1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Kommentare einfügen

    • allblue
    • 29. März 2007 um 19:37

    Die Suche im Forum findet dazu folgende Links:

    Erweiterung XNote:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/3093

    Erweiterung MessageNotes:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/759

    Dazu eine Version, die mit Thunderbird 1.5 kompatibel sein soll:
    http://www.supportware.net/mozilla/MsgNotes.xpi

  • Adressen kontrollieren

    • allblue
    • 29. März 2007 um 13:35

    Was ist denn das für eine Benutzeroberfläche in der Schule?

    E-Mail-Client oder Webinterface?

    Evtl. wird in einem Webinterface auch nur mit einem der Validierungsdienste verbunden, z.B. http://www.yellowpipe.com/yis/tools/email-validator

    Die Validierung ist aber in genügend Fällen sowieso untauglich, man gebe beispielsweise eine völlig kryptische E-Mailadresse bei @web.de ein. Web.de nimmt alles entgegen, damit gilt die Adresse als "valid".

  • Filter im Ordner Gesendete Nachrichten

    • allblue
    • 28. März 2007 um 18:02
    Zitat von "martin3001"

    TB soll alle Emails, die an bestimmte Empfänger gingen, in bestimmte Ordner legen, für jeden Empfänger gibt es einen eigenen Ordner.

    Das spiel soll nur für bestimmte Empfänger so gehen. Alle anderen Mail bleiben im Gesendet Ordner liegen.


    Das heißt, du musst für jeden Empfänger eine neue Filterregel anlegen im Ordner "Gesendet". Von Hand ;)

    Bedingung:

    Wenn "AN:" enthält "empfängeradresse", dann verschiebe in den Ordner "XY".

    Der Ordner muss vorher angelegt sein.

    Das hast du so versucht und das klappt nicht? Teste mal zum Ausführen die o.g. Erweiterung.

  • Signatur soll über das zitat

    • allblue
    • 28. März 2007 um 17:52
    Zitat von "wm44"

    Das kann ich bestätigen und eigentlich sollte allblue das inzwischen auch wissen. :wink:


    Auweia - da scheint irgendeine Sperre zwischen zwei Synapsen bei mir zu bestehen :oops: :D

    Danke, bis zum nächsten Mal :P

  • Filter im Ordner Gesendete Nachrichten

    • allblue
    • 28. März 2007 um 17:50
    Zitat von "martin3001"

    Was ich will, ist, daß meine gesendeten Nachrichten automatisch in Ordner gelegt werden, die ich als Unterordner in "gesendet" angelegt habe. Aus dem Grund, weil ich diesen Emailverkehr gerne sichern möchte.


    Die Frage war, welche deiner gesendeten E-Mails du in Unterordner gelegt haben willst.

    Alle? Alle in verschiedenen Unterordnern? Einige?

    Woran könnte TB die E-Mails erkennen, die du meinst?

  • Zeilenumbruch beim Verfassen

    • allblue
    • 28. März 2007 um 17:46

    Nebenbei: Wichtig ist, zu unterscheiden zwischen dem Verfassen-Fenster und der Nachrichtenansicht.

    Wenn ihr wollt, könnt ihr probieren, "format=flowed" Abschaltung zu aktivieren in den Einstellungen -> Erweitert -> Konfiguration bearbeiten:

    mailnews.display.disable_format_flowed_support

    und/oder evtl.

    mailnews.send_plaintext_flowed

  • Signatur soll über das zitat

    • allblue
    • 28. März 2007 um 15:23
    Zitat von "XAntares"

    ich habe eine signatur, welche ich an meine e-mail anhänge.
    bei einer mehrfachantwort kann ich meine antowort über die zitate einfügen, allerdings ist die signatur dann nicht oben, sondern ganz unten zu sehen, nach den zitaten, was für mich keinen sinn macht.


    Nebenbei: Der Sinn wird dir dann klar, wenn irgendein halbwegs vernünftiges E-Mailprogramm (auch z.B. Thunderbird) beim Antworten auf deine Mail die Signatur korrekt abtrennen will. In deinem Fall werden dann komplett alle Zitate gelöscht. Oder?

  • Button für Empfangsbestätigung in Symbolleiste?

    • allblue
    • 28. März 2007 um 15:09

    Ich kenne den Befehl auch nicht, evtl. jemand anders hier ;)

  • Thunderbird läuft nicht mehr ( nach Autoupdate? )

    • allblue
    • 28. März 2007 um 15:07

    Starte mal Thunderbird im Mode "No Extensions" über das Windows-Startmenü.

    Wenn das auch nicht geht, bleibt nur der letzte Link oben oder ein neues Profil.

  • Filter im Ordner Gesendete Nachrichten

    • allblue
    • 28. März 2007 um 15:06

    Die Problemstellung ist mir nicht ganz klar.

    Wie sieht dein Filter aus? Wonach filterst du aus bzw. nach welchem merkmal möchtest du gerne ausfiltern.

    Zum Anwenden von Filtern musst du nicht unbedingt das Filterfenster öffnen:

    Zum Anwenden von Filtern auf Ordner gibt es übrigens eine nette Erweiterung, mit der du per Rechtsklick auf den Ordner den Filter ausführen kannst:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=5506

  • Button für Empfangsbestätigung in Symbolleiste?

    • allblue
    • 28. März 2007 um 14:29

    Von Haus aus gibt es einen solchen Button wohl nicht - ehrlich gesagt brauchen ihn auch nicht viele, weil Lesebstätigungen sehr (!) umstritten sind und nicht nur meiner Meinung nach nicht verwendet werden sollten.

    Wenn du trotzdem einen solchen Button willst, musst du ihn basteln:
    Custom Buttons: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2707

  • Thunderbird läuft nicht mehr ( nach Autoupdate? )

    • allblue
    • 28. März 2007 um 14:22

    Hallo!

    Du hast ein Sprachroblem mit einer deiner installierten Erweiterungen oder einem Theme. Möglicherweise mal in einem bzgl. Versionsnr. rumgepfuscht?

    Ansonsten mal die Erweiterungen nacheinander deaktivieren und testen.

    Wenn das nicht hilft, schau mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_locale.php

  • E-Mail senden

    • allblue
    • 28. März 2007 um 14:19

    Überprüfe deine Einstellungen zum Senden bzw. gib sie hier mal an - sonst kann keiner sinnvoll helfen.

    Tipp:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

  • Outlook Express Nachrichten nicht importierbar da OE deinsta

    • allblue
    • 28. März 2007 um 14:15

    Hallo auch,

    schau dir mal diesen Thread an:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21510

    (Tipp: Mit der Suchfunktion findet man hier so einiges ;))

  • Restore nur mit Programmordner möglich?

    • allblue
    • 27. März 2007 um 22:05

    Nur mit dem Programmordner leider nicht.

    Bist du wirklich sicher, dass du den Profilordner nicht mehr hast?

  • Neuer PC

    • allblue
    • 27. März 2007 um 21:53

    Hallo, geht es dir um die Art der Übertragung oder die Daten (Mails, Einstellungen im Profil)?

    Edit:

    Jetzt weiß ich, was du meinst:
    http://www.microsoft.com/germany/window…sytransfer.mspx

    Das klappt vermutlich nicht, weil Microsoft es nicht will ... ;)

    Das einfachste könnte sein:

    1. Kopiere den Profilordner (Ordner namens Thunderbird) von Win2000 z.B. auf einen USB-Stick. So ist der Ordner zu finden:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    2. Kopiere ihn im neuen PC in den Standardort in Vista, siehe hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=24976

    Im besten Fall klappt es dann.

  • [erledigt]Sommerzeit wird nicht vom OS übernommen

    • allblue
    • 27. März 2007 um 20:03

    Nicht dass ich die Lösung wüsste, aber:

    Zitat von "Toolman"

    wenn du neue Nachrichten abrufst, steht bei RSS immer die Zeit, wann du die Nachricht herunter geladen hast. Unabhängig davon, wann diese Nachricht erstellt wurde. Daher kann das Problem nicht auf der Serverseite liegen.


    Das sehe ich nicht unbedingt so. Wieso sollte nicht auch der Server die aktuelle Abrufzeit beim Download "mitgeben" können?

    Nur weil die Zeit aktuell ist, heißt das doch nicht unbedingt, dass sie von TB ermittelt wurde.

    Soll heißen: Der Server könnte auch Schuld sein. (Aber nur ins Blaue geraten)

    Mal einen anderen Server getestet?

  • Fehlercode -12193 beim Abrufen von Hochschulmails

    • allblue
    • 27. März 2007 um 12:08

    Warum hast du denn dich nochmal angemeldet? Du kannst doch in dem anderen Thread nochmal nachfragen ;).

    Zur Sache (abgesehen von den Tipps der anderen, die ich mir mit der Suche erst mal besorgen musste):

    Ich kenne die Meldung nicht. Frage: Woher kommt der Fehler, Thunderbird oder Meldung des Servers?

    Mach mal einen Screenshot und poste ihn hier, vielleicht hilft das.

  • 300 Mails weiterleiten an einen Empfänger

    • allblue
    • 25. März 2007 um 22:03

    Er hat wohl jetzt eine deutsche und eine englische Seite:

    http://freenet-homepage.de/ukrebs/german/mbox2eml.html

  • Text unformatiert einfügen (c&p)

    • allblue
    • 23. März 2007 um 18:40

    Grundsätzlich stimme ich rum zu, Trotzdem nochmal zur Frage:

    Zitat von "andreask2"

    Wenn ich irgendwoher Text kopiere, per STRG+C, und dann in eine Thunderbird Mail einfüge (STRG+V), wird die Formatierung des Textes immer mit übernommen.

    Wie kann ich das abstellen?


    Beim Einfügen:

    Menü -> Bearbeiten -> Einfügen ohne Formatierung

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™