1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Thunderbird: neue Mail + Klick auf New Mail Icon = Absturz

    • allblue
    • 15. Mai 2007 um 09:05
    Zitat von "matthias.h"

    Programm-/Erweiterungsversionen:
    - Thunderbird 1.15.10
    - New Mail Icon Extension 1.2.2
    - Mailbox Alert Extension: 0.12 (weiß nicht, ob das überhaupt wichtig ist...)


    Ich vermute, hier kollidieren 3 Dinge, was das Problem verursacht:

    1. Thunderbird - auch 1.5. - hat ein eigenes Benachrichtigungsfenster für neue Mails, zudem erscheint der Briefumschlag im Infobereich von Windows.

    2. Die Erweiterung "New Mail Icon Extension 1.2.2" greift da ein.

    3. Die Erweiterung "- Mailbox Alert Extension: 0.12" greift zusätzlich an derselben Stelle ein.

    Das Deinstallieren dieser Erweiterungen (und evtl. säubern der pref.js von damit zusammenhängenden Einträgen) sollte das Problem beheben.

    Wenn dir ohne die Erweiterungen ein Feature fehlt, hilft evtl. das Update auf Thunderbird 2.0 bzw. dann nur eine der o.g. Erweiterungen.

  • Welche Add-Ons funktionieren in TB 2?

    • allblue
    • 15. Mai 2007 um 08:54
    Zitat von "Naturfreund"

    Message Note bietet die Möglichkeit, unmittelbar an einzelne Nachrichten Bemerkungen anzuhängen, die sich nur auf diese Nachricht beziehen. Diese Möglichkeit kann ich weder bei XNote noch bei Quicknote - die im übrigen beide mit TB 2.0.0.0 nicht kompatibel sind - erkennen.


    Das ist für XNote nicht ganz richtig:

    Zitat

    Persistent sticky notes for Thunderbird associated to mails.

    XNote allows you to create a note for each mail.


    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/3093

    Laut Joke kann man die Versionsinfo für XNote hochsetzen, so dass die Erweiterung funktioniert. Da er es anscheinend ausprobiert hat, kannst du ihn ja evtl. mal anschreiben, ob er dir seine Version der Erweiterung zur Verfügung stellt. (Aber mach ihn nicht hinterher dafür verantwortlich, dass was nicht klappt ;))

  • Synchronisation TB mit Handy

    • allblue
    • 14. Mai 2007 um 14:48

    Hallo, mit der Suche hättest du das gefunden: ;)

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Synch…mit_einem_Handy

  • Anzahl neuer Nachrichten in Kontoname anzeigen? (2.0.0.0)

    • allblue
    • 14. Mai 2007 um 14:47

    Übrigens auch hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konten-/O…anzeigen_lassen

  • Welche Add-Ons funktionieren in TB 2?

    • allblue
    • 14. Mai 2007 um 07:06
    Zitat von "Naturfreund"

    Muss ich bei Installation der im Link genannten Version meine jetzige Version zuerst deinstallieren oder kann ich "drüber" installieren?


    Oft klappt drüberinstallieren, ich empfehle jedoch zunächst das Deinstallieren und neu installieren. Dauert ja nur wenige Sekunden.

    Das Auto-Update klappt bei der Erweiterung bis dahin noch nicht.

  • Spaltenansich individuell je Ordner

    • allblue
    • 13. Mai 2007 um 23:39

    Welcher Punkt ärgert dich konkret?

    In den meisten Fällen sind Datum, Markierung, Größe etc. erwünscht.

    Dagegen gibt es oft den Wunsch, Empfänger oder Absender anzuzeigen.

    In diesem Fall hilft diese Erweiterung:
    http://www.ggbs.de/extensions/ShowInOut.html

    Ich habe die Erweiterung nicht auf Kompatibilität mit TB 2 geprüft.

  • Mails vom Server löschen wenn aus Posteingang entfernt

    • allblue
    • 13. Mai 2007 um 19:41

    Irgendwas scheint nicht zu stimmen, was bei anderen klappt

    Evtl. mal diesen Eintrag überprüfen und rumspielen:

    mail.server.server.delete_mail_left_on_server

    mail.server.server2.delete_mail_left_on_server

    je nach Nr. des Servers

    bzw.

    mail.server.default.canDelete

    Warnung: Ich rate hier ins Blaue, bitte mit Sicherheitskopie arbeiten, nicht dass man hinterher nicht mehr weiß, was man alles geändert hatte.

  • Add-ons landen im Firefox und nicht im Thunderbird

    • allblue
    • 13. Mai 2007 um 16:15

    Hallo,

    richtig, du musst die Wörterbücher zuerst auf die Festplatte laden, lies hier weiter:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Wörterbücher

  • Welche Add-Ons funktionieren in TB 2?

    • allblue
    • 13. Mai 2007 um 15:34
    Zitat von "Naturfreund"
    • Was bedeutet "Hochsetzen der max-Version"?
    • Kann ich Edit Config Files auch durch deinstallieren und wieder neu installieren aktualisieren?

    Folgende Erweiterungen funktionieren bei mir nicht:

    • Message Notes
    • Options Menu
    • Slim Extension List


    Bei den Updates für diese Erweiterungen wäre für mich Message Notes vorrangig, weil mir diese Erweiterung sehr nützlich ist.

    "Hochsetzen" der max-Version bedeutet den Versuch, in der Datei "install.rfd" der Erweiterung die erlaubte Programmversion zu ändern. Wenn du nicht weißt, was gemeint ist, lass es besser ;).

    Zu Message Note: Es gibt Alternativen, evtl. funktionieren inzwischen XNote oder Quicknote

    Edit Config Files funktioniert mittlerweile:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

  • Deutsche Rechtschreibung - Version 2.0.0.0 (20070326)

    • allblue
    • 13. Mai 2007 um 15:26

    Schau mal hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Wörterbücher

  • Probleme mit Leiste

    • allblue
    • 13. Mai 2007 um 12:53
    Zitat von "Dingens"

    bei mir war auch View Headers Toggle Button diejenige, die das Problem verursacht hat. Danke an die Community, das hat mir jetzt langes Suchen erspart...


    Hinweis: Es gibt eine neue Version der Erweiterung, wobei die vorige unbedingt deinstalliert werden muss:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/210

    PS: Schönen Gruß an deine irischen Freunde ;)

  • Mehrere Mails aufeinmal löschen? [gelöst]

    • allblue
    • 13. Mai 2007 um 11:56

    Hallo!

    Rechts oben bei Thunderbird in der Suche den Namen des Absenders eintippen, dann werden alle Mails von ihm angezeigt. Alle markieren und löschen, fertig ;).

  • Thunderbird 2: Mail-Icon vor Betreff fehlt?

    • allblue
    • 13. Mai 2007 um 00:05
    Zitat von "rum"

    ich kenne eigentlich nur zwei Symbole: grüner Pfeil nach Links = Beantortet und blaer Pfeil nach Rechts = Weitergeleitet. Auch beide Pfeile gleichzeitig für Beantwortet und Weitergeleitet ist möglich.


    Dazu noch das Symbol für eine neu eingetroffene Mail (Punkt, Stern o.ä.)


    Zitat von "Camou"

    Also bei mir gibt es den Brief... Allerdings habe ich ein anderes Theme (Noia) installiert (und dafür kein Papierkorb-Symbol mehr).


    Ist wohl noch nicht ganz kompatibel ..

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

  • Mails vom Server löschen wenn aus Posteingang entfernt

    • allblue
    • 12. Mai 2007 um 23:49

    Schau dir mal auf dieser Seite

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen

    die Einstellung mail.pop3.deleteFromServerOnMove an.

    Lies auch mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27361

  • Zeichencodierung

    • allblue
    • 12. Mai 2007 um 23:43

    Hast du Sonderzeichen in der Adresse oder im Text, z.B. Eurozeichen?

    Welche Codierung steht im Quelltext/Header der Mail?

  • Adressbuch löschen

    • allblue
    • 12. Mai 2007 um 20:02
    Zitat von "Arran"


    Offtopic: Der kleine "Schalki" heult heute Abend - sorry an alle Gelsenkirchenerfürs Wortspiel .., bot sich grad so an ;)

  • Grafiken blockieren - ausschalten. Wo?

    • allblue
    • 12. Mai 2007 um 10:35

    Hallo, ich verwende kein IMAP, daher hoffe ich, dass folgendes unten stimmt.

    Zitat von "sokobus"

    ich nutze die neue Version 2.0 von Thunderbird. Mein Problem ist nun, dass alle Grafiken im Posteingang meines imap-Kontos blockiert werden.


    Geblockt werden nur extern verlinkte Bilder, keine eingefügten Bilder.

    Wenn du sie anzeigen willst, gibt es folgende Möglichkeiten:

    1. Klick auf "Grafiken laden"

    2. Dein Weg oben mit Adressbuch.

    Funktionieren müsste für dich aber auch:

    Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> Konfiguration bearbeiten:

    Siche den Eintrag mailnews.message_display.disable_remote_image

    ändere ihn auf "false"

    Zitat


    Der Witz an der Sache ist, dass in meinem Spamverdacht-Ordner alle Grafiken erlaubt sind


    Das glaube ich erst mal so nicht, bist dir sicher, dass es sich um extern verlinkte Bilder und nicht um eingefügte Bilder handelt?

  • Import von vcf- Daten in das Adressbuch

    • allblue
    • 12. Mai 2007 um 10:13
    Zitat von "neffets"

    das war ein toller Tipp. Ganz vielen Dank. Aber warum ist diese Erweiterung nicht von Hause aus implementiert?


    Wie man hier im Forum sehen kann, brauchen die meisten User diese Funktion nicht.

    Das Schöne an Thunderbird ist ja, dass jeder selbst entscheiden kann, was in seinem E-Mail-Programm vorhanden sein soll. Dann installiert man Erweiterungen.

    Es gibt 1000 Dinge, an die du noch nie gedacht hast, die andere aber als "grundlegend" empfinden. Jeder so wie er/sie will ;).

    Man muss halt manchmal etwas wühlen oder fragen, um Erweiterungen zu finden. ;)

  • Adressbuch löschen

    • allblue
    • 12. Mai 2007 um 10:10

    Versuche es mal im Standard-Theme bzw. im Safe-Mode.

  • Adressbuch löschen

    • allblue
    • 11. Mai 2007 um 19:01
    Zitat von "Spiderman13"

    Wo rechtsklicken?

    Zitat von "allblue"

    Ansonsten einfach das Adressbuch markieren und per Rechtsklick löschen


    Klick mit der rechten Maustaste ist gemeint.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™