1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Verteiler einrichten, zwei Fragen

    • allblue
    • 6. März 2008 um 22:11

    Hallo,

    lies mal hier in der FAQ und schau, ob noch Fragen übrige bleiben:

    Verteiler-Listen

  • mehrere emails auf einmal als .eml abspeichern

    • allblue
    • 6. März 2008 um 15:45

    Ok. Ich hab es und ich WEIß es ;).

    PS rum:

    Glückwunsch zur 5000 :flehan:

  • Kleine Mails zuerst vom Server laden

    • allblue
    • 6. März 2008 um 10:51

    Man könnte evtl. serverseitig (je nach E-Mail-Anbieter) einen Filter festlegen, der Mails größer als X MB an eine andere E-Mail-Adresse weiterleitet.

    Dann kann man in Thunderbird die beiden E-Mail-Konten getrennt abrufen.

  • herunterladen von Themes [erledigt]

    • allblue
    • 6. März 2008 um 09:27
    Zitat von "hunter900"

    IE 7....


    Hallo, die Info wäre am Anfang wichtig gewesen. ;)

    Im IE kannst du normal mit links auf den grünen Button klicken, dann speichern wählen. Leider ändert der IE ohne dich zu fragen die Dateiendung von .jar in .zip. Nach dem Download bitte wieder zurückändern auf .jar

    Danach kannst du das Theme installieren.

  • Anzeigen ob empfangene Mail html Mail ist

    • allblue
    • 5. März 2008 um 21:52
    Zitat von "Troubadix"

    Das mit den Filtern ist schon eine gute Sache, nur möchte ich die Nachrichten gerne in einem Ordener haben und nicht getrennt nach HTML und Textmail.


    Du kannst ja per Filter ein Schlagwort auf die HTML-Mails setzen lassen und sie somit farblich kennzeichnen.

  • Fehler (Behandlung von Links) Nachricht als neu bearbeiten

    • allblue
    • 5. März 2008 um 13:25

    Hallo!

    Zitat von "Janek"

    Ich hatte in der Nachricht auch einen Link eingetragen http://www.derlink.de.
    Dieser wurde dann im Thunderbird so umgewandelt das er anklickbar ist.


    Bei einem Link sollte man die Adresse und den Linktext (auf den man klickt) angeben. Da du nur die Adresse abgegeben hast, ist TB davon ausgegangen, dass der Linktext gleich der Adresse sein soll - ansonsten könnte TB nichts damit machen.

    Wenn man später etwas darin ändert, ändert man natürlich nur den Linktext - woher soll TB wissen, dass du auch die Adresse ändern willst. Um die Adresse zu änderrn, musst du den Linktext markieren und den "Hyperlink bearbeiten"

  • Download-Link funst nicht [erledigt]

    • allblue
    • 4. März 2008 um 22:38

    Hi, wenn es im Safe Mode klappt, dann ist wohl eine Erweiterung oder ein Theme für den Fehler verantwortlich.

  • Mail Konto von Profil A nach Profil B verschieben ?

    • allblue
    • 4. März 2008 um 22:36

    Hallo, in diesem Fall mit nur wenig Konten würde ich das einzelne Konto im neuen Profil neu anlegen (plus evtl. selbst angelegte Ordner).

    Danach die Mails aus dem alten Konto exportieren und importieren hiermit:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    Wenn du dich im Profilordner auskennst, kannst du auch stattdessendirekt die Maildateien kopen/ersetzen.

    Nebenbei: Für Konteneinstellungen gibt es auch noch eine Erweiterung zum Ex-/Import, falls doch nötig: AccountEx

  • Anzeigen ob empfangene Mail html Mail ist

    • allblue
    • 4. März 2008 um 22:31

    Gute Idee.

    Außerdem handelt es sich bei Mail ohne Anhang oft dann um HTML-Mails, wenn die Größe der Mails z.B. > 20 KB ist. Natürlich keine sichere Methode. ;)

  • Problem mit IMAP4??? [erledigt]

    • allblue
    • 4. März 2008 um 22:23
    Zitat von "Frank aus S-H"

    Aber da war noch ein zweiter Fehler versteckt: der Port stand auf 110 statt auf 143 und die 110 ist wohl KEIN IMAP4-Server!!!


    Also ich begreife jetzt gar nichts mehr ...

    Ich dachte, du WOLLTEST den POP Abruf und kein IMAP ... ? Na dann doch nicht.

    mrb:
    AOL unterstützt POP seit einer Weile, meine ich. Siehe auch hier:
    http://www.aol.de/Hilfeportal-Fr…10363513-0.html

  • TB und live.de

    • allblue
    • 4. März 2008 um 19:36

    Hier nochmal zur Anleitung für Hotmail-Live (Seufz):
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=175266#p175266

  • ADD-On von WEBmail für Hotmail geht nicht.

    • allblue
    • 4. März 2008 um 19:34

    Hallo, lies hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=158148#p158148

    Man benötigt die Add-Ons

    Webmail selbst

    UND DANN

    das Hotmail-Add-On:

    http://webmail.mozdev.org/installation.html

  • TB und live.de

    • allblue
    • 4. März 2008 um 16:01
    Zitat von "mrb"

    sagen wir, beide sind ähnlich, auf jeden Fall benutzen beide das HTTP-Protokoll und das kann TB direkt nicht lesen.


    Sagen wir Hotmail und Windows Live Hotmail sind identisch, Hotmail wurde eingemeindet und gehört zu "Windows Live".
    Probleme durch die auch technische Umstellung sind durchaus normal, da die Erweiterung ja nicht umgestellt wurde.

    Ehrlich gesagt: Ich würde nie eine Hotmail/Live-Adresse benutzen - der ganze Ärger immer, es gibt so viele bessere kostenlose Angebote.

  • Konfiguration des Betreffs beim Weiterleiten

    • allblue
    • 4. März 2008 um 15:45

    Hallo,

    Fwd (Forwardes = Weitergeleitet) ist eigentlich korrekt, jedoch kannst du evtl. mit dieser Erweiterung etwas ändern:
    QUOTEANDCOMPOSEMANAGER

  • Liste aus Adressbuch als Filterbedingung?

    • allblue
    • 3. März 2008 um 20:11

    Das Exportieren einer Liste würde ich auch mal mit dieser Erweiterung versuchen:

    MoreFunctions ForAddressBook

  • Name des Posteingangs hotmail.com

    • allblue
    • 2. März 2008 um 11:38

    Willkommen im Forum,

    bei unseren Fragen und Antworten links findet man:

    Wie kann ich ein Hotmail-, Lycos oder Mail.com-Konto in Thunderbird verwenden?

  • 2 Mialkonten und ein SMTP-Server

    • allblue
    • 1. März 2008 um 23:33
    Zitat von "mrb"

    stimmt tatsächlich. Führer war das aber nicht so, da gab es eigentlich nur Arcor, der das zuließ.
    Heute kenne ich außerdem noch Googlemail, dort muss man das aber sozusagen auf der Webseite beantragen und die schicken eine Mail an diese Adresse zur Kontrolle.
    Das braucht man offenbar bei Arcor und Freenet nicht.


    Doch, Freenet sendet eine PIN an die Adresse zum Aktivieren.

    Dagegen war mir neu, dass das bei Arcor geht - dort tatsächlich ohne Kontrolle (?) der Adresse.

  • Header der Original-Nachricht beim Antworten? [erledigt]

    • allblue
    • 1. März 2008 um 23:16

    Hi, die FAQ hier sagt dazu folgendes:

    Wie kann man den Text "XY schrieb:" vor Zitaten beim Antworten ändern?

  • Problem mit IMAP4??? [erledigt]

    • allblue
    • 1. März 2008 um 20:05

    Je nach Adresse ist der POP-Server unterschiedlich:

    Bei einer Adresse @aol.com ist der Server pop.aol.com

    Bei Adressen mit @aol.de ist der Server pop.aim.com

    Keine Ahnung, ob es daran liegt.

  • Mails "erfolgreich versendet"-vom Empfänger niemals erhalten

    • allblue
    • 1. März 2008 um 19:57
    Zitat von "rum"

    ich könnte mir als Ursache durchaus Deine IP-Adresse (Bankok) vorstellen, wobei entweder der Empfang oder das Versenden den jeweiligen Server stören könnte...


    Schlau. :top: Du hast in sein Profil geschaut. Du hast wohl Recht mit deiner Vermutung.

    Nebenbei: Sinnvoll wäre die Info "Bangkok" im Eingangsposting gewesen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™