1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • alle konten auf einmal durchsuchen

    • allblue
    • 10. November 2007 um 15:08

    Und trotzdem noch eine Alternative:

    Mit der deutschsprachigen Desktop-Suche von Copernic (Freeware) lassen sich neben anderen Dateien ebenfalls auch alle E-Mails in Thunderbird durchsuchen, anzeigen und beantworten - und zwar extrem schnell:

    http://www.copernic.com/en/products/desktop-search/

    Im Gegensatz zur Google-Desktop-Suche bleibt man bei Copernic übrigens Herr/Frau der eigenen Daten. ;)

  • alle konten auf einmal durchsuchen

    • allblue
    • 10. November 2007 um 14:20
    Zitat von "lizardqueen"

    hi arran, danke für die info, aber ich denke die sache mit den virtuellen ordnern macht das ganze noch komplexer. ich versuche die sache möglichst simpel zu halten.


    Der Tipp war aber genau richtig und auch nicht schwer.

    Virtuelle Ordner einrichten

  • TB will nicht existierende Datei anhängen

    • allblue
    • 10. November 2007 um 11:49
    Zitat von "cyberservant"

    Das Einzige, was ich in letzter Zeit im TB geändert habe, sind meine Signaturen, die ich für HTML neu formatiert habe (Name farbig, horizontale Linie oben und unten).


    Und dabei evtl. eine Grafik hinzugefügt?

  • Funktion "Etikettieren" verschwunden?

    • allblue
    • 10. November 2007 um 11:20

    Schau mal bei "Schlagwörter" ;).

  • zu viele aktive Filter?!

    • allblue
    • 10. November 2007 um 11:20

    Hi,

    so ein Problem ist mir nicht bekannt. Eine hohe Anzahl von Filter bergen natürlich auch das Risiko einer Fehlkonfiguration. Aber dazu kann man ja ohne Kenntnis der Filter nichts sagen.

  • Dateigröße von Anhängen anzeigen? 2.0.0.6

    • allblue
    • 9. November 2007 um 20:35
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Aber die paar Byte für den Text fallen bei den meisten Usern mit ihren MB-großen Anhängen in der Regel nicht ins Gewicht ... .


    Es ist sogar umgekehrt noch schlimmer: ;)

    Durch das Kodieren des Anhangs wird die Mail sogar noch größer als rechnerisch "Text + Anhang"

  • Dateigröße von Anhängen anzeigen? 2.0.0.6

    • allblue
    • 9. November 2007 um 19:54

    Hallo,

    zu 1.) Der Link von Peter führt nur zur Anzeige der Mailgröße (mit enthaltenem Anhang). Für die Größe des Anhangs - danach fragtest du - brauchst du diese Erweiterung:

    http://www.erweiterungen.de/detail/Attachment_Sizes/

  • Nachrichten direkt auf dem Server löschen?

    • allblue
    • 9. November 2007 um 19:52

    Hi!

    Zitat von "NewBie2000"

    Hallo!
    Ich habe meine Konten so eingestellt, dass sämtliche Nachrichten auf dem Server bleiben.


    Das bedeutet, dass auch durch mit deinem Filter die Nachrichten dort bleiben. Ich meine, das geht vor allem (?).

    Zitat

    1) Blacklist->Wenn Mail ist in meinem Adressbuch Blacklist, dann direkt vom Server löschen


    Das ist Quatsch, du meintest hoffentlich Absender.

    Ansonsten sollte das klappen, wenn so allgemein eingestellt::

    - Nachrichten sofort herunterladen deaktivieren
    - Nur Kopfzeilen laden aktivieren
    - Nachrichten auf dem Server belassen deaktivieren


    So kannst du zumindest unliebsame Absender auf dem Server löschen. Für deine "Whitelist" kannst du mit dem letzten Haken mal rumspielen, aber bin unsicher hier.

    Aber: Das Ganze bringt eh nur was, wenn:

    - du nur einzelne bestimmte Absender hast, wo du die Mails löschen willst

    und

    - du über eine langsame teure Verbindung die Mail abholst.

    In allen anderen Fällen (allgemein Umgang mit Spam und z.B. DSL-Anschluss) halte ich die ganze Idee für nicht so sinnvoll.

    ------------------------------------------------------------------

    Meine Meinung allgemein:

    Ich weiß, dass es immer wieder Leute gibt, die (bei POP-Konto) unbedingt auf dem Server löschen vor dem Abruf möchten. Mir ist bisher nie der Vorteil davon klar geworden. Ich kann den Müll ebenso gut automatisch lokal von Thunderbird löschen lassen, das kostet mich kein Geld und keine Zeit.

    Ausnahme: Abruf von Mails mit Handy, aber das ist ja nicht primär ein Thunderbird-Problem.

  • HTML / Text Mails - verwalten

    • allblue
    • 9. November 2007 um 13:01
    Zitat von "stagger"

    (..), aber manchmal stelle ich auch erst während des Schreibens fest, dass ich bestimmte HTML-Formatierungen benötige.


    Das geht dann nicht nicht mehr umzustellen - man muss sich beim Start der E-Mail entscheiden.

  • Mehrmals "Antworten" wird fast unlesbar

    • allblue
    • 9. November 2007 um 12:59

    Eigentlich geht das mit dem Link im Beitrag drüber.

  • Fehlermeldung: Domainnamen stimmen nicht überein

    • allblue
    • 8. November 2007 um 22:59

    Das hier ist die Anleitung für Outlook Express:
    http://www2.telta.de/service/hilfe-email.htm

    Es sieht da zwar etwas anders aus, aber die Daten zum Eingeben sind dieselben. Am besten vorher herausschreiben.

    Und hier noch für den SMTP-Server für Thunderbird:

    http://www2.telta.de/service/hilfe-smtpauththbird.htm

  • Fehlermeldung: Domainnamen stimmen nicht überein

    • allblue
    • 8. November 2007 um 22:57

    Das hier ist die Anleitung von Telta für Thunderbird:

    http://www2.telta.de/service/hilfe-smtpauththbird.htm

  • WANTED (von TB und mir): Alte Profiles!

    • allblue
    • 8. November 2007 um 21:11

    Hallo, lies mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=31836

    Bei einem Sprung von 1.0 nach 1.0 empfehle ich NICHT die Übernahme des alten Profils, sondern die Erstellung eines neuen Profils.

    Mails können später importiert werden.

  • Profil-Backup wird nicht angenommen

    • allblue
    • 8. November 2007 um 21:06

    Hallo,

    hast du es schon über den Profil-Manager versucht?

    Wenn dort nix ist, dann ein neues Profil erstellen und dabei (!) als Pfad den Pfad zu neuen Profil angeben.

  • RSS-Feeds: »Artikel-Zusammenfassung anstelle [...] anzeigen

    • allblue
    • 8. November 2007 um 20:25

    Ich denke, für RSS gibt es auch andere gute Programme ;).

    Es gibt auch für Firefox sehr gute Erweiterungen,z.B.:

    http://www.erweiterungen.de/detail/Brief/

  • Fehlermeldung: Domainnamen stimmen nicht überein

    • allblue
    • 8. November 2007 um 19:52

    Was mich nebenher irritiert, frage ich lieber mal nach:

    Zitat von "peter+65"

    C:\Dok.&Einst.\USER\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\vaoh6aw4.de
    fault\Mail\mail.thunderbird.de


    Steh da tatsächlich "thunderbird.de" oder hast du das nur als "Dummy" in diesen Beiträgen hier im Forum?

    Genauso oben:

    Zitat

    pop.thunderbird-mail.de(Port 110), smtp.thunderbird-mail.de(Port 25


    Peter Lehmann hat ja auch schon darauf hingewiesen.

    Wie gesagt, ich werde nicht draus schlau.

  • Möchte nur Reintext, bekomme aber HTML

    • allblue
    • 8. November 2007 um 19:12
    Zitat von "partizan"

    1. unter KONTEN > VERFASSEN/ADRESSIEREN: kein Haken bei "Nachrichten in HTML verfassen"
    2. unter EINSTELLUNGEN > VERFASSEN > ALLGEMEIN > SENDEOPTIONEN: Nachrichten in reinen Text konvertieren


    Das sollte eigentlich dazu führen, dass du in Reintext schreibst.

    Selbst wenn du scheinbar in HTML schreibt, wird beim Versenden wegen Punkt 2 in Reintext umgewandelt - aber erst dann.

    Angenehm und empfehlenswert ist die Erweiterung:
    Changequote

    Eine meiner Lieblingserweiterungen ;).

    Neben der Möglichkeit eines Antwort-Headers kannst du auch beim Klick auf "Antworten" entscheiden, wie du antworten willst:

    Externer Inhalt xs321.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klappt sehr gut.

  • Thunderbird/ Blackberry

    • allblue
    • 8. November 2007 um 09:18

    Hallo, leider wohl nein.

    Es ist eher auch eine Frage für dieses Forum hier:

    http://www.blackberryforums.com/

    Benutze dort mal die Suche.

  • Habe im unteren Rahmen nach Update seltsamen Text

    • allblue
    • 7. November 2007 um 22:54
    Zitat von "irisches-bier"

    Tut mir leid, scheint mit meinem Problem bis auf die Farbgebung nix zu tun zu haben.


    Nein, der Hinweis war genau richtig.

    Befolge die Tipps der Kollegen im verlinkten Thread, eine inkompatible Erweiterung schießt quer.;)

  • Wieso schickt Hotmail mir eigene gesendete E-Mails?

    • allblue
    • 7. November 2007 um 21:43
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Das ist ja noch gruseliger als Webmail-pur ...


    Da muss ich leider zustimmen. Ich hatte oben aber auch nur ins Blaue geraten.

    Allgemein verstehe ich absolut nicht, was alle an den grauenhaften schlechten Hotmail/MSN-Konten finden.

    Ich weiß leider, dass es oft so abläuft:

    1. Neuer (oft junger) User möchte chatten.

    2. Um bei MSN zu chatten, ist eine E-Mail-Adresse Voraussetzung, "zufällig" bietet sich MSN im passenden Moment an.

    3. Schwupps, hat der User eine Hotmail-Adresse, an die andere auch schreiben.

    4. Nach einiger Zeit merkt man, dass die Hotmail-Adresse doch nicht so toll ist. Zum einen, weil man mal ein E-Mail-Programm kennengelernt hat - die Probleme beginnen. Zum andern auch, weil mausi17@hotmail.de irgendwie doch nicht so seriös ist wie man irgendwann dann möchte.

    -----

    5. So landen viele derzeit am Ende bei Web.de oder Googlemail - interessanterweise in letzter Zeit nach meiner Erfahrung und Überraschung weniger bei GMX wie es noch vor einigen Jahren war.

    Sorry, wenn ich jemandem Unrecht getan habe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™