1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Empfangsbestätigung [erl.]

    • allblue
    • 3. Juli 2010 um 19:40
    Zitat von "Werner99"

    habe nichts von einer Lesebestätigung geschrieben.


    Ich weiß. Jedoch will man ja im Normalfall nicht wissen, ob die Mail technisch in irgendeinem System angekommen ist, sondern vom sie von einem Menschen gelesen wurde. In Outlook als Beispiel spricht man hier tatsächlich von "Lesebestätigungen".

    Zitat

    Reklamationen oder ähnliches ließen sich so besser Dokumientieren.


    Rechtlich haben sie aber keine Bedeutung (soweit ich weiß).

    Zitat

    Ich glaube in Outlook ist diese Funktion nicht zu umgehen.


    Das ist schlicht falsch:
    http://faq.netzprisma.de/?id=211502

  • Empfangsbestätigung [erl.]

    • allblue
    • 3. Juli 2010 um 18:57

    Hallo!

    Zitat

    Kann ich mein Thunderbird so einrichten damit der Empfänger gezwungen wird zu bestätigen ?


    Glücklicherweise nicht.

    Zudem handelt es sich nicht um eine Lesebestätigung. Wenn du eine sichere Lesebestätigung haben möchtest, bitte den Empfänger freundlich darum.

  • Alle Anhänge im Verzeichnis gleichzeitig abtrennen?[erl.]

    • allblue
    • 3. Juli 2010 um 12:22

    Hi,

    versuche AttachmentExtractor.

  • Probleme beim Einrichten: mail.ru, TB 3.0

    • allblue
    • 3. Juli 2010 um 12:13

    Keine Ahnung, ich habe nur mal kurz gesucht - vielleicht findest du eine bessere Liste.

    Aber mal Ernst: Du bist bereit, einem Anbieter den E-Mail-Verkehr zu überlassen, gegenüber dem du in der Praxis keinerlei Rechte durchsetzen kannst? Bei dem du evtl. keinerlei Ahnung hast, was mit deinen Adressen und Mails so passiert?

    Wozu da SSL? Was bringt dir das da noch an Mehrwert.

    Da vertraue ich ja Googlemail mehr ... :mrgreen:

  • Probleme beim Einrichten: mail.ru, TB 3.0

    • allblue
    • 3. Juli 2010 um 11:53

    Tja, vermutlich weil deine IP gesperrt ist :)

    So ist das nun einmal. Dein E-Mail-Provider ist eine prima Anlaufstelle für illiegale Aktivitäten, Spammer und sonstiges, da man sich rechtlich eben "non-US, non-EU" befindet. Wenn deine IP zuletzt schon mal Unfug gemacht hat, sperrt mail.ru wohl eben halt die IP.

    Worum geht es dir bei "non-US, non-EU"?

    Schon mal gesucht?
    http://www.fepg.net/foreign.html

  • TB 3.1+Lighting1.02b+Provider Google 0.7 [erl.]

    • allblue
    • 3. Juli 2010 um 10:43

    Hallo!

    Zitat von "joergmail"

    4.Internetverbindung auf "Kein Proxy" stellen !

    wird wohl bei der Neuinstallation verbogen .


    Nebenbei: Standardeinstellung ist nun "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden", was in der Regel auch die sinnvollste Einstellung ist, denke ich. "Verbogen" würde ich das nicht nennen ;).

  • Probleme beim Einrichten: mail.ru, TB 3.0

    • allblue
    • 3. Juli 2010 um 10:17

    Erstmal hallo,

    bitte habe Verständnis dafür, dass ich dringend davon abrate, einen E-Mail-Provider zu verwenden, dessen Hilfe du nicht lesen kannst.

    Ob SSL geht, bestimmt mail.ru und nicht Thunderbird. Die Sicherheit bestimmt der Anbieter, nicht Thunderbird.

    Zitat

    zudem habe ich gelesen, dass "POP before SMTP" von mail.ru benötigt wird


    Das war ja vor 10 Jahren schon veraltet. :) Kann mir nicht vorstellen, dass jemand das heute noch verlangt.

    Hier mal die Angaben:
    http://www.mailhilfe.de/ausdruck12-7000.html

  • TB 3.1 Schriftart ändert sich nicht mehr [erl.]

    • allblue
    • 3. Juli 2010 um 09:18

    Die Absender schicken dir die Mails mit verschiedenen Zeichenkodierungen, siehe hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=256804#p256804

  • TB 3.1 - Filter auf ordner Anwenden automatisieren?

    • allblue
    • 3. Juli 2010 um 00:06

    Dä. ;)

    Serverseitig bedeutet bei domainfactory:
    http://www.df.eu/de/service/df-…-konfigurieren/

  • Testen von noch inkompatiblen Erweiterungen in TB 3.1?

    • allblue
    • 2. Juli 2010 um 23:58

    Die findest du beim Autor:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html

  • TB 3.1 - Filter auf ordner Anwenden automatisieren?

    • allblue
    • 2. Juli 2010 um 23:57

    Hallo,

    evtl. sind serverseitige Filterregeln sinnvoll. Oder ähnliche Filter auf dem iPhone ausführen lassen. Bequem könnte auch ein Button zur Filterausführung in Thunderbird sein (als Erweiterung).

  • TB 3.1 Schriftart ändert sich nicht mehr [erl.]

    • allblue
    • 2. Juli 2010 um 23:41

    Hallo!

    Zitat von "Hennes"

    Unter Ansicht -> Formatierung -> Schriftarten steht (auch unter "Erweitert") alles auf Arial, Calibri habe ich bereits wieder umgestellt.
    Kann es sein, dass da ein Bug vorliegt?


    "Alles"? Das heißt, nicht nur für westlich, sondern auch für benutzerdefiniert und andere Sprachen?

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • allblue
    • 2. Juli 2010 um 20:24

    Hi, ja. Ich hatte sogar nach "space" u.ä. gesucht. Aber entweder immer zu viele Ergebnisse zum Überblicken oder zu wenige.

    Nun ja. Bin aber froh, dass in diese Richtung unseres Threads schon einiges los ist.

  • Start - neue Mails im Überblick [erl.]

    • allblue
    • 2. Juli 2010 um 16:30

    rum: Macht nix, doppelt gemoppelt hält besser ... :D

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • allblue
    • 2. Juli 2010 um 16:12

    Ich hab mich mal versucht, nachdem ich mit der Suche nichts gefunden habe (und hoffentlich nichts übersehen habe):

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=576513

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • allblue
    • 2. Juli 2010 um 15:57

    Dazu fällt mir eben auf, dass bei Mails ohne diese Probleme es sich oft um Antworten handelt - die dann entweder eben wieder klar Reintext oder HTML mit entsprechendem HTML-Code sind.

    Das heißt, mein Punkt 3 oben ist erklärbar - wegen Reproduzierbarkeit halte es sich nun für einen eindeutigen Bug.

  • Start - neue Mails im Überblick [erl.]

    • allblue
    • 2. Juli 2010 um 15:47

    Hi, deshalb hatte ich in diesem Fall auch die "Folderpane Tools" empfohlen, da geht es nämlich. Einer der wenigen Fälle, wo die alten Folderpane Tools die Nase vorn haben.

    In "Manually sort folders" kann man noch den zuletzt geöffneten Ordner als erstees anzeigen lassen, das klappt dann auch mit einem virtuellen Ordner

  • Start - neue Mails im Überblick [erl.]

    • allblue
    • 2. Juli 2010 um 15:36

    Ja, kannst du bei Folderpane Tools so einstellen.

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • allblue
    • 2. Juli 2010 um 14:51

    Hallo,

    bin gerade etwas perplex.

    Mein Versuch (TB 3.1, Win7, normales Profil, Testprofil):

    1. Mail versendet mit meinem Googlemail-Testkonto.
    2. Tatsächlich kann ich das Problem bestätigen
    3. Danach tritt das Problem jedoch beim Versand aus jedem anderen Konto auf! Auch komischerweise im abgesicherten Modus, in einem anderen Profil und sogar in einer portablen Version. Dies verwirrt mich ein wenig ... Vor eben hatte ich das Problem nirgends, auch nicht in einer vor einer halben Stunde versendeten Mail!

    Eingrenzung zum Reproduzieren des Problems:

    Das Leerzeichen tritt nur dann auf, wenn man als Grundeinstellung fürs Konto HTML-Mails versendet, in der eigentlichen Mail aber keinerlei Formatierung benutzt und so diese Mail von TB als Reintext versendet wird.

    Das Leerzeichen tritt nicht auf in HTML-Mails mit Formatierungen, auch nicht in von vornherein eingestellten Reintextmails.

    Soweit erst mal ...

  • Problem mit Größenanzeige von "Extra Folder Columns" (erl.)

    • allblue
    • 2. Juli 2010 um 13:20

    Hallo, Nachtrag und Ende der Geschichte:

    Auch im Hauptprofil mit TB 3.1 ist der Fehler verschwunden und alles so wie früher mit richtiger Größenanzeige. Warum, soll mir nun herzlich egal sein - Hauptsache, es fluppt :D

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™