Zitat von "Dozent"Naja, die wollen eben sowas:
Überschrift 1, Arial 13, fett
Überschrift 2, Arial 11, fett usw.Das ist eben ganz genau vorgeschrieben (auch für normale Schreiben).
"Normale Schreiben" werden mit der Textverarbeitung erstellt, da mag das Sinn machen.
Diese Angaben genauso in html-Dateien umzusetzen zeugt nicht unbedingt von Sachkenntnis desjenigen, der das verlangt - auch wenn Outlook (Express) es so aussehen lässt. HTML ist für die Anzeige an Monitoren gedacht, da ist die Schriftgröße nicht so eindeutig. Ich würde das als unprofessionell bewerten, was da läuft bei euch.
Im Notfall kannst du ja sagen, dass als "große Überschrift" soll in Thunderbird die "Überschrift 3" verwendet werden, als "kleine Überschrift" die Überschrift 4.
Die Standardschriftart kannst du ja sowieso in den Einstellungen von Thunderbird ändern.