1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • >Grafiken einfügen< vereinfachen?

    • allblue
    • 23. November 2006 um 16:37
    Zitat von "Zimbo"

    Hallo,
    ich füge oft Bilder in meine Text-mails ein.
    Dazu gehe ich wie üblich über >Grafik einfügen<.


    Dann sind es keine Text-Mails, sondern HTML-Mails. Aber ich verstehe, was du meinst.

    Zitat


    Hier öffnet sich das Fenster >Grafik Eigenschaften<. Um eine Grafik einzufügen, muss ich jedesmal umschalten auf >Alternativtext nicht verwenden<.
    1. Kann ich die >Grafik-Eigenschaften< so einstellen, dass beim Öffnen sofort >Alternativtext nicht verwenden< markiert ist?
    2. Gibt es eine schnellere Möglichkeit Grafiken in meinen Text einzufügen?


    Du kannst ein eine Bilddatei aus einem Ordner mit der Maus in deine Mail ziehen.

  • Adresse / Briefpapier als Formatvorlage

    • allblue
    • 23. November 2006 um 16:33

    Siehe Dokumentation:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…lg_signatur.php

  • newsgroup

    • allblue
    • 23. November 2006 um 16:32

    Laut Fehlermeldung hast du beim Befehl einen Fehler gemacht, denke ich.

  • everyone.net

    • allblue
    • 23. November 2006 um 16:24
    Zitat von "napalm"

    Wer kann mir helfen ?!


    Eindeutig dein E-Mailprovider everyone.net

    Die Meldung sagt es ja:

    Zitat

    "Der Mail-Server pop.everyone.net antwortet: pop not enabled for this account"

  • Antwortmail anzeigen

    • allblue
    • 23. November 2006 um 09:28
    Zitat von "Tiburon"

    Es wären genau diese features, die beim Computer das Leben erleichtern. Ich verstehe nicht, wieso so was einfaches nicht eingebaut ist...


    Üblicherweise hat man doch Zitate in der mail, auf die man sich bezieht. Ich vermisse das nicht, auch wenn es vielleicht ganz nett wäre.

    Aber natürlich sind die Bedürfnisse verschieden, ich kann das schon verstehen.

  • Umlaut

    • allblue
    • 23. November 2006 um 08:16
    Zitat von "Arran"

    Wenn der in seinem Help-Center so eine Performance ablässt wie hier, dann Gnade Gott allen Ratsuchenden...


    Wenn jemand mit 13 einen "Help-Center" startet, sehe ich das erst mal positiv - meine Erwartungen sind da erst mal nicht so hoch. Wer mit 13 so anfängt, hat durchaus die gute Chance, mit 18 wirklich gute Sachen zu produzieren. Da fangen andere erst an.

    Soll heißen: Bei einigen Fragen von Win-Help-Center.com sollte man IMHO klar machen, wo Eigeninitiative erforderlich ist oder halt auch eine Grenze zeigen in Postings.

    Aber es besteht bitte kein Grund, ihn pauschal zu disqualifizieren.

  • Firefox probleme

    • allblue
    • 22. November 2006 um 20:44

    Starte mal in Safe Mode und teste.

    Übrigens bist du im falschen Forum, hier geht es um Thunderbird.

  • Kopierte Thunderbird E-Mail öffnen nur mit Outlook Express

    • allblue
    • 22. November 2006 um 20:42
    Zitat von "mrb"

    Traurigerweise ist dieser Bug schon aus den Vorgängerversion ab der 1.5 bekannt, wurde aber noch nicht gefixt. Ist aber bisher nur wenigen bemerkt wurden, weil dieses ein unüblicher Weg ist.


    Es ist kein "allgemeiner" Bug, bei mir taucht das Problem nicht auf (weiß nicht genau warum)

    Ich vermute, dass es eine Pfadgeschichte vielleicht eine Rolle spielt, ich weiß nicht den Pfad, auf dem die E-Mail gespeichert wurde.

    So ist evtl. von Bedeutung, ob Leerstellen im Dateinamen sind. Und vor allem, ob im Pfad \ oder / stehen. Mit \ kann TB nichts anfangen.

  • Antwortmail anzeigen

    • allblue
    • 22. November 2006 um 19:27

    Wohl das letztere.

  • Header-Daten (X-Mozilla-Status, Account)

    • allblue
    • 22. November 2006 um 19:23

    http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html

    -Mozilla-Status2 gibt z.B. das Etikett an, teste aml selbst.

    Account ist die Nr. deines E-Mailkontos innerhalb TB, wichtig für etwaig gewünschtes Filtern


    Edit: 3min hab ich dafür gebraucht? :shock: :D

  • Adressverwaltung: Einträge oder Listen verschicken

    • allblue
    • 22. November 2006 um 19:18

    Auf PN-Nachfrage zur Erweiterung Contachts Sidebar":

    http://www.erweiterungen.de/detail/ContactsSidebar/

    Die Version 0.6 ist für aktuelle Versionen von Thunderbird, die andere 0.5.0 für alte versionen - wie es da auch steht.

    Überprüfe zuerst, welche Thunderbird-Version du hast.

  • Adressverwaltung: Einträge oder Listen verschicken

    • allblue
    • 22. November 2006 um 14:08
    Zitat von "dom.sommer"

    1. Wie lassen sich einzelne Adresseinträge oder ganze Listen verschicken?


    Du kannst "Visitenkarten" versenden, installiere dazu die Erweiterung "Contachts Sidebar", dann am einfachsten:

    http://www.erweiterungen.de/detail/ContactsSidebar/

    Zitat

    2. Wozu dienen die Felder in der Adressverwaltung: "Benutzerdef.:" , was kann ich da eintragen?

    Alles mögliche. Nutzen ist für mich persönlich aber auch nicht ganz klar .. ;)

    Zitat

    3. Wie kann ich standartmäßig beim versenden meiner Eimails einen Adresszusatz in der email mitschicken, der sich automatisch unter den geschriebenen Text gruppiert?


    Meinst du eine eigene Signatur von dir?
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…lg_signatur.php

  • Kontaktinformationen in Fusszeile

    • allblue
    • 22. November 2006 um 09:14

    Alles genau wie ich denke von Sünndogskind_2,

    als Ergänzung @Muffin:

    Ich halte deine Signatur für viel zu lang (= unprofessionell).

    Mehr dazu:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Signature

    Bei mir sieht es so aus:

    blabla

    Mit freundlichen Grüßen

    Vorname Nachname

    --
    Straße Nr. - PLZ Ort
    Tel 99999 - Fax 99999
    E-Mail dingsatdingsde

  • Speichern von Emails mit Sende- od. Empfangsdatum

    • allblue
    • 21. November 2006 um 21:35
    Zitat von "Morris"

    Wenn ich jetzt Mails aus TB speichere und diese dann das Datum des Speicherns erhalten, stimmt die Chronologie nicht mehr,

    (...)

    Eine andere Alternative wäre natürlich noch meine bisherigen Mails entsprechend umzubenennen. Vielleicht kennt ja hierzu jemand ein Tool der das Datum aus "Geändert am" in den Dateinamen über nehmen kann.

    Wieso nicht AutoSave?

    AutoSave speichert als eml ab, der Dateiname beginnt mit Empfangsdatum und -uhrzeit - danach kannst du doch sortieren, einziges Problem ist die amerikanische Schreibweise, oder?

  • Kopierte Thunderbird E-Mail öffnen nur mit Outlook Express

    • allblue
    • 21. November 2006 um 20:08

    Du musst TB unter Programmzugriff- und -standards als Standard-Emailprogramm angeben. (evtl. zuerst mal unter Einstellungen in TB versuchen)

  • Adressbücher aus einer EXCEL Tabelle importieren

    • allblue
    • 21. November 2006 um 19:32

    Tipp:

    Exportiere mal ein Adressbuch aus TB als csv und schau dir den Aufbau dann mal an.

  • OE-Mails von alten PC in TB im neuen PC importieren

    • allblue
    • 21. November 2006 um 19:18

    2 Möglichkeiten:

    1. Du übernimmst die dbx-datei in das neue OE und lässt Thunderbird von dort importieren.

    2. Du konvertierst die dbx-Datei in eine mbox-Datei mit diesem Tool:
    http://people.freenet.de/ukrebs/dbxconv.html

    Später kannst du mit der Erweiterung mboxImport die Mails in einen deiner Ordner importieren:
    http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/

  • Kann keine Mails versenden

    • allblue
    • 21. November 2006 um 18:37
    Zitat von "Winterprinz"

    Bei Lycos habe ich jetzt schon alle Möglichkeiten bei den Einstellungen durchprobiert. Ohne Erfolg.


    Allgemein gilt: Wenn du deine Einstellungen nicht schreibst, kann man nur raten.

    Wie hätte man z.B. auf deine Lösung bei AOL kommen sollen?

    Also mal genauer für Lycos? Verwendest du ein kostenpflichtiges Konto der ein kostenloses? Deine Einstellungen als Screenshot?

  • HTML-Mails als möglicher Phishing-Trick?

    • allblue
    • 21. November 2006 um 12:42
    Zitat von "parketthilfe"

    Die dort aufgeführten Verweise haben wir aus Sicherheitsgründen mit der IP-Adresse anstatt mit dem Domainnamen angelegt, (..)


    Aber gerade so besteht allgemein eine Gefahr:

    Obwohl der Text einen bestimmte Domain zu verlinken scheint, wird aber tatsächlich auf eine IP-Adresse verwiesen. Das ist ein häufiger Trick für Phishing.

    DU weißt, dass das es in diesem Fall korrekt ist. Aber dein Empfänger kann es nicht wissen und TB auch nicht.

    Mal weitergesponnen: Stell dir vor, jemand versendet dieselbe Mail wie ihr, ändert aber die IP-Adresse im Link. TB muss (!) das melden als "mögliches" (!) Phishing, und das ist gut so. Entscheiden kann dann ja immer noch der User selbst.

  • Export von TB emails

    • allblue
    • 21. November 2006 um 12:04
    Zitat von "Solyong"

    enthält der eine Menge von Steuerzeichen (heissen die so???) wie "body bg color=", </stlye>, etc., etc. Ich hätte nun gerne den reinen Text der Emails zusammengefasst, ohne jede einzelne in z.B. einen Word-Text kopieren zu müssen. Geht das irgendwie?


    Das sind halt HTML-Mails mit HTML-Tags drin. Dieser Quelltext ist so zum Lesen nicht schön und auch nicht gedacht.

    Kann sein, dass AutoSave das für dich "vernünftig" zusammenfasst, hab ich aber nicht probiert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™