Den Text kannst du ausblenden oder nicht, das hat damit nichts zu tun.
Aber du kannst jede Menge Buttons hinzufügen, habe mal deine beiden auch hinzugefügt.
Den Text kannst du ausblenden oder nicht, das hat damit nichts zu tun.
Aber du kannst jede Menge Buttons hinzufügen, habe mal deine beiden auch hinzugefügt.
Hi, spät, aber doch:
Die Erweiterung CompactHeader erlaubt dir diese Buttons.
Hallo!
Zitat von "Dominik28"Schon seit längerer Zeit nutze ich HTML-Formatierungen bei meinen E-Mails.
Da ich finde, dass es so besser aussieht, nutze ich die Absatzvorlage (?) "Absatz".
Darf ich ganz ketzerisch mal fragen ;), ob du sicher bist, dass dein Empfänger das auch so findet? Womöglich hat er bei sich eingestellt, dass er seine Mails am liebsten in einer bestimmten Schriftart liest. Soweit meine Meinung ;).
Zur Sache: Könntest du nicht in den Einstellungen die gewünschte Schriftart so einstellen, dass du das Format "Absatz" gar nicht extra benötigst?
ZitatAußerdem würde es mich interessieren, ob (und wie) es nicht möglich ist, eine Folgevorlage einzustellen.
Weiß ich nicht. Man merkt jedoch, dass deine Gewohnheiten wohl von Word oder einem anderen Textverarbeitungsprogramm kommen. E-Mails sind jedoch etwas völlig anders, und auch der technische Inhalt sowie Form von E-Mails sind anders. Mit Word will man Text an bestimmter Papiergröße zum Ausdruck gestalten. Da hat der Empfänger keine Chance einzugreifen. Das ist bei E-Mails anders.
Zitat von "Cimba"Es sind halt Mails von einem bestimmten Absender (Umfrageinstitut), die HTML formatiert sind.
Da kommen wir der Sache schon näher.
Ist es möglich, den Quelltext der Mail hier zu posten (deine Adresse dabei anonymisieren)? Oder die Mail an jemanden weiterzuleiten?
Wenn es um einen bestimmten Absender geht, hat es evtl. nichts mit GMX zu tun.
ZitatMal nebenbei noch gefragt: wieso speichert Thunderbird die angeklickten Mails lokal ab, obwohl ich in den Kontoeinstellungen unter Synchronisation & Speicherplatz nichts dergleichen aktiviert hab?
Nun ja, um eine Mail lesen zu können, muss sie heruntergeladen werden. Dabei wird sie dann wohl auch gleich gespeichert, damit du sie beim nächsten nochmaligen Lesen nicht nochmal laden musst.
Hallo,
evtl. musst du Thunderbird als Standardprgramm anders festlegen?
Klicke auf Systemsteuerung > Software und dann links auf "Programmzugriff und -standards". Dort kökannst du im Abschnitt "Benutzerdefiniert" Thunderbird neu als Standard festlegen.
@fredric:
Falls du denkst, das hier sein dein Thread, liegst du falsch. Das hier ist ein öffentliches Forum, in dem auch unbeteiligte Benutzer diese Beiträge jetzt oder auch später mal lesen. Und da ist es zuweilen richtig und sinnvoll, auch andere Gesichtspunkte in die Sache einzubringen - auch wenn es dir "auf den Keks" geht.
Sorry für meinen unentgeltlichen Hilfeversuch, der dich nervt. Kommt wirklich nicht wieder vor, das sehe ich wie rum.
Hallo auch nochmal,
zu 1) Von Kontakten hattest du bisher noch nicht gesprochen. Da käme in Frage:
http://www.ggbs.de/extensions/AddressbooksSynchronizer.html
zu 2) Ist halt murksig, siehe muzel. Evtl. ist serverseitiges Umleiten der Mails auf ein (weiteres) IMAP-Konto sinnvoll.
Leider keine Ahnung.
Mir fiel gerade noch auf, dass du sagtest:
Zitatbei bestimmten Mails
Wodurch sind diese Mails in irgendeiner Art besonders?
all-inkl.com hat die Besonderheit, dass hier zwischen Ordnern unterschieden wird, die
- nur E-Mails enthalten
- nur weitere Ordner enthalten
Weißt du ja sicher. Hab ich aber bisher noch nirgendwo anders gesehen. Ich selbst nutze nur Ordner, die E-Mails enthalten, daher hatte ich das Problem noch nicht.
Falls du beim Support anfragst, wäre es nett, wenn du deren Antwort hier mal wiedergibst.
Danke für die Rückmeldung und für das Script.
Du könntest vielleicht mal als Test ein neues Profil erstellen und dieses Konto dort auch nochmal einrichten und schauen, ob es da klappt.
Hallo,
zum Grundproblem keine Ahnung. Aber um welchen Anbieter geht es? all-inkl.com?
Wenn ja, würde mich mal interessieren, was der Support von denen dazu sagt.
Löschen kannst du solche Ordner immerhin noch über die Weboberfläche, macht man ja nicht soo oft.
In den FAQ deines Anbieters steht als Server für IMAP:
imap.app.magix-online.com
Hallo,
immerhin ein Schritt in die richtige Richtung. Jemand hat sich heute des Problems angenommen;
Bug 564737 – [regression] First line indented by one character (extra space) for messages sent as plain text and composed in HTML mode
Hallo erst einmal,
die Erweiterung MagicSLR ist da sehr bequem und passend.
Zitatich habe das mit dem exportieren und löschen im editor jetzt versucht - offensicht beginnt jeder eintrag mit "begin: vevent" und endet mit "end: vevent" - sehe ich das richtig
Ja.
Importieren:
Erstelle einen neuen leeren Kalender, wähle Menü "Termine und Aufaben" > Importieren, dann im folgenden Fenster den neuen Kalender als Ziel anklicken
Hallo und willkommen,
mit IMAP bist du für die E-mails schon mal auf einem guten Weg, siehe auch in den FAQ:
Wie kann ich meine E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)?
Bei GMX kostet das aber.
Um noch mehr abzugleichen (Kontakte, Kalender), auch hier mal schauen (und woanders im Netz):
Kann ich meine Daten in Thunderbird mit meinem Handy, PocketPC oder PDA synchronisieren?
Zitat von "delzolara"Firewall habe ich keine aktiv!
Ich redete von der normalen Windows-Firewall, die hast du also deaktiviert?
ZitatKann es sein das, es bei Thunderbird auf TB 3.0 probleme mit dem erstellen neuer E-Mail Accounts gibt, fällt mir trotz des neuen integrierten Assisteneten schwer, habe es vorher besser gefunden. Kann mann den Assistenten abschalten?
Du kannst mit der Erweiterung MailTweak statt des Assistenten eine einfacheres Fenster bekommen (eins von vielen Features).
Aber egal wie, du kannst ja hinterher deine Einstellungen alle überprüfen.
Kannst du denn Ordner abonnieren oder nicht?
Die Größe kann von daher ein Problem werden, da allgemein die Fehlergefahr steigt, wenn ein Programm ständig eine 1,6 GB große Datei öffnen muss. Keine Ahnung, ob du die Mails ja auch noch zusätzlich lokal heruntergeladen hattest.