1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Den Text der Mails eines ganzen Ordners speichern

    • allblue
    • 4. Februar 2008 um 18:32

    Hallo!

    Wenn du einen besonderen Ordner mit bestimmten Mails hast, handelt es sich hierbei bereits um eine Textdatei (Mbox-Datei - siehe Dokumentation). Sie ist (sobald komprimiert) platzsparend, aber nicht "übersichtlich".

    Deine Anfrage ist unklar, was willst du erreichen?

    - Im jetzigen Zustand ist der Ordner doch übersichtlich.
    - Man kann alle Mails einzeln exportieren
    - Man kann alle Mails als Textdatei exportieren - wie du es willst.

    Für die letzten 2 Punkte installiere die Erweiterung ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    Für deinen Wunsch:

    Nach der Installation mache einen Rechtsklick auf den Ordner und wähle:
    Importieren/Exportieren > Alle Nachrichten des Ordners exportieren > Reintext-Format (eine Datei)

    Es kann aber sein, dass du Problem mit Umlauten bekommst.

    Evtl. sind andere Wege sinnvoller, je nach Sinn der Sache.

  • Gmx über Gmail umleiten - Gmx-Konto entfernen ???

    • allblue
    • 4. Februar 2008 um 18:25

    1. GMX hat einen nicht schlechten Spamfilter - ist der aktiviert?

    2. Man kann mit Thunderbird über das Gmail-Konto Mails versenden mit der GMX-Absendeadresse. Dazu muss diese Adresse bei Gmail aber zunächst einmalig als Absendeadresse eingerichtet werden.

    Technisch ist es also möglich, das GMX-Konto in TB zu löschen. Ich sehe aber keine zwingende Notwendigkeit dazu.

    Warum möchtest du es?

  • Löschen von mails im extra Fenster

    • allblue
    • 4. Februar 2008 um 13:12
    Zitat von "michael13"

    Warum intregriert man das nicht gleich in den Optionen zum Anklicken? Ich finde es eine wichtige Erweiterung für die Sicherheit im Thunderbird.


    Warum - keine Ahnung. Jedoch sehe ich keinen wesentlichen technischen Sicherheitsvorteil. Beim Ansehen einer Mail wird kein Code ausgeführt.

    Dass man das Ansehen verhindern will und dadurch unbeabsichtiges Geklicke, verstehe ich. Ich nutze die Erweiterung auch.

    Zitat

    wo bekomme ich eine komplette Übersetzung der erweiterten Konfiguration? Bin leider im Englischen nicht so fit, das ich alles korrekt und verständlich Übersetzen kann.


    Kenne ich nicht, vielleicht jemand anders.

    Geht es dir um eine bestimmte Einstellung?

    Ein paar sind auch hier erklärt:
    Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen

  • CSS Code Styles im Userstyles

    • allblue
    • 4. Februar 2008 um 12:30

    Hallo, mit der Suche habe ich diesen Thread gefunden. Die Links von graba darin sollten dir helfen:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=32280

  • Runterladen des "Gesendet"-Ordners aus web.de [erledigt]

    • allblue
    • 4. Februar 2008 um 12:28
    Zitat von "krypton"

    Hatte der Adresse noch schnell einen eigenen Post-Eingang spendiert, um kein Chaos zu veranstalten.


    Besser so ;). Viel Spaß noch.

  • Trick: Posteingang als Startordner - bekannt?

    • allblue
    • 4. Februar 2008 um 12:15

    OT:

    Zitat von "Miccovin"

    Aber da dieses Forum mehr was für Anfänger ist, (..)


    Das sehe ich grundsätzlich nicht so - wo soll man sonst Experimente diskutieren? Jedoch kommen viele Anfängerfragen hier im Forum. Zudem wird nebenan im Firefox-Forum wesentlich mehr mit Code um sich geworfen als hier.

    Man muss außerdem bedenken, dass es beim Thema E-Mails i.d.R. um wesentlich sensiblere Daten geht als beim Browser. Beim Browser gehen im schlechtesten Fall Bookmarks baden. Wenn E-Mails weg sind, ist es dagegen oft kritisch.

  • Löschen von mails im extra Fenster

    • allblue
    • 4. Februar 2008 um 11:46

    Willkommen im Forum!

    Installiere die Erweiterung Unselect Message - dann geht das wie von dir gewünscht.

  • Runterladen des "Gesendet"-Ordners aus web.de [erledigt]

    • allblue
    • 4. Februar 2008 um 11:41

    Hallo,

    markiere alle Mails im Ordner bei Web.de, lege sie als Aktion im Posteingang ab. Dann solltest du sie runterladen können mit TB. Danach in TB all diese Mails wieder markieren (evtl. zuerst nach Absender sortieren, um deine eigenen beieinander zu haben) und mit der Maus in den Ordner "Gesendet" ziehen.

    Das wird vermutlich klappen.

  • Thunderbird-Pflege per Cronjob

    • allblue
    • 4. Februar 2008 um 01:23
    Zitat von "Q-Base"

    Wie wir nun festgestellt haben, wird in jeder Doku zur Pflege von TB erklärt, dass man die Ordner ab-und-an mal komprimieren soll, aber es bleibt am Anwender dies zu tun.


    Und nochmal: Was spricht gegen meine ersten Tipps in meiner ersten Antwort, dies automatisch von Thunderbird erledigen zu lassen?

    Du gehst ja nicht mal darauf ein ...

  • Thunderbird-Pflege per Cronjob

    • allblue
    • 4. Februar 2008 um 01:06

    Und was spricht eigentlich gegen meine Tipps in meiner ersten Antwort? ;)

  • Trick: Posteingang als Startordner - bekannt?

    • allblue
    • 4. Februar 2008 um 00:56
    Zitat von "Heiggo"

    Whatever, dennoch halte ich diesen Thread für Megagefährlich, da er im Bedarfsfall dazu auffordert, in der prefs.js rumzuexperimientieren. Wieviele Probleme zu der Thematik prefs.js wegen selbstdefinierten Editorialen Veränderungen wollen wir noch haben?


    Einerseits gebe ich dir recht.

    Andererseits geben wir hier in der Dokumentation auch Tipps in diese Richtung prefs.js - die natürlich auch über die erweiterte Konfiguration vorgenommen werden können. Es kann manchmal auch sinnvoll sein, schlanke Anpassungen ohne Erweiterung vorzunehmen. Wo sonst soll man über ähnliche Tipps diskutieren, wenn nicht hier? Zumal User Miccovin aus dem Firefox für Frickeleien nicht unbekannt ist ;).

    Aber der unbedarfte Anfängeruser sollte hier nicht in die Experimentierrichtung geschoben werden, das ist auch wieder richtig. Daher ist der Tipp mit der Erweiterung auch hier nochmal sinnvoll.

  • Umstieg von 1.5 auf 2.0 - gelöst

    • allblue
    • 3. Februar 2008 um 21:44

    Ehrliche Antwort? ;)

    Dein Ansinnen ist verständlich, aber nicht exakt so nötig - Version 2.0.0.9 läuft sehr gut.

    Tipp:
    - Kontrolliere, ob alle deine Add-Ons (Erweiterungen und Themes) kompatibel sind zu TB 2.0.x und mache nötigenfalls ein Update der jeweiligen Add-Ons

    - Mache eine irgendwohin Sicherheitskopie deines Profilordners (zum Profilordner siehe Dokumentation hier). So kannst du später im Notfall jederzeit wieder zu Version 1.5 zurückkehren.

    - Lade dir Version 2.0.0.9 hier herunter und installiere einfach ohne vorherige Deinstallation. Dein Profil mit Konten, Einstellungen, Mails, Adressbücher werden übernommen.

  • Individuelle ZUstelloptionen (Antworten an)

    • allblue
    • 3. Februar 2008 um 21:37
    Zitat von "Heiggo"

    hmmmm, der Eintrag muss aus irgendeiner Erweiterung kommen, den hab ich nämlich nicht.


    Ich habe gerade nochmal getestet:

    Ein nacktes neues Profil erstellt, ein Testkonto eingerichtet, mehr nicht. (TB 2.0.0.9 auf WinXP)

    Und der Eintrag ist vorhanden - die Frage sollte also sein, was bei dir diesen Eintrag verhindert - ein Theme?

  • Thunderbird-Pflege per Cronjob

    • allblue
    • 3. Februar 2008 um 21:31
    Zitat von "Heiggo"

    Was passiert, wenn ich einen Ordner im TB gerade bearbeite (z.B. senden einer E-Mail, Empfangen einer E-Mail), und zeitgleich automatisch die Komprimierung stattfindet?


    Stimmt, da hab ich gar nicht dran gedacht. Das ist natürlich das Knaller-Argument.

  • Thunderbird-Pflege per Cronjob

    • allblue
    • 3. Februar 2008 um 21:07

    Hi, du kannst in den Einstellungen festlegen, ab welcher Speicherplatzersparnis das Komprimieren erfolgen soll (Erweitert > Netzwerk & Speicherplatz).

    Das geht dann auch automatisch, wenn du willst. Ich würde das nie machen, z.B. kannst du eine versehentlich gelöschte Mail sonst nicht mehr wiederherstellen.

    Es gibt auch noch als Erweiterung Xpunge zum Rumspielen.

    Ein Cronjob wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen. ;)

  • Individuelle ZUstelloptionen (Antworten an)

    • allblue
    • 3. Februar 2008 um 20:59

    Hallo Heiggo,

    wenn du deine Mail adressierst hast, klickst du in der zweiten Adresszeile bei "An:" auf "Antwort an:" und trägst die Antwortadresse ein:

    Externer Inhalt xs224.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Copernic Desktop Search

    • allblue
    • 3. Februar 2008 um 14:35

    Das scheint in Copernic nicht zu gehen. Noch schlimmer: Klicke mal auf Antworten oder Weiterleiten, da werden nicht die Thunderbird-Abkürzungen verwendet. Es wird wohl das Verfassen-Fenster mit bestimmten Kriterien gestartet.

    Ursache ist wohl, dass Copernic nur Dateien als solche zum Öffnen veranlassen kann, jedoch nicht eine Mail innerhalb einer mbox-Datei.

    Zum Suchen und Anschauen dennoch manchmal praktisch.

  • Bilder mit Thunderbird ans Handy schicken

    • allblue
    • 2. Februar 2008 um 23:22

    Hi,

    du kannst eine Mail senden. Je nach Handy und E-Mail-Programm kannst du das Bild dann speichern.

    Einfacher ist es jedoch, wenn du eine Verbindung zum PC herstellst (Kabel, Bluetooth ..) und das Bild überträgst. Wenn das nicht geht, lade das Bild irgendwo bei einem Bilderdienst hoch und greife mit dem Handy über Internet darauf zu.

    Thunderbird ist für diese Aufgabe der Dateiübertragung nicht unbedingt erste Wahl.

  • Trick: Posteingang als Startordner - bekannt?

    • allblue
    • 2. Februar 2008 um 14:12
    Zitat von "Miccovin"

    nein


    Hmm, grad nochmal ausprobiert. Ich hätte schwören können... ;) Da muss ich was verwechseln.

  • ReplyHeader anpassen

    • allblue
    • 2. Februar 2008 um 02:19
    Zitat von "bme"

    Du meinst den hier?
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…Header&status=4


    Eher den hier ;):
    http://forum.addonsmirror.net/index.php?showtopic=1322

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™