1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Ordner verschwunden

  • allblue
  • 26. März 2010 um 20:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. März 2010 um 20:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    da hat es mich doch nun geschockt - mein erstes größeres Problem mit Thunderbird - wobei noch nicht klar ist, ob TB Schuld hat: Eben noch auf dem Notebook (WinVista mit TB 3.0.3) in meinem Hauptkonto gearbeitet, dann eine Stunde später am PC (Win7) dort TB 3.0.3 geöffnet, bei Zugriff auf mein IMAP-Konto stapelten sich die Meldungen "Mailbox doesn't exist" und alle meine selbst erstellten Ordner und auch der Ordner "Sent" waren samt E-Mails verschwunden. Nur noch der Posteingang und der Papierkorb übrig. :(

    Garantiert habe ich vorher keine Ordner gelöscht (offline am Notebook auch noch alle da). Alle betroffenen Ordner waren außerdem auch für das lokale Herunterladen markiert, TB hat direkt die mbox-Dateien samt Indexdateien beseitigt.

    Über die Weboberfläche meines Anbieters "all-inkl.com" habe ich den Zustand auch geprüft, die Ordner sind weg. Mir ist völlig schleierhaft, wie das passieren konnte. Habe auch eine Anfrage an all-inkl.com gestellt, meist sind sie schneller mit einer Antwort als heute...

    Was ich in letzter Zeit gemacht habe, war ein Profilumzug vor einer Woche. Danach musste Charamel neu installiert werden (lief nicht). Alles sonst ok. Nach 2 Tagen habe ich dann noch in der "prefs.js" falsche absolute Pfade angepasst, wobei die vermutlich gar nicht gebraucht werden. Lief alles ok seitdem.

    Meine aktuelle Konfiguration samt Add-ons, falls jemandem was einfällt: Klick :)

    Aber heulen muss ich nicht: Ich kopiere zwar nicht wie einige andere die IMAP-Mails in den Lokalen Ordner (widerstrebt meinem IMAP-Gefühl ;)), aber mache häufig Backups des Profils, habe das Konto auch noch auf dem Notebook und zusätzlich auch noch online eine Kopie jeder empfangenen und gesendeten Mail bei einem anderen Provider. Immerhin weiß ich jetzt, warum ...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. März 2010 um 21:14
    • #2

    So, nun Antwort von all-inkl.com:

    Zitat

    Wir können leider nicht nachverfolgen, ob , wann und von wem eventuell diese Ordner gelöscht wurden. Wir sehen leider nur, ob sich jemand am Postfach anmeldet und ob Mails abgerufen oder gelöscht werden. Bei den IMAP-Ordnern können wir dies leider nicht nachverfolgen.

    Wir können Ihnen jedoch eine Wiederherstellung des Postfachs von einem früheren Stand anbieten.


    Angeboten wurde mir eine Wiederherstellung vom Stand vor ca. 60 Stunden. Da hab ich besseres ;).

    Tja, ich hatte gehofft, da etwas genauere Info zu bekommen. Es gibt ja nur 3 Möglichkeiten:
    - Auf dem Server läuft etwas schief
    - Mein Thunderbird/Profil hat es irgendwie verursacht
    - Jemand hatte unerlaubt Zugriff

    Nun bin ich so schlau wie vorher. Habe aber alles wieder hergestellt und hoffe, dass ich keinen Fehler gemacht habe, sondern laufen mir Filter ins Nirwana :).

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. März 2010 um 12:15
    • #3

    Tag zusammen, ich wieder ... ;)

    Leider keine Ideen hier zur Ursache? Schade.

    Nun habe ich aber noch eine weitere Frage:

    Alles scheint nun wieder zu funktionieren, aber: Die Mbox-Maildateien für "Gesendet" und "Entwürfe" , die Thunderbird im Profil zu diesem Konto angelegt hat, heißen:

    Sent-1 und Drafts-1.

    Die 1 wird aber doch nur angehängt, wenn es sonst eine Dopplung gäbe (?). Weitere mbox-Dateien dieses Namens gibt es aber nicht in dem Konto. Allerdings wird in der prefs.js angegeben:

    Code
    user_pref("mail.identity.id1.fcc_folder", "imap://mail@meinserver.de/Sent");
    user_pref("mail.identity.id1.draft_folder", "imap://mail@meinserver.de/Drafts");

    Also ohne die 1. Trotzdem funktioniert es. Warum?

    Oder sind sogar diese Angaben in der prefs.js dafür verantwortlich, dass TB bei den neuen mbox-Dateien die -1 anhängt?

    :nixweiss: :gruebel:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2010 um 17:59
    • #4

    Hallo allblue,

    ist mir ein Rätsel. Du sagst, auf dem Noteb. ist offline noch alles ok und es gab direkt beim Start des PC-TBs die Meldung "Mailbox doesn't exist".
    Also müsste der NB-TB ja beim Abmelden den Löschbefehl für die Ordner gegeben haben. Ich kann mir das jetzt kaum vorstellen und ich gestehe, ich glaube dem Provider nicht unbedingt. Die Meldungen stufe ich ähnlich ein, wie die Meldungen nach diversen Störfällen "Für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt..." :rolleyes:
    Hihi, da

    Zitat von "allblue"


    Ich kopiere zwar nicht wie einige andere die IMAP-Mails in den Lokalen Ordner (widerstrebt meinem IMAP-Gefühl ;))

    fühle ich mich so angesprochen und gebe dir zwar einerseits Recht, aber andererseits zeigen mir Ereignisse wie bei dir, dass ich mit meinem paranoiden Speicherwahn nicht verkehrt liege :stupid:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. März 2010 um 18:19
    • #5

    Juhu, eine Antwort :)

    Zitat von "rum"

    Du sagst, auf dem Noteb. ist offline noch alles ok und es gab direkt beim Start des PC-TBs die Meldung "Mailbox doesn't exist".
    Also müsste der NB-TB ja beim Abmelden den Löschbefehl für die Ordner gegeben haben.


    Genau.

    Zitat

    Ich kann mir das jetzt kaum vorstellen und ich gestehe, ich glaube dem Provider nicht unbedingt.


    Ob die das Löschen der Ordner nachprüfen könnten, weiß ich nicht. Immerhin ist all-inkl.com nach meiner Meinung ein relativ seriöser Verein.

    Ich kann eigentlich nur hoffen, dass es ein einmaliges Problem auf dem Server war. Die beiden anderen Möglichkeiten (s.o.) fände ich übler.

    Zitat

    (..) aber andererseits zeigen mir Ereignisse wie bei dir, dass ich mit meinem paranoiden Speicherwahn nicht verkehrt liege


    Verstehe ich vollkommen. Den Speicherwahn habe ich ja auch, organisiere ihn halt nur anders.

    Wegen der Ordnernummerierung "Sent-1" / "Drafts-1" fällt dir nicht zufällig was ein?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. März 2010 um 10:20
    • #6

    Hallo, guten Morgen allblue,

    Zitat


    Verstehe ich vollkommen. Den Speicherwahn habe ich ja auch, organisiere ihn halt nur anders.

    ich bin mehr oder weniger gezwungen, die Mails lokal vorrätig zu haben, da ich sie täglich per Profilkopie sichere (geschäftlich notwendig, wenn auch rechtlich nicht ausreichend) und oft auch Kunden-Mails mit Anhängen habe und per IMAP bei einer 384er Ltg., die dann auch noch öfters Tschüss sagt, ist das doof, wenn der Kunde anruft und eine Frage dazu hat...

    Zitat


    Wegen der Ordnernummerierung "Sent-1" / "Drafts-1" fällt dir nicht zufällig was ein?

    keinen Plan, aber in dem Fall

    Zitat


    Oder sind sogar diese Angaben in der prefs.js dafür verantwortlich, dass TB bei den neuen mbox-Dateien die -1 anhängt?

    müsste sich das jetzt ja ändern, damit gegebenenfalls die -2 erzeugt werden kann :gruebel:

    Zitat

    Immerhin ist all-inkl.com nach meiner Meinung ein relativ seriöser Verein.

    ja, aber wenn die zugeben, dass ein Fehler vorlag, hat das ja rechtliche Konsequenzen (wichtige Daten verloren) ... :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2010 um 11:26
    • #7

    Hallo allblue,

    Zitat

    Die -1 wird aber doch nur angehängt, wenn es sonst eine Dopplung gäbe (?). Weitere mbox-Dateien dieses Namens gibt es aber nicht in dem Konto. Allerdings wird in der prefs.js angegeben:

    In fast allen Profilen habe ich solche Ordner, die nicht mehr gebrauchten lösche ich dann. Mailverluste habe ich dadurch noch nie beobachtet.
    Ich weiß, dass die angehängten Zahlen, beim Löschen und Neueinrichten des gleichen Kontos erzeugt werden.
    Da ich aber so etwa äußerst selten mache und und viele andere Konten mit der angehängten Zahl betroffen sind, vermute ich, dass TB diese bei einem Datenbankfehler neu schreibt.
    Übrigens hatte ich neulich einen kompletten Profilverlust. Der Ordner war nach einem Tastendruck spurlos verschwunden und auch nicht im Papierkorb und ich befand mich nicht im Windows-Explorer auf.
    Was wirklich passiert ist, weiß ich auch nicht.
    Allerdings regt es mich auch nicht besonders auf, weil für mich ein PC oder Programm keine verlässlichen Arbeitsmittel sind und man mit allem rechnen muss.

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. März 2010 um 20:32
    • #8

    Hallo mrb und rum, danke für eure Antworten!

    Zitat

    Ich weiß, dass die angehängten Zahlen, beim Löschen und Neueinrichten des gleichen Kontos erzeugt werden.


    Nicht nach dem Löschen und Anlegen von Ordnern? Das Konto habe ich ja nicht verändert.

    Zitat

    Übrigens hatte ich neulich einen kompletten Profilverlust. Der Ordner war nach einem Tastendruck spurlos verschwunden und auch nicht im Papierkorb und ich befand mich nicht im Windows-Explorer auf.


    Sowas hatte ich noch nicht :eek:

    Zitat

    Allerdings regt es mich auch nicht besonders auf, weil für mich ein PC oder Programm keine verlässlichen Arbeitsmittel sind und man mit allem rechnen muss.


    Deshalb sind wir alle fleißige Backupper ;).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. März 2010 um 22:49
    • #9
    Zitat

    Nicht nach dem Löschen und Anlegen von Ordnern?


    Nein, bei mir nicht.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. März 2010 um 23:09
    • #10

    Danke. Ich lasse es halt so, funktioniert ja so wie es ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™