1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Problem bei emails runterladen!

    • allblue
    • 5. September 2007 um 09:23
    Zitat von "Saskia.aszmann"

    ich werde mal probieren herauszufinden, ob das hiesige Netzwerk was blockiert und ob man dies ändern kann. Das kann ein bischen dauern, denn 1) ich spreche kaum französisch und 2) es gibt hier _keinen_ Administrator.


    Du bist in einem Netzwerk? Sowas musst du in deinen ersten Beitrag zur Problembeschreibung dazuschreiben. Ohne nachgesehen zu haben, kann mich nihct daran erinnern.

  • Mail Größe anzeigen

    • allblue
    • 4. September 2007 um 20:08
    Zitat von "luxxx99"

    Ich finde dazu nichts. Auch nicht hier im Forum. Vielleicht bin ich ja einfach nur blind.


    Seit 2004? ;)

    Klick mal bei dir hier rechts oben auf das Symbol:

    Tb2.0_nachrichtengruppierung_sortierung.png

  • Problem bei emails runterladen!

    • allblue
    • 4. September 2007 um 20:05
    Zitat von "Saskia.aszmann"

    mrb
    das habe ich wohl überlesen. Abgesehen davon habe ich kein OE.


    Er meinte Windows Mail, wie es jetzt bei Vista heißt.

    Wenn du mit Telnet keine Verbindung bekommst, dann auch mit keinem anderen E-Mail-Programm.

    Zitat

    ich habe fast das selbe Problem. Nutze TB 2.0.0.6. Hat alles funktioniert bis ich nach Frankreich kam. Egal wo ich hier ins Netz gehe, bekomme ich die Nachricht vom Timeout in allen Konten.


    Also ist der Grund in "Frankreich" zu suchen.

    Blockt der Internetprovider evtl. etwas?

  • Eingebettete Grafik(en) in Signaturen auslesen ?

    • allblue
    • 4. September 2007 um 17:20
    Zitat von "Knappe"


    Hallo ... nicht so heftig ...


    Da war ein Smiley dabei, keine Krise ;).

    Aber auch mit einem PDF-Dokument wäre ich vorsichtig. Zumindest würde ich es gegen kopieren von Inhalten und Bearbeitung schützen.

  • Eingebettete Grafik(en) in Signaturen auslesen ?

    • allblue
    • 4. September 2007 um 16:53
    Zitat von "Knappe"

    Es macht sich nämlich nicht gut, wenn Unterschriften so leicht kopierbar sind :!::?:


    Sorry, aber bist du wahnsinnig? ;)

    Auf KEINEN FALL darfst du eine eingescannte Unterschrift versenden.

    Abgesehen vom Sicherheitsaspekt zudem unnötig, überflüssig, unüblich und unprofessionell.

    Unter einem getippten Gruß kannst eine normale Signatur einfügen:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen

    Über digitale Signaturen kann man sich mal später unterhalten.

  • Problem bei emails runterladen!

    • allblue
    • 3. September 2007 um 21:55
    Zitat von "mrb"

    Merkwürdig ist, dass ich das Problem nicht sofort bei google finden konnte.


    Habe nach

    Microsoft Vista telnet

    gesucht. 1. Treffer ;)

  • telnet-Befehl unter Vista

    • allblue
    • 3. September 2007 um 21:37
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass die Userin, welche den Befehl gesucht hat, diesen Beitrag auch findet ... .


    Ich hab's mal in den passenden Thread gepostet - damit ist der Link schon mal zweifach über die Suche zu finden - für später ;)

  • Problem bei emails runterladen!

    • allblue
    • 3. September 2007 um 21:36
    Zitat von "Saskia.aszmann"

    Aber vielleicht kanst du mir trotzdem sagen wie ich Vista dazu bringe mir eine Shell anzuzeigen, die mit telnet arbeiten kann.


    Hallo, ich bin überhaupt nicht im Thread drin und lese mir das auch nicht mehr durch hier ;).

    Nur zu Telnet und Vista, da hat Peter den Anstoß gegeben hier in diesem Thread:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=30443

    Lösung, siehe auch im Thread:
    http://www.netzwerktotal.de/vistatelnet.htm

    Jetzt steht es zwei Mal im Forum, sollte zu finden sein für später ;)

  • telnet-Befehl unter Vista

    • allblue
    • 3. September 2007 um 21:15

    Hallo, wie wäre es hiermit:

    http://www.netzwerktotal.de/vistatelnet.htm

    Bin selbst noch bei XP ..

  • Antwort auf Nachricht oben anordnen

    • allblue
    • 3. September 2007 um 17:04

    Hallo, schau mal in die FAQ:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Posit…_beim_Antworten

  • Update auf 2.0.0.6 - Thunderbird nicht mehr nutzbar

    • allblue
    • 2. September 2007 um 20:24
    Zitat von "djmugge"

    Ich habe das alte Posting nicht mehr gefunden, die Suchfunktion hat nichts ausgespuckt (..)


    Du leistest professionellen "PC Support allgemein" und bist nicht in der Lage, in einem Forum deine eigenen bis eben 6 Beiträge wiederzufinden?

    Warum ich überhaupt noch etwas schreibe:

    Zitat

    Also entscheidet selbst, ob ihr auf diesem Niveau euren Support gebt oder ob ihr es besser ganz bleiben lasst!


    Das oben war MEINE Meinung und Entscheidung. Ob das andere auch so machen, entscheidet jede/r selbst.

  • Update auf 2.0.0.6 - Thunderbird nicht mehr nutzbar

    • allblue
    • 2. September 2007 um 18:36
    Zitat von "djmugge"

    Das Problem habe ich inzwischen unabhängig von OS und Windows Update Stand auf 4 unterschiedlichen Systemen, jeweils nachdem ein Update auf 2.0.0.6 durchgeführt wird.


    Da hast du wirklich Pech, normalerweise gibt es kein Problem.

    Zitat

    Deinstallation und Neuinstallation der alten Version brachten übrigens keine Änderung.


    Das ist normal, bringt in 99% der Fälle nichts, da die Ursache nicht klar ist.

    Edit:
    Mehr oder weniger Doppelposting, wieso schreibst du nicht im anderen Thread weiter?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=155148

    Zudem ärgert es mich, dass

    - du offensichtlich Geld mit der Kundenbetreuung bei Thunderbird verdienst,
    - wir dir hier unentgeltlich dabei helfen
    - du selbst wenig Eigeninitiative zeigst (Suche/angekündigter Screenshot)
    - und auf die gegebenen Tipps noch nicht mal eingehst geschweige dich bedankst.

    Für mich ist Schluss hier - ursprünglich hatte ich mir Mühe gegeben, nochmal Sachen zu schreiben, die bereits im Forum stehen.

    @all:
    Bitte schaut auch das Profil mit den bisherigen Beiträgen des Users an. Entscheidet selbst - ich habe es für mich getan.

  • Bearbeitungsnotiz auf empf. E-Mails

    • allblue
    • 2. September 2007 um 16:04

    graba und andere:
    Bitte schreibe immer den Namen der Erweiterung zum Link, das erspart anderen den Klick. Danke :)

    Edit: Danke ;)

  • [gelöst]Vodafone-email-Adresse lässt sich nicht in TB öffnen

    • allblue
    • 2. September 2007 um 13:16
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ich meinte dich ja auch nicht :-)


    Schon klar.

    Ich dachte, du seist schon weg? Selber schönen Sonntag ;).

  • [gelöst]Vodafone-email-Adresse lässt sich nicht in TB öffnen

    • allblue
    • 2. September 2007 um 13:01
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ich sags ja nur :-)


    Prinzipiell hast du Recht ;). Jedoch liegt der Fall ein kleines bisschen anders, es geht um den Unterschied "Kundenkonto" und "E-Mail-Konto). Das Kundenkonto enthält nebenbei auch "Webmail", von daher hätte man drauf kommen können.

  • Forensuche

    • allblue
    • 2. September 2007 um 12:39

    Hallo, schau mal links, da steht Suchen und darunter "In den Foren".

    Edit: zu langsam ...;)

  • [gelöst]Vodafone-email-Adresse lässt sich nicht in TB öffnen

    • allblue
    • 2. September 2007 um 12:32
    Zitat von "MichaelKnight"

    Wenn Du mir aber nochmal bitte den Unterschied zwischen meinem normalen Passwort und dem neuen erklären kannst? Mit meinem alten PW logge ich mich noch immer auf der webmail-Seite ein. Dann kann ich auch immer noch emails lesen und senden. Warum brauche ich für TB ein eigenes Passwort?


    Stell dir vor, du hättest 5 Vodafone-SIM-Karten und damit auch 5 E-Mail-Konten.

    Du loggst dich über www bei Vodafone mit einem einzigen (!) Benutzernamen/Passwort ein und kannst dort auf alle 5 E-Mailkonten zugreifen. Nun könnten aber die 5 Karten und E-Mailkonten von verschiedenen Leuten benutzt werden, z.B. in einer Familie. Da muss also jede/r einen eigenen Benutzenamen/Passwort haben, um mit Thunderbird die Mails zu holen. Das Ganze gibt es bei Vodafone aber erst seit ein paar Monaten so.

    In deinem und meinem Fall gibt es aber keine 5 Karten, sondern nur eine Karte. Da wirkt das Ganze natürlich überflüssig.

    Es wäre nett, wenn du deinen ersten Beitrag oben noch editieren würdest und ein [gelöst] in den Titel dazu schreibst. Das hilft anderen später bei demselben Problem. Danke. :)

  • Probleme beim Arbeiten mit ImportExport Tools

    • allblue
    • 1. September 2007 um 19:48
    Zitat von "boloh"

    1) "Ordner mit Unterordern (mit Hierarchie) exportieren"
    Ergebnis: Ich erhalte einen Ordner "2006.sbd" (darin sind mehrere Dateien) plus eine Datei "2006"


    Und das war absolut richtig.

    Die Datei "2006" ohne Dateiendung ist die Datei mit allen Mails des Ordners 2006.

    Der Ordner "2006.sbd" enthält die Unterordner, für jeden Ordner eine Datei (wieder ihne Dateiendung)

    Das sind mbox-Dateien, die du später auch wieder auf gleichem Wege in irgendeinen Ordner importieren kannst.

    Lies auch mal das hier, damit du den Hintergrund besser verstehst (die ersten 3 Absätze sin hier für dich wichtig)):
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-….2B_Index-Datei

  • Ordner komprimieren - Frage wird immer wieder gestellt

    • allblue
    • 1. September 2007 um 19:36
    Zitat von "Madivaru"

    Wie heißt die Erweiterung für das separete Speichern der Mails?


    Nach meiner Meinung am besten:
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

  • [gelöst]Vodafone-email-Adresse lässt sich nicht in TB öffnen

    • allblue
    • 1. September 2007 um 19:35
    Zitat von "MichaelKnight"

    Ich habe schon alle möglichen Kombinationen mit meinem Benutzernamen durch!


    Auch den mit Telefonnummer@vodafone.de ?

    Kann es sein, dass es noch ein anderes Passwort gibt.

    Zur Verdeutlichung:

    Wenn du dich bei Vodafone über www anmeldest, meldest du dich im Vodafone-Benutzerkonto an - eine der möglichen Inhalte neben anderen ist Mobile Mail.

    Nun kannst du aber bei Vodafone mit einem Benutzernamen fürs www mehrere SIM-Karten verwalten und damit auch mehrere E-Mailkonten.

    Das heißt, die Einstellungen für E-Mail können komplett anders sein. Entscheidend sind meiner Meinung nach (bin nicht sicher) folgende beiden Fenster:

    Externer Inhalt xs319.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt xs319.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™