1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Automatisches Löschen SPAM-Mails älter als 1 Tag

    • allblue
    • 7. Juni 2008 um 10:12

    Bei IMAP müssen ja gelöschte Mails als "gelöscht markiert" werden, um evtl.später noch mit dem Server synchronisieren zu können.

    Wobei du auch mal mit den 3 verschiedenen Löschmöglichkeiten in den Einstellungen des Kontos bei TB rumspielen kannst, das ist auch tweilweise provider-/serverabhängig, was da am besten ist.

  • Mail aus Word 2007 Home and Student

    • allblue
    • 6. Juni 2008 um 21:04

    Hi. das klappt bei mir ganz prima, exakt mit Office/Word 2007 Home and Student.

    Allerdings nutze ich WinXP.

    Mehr kann ich daher nicht sagen, sorry.

  • Ansicht Anhänge - als Liste statt als Icons? [erledigt]

    • allblue
    • 6. Juni 2008 um 21:00

    Hallo, damit du auch eine Antwort bekommst ;) :

    Mehr geht nicht, dein gefundener Eintrag ist der Sinnvollste für dich, hier die wichtigen Einträge gesammelt:

    Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen

  • Automatisches Löschen SPAM-Mails älter als 1 Tag

    • allblue
    • 6. Juni 2008 um 20:57

    Hallo, komprimiere den Ordner mal nach dem Löschen. Klappt es dann?

  • Laden und vom Server löschen ?

    • allblue
    • 6. Juni 2008 um 20:56

    Willkommen,

    du sagst es zwar nicht, aber ich rate mal, dass es um ein POP-Konto geht. Diese Seite der Dokumenataion sollte weiterhelfen:

    E-Mail-Konto (POP) einrichten

    Vor allem die gelben Hinweise lesen.

  • Lästige Meldung beim Senden

    • allblue
    • 6. Juni 2008 um 16:30

    Den schreibst du dann bei der Serveradresse in Thunderbird hin.

    Aber nur, falls ich richtig liege ;). Frag doch einfach mal nach bei deinem Hoster.

  • Lästige Meldung beim Senden

    • allblue
    • 5. Juni 2008 um 10:08

    Hallo, zwei Möglichkeiten:

    1. TLS/SSL deakativieren (wäre schade)

    2. Lass dir von deinem Hoster den "echten" Namen deines Servers geben. Beim Webhosting bist du normerweise mit mehreren Kunden auf einem Server. Was du als Server mit deiner eigenen Domain eingibst, wird eigentlich weitergegeben an die echte Serveradresse. Daher die korrekte Fehlermeldung.

    Du müsstest den Server auch finden, wenn du in die Kopfzeilen einer über dieses Konto empfangenen Mail schaust.

  • [gelöst] vcf Datein ins Adressbuch importieren

    • allblue
    • 3. Juni 2008 um 21:38

    Hall, nimm die Erweiterung MoreFunctions ForAddressBook.

    Zitat

    - gives the possibility to import and export in vCard and vcf format;

  • Frage zu Profilmanager / Standardprofil möglich?

    • allblue
    • 3. Juni 2008 um 15:14

    Hi, starte doch beide Profile ohne Profilmanager direkt, siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Aufrufpar…von_Thunderbird

  • Fenster beim Antworten / Weiterleiten schließen

    • allblue
    • 2. Juni 2008 um 13:47

    Stimmt, beim Weiterleiten geht es wohl nicht.

  • Filterregeln für 1 Konto nicht mehr vorhanden

    • allblue
    • 2. Juni 2008 um 13:45

    Das ist so gemeint: Durch Regeln passieren öfters Fehler, bei einer hohen Anzahl ist häufig in der Logik etwas widersprüchlich (deshalb sollten die Regeln natürlich nicht von selbst verschwinden ;).

    Ob man das anders realisieren kann, kann man so von Ferne nicht sagen, hängt vom konkreten Fall ab. Oft lassen sich z.B. mehrere Regeln zu einer zusammenfassen.

  • Fenster beim Antworten / Weiterleiten schließen

    • allblue
    • 31. Mai 2008 um 22:19

    Das stimmt nicht.

    Man muss nur den verlinkten Thread bis zum Ende lesen. Der Screenshot wirdkt auf mich recht "deutsch" ;)

  • Verlinkte Antwort bei Mails ? (2.0.0.*)

    • allblue
    • 27. Mai 2008 um 21:42

    Neue Erweiterung - die einigen helfen wird, da das Thema oft gefragt wird:

    ThreadVis

    Homepage des Autors:
    http://www.student.tugraz.at/ahubmann/threadvis/de/start.html

    Zitat

    ThreadVis zeigt den Kontext der aktuellen Nachricht. Alle Nachrichten eines Threads werden horizontal und chronologisch sortiert als Punkte dargestellt, wobei die älteste Nachricht ganz links, die neueste ganz rechts gezeichnet wird. Bögen zeigen die Antwortzusammenhänge zwischen den Emails. Die Thread Arcs werden gemeinsam mit dem Header der Email angezeigt und passen sich in der Größe automatisch an den zur Verfügung stehenden Platz an.

  • Grafiken laden erlauben für alle Versender einer Domain

    • allblue
    • 27. Mai 2008 um 18:36
    Zitat von "mrb"

    im Adressbuch gibt es auf jeder Karte dafür 2 Optionen.


    Da steh ich aber jetzt auf dem Schlauch, was meinst du damit? :help:

    Mir selbst fällt aber keine Lösung ein für sowas.

    Edit: Mit "Karten" meint er die EInträge/Eigenschaften der Kontakte, denke ich. Hilft mirt aber nicht weiter.

  • Thunderbird-Synchronisation mit Nokia 6233 (inkl. Kalender!)

    • allblue
    • 27. Mai 2008 um 12:58
    Zitat von "stephan555"

    Und wofür ist die SMS? Richtet die mir automatisch das Profil ein? Und kostet mich das was?


    Die richtet dir die Konfigurationseinstellungen ein. Sowas kostet eigentlich nie was, eine Garantie gebe ich dir aber jetzt nicht ;).

    Kann man aber wohl auch von Hand einstellen, beim Nokia 6233 weiß ich aber nicht wie.

    Zitat

    Und was ist eine Remote-Verbindung? Wird das Handy nicht mit dem Kabel mit dem Rechner verbunden zur Synchronisation?


    Bei dieser Lösung wird nicht zwischen Handy und PC synchronisiert, sondern

    - zuerst zwischen Thunderbird und funambol über das Internet
    - dann zwischen Handy und funambol über das Internet
    - und am besten danach nochmal zwischen Thunderbird und funambol über das Internet, damit z.B. auch im Handy eingegebene neue Termine auch in Thunderbird landen.

  • Liste für Rundmail - Bearbeitungsoptionen

    • allblue
    • 27. Mai 2008 um 10:32

    Hallo, vielleicht hilft dir dieser Thread:

    Versenden von Mails an eine Gruppe

  • Thunderbird-Synchronisation mit Nokia 6233 (inkl. Kalender!)

    • allblue
    • 27. Mai 2008 um 10:23
    Zitat von "stephan555"

    Ich verstehe den Hintergrund dieser funambol-Sache nicht. Was passiert da? Warum muss ich meine Mobilfunknummer angeben? Wird beim Synchronisieren etwas über das Mobilfunknetz geschickt? Vielleicht kann mir das jemand oberflächlich erklären, danke!


    Du musst die Mobilnr. vermutlich nicht eingeben bzw. kannst sie später löschen. Beim Synchronisieren wird sie nicht benötigt, du kannst sogar verschiedene Handys aif diese Weise abgleichen. Die Mobilfunknr. wird aber natürlich benötigt, wenn du dir eine Konfigurations-SMS aufs Handy schicken lassen möchtest.

  • RSS-Seite mit einem Klick öffnen [erledigt]

    • allblue
    • 26. Mai 2008 um 15:38

    Hallo, ich nutze TB nicht für RSS.

    Aber würde es helfen, wenn du die Erweiterung "Thunderbrowse" zum Anschauen der Seiten benutzt?

  • Thunderbird-Synchronisation mit Nokia 6233 (inkl. Kalender!)

    • allblue
    • 26. Mai 2008 um 13:23

    Die Erfahrungen mit Mobile Master sind sehr unterschiedlich, scheint einiges an Ärger zu gebe. Hab ich aber nur gehört/gelesen. Probier's aus ;)

  • Thunderbird-Synchronisation mit Nokia 6233 (inkl. Kalender!)

    • allblue
    • 26. Mai 2008 um 11:06

    Hallo, lies hier:

    Kann ich meine Daten in Thunderbird mit meinem Handy synchronisieren?

    Bezgl. Kalender für dich relevant: SyncML

    Tipp:

    1. Lege bei http://my.funambol.com einen kostenlosen Account an.

    2. Installiere die funambol-Erweiterung in Thunderbird:
    http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=149326

    Aktuell ist im Moment Version 0.4.4

    Nun kannst du Thunderbird mit Lightning und Kontakten synchronisieren

    3. Richte im Handy eine Remote-Verbindung ein. (Hab keine Ahnung vom Nokia 6233, aber ist bei funambol gelistet)

    Dazu kannst du dir angeblich bei Funambol eine Konfigurations-SMS schicken lassen. Oder gib manuell ein:
    Serveradresse: http://my.funambol.com/sync
    Protokoll: HTTP
    Benutzername und Kennwort hast du bei Schritt 1 ja selbst festgelegt.
    Internetprofil wie sonst auch bei dir im Handy.

    Es klappt wohl nicht immer alles ganz rund, aber immerhin. ;)

    Nachteil: Einbezug eines Drittanbieters.

    Nachbemerkung: Die Anbieter Zyb und Mobical können wohl nur Kontakte synchronisieren (?).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™