1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Name im Adressbuch NICHT mitschicken [erledigt]

    • allblue
    • 31. August 2008 um 22:40

    Nachfrage:

    Wieso notierst du die Eselsbrücke im Feld des Anzeigenamens?

    Alle anderen Felder sind da besser geeignet.

  • Export/Speichern

    • allblue
    • 31. August 2008 um 19:35

    Willkommen im Forum!

    Diese Erweiterung (die man übrigens über die Suche hier auch finden kann) hiflt dir:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • thunderbird adressbuch export zu web.de

    • allblue
    • 31. August 2008 um 11:11

    Hallo,

    der in der Anleitung beschriebene normale Import über eine ldif-Datei hat bei mir bisher immer fehlerfrei funktioniert:

    Anleitung von Web.de für Thunderbird

  • web.de Konto - Abruf nicht mehr möglich

    • allblue
    • 30. August 2008 um 21:57

    Logge dich einmal per Browser bei Web.de ein, evtl. hängt da eine Mail "quer". Wenn möglich und erkennbar, diese mal löschen

  • eingefügten text zitieren [erledigt]

    • allblue
    • 30. August 2008 um 21:56

    Hallo,

    beim Verfassen der Mail rechte Maustaste > Als Zitat einfügen

    Reicht das?

  • Attachment Extractor

    • allblue
    • 30. August 2008 um 11:30

    Hallo,

    habe die Erweiterung irgendwann mal getestet. Soweit ich mich erinnere, geht das nicht so wie du willst. Denn dazu müsste ja die angehängte Datei verändert werden, sonst kann man keine Informationen in ihr speichern.

    Umgekehrt geht es: In den Mails kann ein Hinweis darauf bleiben, wo der Anhang gespeichert wurde.

    Alles aus dem Gedächtnis ;)

  • U3 Version

    • allblue
    • 28. August 2008 um 17:09
    Zitat von "plus/4"

    Ist es denn inzwischen so, dass in Thunderbird relative Pfade innerhalb der Profile benutzt werden (mein Profil ist noch so alt da waren die noch inklusive Laufwerksbuchstaben).


    In der Portable-Version brauchst du dir eh keine Gedanken um Pfade zu machen.

    In der normalen Version ist es so, dass zwar noch absolute Pfade zu lesen sind, man kann jedoch das Profil verschieben, die Pfade darin werden automatisch angepasst (so bisher meine Erfahrung)

  • Addon gesucht zur Anzeige von verfügbarem online-Speicher

    • allblue
    • 27. August 2008 um 22:53

    Anderer Ansatz:

    Für wenig Geld die Speicherplatzsorgen los sein - hier im seriösen Beispiel für 55 Cent/Monat:
    http://www.df.eu/germany/produkte/mymail/mymail.html

  • Bei Antwort E-Mail Text oben statt unten

    • allblue
    • 26. August 2008 um 21:22
    Zitat von "DavidR"

    Hi Allblue, ich habe wohl Tomaten auf den Augen,


    Das ist gut möglich. ;)

    Wie kann ich einstellen, ob ich beim Antworten über oder unter dem Zitat der Original-Nachricht schreibe?

  • pop3.web.de Konto einrichten [erledigt]

    • allblue
    • 26. August 2008 um 21:18

    SIeht ok aus.

    Einziger Knackpunkt könnte sein, dass du beim Start auf neue Nachrichten prüfen lässt, dass könnte je nachdem unter die 15min-Grenze fallen. Allerdings sollte die Fehlermeldung dann anders sein.

    Keine Ahnung, warum dann Web.de dein Benutzernamen und Passwort nicht ok findet.

  • pop3.web.de Konto einrichten [erledigt]

    • allblue
    • 26. August 2008 um 20:14

    Warum soviele Ausrufezeichen, man kann es schon lesen, keine Angst.

    zum Thema:

    Thunderbird verändert deine Angaben nicht selbst, irgendwo

    Zitat

    exakt gem. Anweisung auf TB und Web.de


    wirst du wohl einen Fehler gemacht haben.

    Den kann man leider nicht erahnen. Dazu müsstest du deine Kontoeinstellungen hier kundtun, am besten mit leicht verfälschtem Benutzernamen und/oder Screenshot.

  • pop3.web.de Konto einrichten [erledigt]

    • allblue
    • 26. August 2008 um 20:01

    Hallo, klar klappt die Erreichbarkeit.

    Die Fehlemeldung kommt ja nicht von Thunderbird, sondern von Web.de. Da kann Thunderbird nix für ;).

    Bitte kontrolliere mal dein Benutzernamen und Kennwort auf falsche Leerzeichen am Ende des Eintrags.

  • Bei Antwort E-Mail Text oben statt unten

    • allblue
    • 26. August 2008 um 17:54

    Hallo hier,

    das geht. Das steht in der FAQ beschrieben (siehe links).

  • Thunderbird für U3-Sticks

    • allblue
    • 25. August 2008 um 20:58

    Hi, da kenn ich schon jemanden:

    U3 Version

    ;)

  • U3 Version

    • allblue
    • 25. August 2008 um 20:57

    Hallo, hier gucken:

    Thunderbird für U3-Sticks

  • Junk filter auf Ordner anwenden und Nachrichten weiterleiten

    • allblue
    • 24. August 2008 um 19:02

    Das haben viele Leute so wie du. ;)

    Richte einen Account ein, auf den du - serverseitig nach Spamaussortierung -, die Mails aller Konten (als Kopie) weiterleiten lässt.

    Diesen Account rufst du dann per Handy ab.

    Thunderbird da einzubeziehen ist völlig umständlich und unsinnig, das macht keiner: Du müsstest ja PC und Thunderbird ständig aktiv halten.

  • Junk filter auf Ordner anwenden und Nachrichten weiterleiten

    • allblue
    • 24. August 2008 um 15:34

    Hi, da stellt sich die Frage: Wie leitest du die Mails auf dein Handy weiter?

    Hört sich aufwändiger als nötig an.

    Ich empfehle einen serverseitigen Filter, bevor die Mails überhaupt in TB ankommen. Auf ein solches Konto kann man dann ja auch prima mit dem Handy zugreifen.

  • Import automatisieren

    • allblue
    • 23. August 2008 um 22:39

    Hallo, da kenne ich nichts.

    Das Anliegen erscheint mir auch seltsam.

    Vermutlich ist die Umstellung auf ein IMAP-KOnto das einfachste:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_…Access_Protocol

    Da kannst du mit beiden Programmen immer auf den aktuellen Bestand zugreifen ohne Import.

  • Alle Konten und Ordner weg !?

    • allblue
    • 23. August 2008 um 20:11

    Ich zitier mal den hilfreichen Beitrag von mrb:

    Zitat von "mrb"


    Da müssen andere Dinge schief gelaufen sein, ich denke da z.B. an Virenscanner/Firewall, die den TB-Profilordner abscannen.
    Dein Thema ist übrigens eines der Häufigsten hier im Forum, wenn man z. B. in die Suche | Konten Mails verschwunden | eingibt. Fast alle Threads davon wurden erfolgreich erledigt.
    Gruß


    Mein Link oben passt dazu.

    Zitat von "horsehoundman"

    Irgendwas stimmt hier nicht mehr seit dem upgrade vorletzte Woche .


    Wenn du im Forum 1. nach ähnlichen Problemen suchst, 2. den Beitrag von mrb gelesen hast und 3. meinen Link oben gelesen hast, sollte dir doch klar sein, dass dein Problem wohl nichts mit dem Update an sich zu tun hat.

    Bisher kann ich nicht erkennen, wie du mit den bisher gegebenen Tipps bzgl, Antivirussoftware und neuem Profil mit Verwendung der Import-/Exporterweiterung umgegangen bist.

    Zitat

    vielleicht gehn wir mal auf PN und dann auf Tel. ?!?


    Nein. Dies ist ein öffentliches Forum, man kann und soll von den Problemlösun den der anderen profitieren. Ich kann zwar den Wunsch nach persönlicher Betreuung verstehen, suche dir am besten dann aber jemanden in deiner Nähe, der sich ein wenig mit Computern und vielleicht auch irgendeinem Mozilla-Produkt auskennt. Ich selbst möchte das nicht, sorry.

  • Alle Konten und Ordner weg !?

    • allblue
    • 23. August 2008 um 17:37

    Da kann auch noch ein Blick in die FAQ helfen:

    Alle Konten sind weg!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™