1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Absatzformatierung bei HTML-Mails

    • allblue
    • 28. August 2007 um 15:23
    Zitat von "Dozent"

    Naja, die wollen eben sowas:

    Überschrift 1, Arial 13, fett
    Überschrift 2, Arial 11, fett usw.

    Das ist eben ganz genau vorgeschrieben (auch für normale Schreiben).


    "Normale Schreiben" werden mit der Textverarbeitung erstellt, da mag das Sinn machen.

    Diese Angaben genauso in html-Dateien umzusetzen zeugt nicht unbedingt von Sachkenntnis desjenigen, der das verlangt - auch wenn Outlook (Express) es so aussehen lässt. HTML ist für die Anzeige an Monitoren gedacht, da ist die Schriftgröße nicht so eindeutig. Ich würde das als unprofessionell bewerten, was da läuft bei euch.

    Im Notfall kannst du ja sagen, dass als "große Überschrift" soll in Thunderbird die "Überschrift 3" verwendet werden, als "kleine Überschrift" die Überschrift 4.

    Die Standardschriftart kannst du ja sowieso in den Einstellungen von Thunderbird ändern.

  • Absatzformatierung bei HTML-Mails

    • allblue
    • 28. August 2007 um 15:14
    Zitat von "Dozent"

    Wenn es sich aber um Standards handelt, die unveränderbar sind, dann kann man/frau eben nichts machen.


    Ich habe doch geschrieben, dass man etwas ändern kann.

    Was sind denn das genau für Vorgaben der Stadtverwaltung?

  • Absatzformatierung bei HTML-Mails

    • allblue
    • 28. August 2007 um 15:02

    Hallo (Begrüßung durchaus erlaubt)

    Zitat von "Dozent"

    Ich benutze noch Thunderbird 1.5.0.8. Beim Schreiben von HTML-E-Mails kann ich in der Formatierungsleiste verschiedene Absatzformate auswählen, zum Beispiel Normaler Text, Überschrift 1, Überschrift 2....Ich finde aber nirgendwo die Voreinstellungen dazu, d.h. wo ich eben diese Formate mir individuell einstellen kann. Wo finde ich diese Einstellungsmöglichkeit? Irgendwo müssen ja die Vorgaben für die Formate her kommen.


    Es handelt sich um eine Auswahl ich sag mal ;) "allgemeiner" und internationaler Vorgaben bzw. Abscprachen bei HTML/Webseiten:

    http://de.selfhtml.org/html/text/index.htm

    Insbesondere: Überschriften, Absätze, Adressen Präformatierter Text.

    Natürlich kannst du mit HTML-Kenntnissen auch noch anders gestalten.

    Es bleibt aber immer die Frage, ob du dem Empfänger tatsächlich vorschreiben möchtest, wie er seine Mails liest.

    Ich ärgere mich immer wieder, wenn ich unterwegs E-Mails lesen muss und Leute sowas produziert haben - das nur am Rande.

  • Absenderkonto für Antwortfunktionen dauerhaft ändern

    • allblue
    • 27. August 2007 um 19:34

    Beim Antworten wählt TB als Absendekonto immer das Konto aus, über das die Mail bei TB eingegangen ist.

    Wenn einiges seit dem Update nicht mehr funktioniert: Schau mal im AddOns-Manager nach, ob deine Erweiterungen und dein Theme noch aktiv sind oder ein Update nötig haben.

  • Absenderkonto für Antwortfunktionen dauerhaft ändern

    • allblue
    • 27. August 2007 um 19:19

    Und was speziell hast du gegen meinen Tipp?

  • verschobene Mails verschwunden

    • allblue
    • 27. August 2007 um 18:45
    Zitat von "comko"

    Ich bin ziemlich geknickt, denn ich hatte die Hoffnung, es gäbe doch noch eine Möglichkeit, die Daten wieder herzustellen, weil ich ja seither nichts weiter mit diesen Ordnern gemacht hatte und auch mein Laptop nicht neu formatiert und neu eingerichtet habe.
    Aber meine Mails scheinen leider wirklich alle weg zu sein


    Woran erkennst du das? Bist du sicher?

    Ich hatte oben ja einen Weg beschrieben, die Mails wiederzubekommen.

  • Thunderbird aktualisieren - Fehlermeldung

    • allblue
    • 27. August 2007 um 11:06
    Zitat von "highlander65"

    Was ich aber nocht verstehe ist, warum bei einer Suchanfrage nach Beiträge mit dem Inhalt, dieses nicht angezeigt wird


    Ich habe deine Fehlermeldung teilweise eingegeben, wurde prima gefunden ;).

  • Thunderbird und E-Plus

    • allblue
    • 26. August 2007 um 18:27

    Hallo (Begrüßungen sind hier erlaubt),

    mit der Hilfe bekommst du heraus, ob du alles richtig eingegeben hast:
    https://www.eplus.de/img/down/IMAIL-Konfig-Anleitung.pdf

    Wenn es nicht funktioniert, dann bitte eine vollständige Fehlerbeschreibung.

  • Adressbuch ausdrucken

    • allblue
    • 26. August 2007 um 18:18

    Hallo (Begrüßung erlaubt),

    Zitat von "VolkerHorn"

    :roll: :roll: Ich kann in den Urlaub kein GPS-Gerät mitnehmen (beinhaltet alle eine Adressen),


    GPS ist eigentlich für die Standortortung gedacht und hat nichts mit Adressendatenbank zu tun - mag aber sein, dass man damit Adressen speichern kann.

    Lass dir das Adressbuch anzeigen -> Menü Datei > Drucke Adressbuch

  • erweiterungen (magic slr) lassen sich nicht installieren

    • allblue
    • 26. August 2007 um 13:15

    Hallo,

    Zitat von "Mareike Hanisch"

    a - es sei keine win32-Anwendung oder
    b - es sei nicht kompatibel mit firefox...


    Du sollst das Ding ja auch nicht in Firefox installieren. ;)

    Erst die Erweiterung per Rechtsklick runterladen, halte dich an die Anweisung:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons#Add-ons-Manager

  • E-Mail Adressen automatisch ins Adressbuch übernehmen

    • allblue
    • 26. August 2007 um 13:13

    Ich zitier mich mal selbst:

    Zitat von "allblue"

    Eingehend:
    Hab ich als Befehl grad nicht gefunden, aber unter
    Einstellungen -> Erweitert > Konfiguration bearbeiten

    den Eintrag

    mail.collect_email_address_incoming auf true setzen.

    Diese Einstellung sammelt alle Adressen bei eingehenden Mails. Aber wer will das schon? ;)

    Diese neue Erweiterung mit ein paar Einstellungsmöglichkeiten hilft etwas besser:

    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index…l#addrcollector

  • verschobene Mails verschwunden

    • allblue
    • 26. August 2007 um 12:42
    Zitat von "comko"


    Local Folders
    pop3.web-1.de
    pop3.web.de


    Nur Dateien ohne Dateiendungen enthalten tatsächlich mails, sollte man auch an erhöhter Dateigröße erkennen.

    Zitat

    Als ich immense Probleme mit meinem Laptop hatte, dachte, ich ich könnte die Daten sichern, indem ich die 3 o.g. xplorer-Ordner auf ein anderes Laufwerk auf dem Laptop gezogen hatte, das ich dann auf eine externe Festplatte speichern wollte, um es später wieder auf das Laptop zu spielen.


    Fehler, du hättest komplett (!) den Ordner

    C:\Dokumente und Einstellungen\C\Anwendungsdaten\Thunderbird\

    nehmen müssen (ist "C" dein Windows-Benutzername?)

    Zitat

    Da es wirklich sehr mühsam ist, wäre ich sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte, wieder Zugriff auf meine Ordner und alten Mails zu erhalten.


    Da du deine Einstellungen und Konten nicht gesichert hast, solltest du nun in Thunderbird in deinem neuen Profil alle Konten fertig einrichten wie du es haben möchtest.

    Danach installierst du diese Erweiterung:
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    und importierst deine alten Mails damit in einen Ordner, den du willst.

    Und lies mal die Dokumentation hier. Mit Informationen zum Profil wäre das alles nicht passiert ;)

  • Probleme beim senden von Nachrichten mit Thunderbird

    • allblue
    • 26. August 2007 um 10:50

    Hallo (Begrüßungen sind erlaubt)!

    Hansenet sagt dir und nicht Thunderbird:

    Zitat

    Servernot available - too busy


    Was soll Thunderbird da machen?

    Frag mal bei Hansenet nach.

  • profilspeicherplatz problem mit wörterbüchern

    • allblue
    • 26. August 2007 um 10:48

    Idee:

    Kann man das Wörterbuch nicht als globale Erweiterung installieren?

  • userChrome - ShowInOut Extension

    • allblue
    • 26. August 2007 um 10:41
    Zitat von "Shadowcat"

    symbol? wo? da muss mir was entgangen sein :(

    Schau mal hier:

    Externer Inhalt www.ggbs.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Musst du vermutlich bei der Spaltenauswahl aktivieren, ist schon ne Weile her, dass ich das mal gestestet hab. ;)

  • Absenderkonto für Antwortfunktionen dauerhaft ändern

    • allblue
    • 26. August 2007 um 10:35

    wadrko:

    Dann probiere mal "Folder Account":
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2874

    Selbst nie genutzt, aber man kann wohl festlegen, dass alles Mails in einem gewählten Ordner mit deiner gewünschten Absendeadresse beantwortet werden. Das müsste eigentlich für deine Wünsche klappen.

  • allgemeine Filterregeln

    • allblue
    • 26. August 2007 um 10:31
    Zitat von "graba"

    wenn du keine separaten Konten führst, dürfte das ja kein Problem sein. Ansonsten müsstest du deine Konten alle unter "Lokale Ordner" erstellen.


    Nein, das hat damit nichts zu tun.

    Auch bei globalem Posteingang werden alle Konten aufgeführt, es ist ja trotzdem möglich, nur für ein Konto einen Filter zu erstellen. Und auch hier steht in der Liste "Lokale Ordner" leider immer unten und muss ausgewählt werden.

    simon2001:
    Geht es dir um die Erstellung oder die Ausführung von Filtern?

    Musst du tatsächlich eine so große Anzahl von Filtern erstellen, dass dein Problem lästig wird?

    Evtl. gibt es Alternativen.

  • userChrome - ShowInOut Extension

    • allblue
    • 26. August 2007 um 10:27
    Zitat von "graba"

    wenn ich es richtig sehe, sind die "Schrauber" vermehrt im FF-Forum anzutreffen. :wink:


    Jein. Da sind zwar mehr - jedoch eher weniger TB-Nutzer.

    Die Erweiterung nutzen nicht viele. Es gibt ja ein eindeutiges Symbol dafür, ob eine Mail empfangen oder versendet wurde. Vermutlich reicht das den meisten.

  • Verteilerliste wird bei "Senden" nicht akzeptiert

    • allblue
    • 26. August 2007 um 10:24
    Zitat von "BernhardStrube"

    Wenn ich aber "Senden" oder "später senden" drücke, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung (erstes Wort anders je nach Listenname):"LG_Elternsprecher ist keine gültige Adresse, da sie nicht der Form benutzer@server entspricht. Sie müssen dies korrigieren, bevor die E-Mail gesendet werden kann".


    Das heißt, TB erkennt die Liste nicht - aus welchem Grund auch immer.

    Woran das liegt, ist evtl. schwer herauszubekommen.

    Vielleicht lege mal eine neue Testliste an und probiere erneut, was passiert.
    Wenn es nicht klappt, dann das Ganze mal im Safe Mode ausprobieren (über das Startmenü in Windows).

    Zitat

    Wie kann ich dieses Problem übrigens direkt an die "Macher" von Thunderbird herantragen?


    Lies dazu hier.

    Aber: Da es bei allen anderen und bei mir ;) normal funktioniert, würde ich an deiner Stelle erst mal bei dir was rumprobieren.

  • Noksync für die Nokia N serien

    • allblue
    • 25. August 2007 um 18:53
    Zitat von "fabian80"

    Hallo zusammen weiss evt. irgendwer ob es eine erwwiterung für die Noikia N serien gibt


    Es scheint so, als ob Nokia sowas für Symbian-Handys nicht unbedingt möchte .. :
    http://sourceforge.net/forum/forum.ph…forum_id=644286

    Sieht schlecht aus. Schon mal mit SyncML was probiert? (kann dazu aber keine Hifestellung geben)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™