1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Kopfzeilenanzeige anpassen

    • allblue
    • 14. November 2007 um 12:45

    Hallo,

    Zitat von "Miccovin"

    wie kann ich mir eine eigene Kopfzeilenansicht hinbasteln? Und das evtl. am besten in Tabellenform, so dass ich mehrere Infos pro Zeile habe. ZB in einer Zeile links den Absender und rechts das Datum, weil meiner Meinung nach eine einzige Info pro Zeile ziemlich platzverschwenderisch ist.


    Nicht was du willst, aber den Platz des Headers kann man mittels Scrollfunktion begrenzen:

    header scroll extension

    Hilft so lange bis einer mit einer besseren Idee aufläuft.

  • TB auf Taskleiste minimieren

    • allblue
    • 14. November 2007 um 12:40
    Zitat von "mechler84"

    gibt es die Möglichkeit TB auf die Taskleiste zu minimieren???


    Ergänzung: Die Fragestellung ist irreführend: Du meinst den "Infobereich" (auch Systray) innerhalb der Taskleiste.

    Jedes Programm wird immer sowieso auf die Taskleiste minimiert.

    Aber Arran hat dich verstanden ;).

  • Filter wirkt nicht auf Postfächer, die später angelegt wrd.

    • allblue
    • 14. November 2007 um 12:37
    Zitat von "Wolfgang_1"

    Also ich habe das mal kontrolliert auch an den alten Backups, die ich noch habe. Der Name müsste eigentlich aus den Steinzeit des Donnervogels gestammt haben. Den habe ich nicht umbenannt, das war mal er offizielle Name.


    Was heißt bei dir "Steinzeit". Ich bin glaube ich seit Version 0.7 oder 0.8 dabei, da hieß es "Lokale Ordner".

    Zitat

    Weiterhin: wenn ich mit der rechten Maustaste auf den Kontennamen gehe und aus dem Menue dann "Eigentschaften" auswähle, dann öffnet sich eine Thunderbird-Gui, wo ich den Namen ändern kann.


    Ja, leider. Trotzdem nicht ändern.

  • phpBB3 hier im Forum

    • allblue
    • 14. November 2007 um 09:00

    Aber hallo, war grad überrascht. ;)

    Prinzipiell schon mal ein danke an Thunder. Sieht netter als bisher aus (halt phpbb 3 ;)), muss mich aber hier noch dran gewöhnen.

    Im Moment noch etwas verwirrend für meine bisherigen Gewohnheit, nicht so übersichtlich. Schriftgröße könnte etwas kleiner sein - wie bisher.

    Hier finde ich es übersichtlicher und unaufdringlicher als Beispiel (kleineres Forum als hier, das meine ich aber nicht):
    http://forum.solomo.org/

    Aber es hängt viel von eigener Gewohnheit ab, nach ein paat Tagen sieht man eher, ob noch etwas hakt.

    Danke nochmal für die Arbeit an Thunder! :D

  • [Gelöst] Kontakt im Adressbuch duplizieren

    • allblue
    • 13. November 2007 um 19:36
    Zitat von "gruftberger"

    Also bei mir funktioniert das mit dem hin- und herschieben leider nicht. Der Kontakt wird zwar verschoben, aber nicht kopiert. Das mit dem Kopieren funktioniert nur, wenn es eine Liste ist. Falls jemand noch eine Idee hat, wie es auch mit den Kontakten geht um diese zu kopieren, wäre ich dankbar.


    Halte beim Ziehen mit der Maus die STRG-Taste gedrückt.

  • Neue Nachrichten gesammelt versenden

    • allblue
    • 13. November 2007 um 17:59
    Zitat von "DBüssen"

    Habe die Erweiterung bereits mehrfach installiert, Rechner neu gestartet, dann Erweiterung wieder drauf.
    Übrigens habe ich heute die gleiche Vers. 1.9.1 jeweils in TB 1.5.* und 2.0.* installiert.


    Auch die Version von erweiterungen.de? Hmpf.

    Aber ich muss mich entschuldigen, habe nicht aufgepasst. Auch die Version von erweiterungen.de enthält alle Sprachen.

    Wieso du nun englisch hast, weiß ich nicht. Du kannst natürlich mal in einem neuen Profil testen.

    Anderer Tipp:

    Ändere/editiere den Titel dieses Threads hier ab in:

    MagicSLR plötzlich in Englisch

    Dann könnte es gut sein, dass Thunder das Thema hier bemerkt. Er ist Admin des Forums hier und zuuufällig auch der Autor der Erweiterung MagicSLR ;).

    Edit: Mist, geht ja gar nicht, der Thread wude nicht von dir erstellt.

    Dann eröffne einen neuen, wir kommen sowieso vom Anfangsthema ab.

  • automatisches Abspeichern ?!

    • allblue
    • 13. November 2007 um 17:43

    Hallo,

    lies hier:

    Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen

    Der vierte Eintrag betrifft dich.

  • Viren in "Inbox"

    • allblue
    • 13. November 2007 um 17:41
    Zitat von "flw"

    Es ist mir rätselhaft wo diese 800MB herkommen.


    Wenn es dir tatsächlich komisch vorkommt, bezweifele ich, dass du wirklich die Ordner komprimiert hast.

    Menü Datei > Alle Ordner komprimieren

  • Virtual Identity - mit neuen interessanten Funktionen

    • allblue
    • 13. November 2007 um 17:38

    Die Erweiterung Virtual Identity hat einiges an Entwicklung in den letzten Monaten durchgemacht und kann oft hier bei Fragen im Forum helfen. Daher einen Thread wert - obwohl ich selbst die Erweiterung nur mal zum Test installiert hatte.

    Ich zitiere mal (hoffe, englisch ist ok):

    - Das macht Virtual Identity:

    "Using Virtual Identity you can simply edit the sender-address in your email to whatever you like - as long as your mail-server accepts the resulting mail. This is useful especially for people who have an own mail-server and don’t like adding every possible account as an Identity in the mail-client."

    - In den letzten Monaten neu in der Erweiterung:

    Now Virtual Identities can be stored (and will be by default) as Address-Book comments. If you let create Thunderbird an Address-Book Entry for every recipient, you will never use the wrong Identity again sending to anybody a second mail.

    Additionally Virtual Identity is able to save used Virtual Identities in your Addressbook and reuse them for every new mail to the same recipient.

    Klartext: Bestimmte Empfänger erhalten automatisch auch nur bestimmte Absender. Kein Vertun mehr.

    Und noch mehr, an-/abschaltbare Signaturen, Timestamp in der Absendeadresse, ...

    Quellen:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/594
    https://www.absorb.it/virtual-id
    http://blog.absorb.it/category/virtual-id/

  • Neue Nachrichten gesammelt versenden

    • allblue
    • 13. November 2007 um 17:13
    Zitat von "DBüssen"

    Nach Inst. von MagicSLR 1.9.1 in meinen TB 1.5.0.13 werden die Buttons mit deutschen Titeln angezeigt, auch die Einstellungen sind in deutscher Sprache.
    Nach der Inst. in TB 2.0.0.6 werden die gleichen Buttons und die Einstellungen in englischer Sprache angezeigt.


    In der Erweiterung sind mehrere Sprachen integriert (multilingual), die Sprache richtet sich nach deinem Thunderbird - was ja auch zunächst geklappt hat.

    Wieso nun in Version 2.0.0.6 das nicht mehr klappt, ist mir schleierhaft. Hattest du mal irgendwann eine englische Version oder eine mit Sprachpaket installiert?

    Die Version bei erweiterungen.de ist normalerweise eine, bei der die Übersetzung evtl. überarbeitet wurde (das wird hier nicht der Fall sein) und die anderen Sprachen entfernt werden.

    Du kannst versuchen, die installierte Erweiterung zu deinstallieren, dann neustarten. Dann die Erweiterung von erweiterungen.de installieren.

  • Ich könnte schreien

    • allblue
    • 13. November 2007 um 17:07
    Zitat von "soiss"

    Scherzkeks, kann ich nur zu Peter Lehmann sagen. Wenn man ihn nicht bräuchte, könnte man auf seine Kommentare getrost verzichten. Typischer Forumsmoralist. Sollte Ministrant werden. Emotionsdepp, wäre eine andere Bezeichnung. Kauf dir mal ein paar Spiegelneuronen! :shock:

    soiss: Ja, Peter kritisiert öfters mal die Art geschriebener Beiträge. Dies ist prinzipiell völlig in Ordnung (egal ob Moderator oder nicht) - auch wenn ich nicht immer (aber oft) seine Meinung teile, was ja auch in Ordnung ist. So ist das in einem Forum.

    Zudem gibt Peter immer einen hilfreichen Tipp zur Lösung, auch hier in diesem Fall - wo jemand mit einen wenig sachbezogenen Titel "Ich könnte schreien" schreibt anstatt einem sinnvollen Titel, den andere später auch wiederfinden könnten mit der Suche.

    Dagegen ist das, was du schreibst, keine Kritik an dem,was Peter schreibt. Stattdessen wertest du eine komplette Persönlichkeit ab und beleidigst jemanden öffentlich.

    Solche Schreibereien brauchen wir hier im Forum nicht. Klar und deutlich.

    Ich befürchte, dass dich das evtl. nicht interessiert. Aber hier lesen ja auch noch viele andere mit.

  • AV-Programm mit E-Mail-Schutz für SSL- und HTTP-Protokolle

    • allblue
    • 13. November 2007 um 10:22
    Zitat von "Amsterdammer"

    Fakt ist, ich habe den testlink angeklickt, aber dem Downloadmanager von Firefox 2 noch keine Zustimmung zum Abspeichern auf meinen PC gegeben sondern nur gewartet. Das ist doch lediglich traffic, oder? :oops:


    Die Datei wird aber AFAIK bereits im Hintergrund geladen. Wenn man die "Zustimmung zum Abspeichern" erst nach einiger Zeit gibt, sieht man (meine ich), dass der Download bereits begonnen hatte.

    Jede anständige AV-Software schlägt da bereits an. Bei mir meldet sich z.B. NOD32 schon definitiv vorher.

  • Viren in "Inbox"

    • allblue
    • 13. November 2007 um 10:09

    Du kannst die beiden betroffenen Mails in Thunderbird löschen, dann auch aus dem Papierkorb löschen.

    Danach "Alle Ordner komprimieren".

    Fertig.

    Lass das nicht von deinem Antivirenprogramm machen.

  • Verschiedene Adressbücher verschiedenen Konten zuweisen

    • allblue
    • 12. November 2007 um 21:52

    Hallo (<-Begrüßung),

    eine Erweiterung ist mir nicht bekannt dazu.

  • Filter wirkt nicht auf Postfächer, die später angelegt wrd.

    • allblue
    • 12. November 2007 um 21:37
    Zitat von "Wolfgang_1"

    Ja genau es ist das Lokale Konto - Sorry ich hatte vergessen, das ich dem selbst den Namen gegeben hab.


    Das hättest du nicht tun dürfen, evtl. ist auch nur das das Problem.

    Man darf die Thunderbird-eigenen Ordner nicht umbenennen.

    Der Original-Name war "Lokale Ordner" - falls das nützt.

  • Keine Konten im Ordner gesendet

    • allblue
    • 12. November 2007 um 20:51

    Hallo,

    das Problem gibt es schon immer. Habe selbst vor ca. 2 Jahren mal deshalb angefragt, erinnere mich aber nicht mehr an Antworten und finde das auch nicht wieder.

    Zitat

    Da ich mehrere Konten mit dem gleichen Namen verwende(Sprich Absender) aber unterschiedliche Mailadressen dazu, wäre es gut wenn ich immer das Konto dazu hätte.


    Du kannst natürlich die Spalte Absender anzeigen lassen.

    Das ist möglicherweise auch der Grund für den "Fehler". Denn du kannst ja bei einem einzigen Konto mehrere E-Mailadressen/Aliasadressen/Identitäten verwenden. In diesem Fall hilft dir die Angabe des Kontos nicht, um deine Absendeadresse herauszubekommen.

    Außerdem ist es theoretisch (und in seltenen Fällen auch praktisch) möglich, über ein nicht kontenzugehörigen anderen SMTP-Server zu versenden. Was sollte also die Spalte "Konto" dann sinnvoll anzeigen?

    Insofern mach die Anzeige der Spalte "Konto" im Gesendet-Ordner nicht unbedingt Sinn, trotzdem könnte es rein technisch funktionieren, tut es aber nicht.

  • nachricht später senden

    • allblue
    • 12. November 2007 um 20:40

    Hallo,

    zur ersten Frage gab es heute noch Beiträge:

    Neue Nachrichten gesammelt versenden

  • Filter wirkt nicht auf Postfächer, die später angelegt wrd.

    • allblue
    • 12. November 2007 um 20:24

    Hi,

    Zitat von "Wolfgang_1"

    Also es ist so, dass ich ein paar Pop-3-Postfächer abfrage und den Inhalt unter "standard-mails" speichere.


    Was ist das - ein selbst erstellter Ordner?

    Zitat

    Nun sind neue Postfächer hinzugekommen und die Mails aus diesen Fächern werden seltsamerweise nicht entsprechend den Filterregeln bearbeitet.


    Dann kontrolliere mal, für welches Konto ein nicht funktionierender Filter angelegt wurde.

    Bei globalem Posteingang mehrerer POP-Konten reicht es, die Filter für den "Lokalen Ordner" anzulegen.

  • Filter soll Text der Mail überprüfen?

    • allblue
    • 12. November 2007 um 18:16
    Zitat von "Feroc"

    Leider geht der Filter gar nicht erst los, sondern lässt die Mails in meinem lokalen Posteingang. Starte ich den Filter manuell, dann geht alles.


    Automatisch arbeiten Filter nur für eingehende Mails im Posteingang

  • Filter soll Text der Mail überprüfen?

    • allblue
    • 12. November 2007 um 16:16

    Hallo!

    Zitat von "Feroc"

    edit: Ich seh gerade, dass ich die Option nur zur Verfügung hab, wenn ich die eMail Lokal habe, nicht aber bei imap Konten...


    Das ist richtig. Immerhin muss der Nachrichtentext komplett heruntergeladen werden, sonst kann er ja nicht durchsucht werden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™