1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Welche Add-Ons funktionieren in TB 2?

  • Amsterdammer
  • 20. April 2007 um 22:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 23. April 2007 um 23:53
    • #21
    Zitat von "mrb"


    Na ja inzwischen ist das ja sowieso gegenstandslos, weil die Rechte zum Schreiben eingeschränkt wurden.

    Das hat einen anderen Grund: siehe gelber kasten
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbi…Administratoren
    Thunder hat zu viele Artikel revertieren müssen, da sie zwar gut gemeint waren, aber unsystematisch eingearbeitet wurden, das ist tödlich für ein Wiki im Aufbau.
    Aber wer mitarbeiten will, ... ;)

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 24. April 2007 um 20:14
    • #22

    Amsterdammer:

    Nimm's mir nicht übel, eigentlich solltest du mehr Erfahrung haben als ich.

    Auf die Idee, ein Theme aufzubohren, wäre ich nie gekommen - die Wahrscheinlichkeit, dass es daneben geht, hätte ich mit fast 100 % angesetzt.

    Bei Erweiterungen sieht das deutlich ungefährlicher aus. Ich habe bisher noch jede nach Aufbohren nicht mehr funktionierende Erweiterung wieder ausbügeln können, würde das aber jemandem mit wenig Erfahrung nicht empfehlen - da darf man nämlich besser nicht nervös werden ...

    Joke

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 13. Mai 2007 um 14:05
    • #23

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"


    Nach Hochsetzen der max-Version funktionieren auch

    - MinimizeToTray 0.0.1.2006102615+
    - Edit Config Files 1.7.2

    • Was bedeutet "Hochsetzen der max-Version"?
    • Kann ich Edit Config Files auch durch deinstallieren und wieder neu installieren aktualisieren?

    Folgende Erweiterungen funktionieren bei mir nicht:

    • Message Notes
    • Options Menu
    • Slim Extension List


    Bei den Updates für diese Erweiterungen wäre für mich Message Notes vorrangig, weil mir diese Erweiterung sehr nützlich ist.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Mai 2007 um 15:34
    • #24
    Zitat von "Naturfreund"
    • Was bedeutet "Hochsetzen der max-Version"?
    • Kann ich Edit Config Files auch durch deinstallieren und wieder neu installieren aktualisieren?

    Folgende Erweiterungen funktionieren bei mir nicht:

    • Message Notes
    • Options Menu
    • Slim Extension List


    Bei den Updates für diese Erweiterungen wäre für mich Message Notes vorrangig, weil mir diese Erweiterung sehr nützlich ist.

    "Hochsetzen" der max-Version bedeutet den Versuch, in der Datei "install.rfd" der Erweiterung die erlaubte Programmversion zu ändern. Wenn du nicht weißt, was gemeint ist, lass es besser ;).

    Zu Message Note: Es gibt Alternativen, evtl. funktionieren inzwischen XNote oder Quicknote

    Edit Config Files funktioniert mittlerweile:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 14. Mai 2007 um 00:00
    • #25

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    Zu Message Note: Es gibt Alternativen, evtl. funktionieren inzwischen XNote oder Quicknote

    Message Note bietet die Möglichkeit, unmittelbar an einzelne Nachrichten Bemerkungen anzuhängen, die sich nur auf diese Nachricht beziehen. Diese Möglichkeit kann ich weder bei XNote noch bei Quicknote - die im übrigen beide mit TB 2.0.0.0 nicht kompatibel sind - erkennen.

    Zitat

    Edit Config Files funktioniert mittlerweile:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

    Auf dem Weg Extras > Add-Ons > Edit config files > Rechtsklick > Updaten erhalte ich den Hinweis, dass keine Updates verfügbar sind.

    Muss ich bei Installation der im Link genannten Version meine jetzige Version zuerst deinstallieren oder kann ich "drüber" installieren?

    Lieben Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Mai 2007 um 07:06
    • #26
    Zitat von "Naturfreund"

    Muss ich bei Installation der im Link genannten Version meine jetzige Version zuerst deinstallieren oder kann ich "drüber" installieren?


    Oft klappt drüberinstallieren, ich empfehle jedoch zunächst das Deinstallieren und neu installieren. Dauert ja nur wenige Sekunden.

    Das Auto-Update klappt bei der Erweiterung bis dahin noch nicht.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 14. Mai 2007 um 23:09
    • #27

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    Zu Message Note: Es gibt Alternativen, evtl. funktionieren inzwischen XNote oder Quicknote

    zu Message Notes habe ich noch eine Nachfrage: Ich würde Frank DiLecce, den Autor dieser Erweiterung, gerne wegen eines Updates anschreiben. Leider lässt sich seine Homepage nicht öffnen und seine Email-Adresse oder Kontaktdaten zu ihm kann ich nirgends finden.

    Kannst du mir weiter helfen?

    Lieben Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 14. Mai 2007 um 23:54
    • #28
    Zitat von "Naturfreund"

    Ich würde Frank DiLecce, den Autor dieser Erweiterung, gerne wegen eines Updates anschreiben. Leider lässt sich seine Homepage nicht öffnen und seine Email-Adresse oder Kontaktdaten zu ihm kann ich nirgends finden.


    Von Frank hat man in letzter Zeit wenig gehört, du könntest versuchen ihm eine "Private Message" über MozillaZine zu schicken.

    http://forums.mozillazine.org/profile.php?mo…profile&u=26241

    Gruß
    Werner

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 15. Mai 2007 um 00:16
    • #29

    Hallo Werner,

    Zitat von "wm44"

    Von Frank hat man in letzter Zeit wenig gehört, du könntest versuchen ihm eine "Private Message" über MozillaZine zu schicken.

    http://forums.mozillazine.org/profile.php?mo…profile&u=26241

    herzlichen Dank für Deinen Hinweis.

    Ich habe Frank gerade eine persönliche Nachricht geschickt und bin gespannt auf seine Antwort.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Mai 2007 um 08:54
    • #30
    Zitat von "Naturfreund"

    Message Note bietet die Möglichkeit, unmittelbar an einzelne Nachrichten Bemerkungen anzuhängen, die sich nur auf diese Nachricht beziehen. Diese Möglichkeit kann ich weder bei XNote noch bei Quicknote - die im übrigen beide mit TB 2.0.0.0 nicht kompatibel sind - erkennen.


    Das ist für XNote nicht ganz richtig:

    Zitat

    Persistent sticky notes for Thunderbird associated to mails.

    XNote allows you to create a note for each mail.


    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/3093

    Laut Joke kann man die Versionsinfo für XNote hochsetzen, so dass die Erweiterung funktioniert. Da er es anscheinend ausprobiert hat, kannst du ihn ja evtl. mal anschreiben, ob er dir seine Version der Erweiterung zur Verfügung stellt. (Aber mach ihn nicht hinterher dafür verantwortlich, dass was nicht klappt ;))

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 15. Mai 2007 um 10:58
    • #31

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    Laut Joke kann man die Versionsinfo für XNote hochsetzen, so dass die Erweiterung funktioniert. Da er es anscheinend ausprobiert hat, kannst du ihn ja evtl. mal anschreiben, ob er dir seine Version der Erweiterung zur Verfügung stellt. (Aber mach ihn nicht hinterher dafür verantwortlich, dass was nicht klappt ;))

    ich habe unter XNotes nach Joke gesucht, ihn aber nicht gefunden. Wie erreiche ich ihn?

    Was heißt, eine Versionsinfo "hochsetzen"?

    Lieben gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Mai 2007 um 11:25
    • #32

    Hi,

    Zitat

    nach Joke gesucht, ihn aber nicht gefunden. Wie erreiche ich ihn?


    hier im Forum https://www.thunderbird-mail.de/forum/profile.…wprofile&u=7123

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Mai 2007 um 12:06
    • #33

    Danke rum.

    Und das ist der Beitrag von Joke, auf den ich mich bezogen habe:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=141446#141446

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 15. Mai 2007 um 16:24
    • #34

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    "Hochsetzen" der max-Version bedeutet den Versuch, in der Datei "install.rfd" der Erweiterung die erlaubte Programmversion zu ändern. Wenn du nicht weißt, was gemeint ist, lass es besser ;).

    zu diesem Thema habe ich hier eine (zumindest für mich) verständliche und nachvollziehbare Anleitung gefunden, dich ich auch schon mit Erfolg ausprobiert habe.

    Bei Message Notes hat es allerdings nicht geklappt. Kommt das schon mal vor oder habe ich vielleicht etwas falsch gemacht?

    Lieben Dank
    Gerhard

    Nachtrag: Den Fehler habe ich zwischenzeitlich gefunden ==> in Message Notes gibt es die Angabe "em:max Version" zweimal (dasselbe gilt für Options Menu).
    Die Angaben in den Einstellungen sind allerdings in Englisch - wie kann ich sie "übersetzen"?

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 25. Mai 2007 um 21:20
    • #35

    Hallo Werner,

    Zitat von "wm44"

    Von Frank hat man in letzter Zeit wenig gehört, du könntest versuchen ihm eine "Private Message" über MozillaZine zu schicken.

    http://forums.mozillazine.org/profile.php?mo…profile&u=26241

    Gruß
    Werner

    ich habe Frank am 14.05.2007 eine PN geschickt, die er bis heute nicht gelesen hat.
    Kennst Du seine Email-Adresse oder die Adresse seines Internetauftritts?

    Lieben Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. Mai 2007 um 21:29
    • #36
    Zitat von "Naturfreund"

    Kennst Du seine Email-Adresse oder die Adresse seines Internetauftritts?


    Irgendwie abgetaucht, der Gute ..:

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=6241

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 26. Mai 2007 um 01:40
    • #37

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    Irgendwie abgetaucht, der Gute ..:

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=6241

    vielen Dank für den Link.

    Ich habe mich im dort genannten Forum registriert und darauf hingewiesen, dass Franks Erweiterung Message Notes auch noch des Updates auf Thunderbird 2.0.0.* bedarf.

    Jetzt können alle Freunde und Freundinnen dieser Erweiterung nur abwarten.

    Lieben Gruß und
    schöne Pfingsttage
    Gerhard

    Nachtrag: Die aktuelle Version der Message Notes für TB 2 ist >>>hier<<< zu finden. Ob es mit Drüberinstallieren geht, weiß ich nicht. Ich habe die alte Version deinstalliert, TB neu gestartet und die genannte aktuelle Version installiert und erfolgreich getestet.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • karen
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    22. Apr. 2005
    • 30. Mai 2007 um 21:31
    • #38

    Bei mir läuft nun auch XNote.
    :D Karen

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. Mai 2007 um 21:45
    • #39
    Zitat von "karen"

    Bei mir läuft nun auch XNote.
    :D Karen


    Schön, dass es geklappt hat. Du bist wohl die erste hier im Forum, die es getestet hat.

    Danke für die Rückmeldung, habe es in die Liste geschrieben:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 30. Mai 2007 um 22:01
    • #40

    Ich habe die Erweiterung Message Notes für TB 2 mit diesem Link heruntergeladen. Da die Oberfläche in Englisch ist, hätte ich gerne gewusst, ob mir jemand sagen kann, wie ich von der englischsprachigen in die deutschsprachige Oberfläche "wechseln" kann.

    Dank und Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™