1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter wirkt nicht auf Postfächer, die später angelegt wrd.

  • Wolfgang_1
  • 12. November 2007 um 18:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wolfgang_1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Dez. 2004
    • 12. November 2007 um 18:32
    • #1

    Hallo

    Also es ist so, dass ich ein paar Pop-3-Postfächer abfrage und den Inhalt unter "standard-mails" speichere. Dann werden ein Satz von Filtern aufgerufen, die die Mails in die entsprechenden Ordner verteilen.

    Nun sind neue Postfächer hinzugekommen und die Mails aus diesen Fächern werden seltsamerweise nicht entsprechend den Filterregeln bearbeitet.

    Weiß darüber jemand näheres?

    Herzlichen Dank für jeden Tip
    Wolfgang

    ________
    Version 2.0.0.6 - nach Updateanfrage die aktuellste Version ...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. November 2007 um 20:24
    • #2

    Hi,

    Zitat von "Wolfgang_1"

    Also es ist so, dass ich ein paar Pop-3-Postfächer abfrage und den Inhalt unter "standard-mails" speichere.


    Was ist das - ein selbst erstellter Ordner?

    Zitat

    Nun sind neue Postfächer hinzugekommen und die Mails aus diesen Fächern werden seltsamerweise nicht entsprechend den Filterregeln bearbeitet.


    Dann kontrolliere mal, für welches Konto ein nicht funktionierender Filter angelegt wurde.

    Bei globalem Posteingang mehrerer POP-Konten reicht es, die Filter für den "Lokalen Ordner" anzulegen.

  • Wolfgang_1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Dez. 2004
    • 12. November 2007 um 21:04
    • #3

    Hallo Allblue

    Zitat

    Was ist das - ein selbst erstellter Ordner?

    Ja genau es ist das kokale Konto - Sorry ich hatte vergessen, das ich dem selbst den Namen gegeben hab.

    Zitat

    Dann kontrolliere mal, für welches Konto ein nicht funktionierender Filter angelegt wurde.

    Alle Pop3 Konten gehen auf das lokale Konto - Posteingang und alle Filter sitzen dort auch auf der Lauer.

    Das ist ja das, was mich stutzig macht ...

    Zitat

    Bei globalem Posteingang mehrerer POP-Konten reicht es, die Filter für den "Lokalen Ordner" anzulegen.

    So hatte ich das verstanden. ...
    Herzliche Grüße
    Wolfgang

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. November 2007 um 21:37
    • #4
    Zitat von "Wolfgang_1"

    Ja genau es ist das Lokale Konto - Sorry ich hatte vergessen, das ich dem selbst den Namen gegeben hab.


    Das hättest du nicht tun dürfen, evtl. ist auch nur das das Problem.

    Man darf die Thunderbird-eigenen Ordner nicht umbenennen.

    Der Original-Name war "Lokale Ordner" - falls das nützt.

  • Wolfgang_1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Dez. 2004
    • 14. November 2007 um 09:30
    • #5

    Hallo Allblue

    Also ich habe das mal kontrolliert auch an den alten Backups, die ich noch habe. Der Name müsste eigentlich aus den Steinzeit des Donnervogels gestammt haben. Den habe ich nicht umbenannt, das war mal er offizielle Name.

    Weiterhin: wenn ich mit der rechten Maustaste auf den Kontennamen gehe und aus dem Menue dann "Eigentschaften" auswähle, dann öffnet sich eine Thunderbird-Gui, wo ich den Namen ändern kann.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. November 2007 um 12:37
    • #6
    Zitat von "Wolfgang_1"

    Also ich habe das mal kontrolliert auch an den alten Backups, die ich noch habe. Der Name müsste eigentlich aus den Steinzeit des Donnervogels gestammt haben. Den habe ich nicht umbenannt, das war mal er offizielle Name.


    Was heißt bei dir "Steinzeit". Ich bin glaube ich seit Version 0.7 oder 0.8 dabei, da hieß es "Lokale Ordner".

    Zitat

    Weiterhin: wenn ich mit der rechten Maustaste auf den Kontennamen gehe und aus dem Menue dann "Eigentschaften" auswähle, dann öffnet sich eine Thunderbird-Gui, wo ich den Namen ändern kann.


    Ja, leider. Trotzdem nicht ändern.

  • Wolfgang_1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Dez. 2004
    • 20. November 2007 um 10:58
    • #7

    Hallo allblue

    Also inzwischen ist mir klar, was los ist. https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_er…n_und_verwenden Der Filter gehört dem Postfach "Max Mustermann" und ich habe inzwischen ein Postfach "Moritz Mustermann".

    Kann man diese Zuweisung irgendwie ändern oder muss ich alles löschen und neu eintippen?

    Herzliche Grüße
    Wolfgang Uhr

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. November 2007 um 11:06
    • #8
    Zitat von "Wolfgang_1"

    Also inzwischen ist mir klar, was los ist. https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_er…n_und_verwenden Der Filter gehört dem Postfach "Max Mustermann" und ich habe inzwischen ein Postfach "Moritz Mustermann".

    Kann man diese Zuweisung irgendwie ändern oder muss ich alles löschen und neu eintippen?


    Postfach? Du meinst hoffentlich "Konto". Klicke deinen Filter an (Bearbeiten ..) dort kannst du das Konto im DoprDown-Menü auswählen.

  • Wolfgang_1
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Dez. 2004
    • 20. November 2007 um 11:33
    • #9

    > Postfach? Du meinst hoffentlich "Konto".

    Ähm - ja meine ich ..

    > Klicke deinen Filter an (Bearbeiten ..) dort kannst du das Konto im DoprDown-Menü auswählen.

    Sorry nun stehe ich allerdings ein wenig auf dem Schlauch

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Bild:Tb2.…anager_leer.png

    Dort kann ich in der Kombobox nur ein Konto auswählen und bekomme dann die zugehörigen Filter angezeigt.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Bild:Tb2.…_bearbeiten.png

    Dort müsste es nach deiner Darstellung ein Drop Down geben (Rechte Maustase?). Aber es dropdownt nichts ...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. November 2007 um 19:19
    • #10
    Zitat von "Wolfgang_1"

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Bild:Tb2.…anager_leer.png

    Dort kann ich in der Kombobox nur ein Konto auswählen und bekomme dann die zugehörigen Filter angezeigt.


    Ja, dieses Dropdownauswahlfeld ("Kombobox") meinte ich oben. Ich hatte den Ort falsch beschrieben, da ich grad ohne Thunderbird an einem PC saß.

    Dort solltest du zwischen den eingerichteten Konten aussuchen können, also z.B. "Moritz Mustermann".

    Und tatsächlich ist es so, dass man nachträglich das bei einem Filter nicht mehr ändern kann. (Man kann eine bestimmte Datei kopieren, aber wenn du nicht so fit bist bei Thunderbird und der Filter nicht so kompliziert ist, würde ich ihn für das neue Konto neu erstellen).

    Sorry für die Verwirrung, ich sollte nicht aus schnlechtem Gedächtnis schreiben. :roll:

  • Dita
    Gast
    • 26. November 2007 um 20:33
    • #11

    Hallo,

    es gibt eine Erweiterung, die ermöglicht, Filter zu exportieren und dann ggf. wieder für ein anderes Konto zu importieren. Das geht immerhin deutlich schneller, als alle Filter neu zu definieren.
    Thunderbird Message Filter Import/Export
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2474

    Hoffe, das Problem richtig verstanden zu haben,

    Dieter Holsten

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™