1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Signaturen in Version 2

  • RogerP
  • 28. Mai 2007 um 09:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RogerP
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    13. Okt. 2006
    • 28. Mai 2007 um 09:52
    • #1

    Hallo, ich weis nun nicht genau, ob das Thema unter Themes oder Addon fällt.
    In älteren Versionen konnte man mehrere Signaturen erstellen und bei Bedarf abrufen. Als ich damals auf Version erhöhte, wurde gemeldet, dass in der neuen Version nicht mehr funktioniere. Das ist leider sehr lästig für mich, da ich sehr oft Texte wie Bankverbindung oder Postanschrift zB einfügen muss.
    Jetzt muss ich das über eine externe Textdatei per Drag and Dropmax
    chen. Wie gesagt lästig. Gibt es schon ein neues Signaturen-Adon, und wie heisst es?
    Vielen Dank im Voraus.

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 28. Mai 2007 um 10:52
    • #2

    Moin,

    Signature Switch -> findet man, wenn man bei erweiterungen.de nach "Signatur" sucht ;-)

  • RogerP
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    13. Okt. 2006
    • 28. Mai 2007 um 11:21
    • #3

    Tut mir leid, aber das hilft mir nicht wirklich weiter. Über >Suchen< werde ich auf die Homepage des Autors verwiesen. Nicht nur, dass dort alles in englisch ist (sri, but i speak only Schoolenglisch), sonndern die Download Datei erscheint nicht unter Extras/Adon, und kann somit nicht installiert werden. Es wäre einfacher, wenn ich einen funktionsfähigen Link bekommen könnte. Ich kenne mich nunmal in der Materie nicht so gut aus.
    Nix für ungut.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Mai 2007 um 11:29
    • #4

    Link und deutsche Installationsanleitung:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/611

    Englisch bleibt es aber in der Beschreibung ;).

    Die Erweiterung arbeitet in deutsch.

  • RogerP
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    13. Okt. 2006
    • 28. Mai 2007 um 11:39
    • #5

    Hallo allblue, das ist doch mal eine "funktionsfähige" Hilfe *gg*. Aber es klappt dann leider doch nicht. Lässt sich nicht installieren. Es kommt ein Fenster: Signature Switch 1.4.3 konnte nicht installiert werden, da es nicht mit Firefox kompatibel ist. Wieso Firefox? Da steige ich nicht durch. Kannst du mir bitte weiterhelfen?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Mai 2007 um 11:50
    • #6
    Zitat von "RogerP"

    Hallo allblue, das ist doch mal eine "funktionsfähige" Hilfe *gg*. Aber es klappt dann leider doch nicht. Lässt sich nicht installieren. Es kommt ein Fenster: Signature Switch 1.4.3 konnte nicht installiert werden, da es nicht mit Firefox kompatibel ist. Wieso Firefox? Da steige ich nicht durch. Kannst du mir bitte weiterhelfen?


    Klar, du hast die grüne Anleitung auf der Seite nicht befolgt! ;)

  • RogerP
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    13. Okt. 2006
    • 28. Mai 2007 um 11:58
    • #7

    Doch, mein Bester. Habe ich wohl. Ich weis nämlich, dass das Schwarze die Buchstaben sind *gg* .
    Spass beiseite, ich bin exakt nach Beschreibung vorgegangen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Mai 2007 um 12:05
    • #8
    Zitat von "RogerP"

    Doch, mein Bester. Habe ich wohl. Ich weis nämlich, dass das Schwarze die Buchstaben sind *gg* .
    Spass beiseite, ich bin exakt nach Beschreibung vorgegangen.


    Nie im Leben bist du danach vorgegangen ;). Du hast ja offensichtlich versucht, die Erweiterung in Firefox anstatt in Thundebird zu installieren (siehe deine Fehlermeldung).

    Leider bringt es nichts, die Anleitung zum Installieren nochmal zu schreiben, die auf der Seite ist sehr gut.

    Evtl. das hier noch:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons#I…ion_von_Add-ons

    Aber da steht eigentlich dasselbe.

  • RogerP
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    13. Okt. 2006
    • 28. Mai 2007 um 12:51
    • #9

    Ich gebe es auf, warum kann das nicht leichter funktionieren? Ich soll mit der rechten Taste einen Link downloaden. Welchen Link? Also rechte Taste auf Installieren und Datei heruntergeladen. Dann mit linker Taste Installieren geklickt, macht er auch, aber Fehlermeldung. Mit der Datei selbst kann ich nichts machen, und im ADON-Verzeichnis im TB erscheint sie auch nicht. Und wieso will das immer im FX installieren? Das müsste doch den Weg selber finden. Tut mir leid, dass ich soviel Mühe mache. Solche Umstände habe ich bei noch keiner Software gehabt.

  • RogerP
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    13. Okt. 2006
    • 28. Mai 2007 um 12:59
    • #10

    Jetzt hats geklappt. Mein lieber Herr Gesangsverein, ist das umständlich. Besten Dank, aber das müsste man doch vereinfachen können. Schönen Restfeiertag noch.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Mai 2007 um 13:02
    • #11
    Zitat von "RogerP"

    Ich gebe es auf, warum kann das nicht leichter funktionieren? Ich soll mit der rechten Taste einen Link downloaden.


    1. Den unter der grünen Anleitung, Rechtsklick auf den kleinen grünen Kasten mit der Aufschrift "Inatsllieren" . Die Datei auf der Festplatte speichern.

    2. Danach:

    Zitat

    In Mozilla Thunderbird, öffnen Sie im Menü "Extras" den Punkt "Add-ons".


    "In Mozilla Thunderbird" heißt, dass du das Programm starten sollst und im Menü Extras zu Punkt Add-Ons gehen sollst.

    3. Nun in diesem Fenster (nicht auf der Webseite) unten auf "Installieren" klicken. Jetzt die Datei auswählen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Mai 2007 um 13:04
    • #12
    Zitat von "RogerP"

    Besten Dank, aber das müsste man doch vereinfachen können.


    Auf keinen Fall.

    Du bist im Internet mit Firefox. Es darf nicht sein, dass in ein anderes Programm einfach etwas installiert wird. Es ist aber eigentlich trotzdem einfach ;)

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 28. Mai 2007 um 13:09
    • #13
    Zitat von "allblue"

    Es ist aber eigentlich trotzdem einfach ;)

    Wenn man lesen kann und das auch versteht schon :shock: :lol: :lol: :lol: :lol:

  • RogerP
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    13. Okt. 2006
    • 29. Mai 2007 um 11:41
    • #14

    Leider muss ich feststellen, dass diese Version für mich nicht brauchbar ist. Sie ist in keiner Weise vergleichbar mit der Version, die in SB 1.5 lief. Die war wesendlich vielseitiger. Da ist noch viel weiter zu entwickeln. Ist das das einzige Signaturen-Addon? Wäre schade.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. Mai 2007 um 11:45
    • #15
    Zitat von "RogerP"

    Leider muss ich feststellen, dass diese Version für mich nicht brauchbar ist. Sie ist in keiner Weise vergleichbar mit der Version, die in SB 1.5 lief. Die war wesendlich vielseitiger.


    Dann hattest du eine andere Erweiterung.

    Schau dich um:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Signature/
    http://www.erweiterungen.de/detail/Clippings/
    http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/

  • RogerP
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    13. Okt. 2006
    • 29. Mai 2007 um 11:52
    • #16

    Danke bestens, werde ich nachher tun.
    Isjaeintollerservicehier.

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 29. Mai 2007 um 12:06
    • #17

    Ganz oben auf dieser Seite sind zwei Links zu Seiten mit Erweiterung angegeben. Kann man sich auch bookmarken ;-)
    Beide Seiten bieten eine Suchfunktion an. Da sollte Deine gewünschte Erweiterung dabei sein.

  • RogerP
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    13. Okt. 2006
    • 29. Mai 2007 um 13:08
    • #18

    Triumph auf alle Linien. Genau diese Art Signaturen habe ich gesucht! Mit dieser kann man nämlich uA auch mehrzeilige Texte einfügen, wie zB Bankdaten oder Postadresse!!!! Und davon mehrere in einer eMail. Bei dem 611er immer nur eine entweder/oder Zeile.
    Also Thema bestens abgeschlossen.
    Ich schliesse euch auch ins Abendgebet ein..............

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern