1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. Gemischte Verschlüsselungs-Themen

Lästige Meldung beim Senden

  • kessi54
  • 5. Juni 2008 um 09:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kessi54
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2005
    • 5. Juni 2008 um 09:49
    • #1

    Hallo,
    immer wenn ich eine mail sende erhalte ich untere Meldung, die ich erst mit OK bestätigen muss. Diese Meldung ist mir lästig und ich will sie abstellen, da ich nichts von irgendeinem Zertifikat weiß und mich im Moment aus Zeitgründen auch nicht mit dem Thema beschäftigen will. Was in den Einstellungen muss ich ändern, damit die Meldung nicht mehr kommt und die mail trotzdem gesendet wird?
    Gruß
    Kessi54

    Meldung:
    "Sie haben versucht eine Verbindung mit "mail.blablabla..." aufzubauen. Allerdings gehört das "vorgezeigte" Sicherheitszertifikat "*.webhosting-franken.de". Es ist möglich aber unwahrscheinlich, dass jemand versucht ihre Kommunikation mit dieser website abzufangen.

    Wenn Sie vermuten, dass das angezeigte Zertifikat nicht "mail.blablabla... " gehört, brechen Sie bitte die Verbindung ab, und benachrichtigen Sie den Administrator der website.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Juni 2008 um 10:08
    • #2

    Hallo, zwei Möglichkeiten:

    1. TLS/SSL deakativieren (wäre schade)

    2. Lass dir von deinem Hoster den "echten" Namen deines Servers geben. Beim Webhosting bist du normerweise mit mehreren Kunden auf einem Server. Was du als Server mit deiner eigenen Domain eingibst, wird eigentlich weitergegeben an die echte Serveradresse. Daher die korrekte Fehlermeldung.

    Du müsstest den Server auch finden, wenn du in die Kopfzeilen einer über dieses Konto empfangenen Mail schaust.

  • Vic~
    Gast
    • 5. Juni 2008 um 18:43
    • #3

    Hallo,

    da Du ja scheinbar S/MIME nicht nutzt bzw. willst - hast Du evtl. *Sender Verification Extension* installiert?
    (Hierbei kommen derartige Abfragen auch)
    Ggfs. dort dann unter 'Special Mail Servers' Eintrag vornehmen. ;)

    MfG ... Vic

  • kessi54
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2005
    • 6. Juni 2008 um 11:20
    • #4

    Hallo allblue,

    Zitat

    2. Lass dir von deinem Hoster den "echten" Namen deines Servers geben. Beim Webhosting bist du normerweise mit mehreren Kunden auf einem Server. Was du als Server mit deiner eigenen Domain eingibst, wird eigentlich weitergegeben an die echte Serveradresse. Daher die korrekte Fehlermeldung.

    Entschuldige, aber ich bin absoluter Thunderbirdanfänger. Deshalb die blöde Frage:
    Was mach ich dann mit dem "echten" Servernamen??? :gruebel:
    Gruß
    kessi54

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. Juni 2008 um 16:30
    • #5

    Den schreibst du dann bei der Serveradresse in Thunderbird hin.

    Aber nur, falls ich richtig liege ;). Frag doch einfach mal nach bei deinem Hoster.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™