1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gelesene Nachrichten ausblenden

  • Hinn@k
  • 22. April 2007 um 10:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hinn@k
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 22. April 2007 um 10:38
    • #1

    :?:

    Hallo und guten Morgen,

    ich habe gerade TB 2.0 installiert.

    Im

    • Menü "Ansicht" suche ich leider vergeblich
    • die Funktion, um gelesene Nachrichten auszublenden.

    Was muss ich tun?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. April 2007 um 12:01
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Ansicht, Thema "Nur ungelesen" hilft nicht?
    Gruß

  • Hinn@k
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Apr. 2007
    • 22. April 2007 um 12:14
    • #3

    :D

    Hallo,

    danke! Genau das habe ich gesucht.

    Schönen Sonntag noch.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. April 2007 um 13:50
    • #4

    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt.
    Gruß

  • mickythb
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Nov. 2003
    • 22. April 2007 um 16:38
    • #5

    Hallo,

    ich habe hierzu noch eine Frage:
    in den vorherigen TB Versionen bis 1.5.0.10 hatte man die Möglichkeit, die Ansicht direkt über dem Posteingangsfenster in einem Pull-down Menü einzustellen. Diese ist in TB 2.0.0.0 leider weg.

    Kann ich dies irgendwie dies einstellen, dass ich das Pull-down Menü wieder über dem POsteingangsfenster habe?

    Danke.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. April 2007 um 16:43
    • #6
    Zitat von "mickythb"


    in den vorherigen TB Versionen bis 1.5.0.10 hatte man die Möglichkeit, die Ansicht direkt über dem Posteingangsfenster in einem Pull-down Menü einzustellen. Diese ist in TB 2.0.0.0 leider weg.


    Nein, verbessert.

    Gehe zu Menü Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen ...

    Ziehe dann aus dem Fenster dein gewünschtes Pull-Down-Menü "Ansicht"an die Stelle, wo du es haben möchtest und bestätige mit OK.

    Dann ist ein verbessertes Pull-Down-Menü da.

  • mickythb
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Nov. 2003
    • 22. April 2007 um 16:52
    • #7

    vielen Dank.

    Habe ich gemacht. Ist es irgendwie möglich, die Symbolleiste auf 2 Zeilen zu erweitern? Wenn ich die Funktion in die Symbolleiste einfüge, dann werden am rechten Bildschirmrand andere Symbolleistenfunktionen hinaus geschoben.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. April 2007 um 16:55
    • #8

    Bisheriger Diskussionsstand dazu in TB 1.5:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21224

    Tipp: Schiebe dein Pull-Down-Menü in die Menüleiste über (!) die Symbolleiste.

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 22. April 2007 um 17:35
    • #9

    allblue:

    Ich habe den von dir genannten Thread soeben aktualisiert - es funktioniert auch mit Thunderbird 2.0.

    Wenn man bei Thunderbird 1.5.x Symbole in die Menüleiste schob, erschienen sie dort nur als Icons, auch wenn insgesamt Icons + Text eingestellt war. Das ist bei Version 2.0 nicht mehr so und das war auch der Grund, warum ich mir noch eine dritte Symbolleiste zugelegt habe.

    Man kann das aber ändern, wenn man in der localstore.rdf bei der entsprechenden Menüleiste den Eintrag von "full" auf "icon" ändert.

    Sollte man aber erst machen, wenn die Symbolleisten fertig eingerichtet sind, denn bei der nächsten Änderung fällt die Einstellung wieder zurück und muss noch mal vorgenommen werden.

    Joke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™