Den braucht ihr nicht. Es sei denn, ihr hättet da ein Profil hingelegt. Das kann ich mir nicht vorstellen.
Beiträge von allblue
-
-
Hallo, Begrüßungen sind erlaubt.
Das englische Wörterbuch hast du ok. Dann schau mal oben auf dieser Seite hier bei "Wörterbücher". So bekommst du das deutsche dazu. Das französische geht analog.
-
Zitat von "Toolman"
und dann? Die Ordner sind dann immer noch nicht ausgewählt sondern nur markiert. Also bringt das Markieren auf diese Weise doch nur etwas wenn ich die Ordner dann auch auswählen kann. Hab das ja schon beim ersten mal richtig verstanden, aber der Ordner ist eben dann trotzdem nicht ausgewählt und wird daher auch nicht berücksichtigt.
Du hast Recht. Ich hatte es nicht bis zum Ende probiert. Dachte, dass wenn Mehrfachmarkierung möglich ist, dass dann auch das Auswählen klappen muss. Sonst macht die Möglichkeit der Mehrfachmarkierung ja keinen Sinn. Aber ist leider so wie du sagst. -
Zitat von "Milbo"
ähm da steht als Anmerkung, dass es sich alles aufs alte Tunderbird 1.7 oder so bezieht.
Ja? Wo denn? -
Die E-Mail-Adresse steht doch auf seiner Homepage, die bei auf der Addon-Seite verlinkt ist:
http://home.comcast.net/~dad-316/themes.htm
:wink:
-
Zitat von "Toolman"
Dein Tipp mit Shift geht bei mir z.B. nicht. (Version 2.0.0.6)
Hast du ein anderes OS oder eine andere Version?
Nö. WinXP mit TB 2.0.0.6Nochmal genau:
1. Menü Datei > Neu > Virtueller Ordner
2. Diese Ordner durchsuchen > Auswählen
3. Ersten gewünschten Unterordner mit der Maus markieren.
4. Shift gedrückt halten und letzten gewünschten Ordner mit der Maus markieren.
Ergebnis: Vom ersten bis letzten Ordner alles markiert.
Das entspricht dem üblichen Markierungsverhalten in Windows und vielen Anwendungen.
-
Zitat von "Toolman"
nein, neue Ordner(also alle die danach angelegt werden) werden dabei natürlich nicht berücksichtigt. Irgendwie auch logisch.
Eben. Aber das war ja doch ein wichtiger Aspekt der Frage oben.Sonst kann man ja auch einfach beim Erstellen eines virtuellen Ordners alle Unterordner markieren, indem man den ersten anklickt und dann mit Shift den letzten.
-
Zitat von "Toolman"
das geht. Allerdings nur mit einem Trick. Lege den Ordner über Nachrichten durchsuchen an. Die Kriterien legst du so fest, wie du es beim anlegen eines VO machen würdest. Dann führst du einmal die Suche aus (wichtig). Danach kannst du die Suche als VO abspeichern. Da du bei der Suche alle Unterordner mit einbeziehen kannst, geht das deutlich schneller als wenn du alle Ordner manuell anklicken müsstest.
Mir nicht ganz klar. Werden dabei tatsächlich nicht nur die momentanen Unterordner einbezogen, sondern auch die zukünftig entstehenden?Es kommt ja darauf an, wie TB die Suche abspeichert.
Hab es jetzt nicht probiert, vielleicht wisst ihr es so.
-
Hallo, lies hier mal bei "Tipp":
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Funktione…im_Hauptfenster
-
Klicke links auf das Wort "Dokumentation".
Das war einfach ...
-
Anleihe aus dem Firefox-Forum, die kannten das schon ;):
Damit kann man Thunderbird als Standard-E-Mail-Programm für den gerade aktiven Windows-XP-Benutzer einrichten. Das geht von Haus aus nicht in WinXP, die Änderungen gelten sonst für alle Benutzer.
-
Hallo, der Mailer-Daemon hängt eine Datei ohne Dateiendung an. Doof. Ohne Dateiendung kann Windows kein Standardprogramm zum Öffnen bestimmen.
Dass Outlook den Anhang anzeigt, tja. Wenn Outlook bei allen Anhängen ohne Dateiendung den Code anzeigt, hilfe.
Stell dir vor, es kommt ein Bild und die jpg-Endung fehlt. Soll TB das anzeigen?
Insgesamt:
Nicht jeder Mailer-Daemon macht das so, das sollte deshalb auf die Dauer kein großes Problem darstellen.
-
Zitat von "Peter_Lehmann"
Irgendwie kann ich mich trübe erinnern, genau dieses weiter oben beschrieben zu haben ... .
Ich hatte es auch schon beschrieben ...Aber da der Threadersteller sowieso zwei Threads für sein Problem braucht, kann man hier auch was drei Mal sagen ... :roll: :wink:
-
In meinem Testprofil gibt es die Erweiterung.
Aber ich werde darauf hingewiesen, dass die hier gefragte Funktionen sich im Beta-Stadium befindet:
Externer Inhalt xs220.xs.toInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Um welche der beiden Funktionen geht es hier?
Wenn ich eine der Funktionen aktiviere, erscheint folgender Hinweis:
Externer Inhalt xs220.xs.toInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Selbst ausprobiert:
"Entfernen": Ich kann den Datei danach noch öffnen, entspricht dem "Abtrennen" von TB. Es wird definitiv ein Link erzeugt. Wenn ich die gespeicherte Datei verschiebe, erhalte ich eine Fehlermeldung. ABER: Klappt tatsächlich nicht bei jeder Mail.
"Löschen": Anhang wird gelöscht, Symbol ist aber noch da.
-
Zitat von "Sünndogskind_2"
Wenn du mit "das ganze Profil von Thunderbird" das Verzeichnis "Thunderbird" unter den Anwendungdaten meinst, dann genügt es, dieses Verzeichnis vor der Neuinstallation des Thunderbird-Programms an seinen alten Ort zu kopieren und alles ist wie vorher. Mit dem "Ordner komprimieren" hat es eine ganz andere Bewandnis.
Sibi bezieht sich auf diese Anleitung, in der das Ordner komprimieren als sinnvoller Schritt genannt ist:https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Migration_mit_Thunderbird
-
Hallo!
Zitat von "Sibi"Musste meinen PC neu formatieren und habe natürlich vorher das ganze Profil von Thunderbird, wo meine eMails drin sind auf eine externe Festplatte kopiert, aber leider habe ich im Thunderbird mein Konto nicht komprimiert, so wie ich es hier im Forum gelesen habe.
Das ist wohl nicht schlimm. Der Tipp dient vor allem dazu, die Dateigrößen klein zu halten.Es sollte also trotzdem funktionieren.
-
Zitat von "rum"
allblue
werden nicht grundsätzlich Threads 1 Jahr nach dem letzten Beitrag gelöscht? Mir war da so was in Erinnerung.
Kann sein (?). Weiß nicht. Fände ich gar nicht gut, bei aller Liebe zur Datenbank und zur Performance ... -
Hallo crazy5170, alter Crossposter ;);) - dein Nichtvertrauen in die Schnelligkeit des TB-Forums enttäuscht uns ..
Man kann auch einfach den POP-Server verfälschen und/oder die Buttons zum Empfangen aus der Symbolleiste kicken.
Sollten übrigens PC2 und 3 tatsächlich Mails beantworten, die an PC 1 ankommen, läuft bei euch eiiges schief - wir wäre es mit einem IMAP-Konto?
-
Zitat von "Peter_Lehmann"
Wolfskopf hat (wie wir wohl alle) seinen TB so konfiguriert, dass er beim Start automatisch die Konten abfragt.
Nein, habe ichnicht so konfiguriert. Ich möchte grundsätzlich nicht, dass Programme nach Start automatisch ins Internet gehen.
Daher also meine Begriffsstutzigkeit ;). Aber das kann Wolfskopf ja leicht ändern, dass seine Konten nicht bei Programmstart abgefragt werden ;).
-
Zitat von "dolphin"
Auch hatte ich gehofft, dass jemand vielleicht doch noch etwas auf
meine (nun nicht mehr vorhandenen) fast 2 Jahre alten Beitrage
antworten wuerde. Damals hatte ich hauptsaechlich mit "allblue"
ueber das Thema "format=flowed" diskutiert, und es ist sicherlich
auch heute noch so interessant, dass man davon ausgehen kann,
dass jemand auch heute noch zu diesem Thema etwas beitragen
koennte.
Da hast du recht. Dass einige alte Threads verschwunden sind, hängt mit einer im Forum bereits bekannten Panne zusammen, die nichts mit deinem jetzigen Problem zu tun hat.Nebenbei: Ich sehe, dass du deine Zeilen hier im Forum mit der Return/Enter-Taste abschließt. Das zeigt, dass es im Bereich format=flowed tatsächlich noch Diskussionsbedarf gibt