1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • 1
  • 2
  • 3
  • 339
  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • allblue
    • 28. September 2010 um 15:47

    Hallo,

    der Bug scheint gefixt und auch eingecheckt, so dass wir wohl davon ausgehen können, mit dem nächsten Update von Thunderbird ein Problem weniger zu haben ;).

  • [Gelöst] Sonderbares Zeichensatzproblem

    • allblue
    • 27. September 2010 um 21:43

    Stell mal auf "Universell", so sollte es immer sein.

  • [Gelöst] Sonderbares Zeichensatzproblem

    • allblue
    • 27. September 2010 um 19:42

    Hallo,

    was steht denn bei Ansicht > Zeichenkodierung > Automatisch bestimmen eingestellt?

  • Windows Ordner mit eml Dateien per Drag und Drop importieren

    • allblue
    • 27. September 2010 um 17:41

    Hall zusammen!

    Zitat von "mrb"


    Du kannst sie in TB ohne Add-on nur lesen, mehr aber auch nicht. Man kann sie noch nicht einmal abspeichern.


    Man kann eml-Dateien ohne Addon einfach mit der Maus in das Fenster von Thunderbird in die Nachrichtenübersicht eines gewünschten Ordners ziehen (hab jetzt gerade nicht meine Addons deaktiviert zum Testen, also aus dem Kopf heraus gesagt).

    Zitat von "dayyildiz"

    Das Problem bei ImportExport Tools ist ganz schlicht: Es kann keine Ordner mit .eml Dateien in IMAP Postfächer importieren.


    Sorry, das klappt bei mir problemlos.

    Man kann laut Menü sogar Unterordner mit importieren, das jedoch klappt bei mir nicht.

  • Beim Antworten keine E-Mail Historie

    • allblue
    • 27. September 2010 um 17:17

    Hallo, das kann ja kein allgemeines Problem sein, sondern nur einen bestimmten E-Mail-Partner betreffen, der seine Signatur falsch handhabt. Das machen ja nicht alle so, ich kenne keinen ;). Vielleicht reicht ein kleiner Hinweis an ihn, dass er keinen kompletten Signaturtrenner "-- " (vgl. oben) verwenden darf, wenn darunter noch zitierte Mails folgen.

  • TB verfasst kein HTML

    • allblue
    • 27. September 2010 um 17:14

    Hallo, wenn du hier

    Zitat

    --> Verfassen --> HTML-Optionen: Variable Breite


    statt "Variable Breite" eine gewünschte Schriftart angibst, hast du automatisch in der Mail HTML-Formatierungen drin, damit wird die Mail als HTML (+ enthaltener Reintext, falls der Empfänger dies nicht möchte) versendet.

    Muss aber nicht sein. Wenn es dir eh nur um deine eigene Ansicht geht, kannst du auch festlegen, dass dir Reintextnachrichten in deiner gewünschten Schriftart verfasst und angezeigt wird.

  • Format von eingehenden Mails anzeigen [erl.]

    • allblue
    • 23. September 2010 um 14:33

    Hallo!
    zu 1) Das ist egal.

    zu 2) Ja, da ist wohl beim Übersetzen was schiefgelaufen bei der letzten Version ... ;)

  • Format von eingehenden Mails anzeigen [erl.]

    • allblue
    • 22. September 2010 um 22:14

    Hallo, mit der Erweiterung Change quote and reply format kannst du u.a. standardmäßig festlegen, dass du im Format der empfangenen Nachricht antworten möchtest.

    Zudem kannst du beim Klick auf den Button "Antworten" auch noch auswählen, wenn du es mal für eine Mail anders haben willst.

  • Cache beim Beenden automatisch löschen/leeren [erl.]

    • allblue
    • 22. September 2010 um 18:59

    Hi, der Button kommt durch Mr Tech Toolkit, kann das sein? (Ich hab ihn nicht.)

  • Thunder Backup und Win 7

    • allblue
    • 22. September 2010 um 18:55

    Hallo, du hast Punkt 4 in dem verlinkten Artikel gesehen?

    Du hast ein neues System, betrachte es halt als "neuen Computer".

  • Problem mit Filter - TB 3.1.4

    • allblue
    • 22. September 2010 um 11:13

    Na, ich hab viele Konten und auch recht viele Filter. Läuft bestens. Das Problem wird bei dir wohl auch nicht bei den Filtern liegen, sondern woanders.

    Du müsstest eigentlich auf globalen Posteingang umstellen können.

    Evtl. teste nochmal in einem neuen Profil.

  • Export von Header-Daten zur Datensammlung

    • allblue
    • 22. September 2010 um 10:55

    Hallo,

    die Erweiterung ImportExportTools kommt dem wohl am nächsten, dort auch mal in den Einstellungen durchschauen.

  • Problem mit Filter - TB 3.1.4

    • allblue
    • 22. September 2010 um 10:24
    Zitat von "Nightflight"

    Steht doch in meinem Text, weshalb der Globale Posteingang auch nicht funktioniert.


    Achj, da unten, sorry. Evtl. ein Problem durch deinen Antivirenscanner?

    Zitat

    Habe ich mir angesehen, das ist genau das, was ich gemacht habe.


    Das klang aber anders bei dir, du hast ja eine Bedingung festgelegt (sollte trotzdem funktionieren)

    Grundsätzlich vermute ich aber, dass Thunderbird nicht auf die Dateien zugreifen kann, weil z.B. ein Antivirenprogramm dazwischenfunkt.

  • Problem mit Filter - TB 3.1.4

    • allblue
    • 22. September 2010 um 09:11

    Hallo,

    wieso nutzt du eigentlich nicht den globalen Posteingang?
    Siehe Anleitung: Globaler Posteingang

    Dann brauchst du keine Filter.

    Andernfalls: Ich würde die Filter ändern - siehe FAQ: Wie kann man alle eingehenden Nachrichten eines E-Mail-Kontos verschieben oder sortieren?

  • Add-on "send filter" mit Autorun

    • allblue
    • 21. September 2010 um 21:16

    Hallo,

    mal was anderes: Geht es lediglich darum, Mails in verschiedenen Ordnern nach dem Senden abzulegen, hilft auch die Erweiterung Copy Sent to Current.

  • Symbolleiste sichern [erl.]

    • allblue
    • 21. September 2010 um 21:15

    Naja .. Es wird ja alles komplett bei den Fenstern gespeichert, also auch z.B. wie groß welche Teilbereiche aufgezogen werden u.a. - alles weiß ich auch nicht. Beinhaltet halt auch die Buttons.

  • Synchronisation Benq-Siemens A31 mit TB-Adressbuch [erl.]

    • allblue
    • 21. September 2010 um 11:09

    Da fällt mir ein (hatte ich völlig vergessen):

    Es gibt ja noch diese Software, vielleicht bringt dir das was:
    http://www.s25atonce.de/fr-soft.htm

    Funktioniert laut Beschreibung auch mit einem A31 und Datenkabel. Ich meine, ich habe da evtl. auch noch eine nicht mehr benötigte Lizenz.

  • Synchronisation Benq-Siemens A31 mit TB-Adressbuch [erl.]

    • allblue
    • 21. September 2010 um 08:16

    Hi, für dein Handy wird auch wohl keiner mehr Lust haben, etwas zu programmieren. Leider vorbei mit der Marke ...

  • Nokia 2700 classic: Thunderbird übernimmt nicht alle Nummern

    • allblue
    • 21. September 2010 um 08:15

    Hallo,

    das ist natürlich Sache der Ovi-Suite. Schwierig. Hast du mal bei den anderen Nummern in TB nachgesehen (geschäftlich/dienstlich, Pager, Fax ...)?

  • Symbolleiste sichern [erl.]

    • allblue
    • 21. September 2010 um 08:13

    Hallo,

    das wird in der "localstore.rdf" gespeichert.

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 339
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English