "allblue"

    - Probleme durch Antivirensoftware?


    Damit meinte ich keine Viren, sondern dass die Antivirensoftware evtl. selbst das Problem verursacht.

    Ansonsten lies bitte mal diesen Thread, auch die Tipps am Anfang und am Ende:
    Thunderbird stürtz ständig ab! [erl.]

  • Verpasste E-Mails durch ungenügende Benachrichtigung

    • allblue
    • 16. Juli 2010 um 13:30

    Na, mit den 24 Stunden: Probier's aus ;). Mir wäre es zu lästig, der Briefumschlag reicht mir.

    Zitat

    Da fällt mir ein, wenn bei Windows 7 ein Programm z.B. eine "Ja/Nein" Frage anfordert, blinkt das Symbol in der Taskleiste gelb. Das wäre perfekt für eine neue E-Mail. Geht das irgendwo einzustellen?


    Da gibt es New Mail Attention. Merke bei mir in Windows 7 mit Superbar aber nix.

  • Lokale Ordner bei neuen Emails blau... [erl.]

    • allblue
    • 16. Juli 2010 um 12:22

    Wobei ich mich oben im Code beim Ende der Kommentarzeile vertippt hatte, hast du hoffentlich bemerkt. Ist auch jetzt korrigiert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™