1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

einzelne Ordner vom Server auf eine Arbeitsstation auslagern

  • Milan
  • 15. Januar 2009 um 13:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Milan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jan. 2009
    • 15. Januar 2009 um 13:31
    • #1

    Liebe Leute - ich habe eine Frage zum Verschieben von Ordnern:

    wir haben bei uns einen LINUX-Server auf dem die Mail ständig abgerufen werden – von den vier XP-Arbeitsstationen greifen wir auf die Mails über Thunderbird (Version 2.0.0.19) zu. Am Anfang eines neuen Jahres habe ich immer zwei Ordner erstellt (z.B. „2004_Eingang“ und „2004_Gesendet“ bzw. „2005_Eingang“ und „2005_Gesendet“) in die ich die Mails des vergangenen Jahres verschoben habe.

    Um aber den Server nicht mit den alten Mails zu überladen, möchte ich jetzt die älteren Ordner (2004 bis 2007) auf einen anderen Rechner (oder eine CD/DVD) verschieben, jedoch mit der Möglichkeit, auf diese noch relativ einfach zugreifen zu können. Wie mache ich das am einfachsten?

    Ich hoffe, ich habe das Problem verständlich beschrieben (und hinreichend 'Rahmendaten' geschildert) ?! --- Kann mir jemand weiterhelfen? Danke

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Januar 2009 um 08:40
    • #2

    Hi, der Server wird tatsächlich überladen durch die Mails? Ich dachte, Speicherplatz sei heute kein Problem mehr - vor allem in professionellen Umgebungen.

    Wenn du diese Mails wirklich woanders haben möchtest, würde ich sie entweder in ein anderes Profil übernehmen, das sich an einer beliebigen Stelle befinden kann. Oder ich würde sie mit Hilfe einer Erweiterung im Format eml exportieren.

    Auf keinen Fall würde ich das Profil auseinanderreißen. Zudem hoffe ich, dass ihr da nicht zeitgleich zugreift. ;)

  • Milan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jan. 2009
    • 19. Januar 2009 um 14:52
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort; habe erst heute ins Forum geguckt (dachte ich würde per mail über eine Antwort informiert werden) - muss deine Antwort erst einmal "sacken lassen"
    [unsere Serverfestplatte(n) sind wohl nicht so einfach aufzurüsten :( ]

    Ich habe mir - mit meinem fundierten Halbwissen ;) - vorgestellt, dass ich auf dem LINUX-Server die entsprechenden Verzeichnisse (z.B. Gesendet 2006) suche, auf eine Arbeitsstation kopiere und dort dann im Rahmen eines neuen Thunderbird-Benutzerprofils wieder zugänglich mache .........oder... so ähnlich ??
    (na vermutlich geht das sowieso nicht so einfach von LINUX zu WinXP zu kopieren)

    Viele Grüße

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Januar 2009 um 12:39
    • #4

    Einmalig kann das funktionieren, wenn du die z.B. Datei "Sent" kopierst und lokal auf einem anderen Thunderbird die dort vorhandene Datei ersetzt. Du solltest dich aber im Profilordner mit den Dateien auskennen (da hilft die Anleitung hier auf der Seite)

    Auf Dauer ist das aber unpraktisch. Dann kannst du aber nur noch von deiner Arbeitsstaion drauf zugreifen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™