1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

HTML bei bestimmten Absender SERVERN immer anzeigen[erl.]

  • Thunderflirt
  • 21. Februar 2010 um 10:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunderflirt
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 21. Februar 2010 um 10:33
    • #1

    Hallo!
    Kann man die Externen Inhalte also HTML bei bestimmten Servern immer anzeigen lassen? Man kann ja den Absender ins Adressbuch hinzufügen. Aber als Beispiel werden ja mails von eBay-Mitgliedern als [irgendwas]@members.ebay.de versendet. Thunderbird soll jetzt halt immer Inhalte vom Server "members.ebay.de" akzeptieren.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Februar 2010 um 14:52
    • #2

    Hallo,

    lies mal hier:
    Grafiken laden erlauben für alle Versender einer Domain
    Grafiken für alle Absender einer Domain zulassen

    Mehr ist wohl nicht.

  • Thunderflirt
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 21. Februar 2010 um 15:04
    • #3

    Danke. Also geht das im Moment wohl noch nicht.

  • enrico84
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2009
    • 3. März 2011 um 07:48
    • #4

    Hallo,
    gibt es inzwischen eine neue Möglichkeit hierfür?

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 3. März 2011 um 09:45
    • #5

    Hallo,

    wie schon kürzlich an anderer Stelle geschrieben, wäre auch das eine Problemstellung, die sich mit Hilfe der Erweiterung Mnenhy und der dort enthaltenen Funktion "Ordnerabhängiger Speicher", lösen ließe. Man kann mit ihr - für einen bestimmten Ordner - das Nachladen Externer Inhalte erlauben, durch Umstellung des entsprechenden Eintrages in about:config, der dann auch nur für diesen Ordner wirkt. Folgender Eintrag müsste mit Mnenhy für den Ausnahme-Ordner auf "false" gesetzt werden:

    Code
    mailnews.message_display.disable_remote_image

    Klar ist, dass dieser Lösungsansatz nur sinnvoll ist, wenn sich die Filterregeln zum Verschieben in einen Ordner einfacher/günstiger erstellen lassen, als Ausnahmen im Adressbuch zu definieren.

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™