1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Filter nicht mehr automatisch?

    • allblue
    • 23. April 2007 um 20:56

    Zunächst mal: Ich habe mal getestet relativ leeren Profil (aus 1.5 übernommen) mit WinXP

    Mein Filter, der ein Schlagwort setzen soll, funktioniert nicht automatsich - wie hier im Thread beschrieben.

    Es gibt Bugzilla-Einträge in die Richtung, das Verschieben in derselben Filterregel scheint damit zusammenzuhängen - aus denen ich nicht wirklich schlau werde, vielleicht versteht jemand anders mehr:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=355537
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=369745
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=359814

    Thread bei Mozillazine:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2735512#2735512

  • Welche Add-Ons funktionieren in TB 2?

    • allblue
    • 23. April 2007 um 20:40

    View Headers Toggle Button in Version 2.0

    funktioniert nun auch, siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

  • Probleme beim Abrufen von Emails >>> Lösungsansatz

    • allblue
    • 23. April 2007 um 20:24
    Zitat von "Tiefenrausch"

    Hallo liebe Donnervögel! (>>> Witz der Woche! :lol: )


    Hö .. :wink:

    Zitat

    Ich bin neu hier ... usw. usf.


    Willkommen ... usw. usf. ;)

    Danke für deinen Bericht. Dieses Problem kannte ich zum Beispiel noch nicht.

    Das ist mal ein anderer Einstieg ins Forum als mit einer Frage zu beginnen (was natürlich auch ok ist)

  • TB 2.0 und Kontenfilterung (mit X-Account-Key)

    • allblue
    • 23. April 2007 um 18:58

    Das Problem wurde schon mal berichtet, hat wohl nichts mit dem account-key zu tun:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27181

    Vielleicht dort gemeinsam weiterschreiben statt viele Threads.

  • Filter und Schlagworte

    • allblue
    • 23. April 2007 um 18:58

    Das Problem wurde schon mal berichtet:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27181

    Vielleicht dort gemeinsam weiterschreiben statt viele Threads.

  • Später senden - ohne Anhang?

    • allblue
    • 23. April 2007 um 18:54
    Zitat von "finalfrontier"

    man kann die Email auch ins Entwürfe Ordner verschieben. Von dort lässt sich die Email wieder bearbeiten. Insgesamt aber alles nicht gut durchdacht.


    Das habe ich zu Beginn auch gedacht .. ;) Grund war, dass ich vorher mit Outlook Express gearbeitet hatte und mir angewöhnt hatte Mails im Postausgang nochmal nachzubearbeiten. Ich habe auch - wie du - hier im Forum daran rumgenörgelt bei TB, aber eigentlich ist das Konzept von Outlook Express nicht ganz ok.

    Solange eine Mail nicht fertig ist, ist die ein Entwurf. Erst wenn sie fertig ist - und nicht mehr bearbeitet wird - dann gehört sie in den Postausgang. Wie im "echten" Leben ;).

    Zur Not gibt es ja aber trotzdem noch den o.g. Weg.

    Fazit: Ich arbeite viel mehr mit dem Ordner "Entwurf" als früher bei Outlook Express, wo ich den Ordner kaum gebraucht hatte.

  • Suche kleinen Mailbox-Reader für MSF-Files

    • allblue
    • 23. April 2007 um 18:45
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    > Und ich such mich dumm und dähmlich
    und um das zu vermeiden gibt es hier eine Dokumentation :-) da werden auch die Dateien im Profil erklärt.


    Das ist ja zurzeit nicht richtig, daher sollte man im Moment nicht zur Doku verweisen, denke ich.

  • Suche kleinen Mailbox-Reader für MSF-Files

    • allblue
    • 23. April 2007 um 16:06

    Hallo auch!

    Zitat von "sebastian23"

    ich suche einen Mailbox-Reader für Thunderbird Mailboxen.
    Gibt es sowas :?:


    Ja, mehrere, z.B.:
    http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=154183

    Du kannst aber auch jeden Texteditor verwenden (der die Zeilenwechsel anständig anzeigt), auch z.B. WordPAD in WinXP. Aber mit dem Tool oben hast du eine nette Übersicht.

    Es ist aber auch nicht schwer, eine mbox-Datei mal eben in TB einzubinden.

    Zitat


    die dann den Inhalt der MSF-Datei anzeigt.


    Die MSF-Datei ist nur die Indexdatei und nicht die Mailbox, die willst du eher nicht sehen, oder? Du musst die Datei ohne Endung nehmen.

  • Welche Add-Ons funktionieren in TB 2?

    • allblue
    • 23. April 2007 um 13:38
    Zitat von "Amsterdammer"


    Nein, eindeutig nur Erweiterungen die hier auf den folgenden drei Seiten durch Autoren freigegeben sind:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Diskussio…r_Thunderbird_2


    Ich bin für einzelne Ausnahmen, siehe Eintrag im Wiki ;)

  • Nach Installation keine Junk Einstellungen mehr möglich

    • allblue
    • 22. April 2007 um 23:39

    Die Einstellungen zum Junk-Filter findet du:

    - Bei den allgemeinen Einstellungen -> Datenschutz -> Junk

    - Die kontenspezifischen Einstellungen findest du in den Konteneinstellungen für jedes Konto (bzw. den Lokalen Ordner) getrennt.

    Das ist so viel besser als vorher, bloß ungewohnt, weil es vorher halt anders war.

    Edit:
    Mir ist unklar, welche Einträge du im Kontextmenü der rechten Maustaste meinst. Ich hoffe, ich habe dich trotzdem richtig verstanden und gehöfen.

  • Verschieben in / Kontextmenü

    • allblue
    • 22. April 2007 um 23:29

    Ich hab es glaub ich.

    Es ist der Ordner, in den zuletzt eine Mail verschoben wurde.

  • Verschieben in / Kontextmenü

    • allblue
    • 22. April 2007 um 22:59

    Er meint das hier:

    Externer Inhalt xs314.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nein, ich habe keine Ahnung, warum da bei mir jetzt "allblue" (Name eines Unterordners des globalen Posteingangs) steht.

    Es ist nicht der zuletzt verwendete Ordner in diesem Fall.

    Werde mal beobachten, mir war das noch gar nicht aufgefallen .. ;)

  • Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

    • allblue
    • 22. April 2007 um 22:44

    Es wird vermutlich ein Problem mit einer Erweiterung geben.

    Deaktiviere die mal nacheinander und teste.

  • Wo sind die Umlaute?

    • allblue
    • 22. April 2007 um 21:12

    Achso, ich befürchtete, es sei Absicht ... ;)

    Viel Glück, falls nötig ...

  • Wo sind die Umlaute?

    • allblue
    • 22. April 2007 um 20:57

    Den weißen Hintergrund bei den Beiträgen finde ich aber nicht schön, sondern zu hell und verwirrend in der Optik.

  • gelesene Nachrichten ausblenden

    • allblue
    • 22. April 2007 um 16:55

    Bisheriger Diskussionsstand dazu in TB 1.5:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21224

    Tipp: Schiebe dein Pull-Down-Menü in die Menüleiste über (!) die Symbolleiste.

  • gelesene Nachrichten ausblenden

    • allblue
    • 22. April 2007 um 16:43
    Zitat von "mickythb"


    in den vorherigen TB Versionen bis 1.5.0.10 hatte man die Möglichkeit, die Ansicht direkt über dem Posteingangsfenster in einem Pull-down Menü einzustellen. Diese ist in TB 2.0.0.0 leider weg.


    Nein, verbessert.

    Gehe zu Menü Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen ...

    Ziehe dann aus dem Fenster dein gewünschtes Pull-Down-Menü "Ansicht"an die Stelle, wo du es haben möchtest und bestätige mit OK.

    Dann ist ein verbessertes Pull-Down-Menü da.

  • Können mehr als 2 neue Mails im Hinweis Popup gemeldet...

    • allblue
    • 22. April 2007 um 16:27

    Es gibt bereits Bugzilla-Einträge rund um das Thema, bevor ihr euch hier heiß redet ;):

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=312960
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=378150

  • Warum wird hier alles hundertfach gefragt? Hier eine Antwort

    • allblue
    • 22. April 2007 um 15:41

    Spontan gefällt mir das alles jetzt so ganz gut, mal eine Weile schauen jetzt. Ich möchte aber jetzt schon mal ein Dankeschön an Thunder loswerden ;).

    Übrigens, um mal wieder zum Titel zurückzukehren:

    Es ist tatsächlich, wie zu Beginn des Threads gesagt, nur "eine" Antwort von vielen mit dem Suchfeld. Es gibt eine Reihe anderer Ursachen, wieso Dinge 100-fach gefragt werden - hier wie auch in anderen Foren. ;)

  • Warum wird hier alles hundertfach gefragt? Hier eine Antwort

    • allblue
    • 21. April 2007 um 18:48
    Zitat von "rum"

    die Suchfunktion des Wiki ist ja nicht die Suchfunktion des Forums und die Suchfunkt.


    Eben.

    Und wenn wegen des Wikis das Suchfeld oben rechts verschwinden kann, ist doch alles ok, oder?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™