1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Löschen während Komprimierung läuft

    • allblue
    • 16. Mai 2008 um 23:59

    Hallo.

    512 KB ist immer noch sehr wenig.

    Du könntest die "Automatik" wieder abstellen und beobachten, wie oft du bei höheren Werten gefragt wirst. (Ich hab da 4096 KB eingestellt)

  • EMail Adressen automatisch im Adressbuch speichern

    • allblue
    • 16. Mai 2008 um 23:56

    Hallo, mit der Suche und etwas Mühe hättest du diesen Thread gefunden:

    E-Mail Adressen automatisch ins Adressbuch übernehmen

  • Antwortformat umstellen

    • allblue
    • 16. Mai 2008 um 15:22

    Hallo, bei den "Fragen und Antworten" findest du:

    Wie kann man den Text "XY schrieb:" vor Zitaten beim Antworten ändern?

  • automatische Weiterleitung

    • allblue
    • 16. Mai 2008 um 13:09
    Zitat von "CuBaMadre"


    Ja, und natürlich ist eine serverseitige Umleitung die bessere Lösung, sofern man darauf Einfluss hat - und genau diesen habe ich nicht in dem hierfür notwendigen Maße.


    Wie kommt's?

    Auch keine Weiterleitung an bzw. Abholung durch einen kostenlosen Dienst möglich? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

  • Filter nicht nur auf Posteingang automatisch anwenden?

    • allblue
    • 15. Mai 2008 um 17:51

    Ein Link zur Erweiterung:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=148482#p148482

    ;)

  • automatische Weiterleitung

    • allblue
    • 15. Mai 2008 um 17:40

    Hi, ärgerlich - habe es selbst nicht getestet.

    Wolltest du das nur mitteilen?

    Grundsätzlich ist sowieso eine serverseitige Weilterleitung empfehlenswerter.

  • Thunderbird startet nicht nach einem Update (erledigt)

    • allblue
    • 13. Mai 2008 um 18:00

    Schön. :)

    Bei diesem Thema wäre es nett, wenn du deinen ersten Beitrag nochmal editierst und ein "(erledigt)" hinter den Threadtitel einfügst.

  • RSS-Feed angeblich ungültig

    • allblue
    • 13. Mai 2008 um 17:56
    Zitat von "NBG"

    Im Browser wird obige URL ja auch sofort in Firefox als Feed erkannt...


    Wie das? Es wird erkannt, dass mindestens ein Feed "existiert" auf der Site.

    Probier diesen Link:

    http://blog.digsby.com/feed/atom

  • Thunderbird startet nicht nach einem Update (erledigt)

    • allblue
    • 13. Mai 2008 um 10:50

    Hallo,

    falls das Update nicht ganz durchgeführt wurde, könnte folgendes helfen:

    Gehe in den Ordner

    C:\Dokumente und Einstellungen\%deinBenutzename%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Mozilla Thunderbird

    und lösche die 2 Dateien darin. Dann weiter im enthaltenen Ordner "Update", dort den Inhalt komplett löschen.

  • "--" in Signatur entfernen

    • allblue
    • 13. Mai 2008 um 10:29
    Zitat von "Joke"

    Zur Ergänzung: Man kann seine Signaturen mit Quicktext einfügen und dennoch die Konventionen einhalten, indem man an einer als sinnvoll erachteten Stelle "-- " einfügt.


    Das mache ich auch so, habe dafür eine Gruppe "Sigs" eingerichtet, wo ich zwischen verschiedenen Signaturen wählen kann - gefällt mir besser als "Signaure Switch" o.ä. . Und bei privaten Mails lasse ich die Sig meist ganz weg.

  • Versenden von Mails an eine Gruppe

    • allblue
    • 12. Mai 2008 um 19:38
    Zitat von "christina lydia"

    Frage: Wie kann ich die Einzelmail-Adressen sichtbar machen, so dass ich einzelne davon löschen kann?


    Auch wenn sich die Fragestellerin anscheinend überhaupt nicht dafür interessiert - vielleicht für jemand anders nützlich:

    Erweiterung AddExpandedList

    Aus der Beschreibung:

    Zitat

    An extension that allows to add lists, expanding them. Useful to delete unwanted recipients for a specific mail.

  • Anhänge automatisch speichern in?

    • allblue
    • 12. Mai 2008 um 12:31
    Zitat von "miwolf"

    genau diese Pfadangabe ist bei mir unwirksam. Wenn ich einen Anhang speichern will, so wird jener Speicherort vorgeschlagen, den ich zuletzt manuell gewählt habe, und nicht jener, den ich unter "Alle Anhänge in diesem Ordner speichern" angegeben habe.


    Es handelt sich wohl um ein Missverständnis der Funktion:

    1. Wenn du bei "Alle Anhänge in diesem Ordner speichern" den Ordner XY angibst, wird er nicht vorgeschlagen, falls du mit der rechten Taste beim Anhang auf "Speichern ..." klickst. Denn offensichtlich möchtest du ja einen Speicherort manuell auswählen, du hast ja extra den Weg zum Dialogfenster gewählt (erkennbar wie immer an den "..." hinter einem Menübefehl). Wenn an dieser Stelle der zuletzt gewählte Ordner vorgeschlagen wird, ist das ok - auch wenn man da durchaus andere (bessere) Vorschläge haben könnte.

    (An dieser Stelle setzt die Erweiterung Attachment Extractor prima an.)

    2. Wenn du hingegen einen Doppelklick auf den Anhang machst, wird dein Anhang automatisch in dem von dir vorausgewählten Ordner XY gespeichert.

    Ob das direkt oder nach einem Abfragefenster (Öffnen oder Speichern?) passiert, hängt von den Standard-Aktionen ab, die du in den Einstellungen für den Dateityp des Anhangs festgelegt hast.

  • Große Mailbox Datei (350MB)

    • allblue
    • 12. Mai 2008 um 11:42

    Hallo,

    Ideen:

    - Serverseitig zugreifen und Spam löschen - evtl. am schnellsten

    - Nur die Kopfzeilen in TB herunterladen, danach die Mails löschen.

    - Virenscanner kurzzeitig deaktivieren

  • Anhang speichern bei nur 1 user extrem langsam [erledigt]

    • allblue
    • 12. Mai 2008 um 11:38
    Zitat von "Laser12"

    Hat sonst noch jemand Ideen, was ich machen könnte?


    Ja, ich schrieb oben:

    Zitat

    Dabei Anhänge in Thunderbird löschen.


    Ich bin natürlich nicht sicher, ab das wirklich die Ursache ist, ich vermute es nur.Bei jedem kleinsten Speichervorgang muss zurzeit eine vermutlich mehrere GB große Mail-Datei geöffnet werden.

    Soweit ich mich erinnere kann man in Attachment Extractor gesammelt Anhänge speichern und danach automatisch löschen.

    Wenn es nicht klappt: Zur Not manuell löschen.

    Theoretisch könnte auch ein Antivirusscanner die Ursache sein, dann aber bei beiden Usern. Hier also eher nicht.

  • Welche Mail-Anwendung haben Sie vor Thunderbird verwendet?

    • allblue
    • 12. Mai 2008 um 11:31
    Zitat von "miwolf"

    Ich verwendete Eudora 7.0.1.0 im "bezahlten Modus" und war sehr zufrieden damit. Leider hat Qualcomm mit der Weiterentwicklung aufgehört und daher der Wechsel.


    Tipp zwischendurch - für dich vielleicht interessant:

    Eudora 8 http://wiki.mozilla.org/Eudora_Releases

  • Anhang speichern bei nur 1 user extrem langsam [erledigt]

    • allblue
    • 11. Mai 2008 um 13:10

    Hallo, ich vermute mal ins Blaue hier die Ursache:

    Erstens:

    Zitat von "Laser12"


    Komprimierte Unterverzeichnisse der Inbox sind ca. 20 GB groß.


    Da scheint der User sein E-Mail-Programm heftigst als Datenspeicher zu missbrauchen - und das trotz Komprimierens durch Thunderbird selbst?

    Ich schlage vor, der User räumt mal auf ;) und speichert seine Anhänge in seinen Dateien in Windows, z.B. bei "Eigene Dateien" oder sonstwo. Dabei Anhänge in Thunderbird löschen. Dabei immer wieder mal innerhalb Thunderbird komprimieren.

    Beim Aufräumen hilft die bereits installierte Erweiterung "Attachment Extractor". Da sie installiert ist, könnte man sie ja auch mal benutzen ;).

    Zweitens:

    Falls mit der Methode von Attachment Extractor gespeichert wird, könnte es auch daran liegen. Diese Methode ist meines Wissens noch beta. Man kann aber innerhalb der Einstellungen von Attachment Extractor einstellen, mit welcher Methode man speichern will, meine ich.

    Übrigens - deutsche Version:
    Attachment Extractor

  • Durch Filter Programm starten

    • allblue
    • 11. Mai 2008 um 12:41

    Alternative ist die Erweiterung NewMail Execute - ist aber noch Beta.

  • [Erledigt] POP3-Fehler mit GMail-IMAP-Konto

    • allblue
    • 11. Mai 2008 um 12:33

    Vorsichtig im Profilordner wühlen.

    Vor allem würde ich mir mal die "prefs.js" (Sicherheitskopie anfertigen!) anschauen, ob da vielleicht das Konto irgendwo noch vorkommt.

    Zudem wird das Konto im Ordner "Mail" noch vorhanden sein. Evtl. das alles mal wegverschieben.

    Zudem irgendwelche Filter laufen, die sich auf das Konto beziehen? Auch mal checken.

  • [Erledigt] POP3-Fehler mit GMail-IMAP-Konto

    • allblue
    • 10. Mai 2008 um 22:50

    Vielleicht mal alle Reste des alten Kontos manuell entfernen?

  • [Erledigt] POP3-Fehler mit GMail-IMAP-Konto

    • allblue
    • 10. Mai 2008 um 20:58

    Kann das sein: Du hast in TB ein POP statt IMAP-Konto eingerichtet ;)? Oder ein POP-Konto zu einem IMAP-Konto gemacht?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™