1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Nach Update auf 2.0.0.19 friert der Rechner ein

    • allblue
    • 17. Januar 2009 um 15:16

    Hallo, teste zunächst:

    - im Safe Mode von Thunderbird
    - mit einem neuen Profil.

    So brauchst du nichts verstellen und weiß, ob es am Programm oder an deinem Profil liegt.

    Wenn es mit einem neuen Profil nicht klappt, würde ich TB neu downloaden und installieren (Profilordner vorher backuppen)
    Wenn es mit einem neuen Profil klappt, liegt die Ursache in deinem normalen Profil. Dann wird es etwas schwieriger.

    Soweit erst mal.

  • Angehängte images mit extension gleich anzeigen

    • allblue
    • 17. Januar 2009 um 14:55

    Hallo (<- Begrüßung)

    Zitat von "thun1948"

    Mails mit eingebetteten images kann ich gleich in Firefox sehen.


    Firefox?

    Zitat

    Gibt es eine Extension, die mir angehängte images direkt anzeigt ohne dass ich den Umweg über abspeichern gehen muss?
    Danke, Thorsten


    In Thunderbird kann man auch angehängte Bilder unterhalb der eigentlichen Mail sehen.

  • Wechsel von POP3 zu IMAP?

    • allblue
    • 17. Januar 2009 um 14:54

    Hallo,

    das Hauptproblem ist tatsächlich die Menge, die kaum Sinn machen kann.

    Grundsätzlich kann man Mails durch Verschieben hochladen. Ob und wie viele Ordner erstellt werden können, hängt vom Anbieter/Provider ab.

    Zitat

    - Lädt Thunderbird jedes Mal, wenn er geöffnet wird, dann zunächst die x-tausend Email-Header oder gar alle Emails temporär herunter?


    Er öffnet bei Klick den jeweiligen Ordner. Ob nur Header aktualisiert werden oder neue Mails komplett heruntergeladen werden, hängt von den Einstellungen ab.

    Am besten mal einlesen zu IMAP. Start hier: E-Mail-Konto (IMAP) einrichten

  • Ansicht für "Verfassenformular" ändern - nur 1 Empf.- leiste

    • allblue
    • 17. Januar 2009 um 14:48

    Hallo! (<- Begrüßung)

    Das geht mit einer dieser Erweiterungen:

    QuoteAndComposeManager

    mailtweak

    Da beide Erweiterungen noch eine Reihe anderer Dinge können, sollte man mal durchsehen, was am besten passt.

    Achtung: Möglicherweise gibt es Probleme, wenn man beide Erweiterungen gleichzeitig installiert hat.

  • Lightning [erledigt]

    • allblue
    • 17. Januar 2009 um 11:24

    Hallo, das ist wohl ein Theme-Problem. Ich kenne deins nicht, überprüfe vor allem mal die Aktualität der Version. (Der AUtor scheint aber grad bei der Arbeit in Richtung Lightning zu sein).

    Ansonsten kann ich Silvermel empfehlen, ein optisch und technisch sehr gutes Theme - klappt auch mit Lightning:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/7517

  • einzelne Ordner vom Server auf eine Arbeitsstation auslagern

    • allblue
    • 16. Januar 2009 um 08:40

    Hi, der Server wird tatsächlich überladen durch die Mails? Ich dachte, Speicherplatz sei heute kein Problem mehr - vor allem in professionellen Umgebungen.

    Wenn du diese Mails wirklich woanders haben möchtest, würde ich sie entweder in ein anderes Profil übernehmen, das sich an einer beliebigen Stelle befinden kann. Oder ich würde sie mit Hilfe einer Erweiterung im Format eml exportieren.

    Auf keinen Fall würde ich das Profil auseinanderreißen. Zudem hoffe ich, dass ihr da nicht zeitgleich zugreift. ;)

  • Mac zu Win: Weiterhin Rätsel

    • allblue
    • 16. Januar 2009 um 08:36

    Hallo, habe con Mac keine Ahnung, aber:

    Zitat von "wilfhh"

    (..), aber es fehlen die kompletten Inhalte zweier lokaler Ordner (die Ordner selber sind zu sehen), die ich mühsam ge-mboxt hatte,


    Was soll das denn heißen? Kannst du die beiden Dateien nicht nochmal einzeln rüberschieben?

  • Versand von e-Mails mit größeren Anhängen

    • allblue
    • 16. Januar 2009 um 08:34

    Hi, kann man so nicht sagen.

    TB hat normal keine Probleme mit großen Anhängen. Es kann z.B. an Beschränkungen des, Providers, Zeitverzögerungen plus Timeout durch Firewall oder Antivirussofware liegen.

  • Achtung: Hotmail/live.de jetzt ohne Add-ons benutzbar [erl.]

    • allblue
    • 15. Januar 2009 um 22:08

    Rothaut:

    Ich habe den Artikel anders verstanden. Bei einigen dauert es vielleicht noch ein paar Tage bis zur Umstellung. Ob es klappt, wenn du einfach "live.de" an deine Adresse anhängst, weiß ich nicht. Du kannst ja auch mal die Endung "live.at" versuchen. Die Endung gibt es auf jeden Fall. Allerdings würde ich selbst nie eine Hotmail oder Live-Adresse verwenden.

  • Achtung: Hotmail/live.de jetzt ohne Add-ons benutzbar [erl.]

    • allblue
    • 15. Januar 2009 um 18:03

    Laut teltarif ist die Umstellung noch nicht bei allen Kunden vollzogen. Laut diesem Artikel muss SSL aktiviert werden. Zudem scheint es mit der alten Adressenendung "hotmail.com" hier Probleme zu geben, mit der Endung "live.de" scheint es hingegen zu funktionieren.

    IMAP wird weiterhin nicht angeboten.

    (edit: danke fürs Anhängen, hatte ich übersehen)

  • Filterregel wird nicht dauerhaft gespeichert [erledigt]

    • allblue
    • 14. Januar 2009 um 16:05

    Sorry, das ist sauschwer. Denn eigentlich kann nicht sein, was du schreibst. Da nun den Fehler zu finden, ist von hier aus nahezu unmöglich... :nixweiss:

    Nachfragen:

    1. Alle anderen Einstellungen sind kein Problem und werden gespeichert?

    2. Für welches Konto legst du laut Filterfenster deinen Filter an? Was steht da, ein genaues POP-Konto, ein IMAP-Konto oder Lokale Ordner?

    3. Handelt es sich bei dem betroffenen Konto um ein POP-Konto mit globalem oder separatem Posteingang? Oder IMAP?

    4. In welchem Ordner (bitte genauer Pfad mit anonymen Usernamen) befindet sich die Filterdatei?

    5. Hast du jemals den Pfad zu den Mails in den Konteneinstellungen verändert?

    6. Befindet sich dein Profil am Standardort oder hast du es woandershin gelegt?

    7. Werden die Filter auch in einem anderen Konto (in demselben Profil) nicht gespeichert oder klappt es da?

    8. Bist du als Admin in WinXP unterwegs?

    9. Wenn du mit einem neuen Profil testest, ist es wirklich frisch und neu ohne Add-Ons?

    10. Wichtig: Bist du sicher, dass du den Unterschied zwischen Profil und Konto kennst? Diese Frage muss sein, sonst reden wir aneinander vorbei.

  • Filterregel wird nicht dauerhaft gespeichert [erledigt]

    • allblue
    • 12. Januar 2009 um 18:19
    Zitat von "rum"

    Hi, evtl. einer der Fälle, wo dann doch ausnahmsweise De-/ Neuinstallation hilft?


    Hat er doch auch schon gemacht ...

  • Filterregel wird nicht dauerhaft gespeichert [erledigt]

    • allblue
    • 12. Januar 2009 um 18:02

    Alles sehr merkwürdig. :nixweiss:

    Das Programm selbst ist nicht fehlerhaft hier, bei anderen funktioniert es. Die Ursache müsste also im Profil liegen, aber in neuem Profil klappt es bei dir auch nicht.

    Somit müsste der Fehler eigentlich außerhalb von TB liegen, z.B. bei Zugriffs-/Schreibrechten oder doch irgendwie bei deiner AV-Software.

  • Umzug auf neuen Rechner?

    • allblue
    • 10. Januar 2009 um 18:04

    Die Anleitung ist eine Schritt-Für-Schritt-Anleitung - bei Problemen sind helfende Artikel verlinkt.

    Nun hast du dich für einen anderen Weg entschlossen. Du musst also deine alten Mails importieren.

    Da sagt die Suche im Forum z.B.:
    neuer pc - mails übernehmen?!
    Hilfe, neuer Thunderbird, alten Mails weg?!
    Migration von TB 0.8 Win98 auf XP mit aktuellen TB

    Viel Erfolg!

  • mails kommen nicht an, sind aber in "Gesendet"

    • allblue
    • 10. Januar 2009 um 17:22

    Ich glaube, die 110 gehört im Beitrag auch zum Posteingangsserver. Hoffe ich jedenfalls ;).

  • Umzug auf neuen Rechner?

    • allblue
    • 10. Januar 2009 um 14:38

    Hallo, du bist über 2 Jahre hier und kennst die FAQ doch, oder?

    Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

  • Blackliste einfacher erstellen, wie jedes mal filter machen?

    • allblue
    • 10. Januar 2009 um 14:33
    Zitat von "pepe87"

    Ja dies könnt ich einstellen, aber da ich es für meinen job nutze wäre es dann fatal wenn eine wichtige Nachricht fälschlicherweise gelöscht wird.


    Genau deshalb sollst du den Spam ja auch in den Junkordner verschieben lassen, sag ich doch die ganze Zeit ...

    Du schriebst doch:

    Zitat

    Wenn diese im Junk Ordner sind dann muss ich immer noch den Junk Ordner jedes mal durchsehen und die Mails dieser Absender kommen auch jedes mal wieder aufs neue in den Ordner...


    Dann guck halt den Junkordner alle x Tage durch, einfacher geht es doch nicht.

  • Blackliste einfacher erstellen, wie jedes mal filter machen?

    • allblue
    • 10. Januar 2009 um 14:14
    Zitat von "pepe87"

    Wenn diese im Junk Ordner sind dann muss ich immer noch den Junk Ordner jedes mal durchsehen und die Mails dieser Absender kommen auch jedes mal wieder aufs neue in den Ordner...


    Diesen Ordner sehe ich ab und an immer mal durch. Es wäre ja möglich, dass mal was falsches drin landet. (Kommt bei mir aber praktisch nicht vor).

    Du kannst aber doch auch einstellen, dass die Junkmails direkt gelöscht werden, aber das wolltest du doch oben nicht.

  • mails kommen nicht an, sind aber in "Gesendet"

    • allblue
    • 10. Januar 2009 um 12:58
    Zitat von "roland.stein"

    Postausgangs server: "Standard-Server verwenden".


    Un welchen SMTP-Server hast du als Standard eingestellt? Das können wir nicht wissen. Der dritte Punkt in meiner ersten Antwort ist also nicht geklärt.

    Zitat

    Und was mach ich mit der shift-Taste falsch?


    Das war ein dezenter HInweis von Peter (Hallo übrigens :)), dass du diese Taste zu wenig benutzt und daher deine Beiträge nicht so zügig lesbar sind.

  • Blackliste einfacher erstellen, wie jedes mal filter machen?

    • allblue
    • 10. Januar 2009 um 12:55
    Zitat von "pepe87"

    Ich kann zwar alle 50 als Junk makieren und z.b. einstellen dass diese gleich gelöscht werden, doch beim nächsten mal wenn einer dieser absender irgendwas sendet ist es wieder im Posteingang(auch wenn als Junk makiert)


    Dann hast du es falsch eingestellt. Die Junkmails sollten automatisch im Junkordner landen. Von "löschen" war nie die Rede.

    Überprüfe mit Anleitung und FAQ!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™