1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • (gelöst) Mails als beantwortet anzeigen

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 12:40

    Wenn du zu Menü Extras -> Add-Ons -> Themes gehst, steht da ein anderes als "Thunderbird (default) 2.0" ?

  • (gelöst) Mails als beantwortet anzeigen

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 12:22

    Was ist mit Peters Frage?

  • Signaturen in Version 2

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 12:05
    Zitat von "RogerP"

    Doch, mein Bester. Habe ich wohl. Ich weis nämlich, dass das Schwarze die Buchstaben sind *gg* .
    Spass beiseite, ich bin exakt nach Beschreibung vorgegangen.


    Nie im Leben bist du danach vorgegangen ;). Du hast ja offensichtlich versucht, die Erweiterung in Firefox anstatt in Thundebird zu installieren (siehe deine Fehlermeldung).

    Leider bringt es nichts, die Anleitung zum Installieren nochmal zu schreiben, die auf der Seite ist sehr gut.

    Evtl. das hier noch:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons#I…ion_von_Add-ons

    Aber da steht eigentlich dasselbe.

  • Symbol kleine Sonne wiederherstellen bei TB 2.0.0.*

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 11:56
    Zitat von "Toolman"

    Edit: OK, die Sonne erscheint dann nicht mehr - auch die Mozilla-Keys sind identisch... könnte in der msf-Datei stehen.


    Da ist was dran, habe mal grad einen Index wiederherstellen lassen -> alle Sonnen/Sterne weg.

    Aber mal eben so ändern ist nicht, mir ist der Sinn auch nicht ganz klar. Es gibt ja andere Wege, Mails zusätzlich zu kennzeichnen.

  • Signaturen in Version 2

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 11:50
    Zitat von "RogerP"

    Hallo allblue, das ist doch mal eine "funktionsfähige" Hilfe *gg*. Aber es klappt dann leider doch nicht. Lässt sich nicht installieren. Es kommt ein Fenster: Signature Switch 1.4.3 konnte nicht installiert werden, da es nicht mit Firefox kompatibel ist. Wieso Firefox? Da steige ich nicht durch. Kannst du mir bitte weiterhelfen?


    Klar, du hast die grüne Anleitung auf der Seite nicht befolgt! ;)

  • Symbol kleine Sonne wiederherstellen bei TB 2.0.0.*

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 11:48
    Zitat von "tiger"

    Mir geht es mehr darum vor den einzelnen eMails bzw bei den entsprechenden Ordnern die neue eMails enthalten, das Sonnen Symbol wieder hinzu zaubern. :)
    Quasi den Originalzustand wieder herzustellen, als hätte man die eMail gar nicht angeschaut. :angel2:


    Exakt darum geht es mir. Ich hatte bloß es so verstanden, dass es bei dir nicht funktioniert. Missverständnis.

    Wie nachträglich hinzuzaubern ist, weiß ich grad auch nicht ..., evtl. jemand anders. Wozu eigentlich?

    Edit @ Toolman:

    Es geht nicht um die Markierung Gelesen/Ungelesen ;).

  • (gelöst) Mails als beantwortet anzeigen

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 11:34

    Hallo hier im Forum!

    Das solltest du eigentlich am Symbol vor der Mail sehen können. Siehst du nichts bei einer beantworteten Mail?

  • Signaturen in Version 2

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 11:29

    Link und deutsche Installationsanleitung:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/611

    Englisch bleibt es aber in der Beschreibung ;).

    Die Erweiterung arbeitet in deutsch.

  • Symbol kleine Sonne wiederherstellen bei TB 2.0.0.*

    • allblue
    • 28. Mai 2007 um 11:21

    Das ist eigentlich da - so wie du das willst.

    Einige Themes unterstützden das leider noch nicht.

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

    Edit:

    Zitat von "Toolman"

    mail markieren und Taste M drücken funktioniert nicht? :wink:


    Das ist nicht gemeint.

  • Problem mit Grafiken in ausgehenden Mails (mal etwas anders)

    • allblue
    • 27. Mai 2007 um 23:14

    Ja, und diese Erweiterung ist doch jetzt überflüssig, denn das Entfernen des Hakens darüber ist genau das, was du gesagt hattest ;).

  • Problem mit Grafiken in ausgehenden Mails (mal etwas anders)

    • allblue
    • 27. Mai 2007 um 21:26
    Zitat von "mrb"

    allblue,
    die Situation hat sich aber in 2.0 überraschend vollkommen geändert. Anstelle des sehr umständlichen moz-do-not send, genügt es jetzt, unter Einfügen, Grafik einen Haken zu machen bei "insert the image just like a link, without download and send it with the message". Habe ich getestet, trotz des widersprüchlichen Textes. Warum das in Englisch dort steht, weiß ich aber nicht.


    Ja, danke! - Diese Änderung in Version 2.0 war noch nicht bei mir angekommen. ;)

    Bei mir sieht es allerdings nicht englisch aus, zudem muss ich den Haken entfernen, damit die Grafik extern verlinkt bleibt:

    Externer Inhalt xs215.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Problem mit Grafiken in ausgehenden Mails (mal etwas anders)

    • allblue
    • 27. Mai 2007 um 21:08
    Zitat von "mrb"

    allblue,#
    stimmt schon, aber dein Link hat immerhin 3 lange Seiten. Ich hatte die ersten beiden auf "moz-do" abgescannt und nicht gefunden. Für die 3. Seite war ich dann zu faul.


    Ist schon klar, der Thread hier hat eine gewisse Eigendynamik (bin nicht unschuldig) - könnte auch was für die FAQ sein, oder?

  • Abrufreihenfolge ändern

    • allblue
    • 27. Mai 2007 um 20:14

    Soweit ich mich erinnere, werden die Konten mehr oder weniger gleichzeitig abgefragt. Je nach Eintreffen der Antworten vom Server werden sie dann der Reihe nach bearbeitet.

    Die Forumsuche könnte evtl. noch mehr Infos dazu bringen.

  • Mit Thunderbird aus Microsoft Office mailen

    • allblue
    • 27. Mai 2007 um 20:10

    Man sollte jedoch unterscheiden, dass man normalerweise problemlos Word-Dokumente als Anhang versenden kann - der Befehl sollte auch aus Word heraus mit Thunderbird funktionieren (soweit ich mich richtig erinnere ;))

  • Datum nicht sichtbar,nur Uhrzeit.

    • allblue
    • 27. Mai 2007 um 20:08

    Hallo LieschenBathory,

    nimm es dem Peter bitte nicht übel, der kennt sich wirklich aus in Sicherheitsfragen.

    Nur nebenbei, was ich in aller Bescheidenheit meine zu wissen:

    Die Sicherheit von vertraulichen Daten ist relativ (!!) wenig gefährdet als Anhang in Thunderbird. (Es ist jedoch absolut richtig, keine Anhänge in TB "aufzubewahren").

    Natürlich hat die Datenschutzbehörde Recht, wenn sie durch Speicherung ohne spätere Netzzugriff Daten schützen will. Aber viel größeres Risiko entsteht meiner Meinung nach durch falsche Rechte im Betriebssystem/Netzwerk beim Versand und Empfang von Daten. Zudem hast du nicht beschrieben, auf welche Weise ihr die Daten während des Versands verschlüsselt. Wenn ihr das nicht tut, ist der Rest eigentlich relativ wirkungslos.

  • Keine Linkfunktion für Homepage aus dem Adressbuch

    • allblue
    • 27. Mai 2007 um 19:58

    Da es bei mit mit exakt derselben Konfiguration funktioniert, mein Tipp:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Links_%C3%B6ffnen_nicht

  • Problem mit Grafiken in ausgehenden Mails (mal etwas anders)

    • allblue
    • 27. Mai 2007 um 19:50

    Das ist übrigens inhaltlich derselbe Tipp, auf den ich oben hingewiesen habe und verlinkt habe. ;)

  • Problem mit Grafiken in ausgehenden Mails (mal etwas anders)

    • allblue
    • 26. Mai 2007 um 13:11

    Kein Edit, sondern extra:

    Zitat von "AtomicOne"

    EDIT: Ok, nun klappt es. Ich habe anfangs das Attribut inkl. Klammern eingefügt. Mein Fehler.


    Das ist also gelöst.

    Zitat

    Ich frage mich nur nach wie vor warum in sämtlichen Foren so wenig Hilfsbereitschaft herrscht. Es hätte alles sehr viel einfacher laufen können.
    Du wußtest doch schon von vornherein wie die Lösung ist.


    Hier schreiben Menschen in ihrer Freizeit. Ich habe nicht von vornherein die Lösung gewusst, da ich mir das alles auch nicht merken kann, sondern habe selbst die Suche verwendet.

    Mal ganz vorsichtig: Wenn es dir so vorkommt, dass in "sämtlichen" Foren so wenig Hilfsbereitschaft herrscht, kannst du vielleicht auch mal dir die Frage stellen, ob es vielleicht auch am Auftreten der Frager liegt.

    Weil ich Langeweile habe ;):

    So oder ähnlich hättest du schreiben können:

    Hallo Forum,

    ich möchte in HTML-Mails externe Grafiken in Thunderbird einfügen, aber Thunderbird fügt die Bilder immer kodiert direkt ein.

    Ich habe schon in den Einstellungen gesucht, mit der Suche hier im Forum habe ich nichts gefunden, evtl. falsche Suchbegriffe verwendet?

    Ich nutze TB 1.5.0.10 mit WinXP, diese Erweiterungen habe ich installiert: (..)

    Danke für hilfreiche Tipps!

    Kommt einfach besser an, ich habe mit sowas bisher immer nette und gute Hilfe gefunden, auch in anderen Foren.

    Einen schönen Tag wünsche ich.

  • Problem mit Grafiken in ausgehenden Mails (mal etwas anders)

    • allblue
    • 26. Mai 2007 um 13:00

    In TB 2.0 hat es bei mir funktioniert, dann vielleicht die neue Version mal probieren.

    Ich finde auch nicht die Stelle, wo steht, dass es in TB 1.5.0.10 nicht funktioniert.

    Der Tipp war für Version 1.5.0.5, sollte also auch in 1.5.0.10 funktionieren.

  • Neu: UrlBar - Links öffnen innerhalb Thunderbird

    • allblue
    • 26. Mai 2007 um 12:47

    Links mal eben öffnen ohne den Browser zu verwenden.

    Einen Test wert:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/5030

    Ich werde das mal im Testprofil etwas ausprobieren, erste Versuche schon mal erfolgreich. Welche Engine wird eigentlich verwendet?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™