1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Nachrichten, die älter sind als X Tage löschen: Will nicht..

    • allblue
    • 6. November 2007 um 16:24
    Zitat von "alex0801"

    Wenn ich die Sache mit dem markieren einstelle, und eine Nachricht lösche, dann wird sie nur als gelöscht markiert.


    Als gelöscht markiert bezieht sich jetzt darauf, dass die Markierung bei der nächsten Verbindung/Synchronisation dem Server übermittelt wird und der Server die tatsächliche Löschung durchführt.

    Du kannst ja auch testen, was bei sofortigem Löschen passiert "Remove it immediately". Und wenn das nicht klappt, dann halt in den Papierkorb, auch wenn das nicht dein eigentliches Ziel ist.

  • TB aktivierung auf 2. PC

    • allblue
    • 6. November 2007 um 16:18
    Zitat von "dieda"

    gleiches Profil, gleiches Konto?

    Spontan würde mir hierzu einfallen

    1. IMAP-Konto
    2. Daten mit Mozbackup sichern und auf den zweiten aufspielen


    In demselben Profil machen 2 identische Konten keinen Sinn.

    Zitat


    Neues E-Mail-Konto? 2. PC? Thunderbird? Fehlermeldung?

    Würde mal sagen Thunderbird platt und neu machen.


    Das ist in fast allen Fällen unnötig, bringt sogar in diesen meisten Fällen nichts.

    Die Fehlermeldung würde hier weiterhelfen.

  • Nachrichten, die älter sind als X Tage löschen: Will nicht..

    • allblue
    • 6. November 2007 um 16:12
    Zitat von "alex0801"

    Ich versteh nicht so ganz was ich da "rumspielen" soll. Die Drop-Down-Box zeigt bei mir exakt das gleiche an wie im Screenshot.


    Du sollst die drei Einstellungen nacheinander mal austesten, ob es zu deinem Problem etwas bewirkt. (Sieh an, hier bin ICH davon ausgegangen, dass du das bereits probiert hast ;))

    Es gibt drei verschiedene Einstellungen fürs Löschen, drei verschiedene Arten zu löschen bei IMAP. Schlimm genug, teste aus, ob es mit einer Einstellung davon klappt.

  • Nachrichten, die älter sind als X Tage löschen: Will nicht..

    • allblue
    • 6. November 2007 um 16:06
    Zitat von "alex0801"

    Hmm, ja, dass es SO geht wusste ich


    Das wiederum kann ich ja nicht wissen. ;)

    Zitat

    .Weiß jemand ob TB das löschen selbst macht, oder wird da nur ein "Kommando" an den IMAP-Server abgegeben, der das dann selbst "managen" soll?


    BIn kein IMAP-Profi, aber ich meine letzteres. Aber ich meine, dass z.B. übliche E-Mail-Provider da unterschiedliche Angaben machen, welches Kommando ihr Server benötigt.

    Spiel deshalb mal in deinen Kontoeinstellungen in TB herum, was dein Server möchte:

    Externer Inhalt xs321.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Anhänge wieder über Nachrichtentext anzeigen

    • allblue
    • 6. November 2007 um 15:57
    Zitat von "holmes"

    wo meinst du dann das thunderbird die anhänge angezeigt hat?


    Immer unten - ich beziehe mich hier auf die "klassische Ansicht". Habe ich oben nicht erwähnt, da ich nie was anderes benutzt habe. ;)

    Im "Verfassen-Fenster" jedoch wurden/werden die hinzugefügten Anhänge rechts oben neben den Adresszeilen angezeigt.

  • Nachrichten, die älter sind als X Tage löschen: Will nicht..

    • allblue
    • 6. November 2007 um 15:55
    Zitat von "alex0801"

    Ähm, vielleicht bin ich ja etwas "doof", aber wie erstell ich denn eine Filterregel für einen speziellen Ordner, die besagt: nur die 30 neusten drin lassen, oder alternativ: alle Mails älter X Tage löschen ...


    War nicht ganz so gemeint ;).

    Du kannst eine Filterregel erstellen. Später kannst du per - nicht automatisch - die Regel für einen Ordner anwenden lassen, mit einer Erweiterung auch schnell per Rechtsklick. Automatisch geht es nur im Posteingang des Kontos.

    Das ist nicht das, was du eigentlich willst, aber besser als nix. Und du kannst testen, ob das zumindest funktioniert. Hierfür gibt es ja auch eine Log-Funktion.

  • HTML / Text Mails - verwalten

    • allblue
    • 6. November 2007 um 15:51

    Hallo, das geht so leider nicht. Du kannst nur eine neue HTML-Mail beginnen und den Text der Reintext-Mail einfügen.

    Heißt, man muss sich vorher die Gedanken machen .. ;)

  • Thunderbird und .Mac

    • allblue
    • 6. November 2007 um 15:48

    Ich kenne " .mac" nicht, aber ich kenne Identitäten - davon kannst du einige anlegen in deinem E-Mail-Konto in den Kontoeinstellungen.

  • TB aktivierung auf 2. PC

    • allblue
    • 6. November 2007 um 15:47
    Zitat von "Padelo"

    Wenn ich bei meinem anderen PC TB instaliere, über Konto - Einstellung eine neue Email Adresse eingebe wird diese nicht angenommen.


    Fehlermeldung?

    Und es ist noch kein anderes E-Mail-Konto auf diesem PC eingerichtet?

  • Nachrichten, die älter sind als X Tage löschen: Will nicht..

    • allblue
    • 6. November 2007 um 15:45

    Hi, keine Ahnung, was da nicht funktioniert.

    Klappt es denn mit einer eigenen Filterregel?

  • Anhänge wieder über Nachrichtentext anzeigen

    • allblue
    • 6. November 2007 um 15:44

    Hallo, das was du willst, habe ich noch nie bei Thunderbird gesehen, auch nicht in Version 1.5.

    Ich kenne auch keine Erweiterung, die das gemacht hätte - was nicht ausschließt, dass es mal eine gab/gibt

  • TB aktivierung auf 2. PC

    • allblue
    • 6. November 2007 um 10:55

    HI,

    Zitat von "Padelo"

    Ich habe da mal eine Frage. Ist es möglich in TB mehrer Email Adressen einzurichten über den gleichen Server mit dem gleichen Passwort?


    Ja.

    Aber das meinst du gar nicht. Du willst mehrere Konten mit einem einzigen Benutzernamen mit mehreren E-Mailadressen (Alias) einrichten. Das geht nicht.

    Stattdessen lege dir bei einem einzigen Konto in TB mehrere Identitäten an (bei deinen Kontoeinstellungen).

    Auf einem anderen PC kannst du hingegen das Konto nochmals einrichten.

  • T-Online macht die Schotten dicht

    • allblue
    • 6. November 2007 um 10:51
    Zitat von "jbuechse"

    es geht aber doch auch so: einmal ins T-Online Postfach rein und eine Weiterleitung an eine externe Adresse aktivieren. Das war's. Danach braucht man T-Online Mail nie wieder...


    Tja, bloß schreibst du dann mit einer anderen Absendeadresse. Dann lieber gleich allen sagen, dass man auf ein anderes vernünftiges E-Mail-Konto gewechselt hat - und bis es alle begriffen haben solange halt die Weiterleitung laufen lassen ;)

  • wie neu Indizieren?

    • allblue
    • 5. November 2007 um 19:16

    Ja, komisch. Hab ich auch noch nicht gehört ;)

  • wie neu Indizieren?

    • allblue
    • 5. November 2007 um 15:55
    Zitat von "08000"

    die Erweiterung beklagt sich, dass die MBOX-Datei beschädigt sei.


    Schlechtes Zeichen.

    Zitat

    Ist es denn richtig, dass die Dateien, die TB für einzelne Unterordner anlegt, keine Dateiendung haben?


    Ja - für die Dateien, die die Mails enthalten - siehe Dokumenation, da steht das ...

    Zitat

    Und in welchem Format müssen die Dateien gespeichert sein? Reintext? Benötigen die irgendwelche Zeichenketten am Anfang der Datei?


    Exportiere mal einen deiner Ordner mit der Erweiterung. Oder schau dir eine der Maildateien (bzw. eine Kopie davon) mal mit einem Texteditor an.

  • wie neu Indizieren?

    • allblue
    • 5. November 2007 um 14:00

    Hi, probiere es mal hiermit:

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

  • Problem bei emails runterladen!

    • allblue
    • 5. November 2007 um 10:23
    Zitat von "scotty86"

    Soo, es ist wieder so weit, und diesmal hab ich die Wurzel allen Uebels ausgemacht.
    Hier ist eine E-Mail die blockiert hat: http://www.file-upload.net/download-47603…Models.zip.html


    Hmm, hab ich mir angesehen, ziemlicher Müll.

    Als Content-multipart angegeben.

    Im Textteil (soll ISO-8859-1 sein) lauter ASCII-Zeichen, im HTML-Teil auch und noch anderer völlig unlogischer Müll.

    Der Absender hat totalen Müll produziert, was genau davon das Abrufen stört, weiß ich leider nicht. So sehen die Mails übrigens in der Anzeige als Screenshot dann aus:

    Outlook Express:

    Externer Inhalt xs221.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    - Thunderbird aber tatsächlich:

    Externer Inhalt xs221.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Reintextanteige besteht aus ASCII-Code, meine ich.

    Danke für deine Mühe, vielleicht entdeckt jemand anders noch die Ursache ...

  • Adreekarten verschieben - Adressbücher exportieren

    • allblue
    • 4. November 2007 um 14:51

    Wenn du im Adressbuch bist, kannst du einfach mit der Maus gewünschte Kontakte nach links in eine Liste ziehen. Dadurch wird in der Liste quasi eine Verknüpfung zur "echten" Karte erzeugt.

  • Mit Button "Abrufen" ALLE Konten auf einmal abrufe

    • allblue
    • 4. November 2007 um 13:13
    Zitat von "ThomasKlein"

    Und schon haben wir das Problem.
    Bei dieser Erweiterung gibt es keine .xpi Datei!!


    Kann es sein, dass du den Internet Explorer benutzt?

    Der hat manchmal die dumme Angewohnheit, selbstständig ohne zu fragen die Dateiendung zu verändern.

    Solltest du also eine zip-Datei heruntergheladen haben, war das eigentlich mal eine xpi-Datei. Benenne die Datei (Dateiendung) um.

  • Mit Button "Abrufen" ALLE Konten auf einmal abrufe

    • allblue
    • 4. November 2007 um 11:17
    Zitat von "ThomasKlein"

    Nun ja. Wenn ich im Thunderbird auf Add-Ons gehe und dann auf Installieren, kann ich leider keine einzige der Dateien auswählen, die in dem (von mir bereits entpackten) Ordner sind.


    Wo stand was von Entpacken?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™