1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • 300 Mails weiterleiten an einen Empfänger

    • allblue
    • 10. Juni 2006 um 12:35

    Du könntest alle Mails in einen (neuen) Ordner innerhalb Thunderbird verschieben oder kopieren und danach die komplette Mbox-Datei als Anhang einer einzigen Mail versenden.

    Über Mbox-Dateien allgemein mal lesen: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php

    Der Empfänger kann dann entweder

    - die Mbox-Datei in einen seiner Ordner importieren, sogfern er ein Emailprogram benutzt, das damit umgehen kann (Thunderbird, Mozilla Suite u.a.)

    oder

    - mit einem Tool die Mbox-Dateien in einzeln eml-Dateien umwandeln und mit einem Rutsch in Outlook (Express) ziehen. Tool: http://people.freenet.de/ukrebs/mbox2eml.html

  • Suche ein bestimmtes Thunderbird Icon

    • allblue
    • 8. Juni 2006 um 13:34

    http://users.otenet.gr/~fiotakis/Gallery_2.html

    Meinst du sowas?

    Auch noch:
    http://www.skinbase.org/rate.php?skins=12471


    Und:

    Externer Inhalt www.actsofvolition.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kontaktinformationen in Fusszeile

    • allblue
    • 8. Juni 2006 um 13:27

    Lies mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…lg_signatur.php

  • Newbie : Wie Datum/Zeitstempel bei Antworten und Weiterleite

    • allblue
    • 5. Juni 2006 um 13:06
    Zitat von "icebird"

    Hallo,

    ich hatte damals Change quote and reply format 0.4.6 installiert


    Dann nimm doch mal die aktuelle Version 0.4.11 .. ;) Link ist oben.

  • Umständliche Verwendung von BCC

    • allblue
    • 7. Mai 2006 um 11:06
    Zitat von "Lahmfuss"

    Wenn man nun eine Mail an eine größere Zahl von Adressaten in BCC senden will, (..)


    legt man meist eine Liste im Adressbuch dafür an - vor allem, wenn man an dieselbe Gruppe öfters solche Emails schreibt ;).

  • Thunderbird auf USB Stick

    • allblue
    • 26. April 2006 um 09:21

    Thunderbird 1.5.0.2 sowie Firefox 1.5.0.2 in deutsch sind auch hier erhältlich:

    http://www.office-center-epj.de/portable_usb_drive.htm

  • Etikettieren von Nachrichten / Farbe invertieren

    • allblue
    • 25. April 2006 um 21:59

    Glückwunsch. ;)

    Ohne es probiert zu haben, 2 Fragen:

    Zitat von "Kein-OE"

    user_pref("mailnews.labels.color.1", "#FFCCCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.2", "#FFFFCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.3", "#99FF99");
    user_pref("mailnews.labels.color.4", "#CCCCFF");
    user_pref("mailnews.labels.color.5", "#FFCCFF");


    Hier werden doch nur die vorhandenen Standardfarben für die Etikettierungen geändert, oder?

    Zitat

    user_pref("mailnews.labels.description.1", "Wichtig / rot");
    user_pref("mailnews.labels.description.2", "Dienstlich / orange");
    user_pref("mailnews.labels.description.3", "Persoenlich / gruen");
    user_pref("mailnews.labels.description.4", "Zu erledigen / blau");
    user_pref("mailnews.labels.description.5", "Spaeter / violett");


    Das irritiert mich, denn standardmäßig ist das bereits in Thunderbird eingetragen, sogar mit Umlauten - allerdings ohne Farbangabe in Worten.

    Überprüfen kann man die Einträge über die Einstellungen -> Erweitert -> Konfiguration bearbeiten.

  • Suche auf der Website verbessern

    • allblue
    • 12. April 2006 um 15:48

    Danke für die Info.

    War der bisher die Suche ein Problem für den Server/für die Datenbank? Anders gefragt: Ist das Intervall bei der Suche hier nötig?

    Ist aber kein so wichtiges Problem ;)

  • Suche auf der Website verbessern

    • allblue
    • 11. April 2006 um 20:46

    Kann es sein, dass die Zeit bis zur nächsten Suche hochgesetzt wurde?

    Ich krieg ständig einen Hinwweis ;).

  • eMail zu einem bestimmten Datum/Uhrzeit versenden [gelöst]

    • allblue
    • 7. April 2006 um 17:25
    Zitat von "september"

    TB selber nicht, aber es gab mal ein Plugin für exakt sowas, leider ist das aber nur kompatibel bis TB1.0x und ich habe noch kein Update für 1.5 gesehen.


    Ich habe folgende Version 0.4.2 für TB 1.5 "gesehen", die aber nur über den Cache von Google zu finden war und daher mit Vorbehalt zu genießen sein dürfte:

    Also Vorsicht:
    http://www.supportware.net/mozilla/SendTools.xpi

  • eMail zu einem bestimmten Datum/Uhrzeit versenden [gelöst]

    • allblue
    • 7. April 2006 um 08:19

    TB kann das AFAIK nicht.

    Hier eine kleine Freeware dafür:
    http://www.birthdaymailer.de

    Auch Outlook beherrscht dies.

  • Profil verschieben von Thunderbird und/oder Firefox

    • allblue
    • 22. März 2006 um 22:02
    Zitat von "roschosch"

    Stimmt! Es ist absolut unklar und unverständlich, warum die Entwickler das so umständlich und kryptisch gebastelt haben.


    Abgesehen von der Wertung: Wie ist es im Vergleich bei anderen Emailprogrammen? Schon mal versucht, die persönlichen Daten z.B. von Outlook (Express) zu verschieben? geht das besser?

    Zitat

    Und warum gibt es nach einer eventuell notwendigen Neuinstallation keine ordentliche Möglichkeit, die alten Konten zu importieren?


    Diese Möglichkeit gibt es doch, Anleitungen finden sich im Forum. Vor allem, wenn das Profil hinterher an derselben Stelle liegt, ist es relativ unproblematisch

    Zitat

    Warum gibt es keine Möglichkeit innerhalb des Programms, das Profil per Auswahlfenster zu verschieben???


    Das wäre natürlich schön. Ich hoffe, es wird irgendwann möglich sein, den Profilordner einfach zu verschieben und einzubinden. Bei Firefox 1.5 geht das inzwischen.

    Zitat

    Nun gut, seit Version 1.0 von Thunderbird kann man in den Kontoeinstellungen den Pfad ändern.


    Ich empfehle, das Profil immer als Ganzes zusammen zu lassen und nicht Teile daraus (z.B. die Mails) auszulagern. Lieber mit dem kompletten Profil umziehen.

  • BCC-E-Mail-Adresse filtern?

    • allblue
    • 22. März 2006 um 14:50
    Zitat von "Thunder"

    Nach BCC kann man meines Wissens nicht suchen, da es BCC im Header gar nicht gibt.


    Das stimmt natürlich. Ich frage mich, wie ich oben so einen Unsinn schreiben konnte und entschuldige mich. Da war wohl nicht mein Tag ... :roll:

    Zitat

    2. Bedingung:
    "Envelope-to: > ist > die eigene Adresse"


    Diese Headerzeile habe ich auf die Schnelle nicht in meinen verbliebenen BCC-Mails finden können.

    Stattdessen finde ich:

    "X-Original-To"

    Ich hoffe, ich habe damit noch was sinnvolles beigetragen ... ;)

  • BCC-E-Mail-Adresse filtern?

    • allblue
    • 21. März 2006 um 21:25

    Erstelle am besten bei den Filterbedingungen eine neue Bedingung für BCC.

  • Mail-Ausdruck

    • allblue
    • 19. März 2006 um 20:03

    Wenn du Anhänge statt des Mailtextes ausdrucken willst, ist das Problem noch eine Liga höher.

    Beispiel: http://listi.jpberlin.de/pipermail/post…ber/020508.html

    Meine Meinung geht eher in die andere Richtung:
    Vielleicht könnte man die Bestellungen anders organisieren.

    - Bestellungen werden nicht per Mail, sondern online per Webformular ausgeführt und serverseitig per Skript verarbeitet.
    - Dein Mitarbeiter kann sich an einem PC eingegangene Bestellungen auf einer Seite ansehen und die Seite(n) mit den Bestellungen ausdrucken und losziehen. Bei Rückkehr kann er die Seite mit dem nächsten Schub ausdrucken.

  • Mail-Ausdruck

    • allblue
    • 19. März 2006 um 14:01

    Wenn es geschäftlich genutzt wird, könnte man evtl. auch 20$ investieren:

    http://www.automatic-print-email.com/

    Immerhin 30 Tage Testversion verfügbar. Kenne das Programm nicht, bin nicht verwandt oder verschwägert ;).

    Möglicherweise geht das auch mit dem Emailclienten Eudora.

  • Anhänge werden als ATT00035.dat versendet

    • allblue
    • 17. März 2006 um 17:12
    Zitat von "Gseppo"

    Jetzt muss ich aber noch mal doof fragen... Den Code komplett kopieren und einfach dort einfügen?? Sorry aber ich bin da absoluter Anfänger


    Ja, die ganze Zeile.

  • Anhänge werden als ATT00035.dat versendet

    • allblue
    • 6. März 2006 um 17:54
    Zitat von "Ouroboros"

    Hallo, habe dasselbe Problem wie Hochbass. Mit welchem Theme funktioniert es denn?


    Normalerweise funktioniert das mit jedem Theme in Thunderbird 1.5.

    Siehe hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…t_allgemein.php

    mail.strictly_mime.parm_folding

    auf 0 setzen - wie von Thunder oben bereits beschrieben. Damit ist das Problem gelöst, dass Outlook Express die korrket versendete Datei nicht erkenn ;).

    Ihr könnt mir nicht erzählen, dass bei euch allen der Button fehlt ... ;)

  • Welche Mail-Anwendung haben Sie vor Thunderbird verwendet?

    • allblue
    • 23. Februar 2006 um 19:54
    Zitat von "chnit"

    für den Tip mit der Mailgrößenanzeige, aber leider nichts für TB 1.5 dabei


    Bevor wir jetzt hier diskutieren: Kannst das nochmal in einem neuen Thread fragen mit einer genauen Angabe, wo genau du die Größemanzeige vermisst?

  • Welche Mail-Anwendung haben Sie vor Thunderbird verwendet?

    • allblue
    • 21. Februar 2006 um 20:25

    Willkommen chnit, dieser Thread ist eigentlich nicht für Probleme mit Thunderbird gedacht. Probleme kannst du in anderen Threads/Unterforen behandeln.

    Wo ich aber nun grad schreibe: Dein Tempoproblem kann ich gar nicht bei mir nachvollziehen, allerdings erhalte ich nicht so viele Mails mit Anhang auf einmal.

    Die Größe der Anhänge in einer Mail kannst du dir mit einer Erweiterung anzeigen lassen (such mal hier nach "größe anhang"), in der Übersicht kannst du dir sowieso die Dateigröße der gesamten Mail anzeigen lassen.

    Wenn noch Fragen sind, stell sie in einem anderen Thread ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™