1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Copy Sent to Current neueste Version

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 12:24

    Hi Rothaut,

    deinen Beitrag hier habe ich gerade nur durch Zufall entdeckt, vorher übersehen. Die neue Option ist zwar nett, leider aber standardmäßig aktiviert, so dass auch ich mich erst mal gewundert habe, wohin meine Mails verschwinden. Etwas ärgerlich, zumal dadurch teils in den Müll verschoben. Hätte ich deinen Beitrag hier vorher gelesen, wäre mir das erspart geblieben.

    Grundsätzlich lohnt es sich immer, auf den Link "Ältere Versionen" unten auf einer Addon-Seite zu klicken, dort finden sich auch neueste, aber noch nicht freigegebene Versionen. Etwas verwirrend manchmal. :)

  • Hyperlink mit Endung"-"

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 12:20

    Willkommen (ein hallo von dir wäre auch nett),

    die Frage ist ja, welchen Sinn die Links

    Code
    http://www.abc.de/blah
    http://www.abc.de/blah-


    machen. Sie verweisen ja auf ein Verzeichnis, üblicherweise wird dort die index-Datei irgendwelcher Art geöffnet.

    Dies erkennen Browser und TB normalerweise auch und denken sich einen Slash am Ende, TB hat wohl ein Problem mit dem "-". Dies kann man aber leicht umgehen, indem man den Slash an den Link anhängt, also so:

    Code
    http://www.abc.de/blah-/


    So klappt's :)

  • Themen als gelöst markieren

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 12:03

    Hallo, nochmal zum Eingangsposting:

    Zitat von "CrasherAtWeb"

    Ich fände es toll, wenn man Threads als gelöst markieren könnte, ohne dazu den Titel des ersten Eintrags manipulieren zu müssen. Das ist nämlich problematisch, wenn der Original-Titel des Threads zu lang ist um noch ein "gelöst" anzuhängen, weil nicht jeder Original-Titel einfach so gekürzt werden kann ohne damit u.U. wichtige Informationen über den Inhalt zu löschen.


    Hier bietet sich eine Lösung an, die man ab und an im Firefox-Forum sehen kann:

    Statt [gelöst] kann man ein [✔] voranstellen, immerhin ein paar Zeichen kürzer.

  • Versenden von TB-Emails fehlgeschlagen > T-online Kunde

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 11:58

    Hi, hast du womöglich den SMTP-Server mehrfach eingerichtet in TB?

    Und dann den "falschen" im E-Mail-Konto den Einstellungen zugeordnet?

    Dass du das Extra-E-Mail-Paket gebucht und bezahlt hast, sollte klar sein (aber du hast es nicht ausdrücklich erwähnt, daher hier der Hinweis)?

  • Scripten unter Quicktext Pro 09.10 in TB3

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 11:48

    Hi nochmal!

    Zitat von "Juergenl"

    OffTopic: Warum werden im Editor für Beiträge in diesem Forum so viele vermeintlich korrekt geschriebene Worte rot unterkringelt ? (Welches Wörterbuch liegt dem zugrunde?)


    Welchen Browser und welches Wörterbuch du hast, können wir nicht wissen ;).

    Vermutlich benutzt du Firefox? Und du hast ein Wörterbuch installiert? Welches?

    Probiere dieses hier:
    Wörterbuch "Deutsch (de_DE)" für die Rechtschreibprüfung in Mozilla-Produkten mit Hunspell-Unterstützung

  • TB3/Win7 TB 2mal Starten

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 11:44

    Hi,

    hier nochmal alle Aufrufparameter:
    Aufrufparameter von Thunderbird

    Beachte, dass der Profilname, nicht der Name des Profilordners eingetragen werden muss.

    Ansonsten kann man auch mal die Erweiterung ProfileSwitcher testen, das sollte auch einfach gehen damit (selbst nutze ich das nicht).

  • Thunderbird mit Handy synchronisieren

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 11:02

    Hallo, habe leider weder Linux noch Motorola.

    Daher nur der allgemeine Hinweise auf diesen Artikel der FAQ:
    Kann ich meine Daten in Thunderbird mit meinem Handy, PocketPC oder PDA synchronisieren?

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 01:08

    Hallo zusammen,

    die neueste Testversion von Silvermel/Charamel lohnt diesmal vor allem für TB3-Benutzer:

    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=632515#p632515

    Zitat von "[url=http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml

    Changelog[/url]"]Version 1.4.0pre - Revision 3407

    • fixed issues with AddressBookTab extension
    • added the pluginOutdated-16.png
    • made some performance modifications
    • adjusted MagicSLR menu star icon
    • artwork - new star.png for Compact Header (and MagicSLR) extensions
    • fixed menu icon for MagicSLR extension
    • fixed the calendar invitations richlistitem
    • removed overflow from prefpane

    Viele Dankeschöns an bird! :)

  • Scripten unter Quicktext Pro 09.10 in TB3

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 00:56

    Hallo,

    leider gibt es nur wenige hier im Forum, die sich intensiv mit Quicktext auseinandersetzen, viele wie ich nutzen nur die Grundfunktionen.

    Hoffentlich findet noch jemand diesen Thread, evtl. macht es aber Sinn,mal den Entwickler anzuschreiben, zumal du sogar die Kauf-Version hast.

    Nebenbei: Die aktuelle Version ist 0.9.10.1

  • Probleme mit Senden von Mails und Öffnen von Links[erledigt]

    • allblue
    • 20. Februar 2010 um 00:48

    Ok, verstanden. Die Frage ist wohl, wieso beim Protokoll mailbox:/// überhaupt Firefox anspringt anstatt dass das Ganze in TB geöffnet wird.

    Du könntest
    - mal im abgesicherten Modus von TB testen oder in einem neuen Profil testen
    - mal einen solchen Newsletter an jemanden geben, um ihn dort zu testen. Per mail oder irgendwo hochladen oder
    - öffne mit Strg+U mal den Quelltext der Mail und poste ihn hier.

  • Einstellungen synchronisieren

    • allblue
    • 19. Februar 2010 um 20:08

    Du kannst ein gewünschtes Profil mit allen Einstellungen auf alle vier PCs übertragen.

    Wenn dies in einem neuen Profil ist wie in der Anleitung beschrieben, löschst du keine E-Mails auf dem jeweiligen PC im "alten" Profil.

    Importieren kannst du die Mails so aus dem bisherigen Profil des jeweiligen PC:
    Nachrichten (E-Mails) und Adressbücher aus anderem Thunderbird-Profil importieren

  • Antwortadresse falsch [erledigt]

    • allblue
    • 19. Februar 2010 um 20:05

    Danke für die Rückmeldung!

  • Expunge

    • allblue
    • 19. Februar 2010 um 19:26

    Hi Rothaut, deine Antwort war absolut korrekt und wurde daher auch nichtz weiter diskutiert. Es ist egal, wie das nun geschrieben wird. Im Programm Thunderbird heißt es "Expunge", in der bekannten Erweiterung hakt "Xpunge".

    Die kleinen Reibereien - die schon vorbei sind - haben nichts mit deiner Antwort zu tun. :)

  • Expunge

    • allblue
    • 19. Februar 2010 um 18:53
    Zitat von "Trictax"

    Der Gegenstand meiner Anfrage findet sich in der Konfiguration des Programmes Thunderbird.


    Und zwar im Fenster der Kontoeinstellungen deines IMAP-Kontos > Servereinstellungen

    Sonst finden Unwissende das nicht, bei POP-Konten gibt es das z.B. gar nicht. Deshalb immer möglichst viel beschreiben. :)

  • Schriftverkehr als Unterhaltung (Wie SMS im iPhone)?

    • allblue
    • 19. Februar 2010 um 18:52

    Hallo, hast du die Beschreibung der Erweiterung gelesen?

    Aber der beste Tipp war der allererste Link oben zum anderen Thread. Schau dir Gmail Conversation View mal an.

  • [gelöst (teilw.)] Tab schliessen mit "esc"

    • allblue
    • 19. Februar 2010 um 18:49

    Hallo,

    einen Tab kann man auch mit Mittelklick schließen. Oder Doppelklick mit Erweiterung.

    An der Tastatur geht es mit Strg+W.

    Mehr weiß ich auch nicht ;).

  • Antwortadresse falsch [erledigt]

    • allblue
    • 19. Februar 2010 um 18:42
    Zitat von "raiSCH"

    in meinen Kontoeinstellungen finden sich Felder "Antwortadresse" bzw. "Email-Adresse" nur beim eigentlichen Konto, nicht bei der Alias-Adresse, die bei mir im Lokalen Ordner zu finden ist - wie soll ich da was ändern?


    Ich verstehe nicht was du meinst. Eine Alias-Adresse kann man nicht im Lokalen Ordner finden. Sie muss als weitere Identität beim Konto eingerichtet werden.

    Zitat

    Das Antwort-Feld freilassen wäre die gleiche Arbeit wie das Ausbessern, da es doch automatisch gefüllt wird.


    Definitiv falsch. Die Antwort-Adresse (Kopfzeile "reply-to") wird NICHT automatisch gefüllt.

    Ich vermute, bei dir ist beim Anlegen der Alias-Adresse etwas schief gegangen? Siehe oben.

  • Probleme mit Senden von Mails und Öffnen von Links[erledigt]

    • allblue
    • 19. Februar 2010 um 18:28

    Hallo auch!

    1. Das passiert mir leider auch ab und an, jedoch nur, wenn ich "später sende" und der Entwürfe-Ordner als IMAP-Ordner auf dem Server liegt. Abhilfe weiß ich keine.

    2. Leider ist mir nicht klar, wie man da innerhalb einer Mail zu Ankern verlinken können soll. Ich behaupte mal frech ;), das geht nicht.

    Man möge mich widerlegen.

  • Einstellungen synchronisieren

    • allblue
    • 19. Februar 2010 um 18:24

    Hallo,

    mir ist die Fragestellung nicht völlig klar: Was ist mit "Synchronisierung" tatsächlich gemeint in diesem Fall?

    Wirklich eine häufige beiderseitige Aktualisierung von verschiedenen Thunderbird-Profilen? Dies geht problemlos mit einer normalen Synchronisierungssoftware für Dateien.

    Wenn dies nicht gemeint ist, ist der Tipp von rum sicher eine Wahl. (eine "gute" mag ich bei dem Programm nicht sagen ;))

  • TB3 Mailansicht: Immer alle Empfänger ohne Scrollbar anzeige

    • allblue
    • 19. Februar 2010 um 18:18

    Hallo,

    dazu gibt es z.B. diesen Thread aus der laufenden Woche:
    Mehrere Adressen im Header automatisch anzeigen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™