1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet nicht nach einem Update (erledigt)

  • costa
  • 12. Mai 2008 um 18:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • costa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2008
    • 12. Mai 2008 um 18:14
    • #1

    Hallo Leute!

    Nach einem Update von Thunderbird 2.0.0 (automatisch von Thunderbird angeboten), lässt sich Thunderbird nicht mehr starten. Die Fehlermeldung beim Start lautet:
    "Die Anweisung in "0x7c9206c3" verweist auf Speicher in "0x00a3cdc2". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden."
    Ich verwende Windows XP. Ich habe Thunderbird vollständig deinstalliert, win neugestartet und Thunderbird neuinstalliert, doch die Fehlermeldung wird beim Start von Thunderbird erneut angezeigt.
    Anscheinend ist eine Update-Veränderung irgendwo verankert, aber es muss eine Möglichkeit geben, sie rückgängig zu machen oder vollständig zu entfernen, sodass nach der neuinstallation keine Probleme mehr auftreten. Habe schon einiges versucht, aber vergeblich... :(
    Kann mir vielleicht jemand helfen?

    Einmal editiert, zuletzt von costa (14. Mai 2008 um 13:44)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Mai 2008 um 10:50
    • #2

    Hallo,

    falls das Update nicht ganz durchgeführt wurde, könnte folgendes helfen:

    Gehe in den Ordner

    C:\Dokumente und Einstellungen\%deinBenutzename%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Mozilla Thunderbird

    und lösche die 2 Dateien darin. Dann weiter im enthaltenen Ordner "Update", dort den Inhalt komplett löschen.

  • costa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2008
    • 13. Mai 2008 um 17:21
    • #3

    Herzlichen Dank!

    Thunderbird läuft wieder! :top: :)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Mai 2008 um 18:00
    • #4

    Schön. :)

    Bei diesem Thema wäre es nett, wenn du deinen ersten Beitrag nochmal editierst und ein "(erledigt)" hinter den Threadtitel einfügst.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™