1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Nachrichten direkt auf dem Server löschen?

  • NewBie2000
  • 9. November 2007 um 19:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NewBie2000
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 9. November 2007 um 19:30
    • #1

    Hallo!
    Ich habe meine Konten so eingestellt, dass sämtliche Nachrichten auf dem Server bleiben.
    Darüber hinaus habe ich 2 Filter eingerichtet:
    1) Blacklist->Wenn Mail ist in meinem Adressbuch Blacklist, dann direkt vom Server löschen
    2) Absender ist nicht in meinem Adressbuch Blacklist, dann sofort herunterladen

    Mein Problem:
    Sämtliche Mails bleiben jedoch auf dem Server, egal ob laut Filter löschen oder herunterladen vorgegeben wurde.

    Wo liegt mein Gedankenfehler? Oder kann ich dieses Vorhaben so garnicht realisieren?

    Freue mich auf Eure Tipps!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. November 2007 um 19:52
    • #2

    Hi!

    Zitat von "NewBie2000"

    Hallo!
    Ich habe meine Konten so eingestellt, dass sämtliche Nachrichten auf dem Server bleiben.


    Das bedeutet, dass auch durch mit deinem Filter die Nachrichten dort bleiben. Ich meine, das geht vor allem (?).

    Zitat

    1) Blacklist->Wenn Mail ist in meinem Adressbuch Blacklist, dann direkt vom Server löschen


    Das ist Quatsch, du meintest hoffentlich Absender.

    Ansonsten sollte das klappen, wenn so allgemein eingestellt::

    - Nachrichten sofort herunterladen deaktivieren
    - Nur Kopfzeilen laden aktivieren
    - Nachrichten auf dem Server belassen deaktivieren


    So kannst du zumindest unliebsame Absender auf dem Server löschen. Für deine "Whitelist" kannst du mit dem letzten Haken mal rumspielen, aber bin unsicher hier.

    Aber: Das Ganze bringt eh nur was, wenn:

    - du nur einzelne bestimmte Absender hast, wo du die Mails löschen willst

    und

    - du über eine langsame teure Verbindung die Mail abholst.

    In allen anderen Fällen (allgemein Umgang mit Spam und z.B. DSL-Anschluss) halte ich die ganze Idee für nicht so sinnvoll.

    ------------------------------------------------------------------

    Meine Meinung allgemein:

    Ich weiß, dass es immer wieder Leute gibt, die (bei POP-Konto) unbedingt auf dem Server löschen vor dem Abruf möchten. Mir ist bisher nie der Vorteil davon klar geworden. Ich kann den Müll ebenso gut automatisch lokal von Thunderbird löschen lassen, das kostet mich kein Geld und keine Zeit.

    Ausnahme: Abruf von Mails mit Handy, aber das ist ja nicht primär ein Thunderbird-Problem.

  • NewBie2000
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 9. November 2007 um 20:17
    • #3

    Danke für Deine ausführliche Antwort!
    So habe ich das bisher noch gar nicht gesehen. Ich werde mein Konzept überdenken und wohl auch
    zu der von Dir bevorzugten Methode, die Nachrichten lokal zu löschen, wechseln.

    Vielen Dank!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™