1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Probleme bei Umstieg von Outlook Express auf TB

    • allblue
    • 29. März 2010 um 20:58

    Hallo,

    bin gerade mal in diesen Thread hineingerauscht.

    Das Grundproblem ist in deinem Fall wohl, dass du an eine Arbeitsweise von OE gewohnt bist und nun mit einer anderen Struktur klarkommen musst. In der Regel klappt das aber auch alles prima.

    Bei der Vielzahl von Fragen, Berichten habe ich den Eindruck, dass du recht unstrukturiert verschiedene Dinge versucht hast, so dass auch nicht klar ist, ob du etwas verbockt hast.

    Zu einer Sache hier direkt ein Kommentar:
    Wenn man im Menü Hilfe > Hilfethemen klickt, landet man früher direkt hier bei thunderbird-mail.de. Inzwischen hat man bei Mozilla etwas umstrukturiert und versuch, die deutsche dortige Hilfeseite anzuzeigen, die es aber dort noch gar nicht gibt, sondern hier. Nicht gut gelöst. Auf der deutschen Mozilla-Startseite für Thunderbird ist es etwas klarer:
    http://de.www.mozillamessaging.com/de/

    Eine kontextsensitive Hilfe gibt es nicht. Alle deutschsprachige Hilfe für das kostenlose Programm beruht hier auf dem unbezahlten Einsatz freiwilliger Helfer dieser Seite hier: Anleitung/FAQ im Wiki und dieses Forum.

    In der Regel klappt der Import von OE ganz gut. Man kann die Mails nach Wunsch verschieben und überflüssige Ordner löschen. Falls alles bei dir quer laufen sollte, kannst du allerdings ein neues Profil versuchen. Dazu empfiehlt sich natürlich die Anleitung (Kap. 11), die auf einer einzigen Seite über wesentliche Dinge des Profils aufklärt.

    Und wenn du mit OE besser klar kommen solltest: Dann bleibe doch ruhig dabei - jeder darf seine Vorlieben haben.

  • IMAP-Ordner verschwunden

    • allblue
    • 29. März 2010 um 20:32

    Hallo mrb und rum, danke für eure Antworten!

    Zitat

    Ich weiß, dass die angehängten Zahlen, beim Löschen und Neueinrichten des gleichen Kontos erzeugt werden.


    Nicht nach dem Löschen und Anlegen von Ordnern? Das Konto habe ich ja nicht verändert.

    Zitat

    Übrigens hatte ich neulich einen kompletten Profilverlust. Der Ordner war nach einem Tastendruck spurlos verschwunden und auch nicht im Papierkorb und ich befand mich nicht im Windows-Explorer auf.


    Sowas hatte ich noch nicht :eek:

    Zitat

    Allerdings regt es mich auch nicht besonders auf, weil für mich ein PC oder Programm keine verlässlichen Arbeitsmittel sind und man mit allem rechnen muss.


    Deshalb sind wir alle fleißige Backupper ;).

  • Remember the milk [erl.]

    • allblue
    • 29. März 2010 um 18:22

    Hallo,

    hier: Remember the Milk Provider :: Thunderbird Add-ons

    Dort den Kommentar von z6joker9 lesen - auf eigene Gefahr. Ich gehe davon aus, dass derjenige lediglich die Versionsnummer in der install.rdf angepasst hat.

    Da die Erweiterung unter TB 3.0.1 lief, wird sie sehr wahrscheinlich auch unter TB 3.0.3 (das ist die derzeit aktuelle Version - nicht die von dir genannte 3.0.2) laufen.

  • [gelöst]Konten-/Anzeigeeinstellungen

    • allblue
    • 29. März 2010 um 17:18
    Zitat von "Knappe"


    Doch, aber nicht die ".msf"-Datein und genausowenig die Folderinhalte, denn dafür hat man ja schljießlich einen IMAP-Server :eek:


    Es ist durchaus sinnvoll, alles zu sichern. Immerhin hast du die IMAP-Mails ja auch heruntergeladen. Und warum die msf-Dateien wichtig sind, ist ja jetzt klar.

    Zitat
    Code
    Konteneinstellungen/Konto/Server-Einstellungen/Lokales Verzeichnis


    Ist das per Definition nun gesplittet ?


    Sorry, ich verstehe deinen Pfad jetzt nicht ganz und weiß nicht was du meinst.

    Zitat

    Im Übrigen hat das schon seinen Sinn, denn aus Speicherplatz- und Performancegründen sollen die Folder eben nicht auf "C:\.." liegen !


    Sicher, das ist auch nicht das Problem. Man sollte aber eben das komplette Profil an einem Ort haben, wo auch immer.

    Zitat

    Dann würde nur eine Modifikation der "C:\...\Anwendungsdaten\Thunderbird\profiles.ini" übrig bleiben (wovon ich persönlich aber nichts halte).


    Exakt das ist der saubere Weg. Windows sieht als Platz der Angaben den Ordner "Anwendungsdaten" vor. Dort findet Thunderbird die Datei "profiles.ini", die wiederum angibt, wo jedes einzelne Profil zu finden ist. Sicher und effektiv.

    Ein Backup bzw. Wiederherstellen (gerade bei IMAP-Konten) geht innerhalb von Sekunden.

    Zitat

    Ganz offensichtlich meint man auch im Opensource-Bereich, daß auch "undocumented features" toll sind (z.B. der Wertebereich für "mailnews.default_news_sort_type").


    Schlechtes Beispiel ;), exakt das ist ja in unserer Anleitung auch erklärt. Richtet sich aber nicht an Anfänger. Für die gibt es eine Erweiterung für diesen Zweck.

    Zitat

    Wer sich täglich damit beschäftigt mag vielleicht auch noch die richtigen Stichworte für die Suchfunktionen kennen, aber mir wäre z.B. nie eingefallen nach "mail.check_all_imap_folders_for_new" zu suchen


    Ok. Die meisten haben das über die einzelnen Ordner geregelt (auch jeweils standardmäßig vorgegeben, meine ich, bin aber nicht sicher).

    Vielleicht fehlt auch hierzu ein Artikel in unserem Wiki, du darfst ihn gerne schreiben. :)

  • [gelöst]Konten-/Anzeigeeinstellungen

    • allblue
    • 29. März 2010 um 09:50

    Hallo!

    Zitat von "Knappe"


    Das kann ich nahezu ausschliessen, da sich diese Informationen auf einem speziellem separtem Laufwerk und eben nicht bei den "normalen" TB-Profile-Einstellungen des "Dokumenten und Einstellungen ..."-Verzeichnissen befinden (entsprechend "unsinnig" ist die o.b. Aussage zur Sicherung der TB-Profiles !).


    Die Aussage ist eben nicht unsinnig, da "diese Informationen" zum Profil gehören und natürlich auch auf einem separaten Laufwerk liegen können. Und natürlich sollten sie auch von dort gesichert werden. Machst du das nicht?

    Zudem könnte man deine Sätze so verstehen, dass du dein Profil zersplittet hast (?). Auch das könnte eine Ursache sein - von sowas ist dringendst abzuraten.

    Zu deinen Konfigurationseinträgen: Die sind übrigens oft auchhier im Forum zu finden und teils auch in unserer Anleitung:
    Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen
    Und hier schauen schadet auch nicht: http://kb.mozillazine.org/Mail_and_news_settings

    Zitat

    Warum vergeudet man eigentlich immer soviel Zeit mit der Fragestellung in den Foren, wenn man zum Abschluß sowieso die meiste Zeit mit dem eintippen der selbst gefundenen Lösung verbringt ?


    Naja, deine Fragen waren:

    Zitat

    Daher die Nachfrage :
    ist das Problem bei/mit TB bekannt und gibt es irgendwelche Workarounds ?
    Wo speichert TB diese Einstellungen ? Vielleicht könnte ich mir diese Datei täglich sichern und im Fehlerfall wieder einspielen ?


    zu 1) Wenn ja, hättest du hier davon gehört.
    zu 2) Wurde von mir beantwortet.
    zu 3) Wurde von Rothaut und mir beantwortet, ist aber noch nicht vollends geklärt.

    Klar, die Konfig-Einträge hast du selbst gefunden, danach hattest du aber auch nicht gefragt. Zudem löst die Änderung ja nicht unbedingt das Problem, dass deine msf-Dateien gelöscht werden.

    Aber grundsätzlich ist Eigeninitiative natürlich erwünscht und sinnvoll, vor allem, wenn auch andere daran teilhaben können. :)

  • [gelöst]Konten-/Anzeigeeinstellungen

    • allblue
    • 28. März 2010 um 23:00

    Hallo,

    der Bezug besteht zu deiner letzten Frage. Mit dem Sichern des gesamten Profils sicherst du alle deine Einstellungen, dieses Vorgehen ist empfehlenswert.

    ------------------------------------------------------------------------------------

    Die Ansichtseinstellung zur Gruppierung schreibt Thunderbird in die zugehörige msf-Datei (Index-Datei) des betroffenen Ordners. Da Thunderbird die nicht selbst löscht, vermute ich folgendes:

    Irgendein Reinigungsprogramm oder Backup-/Synchronisierungsprogramm (evtl. auch Antivirenprogramm) meint regelmäßig deinen PC von der vermeintlich unnützen Last der msf-Dateien befreien zu wollen und löscht diese Dateien. Dadurch muss Thunderbird sie immer wieder neu erstellen, dies dann mit der Standardeinstellung "nicht gruppiert".

    Das Problem sollte daher auch unabhängig von der genutzten Thunderbird-Version sein, da es nicht von Thunderbird verursacht wird.

  • zwei einträge für ein konto (erl.)

    • allblue
    • 28. März 2010 um 22:45

    Hi,

    du könntest wie schon oben erwähnt den Profil-Ordner zunächst kopieren.

    Danach das bzw. die Konten löschen und schauen und prüfen. Wenn du das Konto neu anlegst, kannst du danach die bisherigen Mails importieren:
    Nachrichten (E-Mails) und Adressbücher aus anderem Thunderbird-Profil importieren

    Ansonsten fehlt übrigens noch die Überprüfung des Hinweises von mrb: Hast du wirklich 19 Konten (gemeint sind nicht Adressen wie du weißt)?

  • Wo werden Einstellungen von Extensions gespeichert?[erl.]

    • allblue
    • 28. März 2010 um 20:40

    Evtl. gibt es einen eigenen Ordner im Profil-Ordner für die Erweiterung (außerhalb des Extensions-Ordners).

  • Wo werden Einstellungen von Extensions gespeichert?[erl.]

    • allblue
    • 28. März 2010 um 19:10

    Hallo,

    meistens stehen die Einstellungen in der Datei "prefs.js" im Profil-Ordner. Man erkennt die betreffenden Zeilen in der Regel ganz gut.

    Vorher aber bitte eine Sicherheitskopie der Datei machen.

  • Mail löschen [erl.]

    • allblue
    • 28. März 2010 um 19:09

    Kann es sein, dass du das hier fragen willst:

    "Wie kann ich eine Mail löschen, ohne dass sie als gelesen markiert wird?"

    Das geht so nicht, macht ja auch wenig Sinn. Immerhin will man normalerweise im Papierkorb nicht noch lesen. Wenn du aber die Mail statt zu löschen in den Papierkorb verschiebst (Kontextmenü, Filter), bleibt sie ungelesen markiert.

  • Suche 2 Erweiterungen

    • allblue
    • 28. März 2010 um 19:04

    Hallo

    zu 1) Vielleicht könntest du eine der Erweiterungen nutzen, die man zum Minimieren in den Infobereich benutzt. Ich habe dort mal eine Einstellung gesehen, die beim Klicken auf das "X" rechts oben TB nur minimiert statt zu schließen.

  • Mail löschen [erl.]

    • allblue
    • 28. März 2010 um 18:58

    Wenn du die Nachrichtenvorschau nicht aktiviert hast, kannst du einfach die Mail markieren und in der Symbolleiste auf löschen drücken oder die Taste "Entf".

    Oder du machst es wie ich es in meiner ersten Antwort beschrieben habe.

    In jedem der drei Fälle wird die Mail nicht geöffnet.

  • Mail löschen [erl.]

    • allblue
    • 28. März 2010 um 18:50

    Hallo,

    du hast die Nachrichtenvorschau aktiviert wie viele?

    Dann rechte Maustaste > Löschen

  • Infospalten in Ordnerliste [erl.]

    • allblue
    • 28. März 2010 um 18:48

    Danke für die Rückmeldung. :)

  • Infospalten in Ordnerliste [erl.]

    • allblue
    • 28. März 2010 um 15:23

    Hallo, geht nur mit der Erweiterung "Extra Folder Columns":

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Aufli…r_Erweiterungen

    Zu deinem Problem gibt es auch mehrere Threads :)

  • Bei Reply wird falsche Adresse standardmäßig gesetzt

    • allblue
    • 28. März 2010 um 14:05
    Zitat von "MaB"

    Per Filter lege ich einzelne Mails auf dem lokalen Ordner ab, (..)


    Das wird wohl die Ursache sein. Das Konto 2 hat den globalen Posteingang im Lokalen Ordner?

    Trotzdem sollte eigentlich das richtige Konto in den Mails drinstehen (kannst du überprüfen, Kopfeintrag "X-Account-Key")

  • Bei Reply wird falsche Adresse standardmäßig gesetzt

    • allblue
    • 28. März 2010 um 13:48

    Hmm, wurden die betroffenen Mails verschoben per Filter?

    Für Konto 3 existiert ein Postausgangsserver, der korrekt eingerichtet und auch dem Konto 4 zugeordnet ist - siehe Einstellungen des Kontis?

    Unabhängig von allem sollte trotzdem die o.g. Erweiterung helfen. edit: Correct Idenitity, nicht die andere.

  • Automatischer Abruf beim Start funktioniert nicht - Lösung

    • allblue
    • 28. März 2010 um 13:38

    Hallo,

    danke für den Hinweis (kann ich mangels RSS-Konto nicht testen). :top:

    Normalerweise steht ja das Standard-Mail-Konto an erster Stelle. Erst durch die Erweiterung ist ja die Änderung möglich.

  • zwei einträge für ein konto (erl.)

    • allblue
    • 28. März 2010 um 13:30

    Hallo,

    die Bitte von mrb erforderterte zwar nicht eine solche Ausdrucksweise, aber warum nicht? :)

    Es ist von hier aus natürlich unklar, wie das Konto zweimal existieren kann. TB erlaubt eine doppelte Anlage, d.h. identische Server mit identischem Benutzernamen eigentlich nicht. So sollte es auch sein.

    Ich würde folgendes tun:
    - Ordner komplett in TB komprimieren lassen
    - Sicherungskopie meines Profil-Ordners anlegen (siehe dazu in der Anleitung unter "Profile verwalten")
    - Eines der Konten löschen.
    - Wenn nur ein Konto gelöscht worden ist und alles ok ist, prima. Wenn aber nun beide weg sind, kannst du bei geschlossenem TB die Sicherheitskopie des Profil-Ordners wieder zurückkopieren und bist wieder auf dem jetzigen Stand. Dann müsste man mal weiter sehen.

  • Bei Reply wird falsche Adresse standardmäßig gesetzt

    • allblue
    • 28. März 2010 um 13:20

    Hallo!

    Zitat von "MaB"

    TB3 (XP) verwendet bei mir nicht immer die originale Empfangsadresse als Absender beim Antworten oder Weiterleiten,(..)


    Das ist völlig korrekt so, es ist ja noch nicht mal klar, ob du überhaupt die "originale Empfangsadresse" bist, die Mail könnte ja von jemandem weitergeleitet worden sein. Daher schrieb ich oben:

    Zitat

    Grundsätzlich wird als Absender dasjenige Konto zum Antworten verwendet, über das die Mail hereingekommen ist.


    Das muss nicht das Standard-Konto sein.

    Ich vermute aber mal, dass auch dir die o.g. Erweiterung weiterhilft.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™