1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wie neu Indizieren?

  • 08000
  • 5. November 2007 um 12:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 08000
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 5. November 2007 um 12:33
    • #1

    Guten Tag,

    wie kann ich TB auffordern, einzelne Ordner neu zu indizieren?

    Hintergrund: Ich habe einen Ordner im TB-Mailverzeichnis unter
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\7wc6nnkh.default\Mail\kontoname
    abgelegt, in der Hoffnung, die darin enthaltenen E-Mails importieren zu können. Der Ordner namens "Import" wird auch angezeigt, ist jedoch leer.
    Den Trick mit der zulöschenden MSF-Datei habe ich schon durch, der Ordner bleibt leer.
    Ich habe auch einzlene Mails aus der mit dem Editor geöffneten Datei 'Import' in eine andere Datei unter TB kopiert ('Freunde'), jedoch auch dort werden die hinzugefügten E-Mails nicht angezeigt. Auch nicht, wenn man dem Ordner 'Freunde' die MSF killt. Diese wird nach dem TB-Neustart wieder indiziert, eine neue 'Freunde.msf' erstellt, jedoch die hinzugefügten E-Mails bleiben verschwunden.

    Welche Ideen habt Ihr?


    TB 1.5.0.13
    WinXP

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. November 2007 um 14:00
    • #2

    Hi, probiere es mal hiermit:

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

  • 08000
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 5. November 2007 um 14:39
    • #3

    Hallo allblue,

    die Erweiterung beklagt sich, dass die MBOX-Datei beschädigt sei. Er importiert trotzdem etwas: genau eine E-Mail! Das ist definitiv nicht der gesamte Ordnerinhalt von fast 10 MB.

    Ist es denn richtig, dass die Dateien, die TB für einzelne Unterordner anlegt, keine Dateiendung haben?
    Und in welchem Format müssen die Dateien gespeichert sein? Reintext? Benötigen die irgendwelche Zeichenketten am Anfang der Datei?
    Die anderen Dateien im TB-Profil haben nichts dergleichen.

    Danke für weitere Tipps!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. November 2007 um 15:55
    • #4
    Zitat von "08000"

    die Erweiterung beklagt sich, dass die MBOX-Datei beschädigt sei.


    Schlechtes Zeichen.

    Zitat

    Ist es denn richtig, dass die Dateien, die TB für einzelne Unterordner anlegt, keine Dateiendung haben?


    Ja - für die Dateien, die die Mails enthalten - siehe Dokumenation, da steht das ...

    Zitat

    Und in welchem Format müssen die Dateien gespeichert sein? Reintext? Benötigen die irgendwelche Zeichenketten am Anfang der Datei?


    Exportiere mal einen deiner Ordner mit der Erweiterung. Oder schau dir eine der Maildateien (bzw. eine Kopie davon) mal mit einem Texteditor an.

  • 08000
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 5. November 2007 um 18:00
    • #5

    Hallo allblue,

    der Export bringt eine Datei, die ebenfalls keine Einleitungs- oder Abschlusszeichen hatt, sondern sofort mit der ersten E-Mail beginnt.

    Und das ist wohl der Fehler:
    In meiner importierten Datei beginnt jede E-Mail mit einem ">"

    >From - Wed Sep 12 13:43:08 2007
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: 422f5757000005d5
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:

    wenn ich das im Einzelnen rauslösche, zeigt TB die E-Mail sofort an, ohne Neustart, nur durch anklicken des Mailordners.

    Also mit Suchen und Ersetzen das ">From" durch "From" ersetzt, die msf-Datei gelöscht, TB neugestartet und alle Mails sind wieder da uns lesbar.

    Danke Dir, für die Hilfestellung.

    Fragt sich nur, warum in der Ursprungsmaildatei diese ">" eingefügt waren. Ich hatte disen Ordner einfach aus meinem TB-Verzeichnis an einem anderen PC kopiert, also keine Exportfunktion benutzt.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. November 2007 um 19:16
    • #6

    Ja, komisch. Hab ich auch noch nicht gehört ;)

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™