Hi, fahre mit der Maus einmal über das Symbol, es sollte dann verschwinden. Zur Not klicke auch mal drauf.
Beiträge von allblue
-
-
Hallo!
Zitat von "Erucas".Als gelesen markieren
.in ein eingerichtetes Spam-Verzeichnis verschieben.
Geht. Das "Spam-Verzeichnis" ist der Ordner "Junk".Zitat.Womöglich: Was man nach Options-Wahl explizit als Spam mit Lösch-Auftrag versehen hat, soll der Donnervogel bei Wieder-Auftauchen selbständig löschen. Auch der Auftrag, das auf dem Server zu belassen, wäre eine top-Möglichkeit.
Der Junkfilter in Thunderbird ist lernfähig. Sollte erkannter Junk jedoch nicht in den Junk-Ordner (was ich NICHT empfehle), dann muss man da mit eigenen Filtern nachhelfen.ZitatIn der Hilfe fand ich nichts.
Mit den von mir genannten Begriffen solltest du nun einiges finden hier in der Anleitung bzw. den FAQ. -
Hallo,
oder eine ganz andere Lösung, etwa im Browser mit Google Reader.
-
Hallo, zufällig ist mir heute diese Erweiterung untergekommen, die von sich behauptet, ebenfalls die Header bearbeiten zu können:
Habe es nicht getestet, weil ich sowas nicht benötige, würde mich aber trotzdem über Rückmeldungen freuen.
-
Willkommen,
leider kenne ich keine Möglichkeit dazu. Du könntest mal den hier testen, aber ich befürchte, das geht nicht:
Globs site - External EditorAber vielleicht ja doch ..
-
Willkommen hier!
Wenn eingestellt ist, dass Mails als HTML und Reintext versendet werden, dann erstellt TB automatisch eine Reintextversion. Ob die dann aussieht wie gewünscht, müsstest du testen.
Ich kenne bisher keine Möglichkeit, den Reintextteil getrennt zu bearbeiten, wie es zufällig heute jemand fragt:
Unterschiedlicher Text für HTML- und Reintext (TB 3.0.3) -
Schön, dass es euch gefällt :). Danke auch an graba fürs Korrektur lesen, er ist ja sowieso gerade wieder mächtig unterwegs im Wiki. :top:
Dabei habe ich auch gelernt, dass Thunderbird männlich ist ...
-
Alles ist wohl abhängig davon, was du gebucht hast und was du zahlst. Wer keine Probleme will, wechselt - für E-Mails zumindest - woandershin.
Dann hat man auch später kein Problem, wenn man mal den Internet-Provider für den Internetzugang wechseln will. Alles immer schön unabhängig voneinander halten.
Aber wir sind offtopic - sorry ... :redface:
-
Hallo zusammen, hier einige wichtige Hinweise:
1. Die Liste von Erweiterungen aus dem zweiten Beitrag wurde in einen neuen Artikel der FAQ integriert (dank einer Anregung von graba :)):
> Welche Erweiterungen gibt es? - Auflistung einiger Erweiterungen
2. Bei neuen Erweiterungen in dieser Liste sollte aber auch hier ein neuer Beitrag darauf hinweisen, so dass interessierte Leser mit Thread-Abo eine Benachrichtigungs-Mail bekommen.
3. Wiki-Mitarbeiter bitte auch die Diskussionsseite der oben verlinkten Seite lesen.
Achja: Eine Erweiterung wurde nun schon extra für TB 3 neu eingefügt ;).
Danke und viel Spaß!
-
Hallo,
lege mal einen Beispiel-Eintrag in einem Adressbuch an und exportiere das Adressbuch als csv-Datei. Danach schau dir mal mit einem Texteditor oder einer Tabellenkalkulation das Ergebnis an - danach weißt du, wie deine Datei aufgebaut sein muss, um sie zu importieren.
-
Hallo, wie schon öfters im Forum beschrieben ist t-online etwas merkwürdig ...
Deine Lösung gilt nur für das Basis-Paket (nur nutzbar mit E-Mail-Programm vom eigenen T-Home-Anschluss), SSL funktioniert schon, aber bei t-online nur im kostenpflichtigen E-Mail-Paket:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…24/faq-66461792Leider ist t-online einer der übelsten Provider überhaupt.
-
Zitat von "Karlchen007"
Ist bei mir in der Tat auch so. Möchte jetzt bloß nicht 180 Kontakte von Hand nacheditieren, um das (aktuell leere) Feld zu füllen...
Wozu eigentlich?Du weißt, dass du unter Menü Ansicht einstellen, was du bei "Name" sehen willst?
- Anzeigename
- Nachname, Vorname
- Vorname NachnameReicht das nicht?
-
Vermutlich wird das angezeigt, was eben in dem entsprechenden Kontakt eben als "Anzeigename" steht. Bei mir klappt das prima. Was steht da bei dir?
-
Nein, die Spalte Name sollte aktiviert sein und ist deshalb ausgegraut, weil sie nicht abwählbar ist.
Vorname/Nachname habe ich auch nicht.
-
Willkommen im Forum,
die Erweiterung funktioniert prima in der aktuellen TB-Version. Achte darauf, dass du die richtige Version der Erweiterung herunterlädst.
-
Tatsächlich, nur der Rest verschiebt sich. Kopf- und Fußzeilen bleiben. Das hatte ich vergessen ...
Dafür jetzt aber die Lösung:
Gehe in den Konfigurations-Editor,
suche dort folgende Einträge und passe deren Werte nach Wunsch an:
-
Remove duplicate Messages: -> https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/956 , alternativ: Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative) :: Thunderbird Add-ons (beide habe ich selbst aber nicht in Gebrauch)
-
Hallo,
du hast mehrere Probleme. Das erste ist, dass die Datei über 1 GB groß ist, was in der Regeln nur passiert, wenn man nie die Ordner komprimiert hat und zudem die Mailordner als Dateilagerplatz für Anhänge missbraucht.
Die Dateien in deinem lokalen Ordner sind gelöscht, genauer: als gelöscht markiert, solange du nicht (!) komprimierst. Du könntest sie wiederherstellen: Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen?
Alternativ könntest du auch per Erweiterung die doppelten Mails auf dem Server entfernen lassen, da gibt es zwei Erweiterungen.
-
Hallo (wir begrüßen uns gerne hier),
die Einstellungen der Position von Kopf-/Fußzeile kannst du tatsächlich über den Menüpunkt "Seite einrichten..." machen - klappt das nicht?
-
Hallo Basel,
kennst du eigentlich schon die folgende Seite?