Willkommen im Forum,
der Ordner "Gesendet" wird normalerweise in dem Moment erstellt, in dem er zum ersten Mal gebraucht wird. Z.B. wenn du in deinem Konto eingestellt hast, dass eine Kopie der gesendeten Nachricht dort gespeichert werden soll.
Willkommen im Forum,
der Ordner "Gesendet" wird normalerweise in dem Moment erstellt, in dem er zum ersten Mal gebraucht wird. Z.B. wenn du in deinem Konto eingestellt hast, dass eine Kopie der gesendeten Nachricht dort gespeichert werden soll.
Hallo (deine Begrüßung wurde wohl aus Versehen abgeschnitten?),
soweit ich weiß geht das leider nicht wie du es möchtest.
Hallo,
lies mal hier: Kann ich meine Daten in Thunderbird mit meinem Handy, PocketPC oder PDA synchronisieren?
Für dich wohl relevant 1.2 und 1.5
Hallo,
das Eingangsproblem lässt sich mit den hier genannten beiden Erweiterungen sehr gut lösen:
Wie kann man den Text "XY schrieb:" oder "Am ... schrieb XY:" vor Zitaten beim Antworten ändern?
Zitat von "Haze669"dann anders. Wie ich schon mehr mals sagte und auch mind schon 3mal geschrieben hab. Den Dienst im E-Mail Anbietet habe ich aktiviert, damit besitze ich eine Fax-Nr. die unter meiner E-Mail Adresse läuft und der die Faxe auch dann dort speichert. Stellt sich die frage wie ich Sende. Und da dachte ich und sieht auch danach aus das FaxBook dies übernimmt und sich mit den Fax-Dienst meines E-Mail Anbieters in Verbindung setzt.
Nochmals: Nein. GMX ist kein Mail-to-Fax-Dienst, soweit ich das sehe und funktioniert nicht mit der Erweiterung.
Google-Suche nach Mail-to-Fax-Diensten: http://www.google.de/search?q=Mail-to-Fax
Mit GMX (Web.de, Arcor) wurd lediglich eine Alternative genannt, wie man Faxen machen kann.
Welchen Punkt der Anleitung zu MagicSLR verstehst du denn nicht?
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/MagicSLR
Hallo Haze669,
unter dem allgemeinen Titel des Threads kann man viel diskutieren, nicht nur deine Frage. Der Thread gehört dir ja nicht :).
Zumal ja alles geklärt ist: TB ist kein Faxprogramm, FaxBook benutzt hier keiner und ich schrieb bereits oben:
ZitatDie Erweiterung richtet sich an Nutzer von Mail-to-Fax-Diensten
mit Zitat aus der Add-ons-Seite.
Du hast bisher nicht erwähnt (und ich glaube es daher auch nicht), dass du einen Mail-to-Fax-Dienst nutzt.
Hallo,
es gibt: Auto-CC :: Thunderbird Add-ons
Nicht kompatibel zu TB 3, laut Kommentaren funktioniert es in TB 3, wenn in der Erweiterung die max-Version für TB hochgesetzt wird. Dies geht auch hiermit: MR Tech Toolkit :: Thunderbird Add-ons
Aber alles auf eigene Gefahr!
Hallo,
ich sprach von "testen", nicht von umziehen ... ;). Ich hätte noch zwei Ideen gehabt, je nachdem wie der Test ausgefallen ist.
Aber wenn du zufrieden bist, ok. Neues Profil ist ja auch ok - zumal du ja vermutlich nicht alle Daten übernommen hast, sonst hättest du das Problem vermurlich wieder.
Hi!
Zitat von "rum"(..) und in meinem Surf&Comfort Tarif ist die Umleitung auf 032.. kostenlos,
Stimmt, bei Telekom, t-com, t-home oder wie der Laden nun heißt ist das kostenfrei: http://www.t-home.de/dlp/agb/pdf/37695.pdf
Dein Beitrag war für mich von daher sinnvoll, weil ich mal von einem Call&Comfort (2) zum Call&Comfort (4) gewechselt bin. Und im alten Tarif kostete das tatsächlich.
Hallo, das ist schlecht.
Lege bitte mal kurz ein Testprofil an mit irgendeinem Konto (du kannst auch Daten erfinden) und teste dort einmal.
Hallo,
soweit ich das verstehe, kostet bei 1&1 auch bei Festnetzflatrate ein Anruf bei 032-Vorwahl 3 Cent/min:
http://dsl.1und1.de/xml/order/Tune…Origin=DslTarif
Ich hoffe, der Link funktioniert, habe die SessionID rausgenommen.
Willkommen,
teste mal im abgesicherten Modus von Thunderbird:
Abgesicherten Modus (Safe-Mode) verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben
Hallo,
gehe in TB links unten offline und klicke mal mit rechts auf einen der IMAP-Ordner > Synchronisation.
Dort ist ein Haken bei "Diesen Ordner zum Offline-Lesen auswählen". Das ist ab TB 3 die Standardeinstellung, mach den Haken weg, wenn nicht erwünscht.
Zitat von "Haze669"So jetzt hab ich aber das Problem vom Anfang noch mit den Einstellungen in FaxBook.
Die Erweiterung richtet sich an Nutzer von Mail-to-Fax-Diensten:
ZitatFaxBook is a module for Thunderbird to retrieve fax numbers, stored in address books to build formatted mail addresses to a provider Mail 2 Fax service.
Services Mail 2 Fax:
These are private companies which allows you to route mail, and often its attachments, to a fax number.
GMX macht das wohl nicht (es gibt aber Dienste such mal danach), Ich sehe auch gerade, dass GMX anscheinend nut im kostenpflichtigen Top-Mail-Tarif den Umgang mit Faxen anbietet - Faxe senden kann man dann auch. Das ist bei Arcor definitiv für den Empfang nicht so, bei Web.de auch nicht, meine ich auswendig.
Zitat von "Haze669"Danke allblue :flehan: (mögest du weiterhin seltene Fische finden und Rezepte entdecken)
Ähm, das kapiere ich jetzt nicht ... :nixweiss:
rum:
Das Anrufen (also auch Umleiten) von 032-Nummern ist auch bei Festnetzflatrate eigentlich überall kostenpflichtig.
Hallo,
hast du eine Weboberfläche zum Überprüfen?
Welcher Anbieter ist es?
Hast du denn noch deine E-Mails? Da stehen ja auch viele Adressen drin, die man sammeln könnte.
Hi, da kenne ich auch nix.
Nimm halt die Tastatur:
Strg+ + vergrößern
Strg+ - verkleinern
Strg+0 normal
Hallo,
wenn du keine weitere Sicherung hast, sind die Adressen leider weg.
Üblicherweise (nächstes Mal ...) mach man einfach eine Kopie des gesamten Profil-Ordners (siehe Anleitung zu Profilen).
Oder man kopiert nur die Adressbuchdatei, wenn man nur das Adressbuch mitnehmen möchte.
Ja, danke. :flehan:
Zitat von "Peter_Lehmann"Und wenn meiner die Rufnummer nicht von 07xx... auf eine kostenpflichtige 032... verändert hätte, dann würde ich mir meine wenigen Faxe auch heute noch auf dieses "Faxgerät" senden lassen.
Ich bekomme auch wenige Faxe, da habe ich mir die o.g. Anrufweiterschaltung für eine meiner drei ISDN-Nummern eben auf die 032-Nummer gemacht, das läuft direkt ab der Vermittlungsstelle.
Die Kosten trage ich natürlich, sind aber zu verschmerzen und sehr gering. Der Vorteil ist halt, dass der Absender nichts merkt und nicht wegen der 032-Nummer (andere Vorwahl, andere Kosten) verunsichert ist.