1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge werden als ATT00035.dat versendet

  • SickBoy
  • 14. Januar 2006 um 12:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hochbass
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Okt. 2004
    • 2. März 2006 um 11:31
    • #21

    ich verschicke nur DAT-Dateien und möchte das abstellen.
    Der Button Konfiguration bearbeiten ist nicht vorhanden bei meiner v1.5

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 2. März 2006 um 11:40
    • #22
    Zitat von "Hochbass"

    Der Button Konfiguration bearbeiten ist nicht vorhanden bei meiner v1.5


    Das könnte am Theme liegen.

    Zitat von "Hochbass"

    ich verschicke nur DAT-Dateien ...


    Das stimmt nicht ganz, die DAT-Dateien erzeugt der Mail-Client des Empfängers, bei dir ist eigentlich alles in Ordnung :wink:

    Gruß
    Werner

  • Ouroboros
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    27. Apr. 2005
    • 6. März 2006 um 16:41
    • #23

    Hallo, habe dasselbe Problem wie Hochbass. Mit welchem Theme funktioniert es denn? Bevor ich mir noch mehr Kunden vergraule :? Clemens

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. März 2006 um 17:54
    • #24
    Zitat von "Ouroboros"

    Hallo, habe dasselbe Problem wie Hochbass. Mit welchem Theme funktioniert es denn?


    Normalerweise funktioniert das mit jedem Theme in Thunderbird 1.5.

    Siehe hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…t_allgemein.php

    mail.strictly_mime.parm_folding

    auf 0 setzen - wie von Thunder oben bereits beschrieben. Damit ist das Problem gelöst, dass Outlook Express die korrket versendete Datei nicht erkenn ;).

    Ihr könnt mir nicht erzählen, dass bei euch allen der Button fehlt ... ;)

  • Ouroboros
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    27. Apr. 2005
    • 6. März 2006 um 18:52
    • #25

    ich glaubs ja nicht ... ok, gefunden vielen Dank. Und dass es jetzt funktioniert, das glaub ich euch jetzt einfach mal. Vielen Dank und Grüße, Clemens :oops:

  • Gseppo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2006
    • 16. März 2006 um 14:59
    • #26

    mmh ich habe das jetzt auch mal probiert. Aber leider ohne Erfolg. Es erscheint beim Empfänger immer eine Nachricht mit "null" als Text und der Anhang lässt sich nicht öffnen bzw ist gar nicht dabei.

    Es spielt dabei nicht mal eine Rolle ob der Anhang ein ä ö etc enthält.

    Oder liegt das ggf an meinem Hotmail-Konto?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. März 2006 um 22:48
    • #27

    Das hat wohl eher nichts mit dem hier behandelten Problem zu tun.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. März 2006 um 23:09
    • #28

    Entweder Du hast zu viele Mails in einzelnen Ordnern, zu große/zu viele Attachments an den Mails oder Du hast schon ewig nicht mehr die Ordner komprimieren lassen.

    Alernative Beschreibung:
    Füge folgende Zeile in die Datei user.js ein:

    Code
    user_pref("mail.strictly_mime.parm_folding", 0);

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Gseppo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2006
    • 17. März 2006 um 11:10
    • #29
    Zitat von "Thunder"

    Entweder Du hast zu viele Mails in einzelnen Ordnern, zu große/zu viele Attachments an den Mails oder Du hast schon ewig nicht mehr die Ordner komprimieren lassen.

    Alernative Beschreibung:
    Füge folgende Zeile in die Datei user.js ein:

    Code
    user_pref("mail.strictly_mime.parm_folding", 0);

    Jetzt muss ich aber noch mal doof fragen... Den Code komplett kopieren und einfach dort einfügen?? Sorry aber ich bin da absoluter Anfänger

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. März 2006 um 17:12
    • #30
    Zitat von "Gseppo"

    Jetzt muss ich aber noch mal doof fragen... Den Code komplett kopieren und einfach dort einfügen?? Sorry aber ich bin da absoluter Anfänger


    Ja, die ganze Zeile.

  • holzkopp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Apr. 2006
    • 10. April 2006 um 16:40
    • #31
    Zitat von "JochenB"

    Hab dieses Problem auch festgestellt. Es tritt aber erst auf seit ich Thunderbird 1.5 nutze.

    Eine Lösung habe ich allerdings auch nicht. Ich habe aber soviel herausbekommen:
    Es tritt nur bei Dateien auf, die ä, ö, ü, oder ß im Dateinamen haben.
    ...

    Kann ich so nicht bestätigen. Proglem ist das selbe, nur: Meine pdf enthält keine Sonderzeichen oder Umlaute. Ein Verdacht von mir, den vieleicht ein der Technik Kundiger kommentieren kann?: OpenOfficeWriter exportiert das pdf nicht richtig... (ist halt nur eine Idee)

    Wenn sich für dieses Problem keine 100%-Lösung finden lässt, muss ich wohl leider auf ein anderes E-Mal-Programm umsteigen, kann schließlich nict alle meine Kunden verärgern. :-((

  • holzkopp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Apr. 2006
    • 10. April 2006 um 16:57
    • #32
    Zitat von "Thunder"

    Also OE hat tatsächlich ein Problem mit dem Attachment aus Thunderbird. Ich habe dann nochmal aus OE das gleiche Attachment verschickt und mir hinterher die SourcCodes der Mails angesehen/verglichen:

    Gesendet aus Thunderbird:

    Code
    Content-Type: application/pdf;
     name*0*=ISO-8859-15''Verschl%FCsselung%20und%20digitale%20Unterschrift%20f
     name*1*=ormatiert.pdf
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: inline;
    ...

    Gesendet aus OE:

    Code
    Content-Type: application/pdf;
    	name="=?iso-8859-1?Q?Verschl=FCsselung_und_digitale_Unterschrift_formatiert.pdf?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
    ...

    das kann ich nachvollziehen, bei Arcor bekomme ich folgenden Hinweis zur nicht lesbaren pdf: "Evtl. hat der Absender den Anhang als Inline-Dokument in das E-Mail-Programm eingefügt."

    Zitat

    Sucht in Thunderbird 1.5 nach dieser Pref in Extras > Einstellungen... > Erweitert > Konfiguration bearbeiten:
    Code:
    mail.strictly_mime.parm_folding

    Die Pref darf die Integer-Werte 0,1 oder 2 haben.

    0 war scheinbar bei Tb 1.0.x Standard. Bei Tb 1.5 ist jetzt 2 Standard - soweit ich das in LXR bei Mozilla.org finden kann.

    Wird mit den Int-Werten die Content-Disposition (inline oder attachment) deklariert? Welcher Wert steht dann wofür? Und welche Auswirkungen hat das auf andere Attachments, die dann vieleicht doch inline übermittelt werden sollen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. April 2006 um 22:28
    • #33

    Die Einstellung hat NICHTS mit Inline zu tun. Es geht NUR um den genutzten Standard bei den Dateinamen von Attachments. Thunderbird nutzt ab 1.5 da eben den neueren (und doch schon viele Jahren alten) Standard, der von Outlook und Co. immer noch nicht unterstützt wird (was sich aber ändern soll).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 11. April 2006 um 03:49
    • #34

    Das sollte ein paar Deiner Fragen beantworten:
    http://wiki.wenger.ath.cx/TBWiki/ProblemeAnhänge

    Einige Anhänge inline und andere nicht inline zu versenden, ist mWn nicht möglich. - Du musst dich schon für eine Variante entscheiden.

  • el burro
    Gast
    • 1. Juni 2006 um 17:41
    • #35

    Bei mir kamen Doc-Dateien als "Fantasiename.bin" beim Empfänger an.

    Siehe: Word-Datei im Anhang als "attach3.bin" verschickt!

    Gilt die hier beschriebene Lösung auch für mein Problem?

    Gruß,

    El Burro

  • Liz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mai. 2006
    • 16. August 2006 um 14:11
    • #36

    Hallöchen @all.

    Leider habe ich das selbe Problem seid paar Tagen, ich benutze kein OE. TB ist mein einzigste Mailprogramm. Allmählich finde ich es es doch etwas ärgerlich. Zumal ich dann die Dateien per Onlinekonto (Mailkonten) versenden kann. Bei mir trat dieses Problem, erst nach dem letzten Update auf. Seid dieser Zeit streikt es da ein wenig. :evil:

    Gruß
    Liz

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. August 2006 um 14:47
    • #37
    Zitat von "Liz"

    Leider habe ich das selbe Problem seid paar Tagen, ich benutze kein OE. TB ist mein einzigste Mailprogramm.


    Es geht um die Absender deiner Mails, die OE benutzen. Hast du diesen Thread aufmerksam gelesen?

    Zitat

    Allmählich finde ich es es doch etwas ärgerlich.


    Warum führst du nicht die von Thunder in diesem Thread beschriebene Hilfe durch?

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=78815#78815

  • Liz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mai. 2006
    • 18. August 2006 um 15:25
    • #38

    allblue

    Entschuldige da habe ich was falsch verstanden. Ich wußte nicht das es nur die Absender betrifft, sprich Empfänger.

    Was den Hilfe Thread betrifft. Den habe ich durch geführt, ich warte jetzt auf Rückmeldung. :wink: Danke für den Hinweis.

    Gruß
    Liz

  • Liz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Mai. 2006
    • 18. August 2006 um 15:35
    • #39

    Ich warte jetzt noch auf Rückmeldung. Mal sehen ob es geklappt hat. :wink:

    Danke für die Lösung.

    Liz

  • frank[RKN]
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    30. Mai. 2005
    • 23. November 2006 um 17:51
    • #40

    Es ist übrigens nicht nur OE von diesem Problem betroffen. Einer meiner Kunden benutzt "Groupwise" als Mailclient, bei dem trat der hier beschrieben Fehler auch auf. Habe jetzt mal die beschriebene Änderung durchgeführt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™