1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Ansicht nach Jahr und Monaten

    • allblue
    • 1. März 2010 um 22:08

    Hall!

    Nein, ich meine die Aufteilung Jahr/Monat ist automatisch. Nur wenn man es anders haben will, muss man umstellen. (Das meine ich zumindest aus dem Kopf, hatte die Archivfunktion nur mal im Testprofil probiert)

    Zum Ändern kann man auch diese Erweiterung nehmen: Message Archive Options

  • TB3: Keine threaded-Anzeige bei AW: statt Re: im Betreff

    • allblue
    • 1. März 2010 um 16:57

    Willkommen hier,

    eigentlich ist der Eintrag in der user.js nicht mehr nötig, da standardmäßig das Umwandeln wohl nun eingebaut ist. Dies kann man in der erweiterten Konfiguration überprüfen bei dem Eintrag:

    mailnews.localizedRe

    Tatsächlich wird aber wie du sagst nur die Ansicht geändert, nicht der Quelltext. Wenn Gruppieren daher nicht klappen sollte, evtl. mal versuchen:

    Better conversation view :: Thunderbird Add-ons

  • TB findet keine updates [erl.]

    • allblue
    • 1. März 2010 um 09:13

    Hallo,

    in Version 3.0.2 ist ein übler Bug bzgl. der Anzeige des Lokalen Kontos (unter bestimmten Umständen). Evtl. möglich, dass das Autoupdate zu Version 3.0.2 kurz ausgesetzt wurde für die bald kommende Version 3.0.3.

    Ist aber nur eine Vermutung. ;)

  • Umstellung POP3 auf IMAP [Erledigt]

    • allblue
    • 1. März 2010 um 08:11

    Hallo,

    du kannst alle gewünschten Mails in einen Ordner innerhalb der "Lokalen Ordner" verschieben. Diese Ordner werden nicht gelöscht, wenn du das POP-Konto löschst.

    (Nebenbei: Mit dem Deaktivieren von "Dieses Konto beim Abrufen neuer Nachrichten einschließen" bei den Einstellungen > Servereinstellungen > Erweitert in den Einstellungen des POP-Kontos kannst du auch das Abrufen verhindern.)

  • Ansicht nach Jahr und Monaten

    • allblue
    • 28. Februar 2010 um 21:57

    Hi, wäre es evtl. vielleicht einfacher, direkt die Archivfunktion zu nutzen? Da wird ja nach Jahr und Monat automatisch sortiert.

  • Schwerwiegender Bug in 3.0.2 [Erledigt]

    • allblue
    • 28. Februar 2010 um 18:25

    Hallo!

    Zitat von "edvoldi"

    Lese auch hier


    Das ist wohl ein Bug mit fehlendem Lokalen Konto, der in TB 3.0.3 behoben ist:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=548735

  • Add Birthdays To Calendar

    • allblue
    • 27. Februar 2010 um 14:23

    Hallo,

    ja schaut nett aus, danke - nehme ich mal in die Liste auf ;)

    Hat jemand vielleicht schon herausgefunden, ob es Probleme im Zusammenspiel mit anderen Erweiterungen gibt (z.B. More Functions for Addressbook)?

  • Antworten - Alte Nachricht steht oben statt unten [erl.]

    • allblue
    • 26. Februar 2010 um 15:00

    Hallo, wir haben da übrigens auch FAQ:

    Wie kann ich einstellen, ob ich beim Antworten über oder unter dem Zitat der Original-Nachricht schreibe?

  • "Ablegen oder Verschieben in"

    • allblue
    • 26. Februar 2010 um 14:41

    Hallo, lies mal hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…Alle_Konten_weg

  • DNS-Prefetching

    • allblue
    • 26. Februar 2010 um 14:34

    Hallo nochmal,

    nun am eigenen PC den Artikel von Heise oben nochmal gelesen - sehr merkwürdig.

    Heute morgen stand da:

    Zitat

    Zudem soll sich nun DNS-Prefetching leichter abschalten lassen.


    Doch nun steht da plötzlich an derselben Stelle:

    Zitat

    Zudem ist DNS-Prefetching nun aus Sicherheitsgründen standardmäßig deaktiviert.


    Was denn nun? :eek: Und wie kann man das überprüfen - den von mir genannten Eintrag habe ich zumindest schon mal nicht :gruebel:

    Da muss man wohl nochmal recherchieren, ist ja keine unwichtige Sache.

  • DNS-Prefetching

    • allblue
    • 26. Februar 2010 um 11:09

    Hallo,

    vermutlich wie im weiterführenden Link des Artikels beschrieben im Konfigurations-Editor den Eintrag

    network.dns.disablePrefetch auf true setzen.

    Kann ich leider hier gerade aber nicht testen.

    URL zu deinem Heise-Artikel: http://www.heise.de/newsticker/mel…bar-941164.html

    Es ist empfehlenswert, dies durchzuführen.

  • TB stürzt ab, evtl. Birdiesync-Problem

    • allblue
    • 26. Februar 2010 um 11:02

    Hallo,

    das Problem solltest du vielleicht besser mal an dieser Stelle beschreiben:
    Assistance BirdieSync 2.0

  • Begrenzung der Zeilenlänge [erl.]

    • allblue
    • 26. Februar 2010 um 10:18

    Hi, und da sind wir wieder:

    Wie mrb sagt, da verärgert man den Empfänger. Immer schön unterscheiden zwischen eigener Ansichtz und der Freiheit des Empfängers, selbst zu entscheiden, wie er Mails lesen will

  • [gelöst] Sortierung der Antwort-Zitate umkehren

    • allblue
    • 25. Februar 2010 um 21:46

    Hallo,

    anscheinend ist TOFU wirklich gewünscht. In diesem Fall ist es tatsächlich so, das die neueste zitierte Mail oben ist und der weitere Verkehr nach unten älter wird.

    Also alles wie erwünscht, dajer verstehe ich das Problem nicht. (Es entsteht nur, wenn der Mailpartner das anders sieht und handhabt - aber das muss man dann mit dem klären ;))

  • Mail als Nicht-Spam markieren, aber nicht verschieben

    • allblue
    • 25. Februar 2010 um 09:48

    Hallo,

    das Verhalten lässt sich nicht grundsätzlich ändern, vermute ich mal. Jedoch:

    Zitat

    Ein Filter auf dem Server sortiert die Mails gleich um, der reagiert aber auch nur auf eingehende Mails, nicht aber auf nach INBOX verschobene.


    Du könntest den Filter dann manuell ausführen lassen, es gibt auch eine Erweiterung, die einen Button für die Filterausführung in die Symbolleiste bereit stellt.

  • Umstellung POP3 auf IMAP [Erledigt]

    • allblue
    • 25. Februar 2010 um 09:44

    Hallo,

    schau mal hier durch:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.p…st=0&ch=300&t=0

  • Vorschau von Bilder-Anhängen vor dem Senden?

    • allblue
    • 25. Februar 2010 um 09:42

    Hallo,

    wenn du bei der Erstellung der Mail auf "Speichern" klickst, kannst du dir sie Mail im Ordner Entwürfe ansehen als Leser.

    Alternativ kannst du auch Mails nicht sofort senden, sondern "später senden", so dass sie erst im Postausgang gesammelt werden, wo du sie dir ansehen kannst. Allerdings ist dieser Weg nicht so gut wie der erste Weg geeignet, um dann noch Änderungen vorzunehmen.

  • Adressen aus E-Mail Text ins Adressbuch übernehmen[erl.]

    • allblue
    • 24. Februar 2010 um 19:07

    Willkommen hier,

    das geht wohl so nicht.

    Für diesen Zweck sollte der Absender seine "Visitenkarte" als vcf-Datei anhängen. Dann geht das.

  • "Ablegen oder Verschieben in"

    • allblue
    • 24. Februar 2010 um 17:12

    Nachrichten (E-Mails) und Adressbücher aus anderem Thunderbird-Profil importieren

    Wobei mich wundert, dass es im abgesicherten Modus von Thunderbird nicht geklappt haben soll, korrekt probiert?

  • "Ablegen oder Verschieben in"

    • allblue
    • 23. Februar 2010 um 15:37

    Kapitel 11 der Anleitung oben, viel Erfolg.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™