Na, das hört sich schon besser an :). Auch wenn du schon 2 Buchstaben verraten hast ;).
Beiträge von allblue
-
-
Danke für die Rückmeldung.
-
Na dann prima.
Übrigens wird ein Passwort durch ein Ü nicht "extrem sicher", da gehört schon mehr dazu.
-
Hallo auch,
du hast den passenden Artikel in der FAQ noch nicht gelesen:
Kann ich meine Daten in Thunderbird mit meinem Handy, PocketPC oder PDA synchronisieren? -
Hallo!
Zitat von "NBA01"Mein eigentliches Ziel ist, nur Anhänge von Mails eines bestimmten Absenders zu speichern.
Verstanden.ZitatEs gibt ja auch eine Addon, aber da habe ich keine Möglichkeit zu sagen, dass es von einen bestimmten Absender sein soll.
Und warum nennst du das Addon nicht mal? Jetzt denkt sich jeder was. Ich als Beispiel möchte dir eines vorschlagen, oder soll ich es lieber sein lassen, weil du es getestet hast und nicht willst?Glücklicherweise kann ich Gedanken lesen
und denke mir mal, dass du von "Attachment Extractor" sprichst. Dann empfehle ich dir mal, einen Filter anzulegen und die Erweiterung "FiltaQuilla" zu nutzen:
Auflistung ausgewählter Erweiterungen für Thunderbird 3Viel Erfolg!
-
Hallo!
Zitat von "Peter_Lehmann"Andererseits: Mit meinem 1&1-Zugang ging es "früher" auch nicht. Jetzt geht es. Und 1&1 ist ja auch nicht Telekom ... .
Spricht gegen meine Idee... Bleibt wohl nur die Sache mit dem "sportlich" -
Hi, hast du dein Konto über die Weboberfläche testweise mal so bearbeitet wie in dem Thread vorgeschlagen?
Wichtig: POP-Abruf bei T-online auch mit anderen ISP möglich
Denn t-mobile zählt ja noch nicht als "anderer" ISP, denke ich mal.
-
Hallo,
ehrlich gesagt kapiere ich recht wenig von dem, was du geschrieben hast. Beschreibe genauer, was genau du möchtest, was du genau getan hast, und welche Ergebnisse es hat. Mit "genau" meine ich auch die wörtliche Nennung der Befehle, die du verwendet hast.
Vielleicht versteht aber jemand anderes ja auch so, was du möchtest, und es liegt an mir.
-
Hallo,
kann sein, dass leider keiner das Problem hat oder keiner eine Idee hat.
Ich selbst nutze die Sortierung nicht, sorry.
-
Hallo, habe kein t-online-Konto:
Was mir auffällt:
Dein "rotes Bullet" sollte orange sein, falls es keine verschlüsselte Anmeldung beim Server gibt.Weiter: Du sagst "Keine Verbindung". Das ist falsch, denn du bekommst eine Verbindung und t-online (dazu Thunderbird genauer) antwortet dir mit der Fehlermeldung.
Bitte mach zunächst genau die 2 Dinge, die in deiner ersten hier rot geschriebenen Fehlermeldung vorgeschlagen werden..
-
Hallo, ich erlaube mir eine Ergänzung zu rums gutem Tipp:
ZitatEs gibt ein kleines kreisförmiges Symbol, welches den Status anzeigt.
Es zeigt in der Nachrichtenliste nicht nur den Status an, sondern man kann es auch als Button bei jeder Nachricht verwenden. (So meinte das rum wohl). -
Hallo!
Zitat von "rum"Welche Portable? Und: Die p-TB kommen meist mit etwas Zeitversatz und die RC ist ja noch ofenwarm
Bei Caschy besteht dieser Zeitversatz für portable TB meist aus Minuten. Nun hat er gerade geheiratet und befindet nun gerade in seinen Flitterwochen ,,,Da dauert's halt ein bisschen :).
-
Hallo,
lies mal hier: Alle Kontakte zum Adressbuch hinzufügen
Hilft das? -
Hi, *vordenKopfpatsch*
ich bin ja so blöd ..., die Erweiterung MailTweak ist ja schon lange drin in der Liste im Wiki .... :redface:
-
Erstmal hallo!
ZitatIch habe schon vergeblich versucht die entsprechenden Dateien in die, meiner Meinung nach, richtigen Ordner zu kopieren.
Ohne genaue Angaben wissen wir das nicht.Dir könnte aber unsere Anleitung hier helfen:
Nachrichten (E-Mails) und Adressbücher aus anderem Thunderbird-Profil importierenBeachte besonders, dass die Mails im Profil-Ordner liegen:
Profile verwalten (Anleitungen)
Die Dateien im Profil kurz erklärtPS: Ich würde die Mails zunächst in einen lokalen Ordner importieren und sie erst dann innerhalb Thunderbird in IMAP-Ordner kopieren bzw. verschieben.
-
Hallo,
die Erweiterung MailTweak (1.0pre8) kann das nahezu, die Funktion heißt "Deletion behavior"
Bei gewählter Option "nothing":
- Bei Nachrichtenvorschau im Hauptfenster wird nach dem Löschen nichts angezeigt.
- Bei Ansicht der Mail in neuem Fenster wird das Fenster automatisch nach dem Löschen geschlossen und nichts angezeigt
- Bei Ansicht der Mail in neuem Tab bleibt die Mail nach dem Löschen im Tab lesbar, jedoch sind die Buttons im Nachrichtenbereich verschwunden. Den Tab muss man manuell schießen. -
Hallo mrb,
danke für den Tipp. schon lange habe ich überlegt, ob man MailTweak nicht auch in die Liste im Wiki aufnehmen sollte.
Pro:
- Sehr mächtige Erweiterung mit vielen guten IdeenContra:
- Immer wieder klappt eine Funktion mal nicht reibungslos.
- Für Anfänger sind die Funktionen und deren Folgen nicht immer zu überblicken, so sie dass bei Problemen gar nicht den Zusammenhang zu MailTweak vermuten können.
- Wechselwirkungen/Konflikte mit anderen Erweiterungen, die sich mit einer Teilfunktion beschäftigen, dürften häufiger auftreten.So muss man zurzeit für eine einzige der Funktionen die komplette Erweiterung installieren. Man kann zwar in den Einstellungen die anderen Funktionen abwählen, aber es ist nicht klar, inwieweit Dinge trotzdem beeinflusst werden, und sei es durch Fehler.
Diese Gründe haben mich bisher davon abgehalten, die Erweiterung in die Wiki-Liste aufzunehmen. Dagegen ist eine gezielte Empfehlung in Threads durchaus sinnvoll. Das können andere natürlich anders sehen.
So löblich die Absichten des Autors sind: Besser wäre eine Aufsplittung in verschiedene Erweiterungen nach Grobthemen (muss ja nicht eine für jeden Tweak sein).
-
Hallo zusammen,
möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Wie ist der Zusammenhang zu diesen Bugs:
Bug 540418 – Switching an account when creating new message adds another signature to the message textBug 218346 – Switch from an identity set to have signature above the quote, results in multiple sig's (schon älter, wird aber als Duplkat des o.g. Bugs gemeldet - mir aber nicht ganz klar))
edit:
Einer zumindest noch - nun ja auch als Dulpkat:
Bug 566825 – Multiple signatures when switching between accounts (signature of previously selected account is not removed)Aber immerhin scheint nun angekommen zu sein, dass es eben nicht um den alten Bug 218346 (s.o.) geht. Oder interpretiere ich das falsch?
-
Hallo, rum hatte dir doch eine Erweiterung genannt, mir der du das einstellen kannst.
-
Hallo erstmal,
eigentlich findest du das in den Einstellungen > Erweitert > Update > Update-Chronik. Ich weiß aber nicht, ob da dieser große Sprung auch drin ist. Kann ich nicht überprüfen, das ich bei solchen großen Updates immer ein neues Profil anlege.