1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Begrenzung der Zeilenlänge [erl.]

    • allblue
    • 21. Februar 2010 um 15:03

    Ein Hallo zu Beginn ist nett ;),

    wenn es nur um deine eigene Ansicht geht, kannst du mittels dieser Seite:
    Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen

    den Wert für "mailnews.display.disable_format_flowed_support" anpassen.

  • Probleme beiUmstieg von Outlok zu Thunderbird [erl.]

    • allblue
    • 21. Februar 2010 um 15:01

    Hallo,

    was hast du denn für ein Konto und bei welchem Anbieter? IMAP oder POP?

    Vermutlich hast du ein POP-Konto und einen IMAP-Server angegeben?

    Richte das Konto dann mal nach dieser Anleitung an:
    Ein E-Mail-Konto (POP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)

  • Thunderbird 3.0.1 zu 1blu

    • allblue
    • 21. Februar 2010 um 15:00

    Hallo!

    Teste dies mal in einem Testprofil mit 1blu:
    Profile verwalten (Anleitungen)

  • Konto in TB 3.0.1 wird nicht angelegt

    • allblue
    • 21. Februar 2010 um 14:58

    Hallo!

    Versuche es mal mit einem neuen Profil:

    Profile verwalten (Anleitungen)

  • [Erledigt] Addons für mehrere Konten

    • allblue
    • 21. Februar 2010 um 14:56

    Hallo,

    zuallererst fällt mir auf, dass evtl. nicht klar ist, was ein Konto und was ein Profil ist. Lies daher mal hier:

    Profile verwalten (Anleitungen)

    In einem Profil kannst du beliebig viele E-Mail-Konten verwalten.

    Hilft das evtl. schon?

  • HTML bei bestimmten Absender SERVERN immer anzeigen[erl.]

    • allblue
    • 21. Februar 2010 um 14:52

    Hallo,

    lies mal hier:
    Grafiken laden erlauben für alle Versender einer Domain
    Grafiken für alle Absender einer Domain zulassen

    Mehr ist wohl nicht.

  • Konto-und Profileinstellungen von Portable nach Lokal?

    • allblue
    • 21. Februar 2010 um 14:49

    Hallo, das sollte si wie hier beschrieben gehen:
    4 Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen

  • Gruppierte Posteingang. Spalte Konto funktioniert nicht[erl]

    • allblue
    • 21. Februar 2010 um 14:48

    Hallo,

    sind die beiden Probleme IMAP-Konten? Da klappt es leider gar nicht. :(

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 21. Februar 2010 um 14:47

    Hi edvoldi!

    Ich habe das noch nie getestet, weil ich meine Theme selten bis gar nicht wechsle. Da ist dann auch mal ein Neustart drin ;).

  • Extras/Einstellungen/Anhänge -> manuelle Änderungen

    • allblue
    • 21. Februar 2010 um 12:22

    Hallo,

    nicht uninteressant ist in diesem Zusammenhang folgende Erweiterung:

    OpenAttachByExtension

    Dabei ist dann völlig egal, welcher (falsche) mimetype in der E-Mail angegeben ist oder nicht, es wird sich ausschließlich nach der Dateiendung gerichtet

  • Nachrichtenkopfzeile ändern 3.0 [erl.]

    • allblue
    • 21. Februar 2010 um 11:43

    Wie gut, dass dort immer schnell welcher produziert werden kann ... :mrgreen::P . Aber ich gucke ja auch ... ;)

  • Nachrichtenkopfzeile ändern 3.0 [erl.]

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 22:52

    Hallo!

    Vermutlich hat mrb während des Schreibens noch Sportschau geguckt und sich verklickt. :) Er meinte: CompactHeader

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 22:50

    Hi, das wird er sicher machen, da Silvermel und Charamel technisch identisch sind. ;)

  • Probleme mit Senden von Mails und Öffnen von Links[erledigt]

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 22:36

    Bei mir klappt es ebenfalls (ohne Thunderbrowse).

    Wenn es im abgesicherten Modus funktioniert, ist ein Addon von dir die Ursache. Deaktviere mal einige.

  • Themen als gelöst markieren

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 19:38

    Klar kann man diskutieren. Das war ja nur meine Einzelmeinung, wobei mir zudem nicht 100% klar wurde, ob ich richtig verstanden wurde. :)

  • Themen als gelöst markieren

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 17:53

    Hallo, ich schlage etwas anderes vor:

    Es bleibt beim [gelöst] im Normalfall. Wie vorne im Beitrag geschrieben, bezog sich mein Vorschlag auf dieses Problem - diesmal markiere ich es im Zitat fett:

    Zitat von "CrasherAtWeb"

    Ich fände es toll, wenn man Threads als gelöst markieren könnte, ohne dazu den Titel des ersten Eintrags manipulieren zu müssen. Das ist nämlich problematisch, wenn der Original-Titel des Threads zu lang ist um noch ein "gelöst" anzuhängen, weil nicht jeder Original-Titel einfach so gekürzt werden kann ohne damit u.U. wichtige Informationen über den Inhalt zu löschen.


    Hier (gemeint war: in diesem Fall) bietet sich der Vorschlag mit dem Haken an. Soweit so gut. Es wird recht wenige Threads betreffen.

    Ihr dagegen scheint nun viel grundsätzlicher zu diskutieren, was in meinen Augen keinen Sinn macht - zumal ja wohl auch keiner sich die Arbeit machen möchte und unzählige "gelöste" Threads der Vergangenheit zu editieren (und wir hatten schon ein paar gelöste Threads ;)).

    Von daher finde ich die Diskussion eigentlich überflüssig :).

  • Versenden von TB-Emails fehlgeschlagen > T-online Kunde

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 16:50

    Du hast ein Konto mit separatem Posteingang und nicht globalem Posteingang eingerichtet.

    Stell mal um auf die Ansicht "Alle Ordner", dann siehst du das besser. Wenn du das Ganze auf globalen Posteingang umstellen möchtest, lies mal dazu in der Anleitung hier.

  • TB3/Win7 TB 2mal Starten

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 14:19

    Danke für den Hinweis - und für die Wiese :)

  • Copy Sent to Current neueste Version

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 12:43

    Danke, hatte ich gar nicht mitbekommen :)

  • Versenden von TB-Emails fehlgeschlagen > T-online Kunde

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 12:42

    Ok, du gehst über t-online ins Netz? Dann geht der Abruf ja ohne Passwort.

    Ob das auch für den Versand gilt, weiß ich nicht:
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…8/faq-155779971

    t-online ist ja nur merkwürdig. Du hast sichert ein "E-Mail-Passwort" angemeldet wie in der Anleitung?

    Zitat

    Hinweis: Dies ist nicht das Passwort, das Sie beim Login in das E-Mail Center oder Kundencenter verwenden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™